Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Wiener Neustadt

2

Landeskrankenhaus Wr. Neustadt
Zentralröntgeninstitut unter neuer Leitung

Mit 1. November 2023 hat Assoz. Prof. Priv.-Doz. DDr. Paul Apfaltrer, MBA die Leitung des Primariates des Zentralröntgeninstituts für Diagnostik, Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin am Landesklinikum Wiener Neustadt übernommen. WIENER NEUSTADT(Red.). Mit nur 40 Jahren übernimmt Prim. Prof. DDr. Paul Apfaltrer mit dem Zentralröntgeninstitut des Landesklinikums Wiener Neustadt eines der größten Röntgeninstitute in Niederösterreich. Es dient der radiologischen und nuklearmedizinischen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer zusammen mit dem Christkind Julia Nusko. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Maurer

Für einkommensschwache Familien
Weihnachtsbescherung im Alten Rathaus

Auch dieses Jahr holt Bürgermeister-Stellvertreter Sozialstadtrat Michael Schnedlitz das Christkind wieder nach Wiener Neustadt. Am Freitag, dem 22. Dezember, findet die traditionelle Weihnachtsbescherung im Alten Rathaus statt. WIENER NEUSTADT(Red.). „Jedes Kind hat es verdient, dass das Christkind zu ihm kommt! Als Sozialstadtrat steht für mich das ganze Jahr über, aber insbesondere zu Weihnachten, das Miteinander im Vordergrund. Mit unserer Bescherung im Alten Rathaus können wir...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Personalvertreter Rupert Zeitlhofer, Diversitätsmanagerin Doris Altenstrasser, Schulleiter Gerald Stachl, Leiterin Pädagogischer Dienst Brigitte Schuckert, Landeskoordinatorin f. Begabungsförderung Brigitta Schnaubelt, Doris Miestinger (BRG), Elke Wagner-Sinabell (BRG), Außenstellenleiter Heinz Kerschbaumer, Nina Freihammer (BRG). | Foto: Bildungsdirektion NÖ

BRG Gröhrmühlgasse
Schule in Wiener Neustadt erhält GripS-Gütesiegel

Als bisher einzige Schule der Bildungsregion 6 wurde das BRG Wiener Neustadt mit dem GripS Gütesiegel für Begabungsförderung ausgezeichnet. Eine Abordnung der Schule konnte am 24.11.2023 in St. Pölten im Beisein der Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und der Leiterin des Pädagogischen Dienstes der Bildungsdirektion Niederösterreich Brigitte Schuckert die Auszeichnung entgegennehmen. WIENER NEUSTADT(Red.). Die GripS-Gütekriterien sehen eine Qualifizierungsoffensive der Lehrenden im...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer, Gastronom Andreas Kainz, Claudia Zier und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Wiener Neustadt
Neuer Bäder-Kantineur für Aqua Nova und Akademiebad

Die Aqua Nova und das Akademiebad haben einen neuen Gastronomen. Andreas Kainz, bisheriger Betreiber der "Taverna KaHof" in Lanzenkirchen, wird ab 1. Dezember neuer Bäder-Kantineur der Stadt. Stammgästen der Aqua Nova wird Kainz übrigens bekannt vorkommen, war er dort doch einige Zeit Bademeister und kennt seine neue Wirkungsstätte somit sehr gut. WIENER NEUSTADT(Red.). "Mit Andreas Kainz haben wir für die Badgastronomie einen erfahrenen Gastronomen als Nachfolge ins Boot geholt. Wir sind...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Christine Adamus in „ihrem“ Wintergarten. | Foto: NÖ Pflege- und Betreuungszentrum

Tag des Ehrenamtes
Wintergartenpflege des Hospiz in Wiener Neustadt

Liebe und Hingabe lassen den Wintergarten des Hospizes im Pflege- und Betreuungszentrum Wiener Neustadt erblühen. WIENER NEUSTADT(Red.). Ehrenamtliche bereichern in vielfältiger Weise das Leben im Pflege- und Betreuungszentrum Wiener Neustadt. So pflegt beispielsweise Frau Christine Adamus seit mehreren Jahren liebevoll den Wintergarten des Hospizes im Pflege- und Betreuungszentrum Wiener Neustadt. Grund genug sie, stellvertretend für alle ehrenamtlich Engagierten, anlässlich des...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Bildungsstadtrat Philipp Gruber, Vorsitzende vom Hilfswerk Verein Wiener Neustadt Gerlinde Buchinger, Kindertreff Schneckenhaus-Leiterin Evelyne Scherz, Renate Beiglböck-Smutka (regionale Leitung Kinderbtreuung Hilfswerk), Bürgermeister Klaus Schneeberger und Geschäftsführer Christoph Gleirscher mit den Kindern Selina und Fabio. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Hilfswerk Schneckenhaus
Jubiläumsfeier und Eröffnung einer neuen Gruppe

Im Herbst 1998 öffnete das Hilfswerk Schneckenhaus in Wiener Neustadt zum ersten Mal seine Türen. Da sich die Kinderbetreuung stetig weiterentwickelte, wurde der alte Standort in der Wiener Straße jedoch bald zu klein. Daher bezog das Schneckenhaus 2007 seine neuen Räumlichkeiten im Nova City Bürogebäude mitten im Wirtschaftspark. WIENER NEUSTADT(Red.). Die Nachfrage nach Betreuungsplätzen stieg seither stetig und so erweiterte man das Schneckenhaus über die Jahre um weitere Gruppen. Jetzt,...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
8

Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten(AKS)
Einladung zum Kärntner Adventkonzert am 9.12. um 19:00 Uhr

Einladung zum traditionellen Kärntner Adventkonzert Am Samstag, den 9.12.2023 um 19:00 Uhr laden die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten und das Kommando der Theresianischen Militärakademie in die St. Georgs Kathedrale, Eingang Grazerstraße herzlichst ein. Die Konzertgestaltung obliegt diesmal den Jaklinger Sängern, von der Kärntner Gemeinde Jakling bei St.Andrä/Wolfsberg, gemeinsam mit dem Hirschegger Bläserquartett und einem Kärntner Mundarterzähler. Der Kartenvorverkauf hat in der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Schüler vom GYM Oberschützen wohnten einer Gerichtsverhandlung in Wiener Neustadt bei. | Foto: GYM Oberschützen

GYM Oberschützen
Schüler erlebten politische Bildung bei Gericht

Schüler vom BG/BRG/BORG Oberschützen besuchten eine Gerichtsverhandlung in Wiener Neustadt. OBERSCHÜTZEN/WIENER NEUSTADT. Wie in Österreich Recht gesprochen wird und wie ein Prozess abläuft, das erfuhren die Schüler*innen der 8a und 8b Klasse sowie aus der Ethikklasse der Oberstufe am 13.11.2023 im Schwurgerichtssaal des Landesgerichts Wiener Neustadt. Sie wurden Zeugen eines sehr tragischen Prozesses, in dem vier Personen unter anderem wegen der Vorwürfe der grob fahrlässigen Tötung und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3

Advent im hALLEluja Familien Zentrum
mit Stimmencasting für Purzelradio, Flohmarkt und halleluja Geschenkeboutique und Büchermarkt

Zwei Tage lang wollen wir mit unseren Freunden, Unterstützern, Kunden und Interessierten Gemeinschaft feiern. Was eignet sich dafür besser als gemütliche Tage im Advent? Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt, und neben Kaffee, Tee und verschiedenen Punschsorten gibt es auch Brote und eingebackene Debreziner. Natürlich gibt es auch Kuchen und Weihnachtsgebäck und eine gemütliche Atmosphäre. Komm einfach vorbei: Freitag 08. Dezember 🔸 9.00 – 18.00 Advent Stüberl geöffnet mit Kaffee,...

  • Wiener Neustadt
  • Josef Fertinger
Stormwind Acoustic: Tobias Weinzettl (Gitarre), Jasmin Gruber (Gesang), Markus Gruber (Drums) (v.l.n.r.) | Foto: Cherelle Marek
28

Charity Adventmark am Hauptplatz
Eröffnung mit Stormwind Acoustic

Am Freitag, den 24. November 2023 wurde der  Charity Adventmarkt am Hauptplatz in Wiener Neustadt eröffnet. Für alle Adventmarktbesucher gab es auch musikalische Untermalung. WIENER NEUSTADT. Zum neuen Charity Advent am Hauptplatz laden karitative Einrichtungen die Gäste zu Punsch, Maroni und guten Schmankerl am Hauptplatz ein. Bei der diesjährigen Eröffnung  trat auf der Lions Club Stage am Hauptplatz die Gloggnitzer Band "Stormwind Acoustic" auf.  Die Musiker führten die Gäste mit einem bunt...

  • Wiener Neustadt
  • Cherelle Marek
Die Herren der Finsternis sorgten für Höllenstimmung im Stadtpark  | Foto: Claudia Seidl
52

Feurige Finsternis in Wiener Neustadt
Im Stadtpark war der Teufel los!

Im Stadtpark war am Samstagabend die Hölle los! Die "Zeiselmauer Teifl'n zogen die zahlreichen Schaulustigen in den Bann mit ihrem schaurig-schönem Krampuslauf. WIENER NEUSTADT. Jetzt ist sie da, die Winterzeit und die tradionellen Krampusläufe haben begonnen. Der Eggendorfer Verein lief auch heuer wieder im Rahmen des Stadtparkadventes und lehrte so manchem Gast das Fürchten. Höllisches Spektakel Nach dem Einlauf hatten die Gäste auch die Möglichkeit, die schaurigen Gestalten anzufassen und...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Vizebürgermeister Rainer Spenger, Sabina Doria (Rotes Kreuz), GR Gerlinde Buchinger, Bundesrat Matthias Zauner, GR Phillipp Gerstenmayer, GR Verena Hanisch, Hans Reichenfelser (MGV),GR Günther Schuster Prior Michael Weiss, Kohlheimer Gerhard (FF) | Foto: Claudia Seidl
9

Besinnliche Eröffnung
Charity-Advent am Hauptplatz

Auch heuer wieder lädt der Lions Club Wiener Neustadt gemeinsam mit dem Roten Kreuz, der Feuerwehr und dem Männergesangsverein zum gemeinsamen Punschen ein. WIENER NEUSTADT. Am Hauptplatz ging am Samstagvormittag die feierliche Eröffnung des "Charity-Aventsmarktes" über die Bühne. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt vom Männergesangsverein Wiener Neustadt und den Blechbläsern der J.M. Hauer-Musikschule. Bundesrat Matthias Zauner hielt die Eröffnungsrede und Prior Pater Michael Weiss segnete...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Das Duo Mini & Claus: Claus Richtar und Hannes Oberger (v.l.n.r.) | Foto: Cherelle Marek
39

Adventmarkteröffnung im Schanigarten
Mini & Claus mit Special Guests

Am 23.11.2023 wurde im Bürgermeistergarten der Adventmarkt vom Besitzer des Schanigartens und der Wiener Neustädter Innenstadt-Bar Mephisto, Christoph Horeischy, eröffnet.  WIENER NEUSTADT. Zahlreiche Gäste freuten sich auf Glühwein- und Punschausschank im Schanigarten. Mit dabei waren unter anderem die Gemeinderäte Katharina Horeischy, Robert Pfisterer, Sabine Bugnar, Hermine Grömer und Maximilian Machek-Rückert. Musikalische Untermalung mit Weihnachtsliedern und nationalen sowie...

  • Wiener Neustadt
  • Cherelle Marek
Tanja Adamcik (FernFH), Stadträtin Erika Buchinger und Barbara Prazak-Aram (FernFH). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Technische Hilfen im Alltag
Technologie-Workshop für Senioren

Kostenlose Workshops für Seniorinnen und Senioren zur Verwendung von technischen Hilfen im Alltag in der FernFH WIENER NEUSTADT(Red). Unter dem Titel „Selbstbestimmt durch den Alltag – wie kann ich technische Hilfen dafür nutzen?“ werden zwei Workshops am 29. und 30. November in der FernFH abgehalten. Es handelt sich hierbei um eine Kooperation der Stadt Wiener Neustadt mit Digital Austria und der Initiative OeaD Digitale Kompetenzen. Diese zielt auf die Weiterbildung für Seniorinnen und...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Bundesministerin für Klimaschutz Leonore Gewessler und Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl unterzeichneten die Partnerschaftsurkunden.
 | Foto: BMK/Cajetan Perwein

"Klimaneutrale Stadt"
Partnerschaftsbekundungen wurden unterzeichnet

Im August wurde die Stadt Wiener Neustadt als eine von zehn Großstädten zur „Pionierstadt“ erklärt und ist Teil der Mission „Klimaneutrale Stadt“. Diese Woche wurden die offiziellen Partnerschaftsbekundungen zusammen mit dem Klimaschutzministerium (BMK) unterzeichnet. Die Pionierstädte wollen aufzeigen, wie eine ressourcenschonende Wirtschafts- und Lebensweise in der Praxis umsetzbar ist. WIENER NEUSTADT(Red.). „Mit der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden haben wir nun einen großen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Judo Oldies unverkennbar in der letzten Reihe mit den 3 Judo-Trainern, von ganz rechts beginnend:
- Bernd Peter
- Franz Winter
- Rober Hatzl
17

Langjährige Judo-Sportskameradschaft
Herzliches Wiedersehen beim 6. Judo Oldie Treffen !

Zum 6. Wiedersehen der Wiener Neustädter Judo Oldies trafen einander am 22. 11. 2023  10 jung gebliebene Judo Sportskameraden ihrer ehemaligen Trainingszeiten von den 50-er, 60-er und 70-er Jahren im Turnsaal  der Bundespolizeidirektion in der Grazerstraße 2, wobei dieser Runde auch 2 Damen und der älteste Judoka mit bereits 83 Jahren angehörten. Besondere Formen  der Judopräsentationen nennt man "Kata" Eine dieser Katas wurde den Judo Oldies von den beiden Trainern Robert Hatzl und Franz...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Foto: Triebwerk

Vorweihnachtliche Stimmung
Das Dezember-Programm im Triebwerk

Der Dezember im Triebwerk bringt dich in vorweihnachtliche Stimmung. WIENER NEUSTADT(Red.). Wir starten den Advent mit der legendären Newcomer Night, wobei die Legenden von morgen erste Bühnenerfahrung sammeln. Weiter geht's mit Gewohntem, aber deswegen nicht weniger Spannendem: Barfuß im Kopf erwartet dich bei der monatlichen Impro Show und wenn du Lust hast, beim für alle zugänglichen, Impro-Training. Das Jahr schließen wir mit dem Löwenherz-Slam ab, der dich zum Lauschen und Staunen einlädt....

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Richard Leopold (Phoenix Contact), Markus Hochrainer (Betreuer der Bachelor-Arbeit), Konstantin Marlovits (Preisträger) und Bernhard Mingler (FH Campus Wien). | Foto: FH Campus Wien/Schedl
2

Mechatronik
Beste Bachelorarbeit kommt zum 4. Mal in Folge von der FHWN

Die Fachjury der Mechatronik Plattform Österreich hat sich festgelegt: Auch 2023 kommt die beste Bachelor-Arbeit Österreichs aus dem Bereich Mechatronik von der Fachhochschule Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT(Red.). Konstantin Marlovits überzeugte mit seiner Abhandlung über die automatische Vermessung von Stämmen gefällter Bäume durch künstliche Intelligenz (KI) und Computer Vision und setzt damit den Erfolgslauf der FHWN fort. Wiener Neustadt, 22. November 2023 – Künstliche Intelligenz ist ein...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Mag. Karin Rettenbacher (Marketingleiterin Wiener Neustädter Sparkasse), Christa Wehrl (Ehrenamtliche Betreuerin Mobiles Hospiz), Vorstandsdirektor Dr. Klaus Lehner und Vereinspräsidentin der Wiener Neustädter Sparkasse Mag. Andrea Klemm. | Foto: Sparkasse WRN

JA zum Leben bis zuletzt
Spendenübergabe an "Mobiles Hospiz"

Die vorwiegend ehrenamtlich Tätigen des Mobilen Caritas Hospiz helfen dort, wo sich Menschen gerade befinden: zu Hause, im Krankenhaus oder im Pflegeheim. Sie begleiten Menschen, die von schwerer Krankheit und Tod betroffen sind, in dieser ganz besonderen Zeit, die mit vielen ungewohnten Gedanken, Sorgen und Fragen verbunden ist. Gefühle, die in der gewohnten Umgebung, in den eigenen vier Wänden, vielleicht besser bewältigt werden können. WIENER NEUSTADT(Red.). Die Ziele des Mobilen Caritas...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Klimaenquete fand im Hörsaal Harvard der FH im Zentrum statt. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Vorträge in der FH im Zentrum
Fachenquete zu „Mobilität für alle“

„Mobilität für alle“ – dieses Thema brachte Wiener Neustadt als Stadt in Bewegung bei der zweiten Klimaenquete in der FH im Zentrum in den Vordergrund. Vorträge und Arbeitsgruppen brachten wichtige Themen hervor und luden zum Nachdenken ein. WIENER NEUSTADT(Red.). „Bei der zweiten Klimaenquete ging es bewusst um die ‚Mobilität für alle‘. Bereits der Mobilitätstag 2023 stand ganz im Zeichen der aktiven Mobilität und wurde von Interessierten sehr gut angenommen. Mobilität ist gerade für eine...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Vizepräsident des NÖ GVV, LAbg. Bgm. Wolfgang Kocevar, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Thomas Hericz, MBA (3. Platz EPU), Friederike Schneider (2. Platz Unternehmerinnen), Sabine Hirschegger (1. Platz JungunternehmerInnen), Mag.a. Marie Grüner, MBA (3. Platz Unternehmerinnen), SPÖ-Landesparteivorsitzender Landesrat Mag. Sven Hergovich, SWV NÖ-Präsident KommR Thomas Schaden, SWV NÖ-Vizepräsidentin und SWV-Bezirksvorsitzende Wiener Neustadt, KommRin Monika Retl, und LAbg. Vzbgm. Mag. Dr. Rainer Spenger. | Foto: Ronny Fras

Move on Industrieviertel 2023
SWV holt mit Unternehmerpreis Betriebe vor den Vorhang

Sie stärken die Regionen, sichern Arbeitsplätze und punkten mit innovativen Ideen: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Einpersonenunternehmen (EPU). Deswegen hat der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) NÖ in Kooperation mit dem Verband der sozialdemokratischen GemeindevertreterInnen in Niederösterreich (NÖ GVV) am 20. November zur Preisverleihungs-Gala „Move on Industrieviertel 2023“ in das Volksheim Trumau geladen und Unternehmen aus den Bezirken Baden, Wiener Neustadt,...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Das Team der Neonatologie am Landesklinikum Wiener Neustadt zelebriert den Weltfrühchentag (v.l.n.r.): Stationsleiterin DKGKP Michaela Just, BScN MSc; DKGKP Lucija Marijanovic; DKGKP Katrin Knotzer; Oberärztin Dr. Lisa Fischer; DKGKP Katharina Ulreich; DKGKP Tanja Hölbling, BSc und DKGKP Monika Schmidt. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt

Weltfrühchentag
Kleine Kämpfer stellen sich einer großen Aufgabe

Die Neonatologie des Landesklinikums Wiener Neustadt feierte am 17. November den Weltfrühchentag. Das Team gab bei dieser Gelegenheit auch so manchen Einblick, warum man sich für die Aufgabe der Neonatologisch- Pädiatrischen Intensivpflege entschieden hat. WIENER NEUSTADT(Red.). Das Bild, das sich auf einer Neonatologie zeigt, mit all den Inkubatoren und manchmal auch Schläuchen, an denen die zu früh geborenen Kinder ihre erste Zeit auf der Welt verbringen, um eine optimale Versorgung zu...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
LH-Stellvertreter Verkehrslandesrat Udo Landbauer und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Radfahren im Alltag
Österreichischer Radgipfel 2024 in Wiener Neustadt

„Radfahren im Alltag“ am 16. und 17. April in den Kasematten im Fokus WIENER NEUSTADT(Red.). Der 15. Österreichische Radgipfel findet von 16. bis 17. April 2024 in Wiener Neustadt statt. Stakeholder, Planer, Entscheidungsträger wie auch alle Radinteressierte können sich auf zahlreiche Fachvorträge und Aktivitäten freuen. Dabei steht das Thema „Radfahren im Alltag“ im Fokus. Für LH-Stv. Verkehrslandesrat Udo Landbauer und Bürgermeister Klaus Schneeberger ist Wiener Neustadt mit all seinen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Oliver Vollnhofer, Manfred Holzgethan (WNSKS), Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl und Markus Sommer. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Baustart in Wiener Neustadt
Neuer Fahrradübungsgarten Schilfgasse

Unter dem Motto "Stadt in Bewegung" investiert die Bunte Stadtregierung in Wiener Neustadt - wie im September angekündigt - in fünf große Projekte für ein Mehr an Sport und Bewegung. Mit den Bauarbeiten im Fahrradübungsgarten Schilfgasse startete jetzt die Umsetzung des ersten Projekts. Der bestehende Verkehrserziehungsplatz wird hierbei komplett neu gestaltet. WIENER NEUSTADT(Red.). "Wiener Neustadt wird mit all den geplanten Projekten für Sport, Bewegung und Freizeit noch mehr zur ‚Stadt in...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Museum St. Peter an der Sperr | Foto: Museum St. Peter an der Sperr
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Museum St. Peter an der Sperr
  • Wiener Neustadt

neu STADT ERZÄHLEN - Wiener Neustädter Schausammlung

neu STADT ERZÄHLEN Wiener Neustädter Schausammlung Wir laden Sie ein, die 800-jährige Stadtgeschichte in einer neuen, interaktiven Präsentation der städtischen Schausammlung zu erleben, Bekanntes wiederzufinden und bis jetzt Unbekanntes neu zu entdecken. Die Bestände des Hauses umfassen wertvolle kunsthistorische Exponate wie den spätgotischen Corvinusbecher oder das silberne Evangeliar des Deutschen Ordens von 1325, eine umfangreiche Gemäldesammlung sowie Zeitzeugen des städtischen Alltags und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.