Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Wiener Neustadt

Volkshilfe NÖ
Tag der offenen Kleinkinderhäuser in Wiener Neustadt

Unter dem Motto "gesund - bewegt - kreativ" öffneten die Kleinkinderhäuser der Volkshilfe Niederösterreich zum elften Mal ihre Türen. Der Nachmittag gab Einblicke in das tägliche Leben von Kleinkindern zwischen 1 und 3 Jahren, die von Pädagoginnen und Pädagogen der Volkshilfe betreut werden. Bürgermeister Klaus Schneeberger stattete der Einrichtung einen Besuch ab. WIENER NEUSTADT(Red.). "Als 'KINDER Neustadt' steht bei uns die Kinderbetreuung an erster Stelle. Neben 21 Kindergärten mit 79...

Platzhirsch fürn Bürgermeister
Viertelfestival 2024 mit dem Motto "Sichtweise"

Im Rahmen der Vorbereitungen auf das Viertelfestival 2024 mit dem Motto „Sichtweisen“ besuchten Vertreterinnen und Vertreter der Kulturvernetzung Niederösterreich die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der Projektstandorte und überreichten symbolisch das Markenzeichen des Viertelfestival – den bekannten roten „Platzhirsch“. WIENER NEUSTADT/INDUSTRIEVIERTEL(Red.). Von 17. Mai bis 14. Juli 2024 setzen sich im Zuge des Industrieviertelfestivals insgesamt 56 Kunst- und Kulturprojekte aller Genres...

Der Rettungshubschrauber C18 versorgt das Nordburgenland als Zwischenlösung seit dem 1. April von Wiener Neustadt aus. | Foto: ÖAMTC
3

Flugrettung Nord
C18 hob bereits mehr als 100 Mal von Wr. Neustadt ab

Zu mehr als drei Einsätzen täglich rücken die Crews der ÖAMTC-Flugrettung mit dem Christophorus 18 (C18) durchschnittlich aus. Der Rettungshubschrauber versorgt das Nordburgenland seit dem 1. April von Wiener Neustadt aus. NORDBURGENLAND/WIENER NEUSTADT. Dies sichert die Notfallversorgung in der Region ab und entlastet zudem die hier bisher zum Einsatz gekommenen Hubschrauber. Zwischenlösung Wiener NeustadtBis zur Fertigstellung des geplanten neuen Hubschrauberstützpunktes im Nordburgenland...

Im Bürgermeistergarten
Übertragung der Fußball-EM auf eigener LED-Wall

Die Stadt Wiener Neustadt lädt alle Fußball-Fans zum großen Public Viewing in den Bürgermeistergarten. Von 14. Juni bis 14. Juli werden alle Spiele der Fußball-Europameisterschaft 2024 live auf einer Tageslicht-LED-Wall übertragen. WIENER NEUSTADT(Red.). „In der Atmosphäre unseres Bürgermeistergartens kommen Fußball-Interessierte beim Public Viewing der Fußball-EM voll auf ihre Kosten. Wir erwarten uns ein Fußball-Fest vom Feinsten, nicht zuletzt aufgrund der Teilnahme der Österreichischen...

Im Stadtpark
Erfolgreiche Premiere des Wiener Neustädter Schullaufs

Bei der Premiere des Wiener Neustädter Schullaufs by FH Wiener Neustadt am Freitag, 26. April füllten rund 800 Schülerinnen und Schüler den Wiener Neustädter Stadtpark! WIENER NEUSTADT(Red.). Insgesamt 13 Volksschulen aus Wiener Neustadt und Umgebung kamen zur Premiere dieses Schullaufs. Bei bestem Laufwetter traten die Schüler*innen getrennt nach Geschlecht und in den Jahrgängen 2017 – 2012 gegeneinander an. Die Jahrgänge 2017 und 2016 legten 450m, 2015 und 2014 700m und 2013 und 2012 900m...

Über PC, Tablet oder Smartphone
Bürgeranliegen ab sofort online eingeben

Bürgeranliegen goes ONLINE! - Alle Anliegen an die Stadt bequem und einfach über PC, Tablet oder Smartphone eingeben – bereits mehr als 700 Erledigungen im heurigen Jahr WIENER NEUSTADT(Red.). Die Stadt Wiener Neustadt digitalisiert und vereinfacht das Bürgeranliegenmanagement. Ab sofort gibt es ein eigenes Online-Formular, auf der Startseite der Stadthomepage, über das alle Anliegen an die Stadtverwaltung bequem, einfach und schnell gemeldet werden können. Die eingebrachten Anliegen gehen...

Erstes Projekt fertiggestellt
Eröffnung des Fahrradübungsgartens Schilfgasse

Die Stadt Wiener Neustadt startete im September letzten Jahres mit einer groß angelegten Investitionsoffensive in den Freizeit-, Sport- und Bewegungsbereich. Die Neugestaltung des Fahrradübungsgartens Schilfgasse, das erste von fünf Projekten, ist nun fertiggestellt. Die Eröffnungsfeier findet am 11. Mai, ab 10 Uhr statt. Ab dann ist der Fahrradübungsgarten über den Eingang in der Schreyergasse 24 von 6 bis 20 Uhr frei zugänglich. WIENER NEUSTADT(Red.). "Mit der Neugestaltung des...

Foto: SPÖ
6

Rund um die Ausstellungsgasse
Fünfter Stadtviertelspaziergang der SPÖ

Am Samstagnachmittag luden StR Norbert Horvath und die SPÖ Sektion Mitte zum fünften Stadtviertelspaziergang. WIENER NEUSTADT(Red.). Bei bestem Frühlingswetter wurde zum Start die jüngere Vergangenheit des ehemaligen Ausstellungsgeländes erkundet. Teilnehmer wie Reinhard Kadlec, der selbst aus einer auch dort aktiven Schaustellerfamilie kommt, konnten hier spannende Einblicke und Anekdoten beisteuern. Es gab bei vielen TeilnehmerInnen ebenso viele Erinnerungen an die Ausstellung, aber...

Kaufmännische Direktor des UK St. Pölten Bernhard Kadlec, Landesrat Ludwig Schleritzko und Jacqueline Kreismayr, die für die Leitung des gesamten Logistikbereiches zuständig ist, beim Besuch im Logistikzentrum St. Pölten. | Foto: NÖ LGA Imre Antal
5

Einblick
Effektive Logistik für NÖ Kliniken und Pflegezentren

Gemeinsame Lagerhaltung von Arzneimitteln und Material kombiniert mit der Aufbereitung der Medizinprodukte an einem Standort ist europaweit einzigartig. ST. PÖLTEN. Beide Logistikzentren in St. Pölten und Wr. Neustadt feiern das 10-jährige Bestehen. Mehr als 5.000 Artikel werden beispielsweise am Standort St. Pölten gelagert und in der Aufbereitung der medizinischen Produkte werden pro Tag über 800 Instrumente gereinigt, sterilisiert und für die bevorstehenden Operationen aufbereitet. Neu ist...

Anzeige
Schenken künftig gemeinsam am Hauptplatz ein: Wolfgang Stockmayer, Martin Reinelt und Mitarbeiterin Sara Weiss. | Foto: Top Communications
2

Vino-Neustadt
Mit neuem Sortiment, neuen Ideen und neuem Team

Die Vino-Neustadt am Marienmarkt startet ab 10. Mai mit neuem Sortiment, neuen Ideen und neuem Team in die Saison. Vino-Chef Martin Reinelt hat sich Eventprofi und Weinliebhaber Wolfgang Stockmayer als Partner mit ins Boot geholt. WIENER NEUSTADT(Red.). Anfang Juni feiert die Vinothek ihr 5 Jahres-Jubiläum. Der perfekte Zeitpunkt, um das bisherige Konzept zu überarbeiten und ein wenig neuen Schwung in das Unternehmen zu bringen. Und dafür soll u.a. Wolfgang Stockmayer sorgen. Mit seiner Event-...

Rugby in Wiener Neustadt
Wombats sichern sich Meistertitel mit Rekordsieg

Die Herren des Wombats Rugby Clubs feiern einen 120:0 Rekordsieg gegen die Mannschaft der Annexia Tigers aus Klagenfurt, und sichern sich damit den Meistertitel der zweiten österreichischen Rugby Liga. WIENER NEUSTADT(Red.). Der Tag konnte schöner nicht sein: bei herrlichem Kaiserwetter vor 170 Zuschauern in der Wombats Fanzone gingen die Hausherren nach Trauerminute für unseren langzeit-Fan Wolfgang „Sü“ Süßenbeck und gekonntem Ehren-Ankick durch Sportstadtrat Philipp Gruber bereits früh mit...

Erich Fenninger, Margaretha Kopeinig, Sven Hergovich und Michael Häupl. | Foto: Kreska
9

"Land der Städte"
Buchpräsentation von Bernhard Müller

Der frühere Bürgermeister Wiener Neustadts Bernhard Müller, der heute Generalsekretär des „Urban Forums“ ist, lud anlässlich der Präsentation seines neuen Buches „Land der Städte“ ins ehemalige Zentralkino. WIENER NEUSTADT(Bericht von Karl Kreska). Im Zentrum des Buches steht der Begriff Urbanisierung - die Ausbreitung städtischer Lebensformen. Dabei wird nicht nur die Strukturentwicklung der Gemeinden in Österreich, sondern auch international behandelt. An der Podiumsdiskussion nahmen der...

Holz mit Herz
150 Tonnen Holz an Bedürftige verschenkt

HOLZMITHERZ will Menschen mit Gratis-Brennholz unterstützen, wenn es draußen kalt ist und das Geld für das Heizen nicht mehr reicht. Und das so niederschwellig wie möglich. Spätestens im November geht es wieder los! WIENER NEUSTADT(Red.). In der ersten Saison 2020/2021 konnten 30 Tonnen Brennholz an Bedürftige verteilen. In der zweiten Saison 2021/2022 waren es bereits 60 Tonnen und vorige Saison 2022/2023 über 115 Tonnen. Jetzt in der Saison 2023/2024 (Mitte Oktober bis Ende März) wurden über...

Tag des Baumes
17 Lebensbäume für 17 Babys in Wiener Neustadt gepflanzt

Im Rahmen des Tag des Baumes am 25. April wurden in Wiener Neustadt zusammen mit der Abteilung Grünraum und der Firma Lescus 17 Lebensbäume für 17 Babys, die 2023 oder 2024 geboren wurden, gepflanzt. Seit gestern können die Baumsetzlinge in der Schmuckerau, im Julius Payer-Park und Am Kleinen Lazarett wachsen. WIENER NEUSTADT(Red.). "Ein Lebensbaum zur Geburt eines Kindes ist ein wundervolles und einzigartiges Geschenk. Es freut uns sehr, dass wir 17 Lebensbäume gemeinsam mit den Familien...

Mister 200 Prozent
40-Jahr-Arbeitsjubiläum bei Fa. Partsch gefeiert

Ein mittlerweile selten gewordenes Dienstjubiläum durfte bei der Fa. Partsch gefeiert werden. WIENER NEUSTADT(Red.). Martin „Macho“ Weber, Ex-Fußballer, Ex-Nebenberufs-Buschauffeur und hauptberuflich natürlich Top-Mechaniker beging sein 40-Jahr-Arbeitsjubiläum bei der Fa. Partsch. „So einen Mitarbeiter kann man sich nur wünschen – immer 200 Prozent, verlässlich und mit anpackend, wenn Not am Mann ist“, so Werkstättenleiter Thomas Wegscheider über seinen dienstältesten Mitarbeiter, bei dem auch...

Foto: pixabay
2

An der Tankstelle
Wiener Neustädterin wurde beim Tanken mit Cuttermesser bedroht

Eine 27-jährige Frau und ein 62-jähriger Mann, beide aus dem Bezirk Wiener Neustadt, warteten am 25. April 2024, gegen 11.30 Uhr, jeweils mit einem Pkw vor einer Selbstbedienungstankstelle im Gemeindegebiet von Eggendorf, um dieses betanken zu können. WIENER NEUSTADT. Als ein weiterer Pkw mit der Betankung fertig war und sich infolge vom Tankstellenbereich entfernte, lenkte die 27-Jährige ihren Pkw zur Tanksäule. Im Anschluss kam es zu einem Streitgespräch zwischen der 27-Jährigen und dem noch...

Sabine Stickelberger, Claudia Engelstorfer, Waltraud Schwarz und Bernd Eidler als ABBA. | Foto: PBZ Wiener Neustadt
2

NÖ Pflege- und Betreuungszentrum
„Die wilden Siebziger sind zurück“

Flower-Power, ABBA und Glockenhosen. Die Siebziger sind Kult! Und wer anderer Meinung ist, hat sie vermutlich nicht erlebt. Das PBZ Wiener Neustadt ließ dieses wilde Jahrzehnt aufleben. WIENER NEUSTADT(Red.). Am 25. April 2024 fand im PBZ Wiener Neustadt ein 70er Jahre Themennachmittag statt. Eine kleine Playbackshow unter dem Motto „ABBA“ eröffnete die Veranstaltung und sorgte für nostalgische Stimmung. Die Country-Cover-Band „Jailhouse Dogs“ heizte mit legendären Songs wie „Ring of Fire“ das...

Rund 200 Interessierte
Auftakt zu Blackout-Infoabenden in Wiener Neustadt

Die Stadt Wiener Neustadt lädt zusammen mit dem NÖ Zivilschutzverband zu insgesamt fünf Informationsabenden zum Thema Blackout. Der erste Infoabend fand am 23. April, in den Kasematten statt. Rund 200 Besucherinnen und Besucher lauschten den Vorträgen von Stadt, Einsatzorganisationen, Zivilschutzverband sowie Stromanbietern zur wesentlichsten Frage: "Was tun, wenn es zu einem Blackout kommt?". WIENER NEUSTADT(Red.). "Die Informationsabende zum Thema Blackout sind ein wichtiges Angebot, um sich...

Foto: BG Babenbergerring
37

BG Babenbergerring
Schüler präsentierten ihre Talente

In den vergangenen Tagen sind zwei Großveranstaltungen im Festsaal des Bundesgymnasium Babenbergerring (im wahrsten Sinn des Wortes) über die Bühne gegangen. WIENER NEUSTADT(Red.). Lesung mit Tamara Bach vor den 3. und 4. Klassen: Die preisgekrönte Berliner Autorin Tamara Bach besuchte am 18. April 2024 die 3. und 4. Klassen und las aus ihrem neuesten Roman „Von da weg“ vor. Dazwischen stellte sie sich immer wieder den interessierten Fragen der Schülerschaft, die sie sehr ehrlich beantwortete....

Tourstopps in allen 20 NÖ Bezirken
„Natur im Garten“ Markttour gestartet

Die NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“ tourt auch in diesem Jahr mit der Markttour durch Niederösterreich. Anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums der Bewegung machen ORF-Biogärtner Karl Ploberger sowie die „Natur im Garten“ Expertinnen und Experten bei Wochen- und Bauernmärkten in allen 20 Bezirken Halt – den Auftakt machte die Marktgemeinde Ardagger (Bezirk Amstetten), 19 weitere Stopps folgen. NIEDERÖSTERREICH/WIENER NEUSTADT(Red.). Expertinnen und Experten informieren dabei mit dem „Natur im...

Achtersee Zaunöffnung: Bundesrat Matthias Zauner, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Sonja Gattringer (Gruppenleiterin Flächenmanagement & Geoinformation), Infrastrukturstadtrat LAbg. Franz Dinhobl und Grünraum-Leiter Florian Fux. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
2

Beliebtes Bade-Ziel
Baden am Achtersee dieses Jahr möglich

Zwei Zugänge errichtet, steile Böschungen weiterhin gesperrt WIENER NEUSTADT(Red.). Der Wiener Neustädter Achtersee war schon immer ein beliebtes Bade-Ziel. Letztes Jahr musste die Stadt aufgrund der Trockenheit und des Wasserrückganges ein Betretungsverbot verhängen und ihn einzäunen. Ein Jahr später hat sich die Situation sichtlich gebessert: Der Anstieg des Grundwassers sorgt dafür, dass letzte Woche zwei Zugänge zum Achtersee geöffnet wurden, diese werden nun weiter ausgebaut. Einer...

Anzeige
FISCHAPARK Außenansicht. | Foto: DerFritz
2

Bilanz 2023
Über vier Millionen Besucher im FISCHAPARK

Bilanz 2023: FISCHAPARK steigerte Umsätze um 6,6 Prozent WIENER NEUSTADT(Red.). Mit dem Ergebnis von 2023 kann der FISCHAPARK in Wiener Neustadt sein bislang bestes Jahr seit der Erweiterung 2015 noch übertreffen. Über 196 Millionen Euro Umsatz (plus 6,6 Prozent gegenüber 2022) und ein Plus bei der Besucher:innenfrequenz von 2,7 Prozent lassen sich auf ein Bündel von Maßnahmen und Angeboten zurückführen: Zahlreiche Shoperöffnungen bzw. Aus- und Umbauten, deutliche Zuwächse in der...

Foto: Radlobby Wiener Neustadt
2

Für den Sommer vorbereiten
Erstes RadReparaturCafe 2024

Am Donnerstag, 2. Mai, findet das erste RadReparaturCafe dieses Jahr statt, heuer erstmalig beim Radgeschäft vielrad. Eine gute Gelegenheit das Fahrrad oder Lastenrad nach dem Winter zu servicieren und frisch gewartet in den Sommer zu starten. WIENER NEUSTADT(Red.). Mit der Unterstützung von Profis und dem richtigen Werkzeug vor Ort, sind einfache Reparaturen kein Problem mehr. Ob Kette schmieren, Patschen picken oder Kontrolle von Schaltung, Bremsen und Licht, einfach vorbeikommen und...

Gedenkfeier des Palliativkonsiliardienstes
Gemeinsames Gedenken an Verstorbene

Der Palliativkonsiliardienst des Landesklinikums Wiener Neustadt gedenkt jährlich in einem feierlichen Rahmen der Verstorbenen des vergangenen Jahres. WIENER NEUSTADT(Red.). Den Mitarbeiterinnen des Palliativkonsiliardienstes bedeutet es sehr viel mit den Angehörigen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landesklinikums dieses jährliche Ritual zu feiern, um sich noch einmal von den Menschen, die im vergangenen Jahr auf ihrem letzten Weg begleitet wurden, zu verabschieden. Gemeinsam mit den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Juli 2025 um 18:00
  • Sportplatz
  • Wiener Neustadt

Fit durch den Sommer

Fit durch den Sommer Kostenlose Bewegungskurse Hier wird ein abwechslungsreicher Gesundheitssport-Mix geboten. Dieses ganzheitliche Training ist ideal für fitnessbegeisterte Menschen, egal ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene. In der freien Natur inkludiert dieses Programm Elemente aus diversen Richtungen, wie funktionelles Training, Pilates, Yoga etc. Erlebe neue Lebensqualität und fühle dich traumhaft wie der Sommer. Haftungsausschluss: Die Teilnahme an den Bewegungseinheiten erfolgt...

Anzeige
  • 26. Juli 2025 um 16:00
  • Museum St. Peter an der Sperr
  • Wiener Neustadt

Geführte Tour: Liebfrauendom

Geführte Tour: Liebfrauendom (Empfohlen ab 10 Jahren) Der Liebfrauendom ist eines der markantesten Wahrzeichen Wiener Neustadts – und ein eindrucksvolles Zeugnis der Stadtgeschichte. Die beiden spitzen Türme des Doms sind weit über das Steinfeld hinaus sichtbar und dienten bereits im Mittelalter als Wegmarken. Errichtet ab etwa 1200, kurz nach der Stadtgründung, zeigt der Dom romanische Ursprünge, wurde aber im Lauf der Jahrhunderte immer wieder baulich verändert: Im 14. Jahrhundert ersetzte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.