Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Wiener Neustadt

Fertiggestellt
Begegnungszone Brodtischgasse wurde feierlich eröffnet

Die Begegnungszone Brodtischgasse in Wiener Neustadt wurde nach knapp einem Jahr Bauzeit am Samstag offiziell eröffnet. Bei musikalischer Umrahmung mit der Eisenbahnermusik Flugrad, Tanzdarbietungen von Schülerinnen der Bilingual High School und Angeboten der Geschäftsleute wurde die neue Begegnungszone gefeiert. WIENER NEUSTADT(Red.). "Unser innerstädtisches Projekt ist nach knapp einem Jahr Bauzeit fertig. Bei der Eröffnung der Begegnungszone Brodtischgasse konnten die Besucherinnen und...

Eine sportliche Attraktion mehr
Neuer Basketballkorb im Freiheitspark

Der Ballspielkäfig im Wiener Neustädter Freiheitspark wurde um eine sportliche Attraktion erweitert. Durch regelmäßige Wartungen der Freiräume und dem Herantreten junger Bürgerinnen und Bürger an die Stadt, wurde ein neuer Basketballkorb installiert. Dieser erfreut sich bereits großer Beliebtheit. WIENER NEUSTADT(Red.). "Neue Anschaffungen und Adaptierungen unserer Freiräume sind uns wichtig und werden laufend umgesetzt. Als Sportstadtrat freut es mich sehr, dass die Jugendlichen an uns...

Im Alten Rathaus
Qwan Ki Do-Weltmeisterin Yasmin Gabriel zu Gast

Die Wiener Neustädter Qwan Ki Do-Sportlerin Yasmin Gabriel war als einzige Frau im österreichischen Nationalteam bei der Weltmeisterschaft in Marrakesch, Marokko mit am Start. Nach Hause kehrt sie mit der einzigen Gold-Medaille für Österreich und dem Weltmeistertitel sowie einmal Silber und einmal Bronze zurück. Glückwünsche gab's für die Weltmeisterin bei einem Besuch im Alten Rathaus. WIENER NEUSTADT(Red.). "Zweifache Europameisterin und jetzt auch Weltmeisterin - Yasmin Gabriel hat in...

Lebensbäume gepflanzt
Spielplatz im Julius Payer-Park bis Sommer fertiggestellt

Die Bauarbeiten für den Spielplatz im Julius Payer-Park an der Ecke Zehnergasse/Schützengasse laufen wie geplant. Bis zum Sommer wird der neue Spielplatz fertig sein und mit einem großen Spiel- und Kletterschiff begeistern. Weiters wird es ein Netz zum Klettern geben, einen Wasserkanal sowie ein Schachfeld. Auch ein Bereich für "Urban Gardening" wird integriert. Dieser Tage wurden Baumsetzlinge der Aktion "Lebensbaum" für Neugeborene im Park gepflanzt. WIENER NEUSTADT(Red.). "Die Lebensbäume...

Für Magistratsbedienstete
Projektmanagement-Schulung an der FH

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Magistrats der Stadt Wiener Neustadt durften kürzlich an der Fachhochschule Wiener Neustadt ihr Wissen zu den Grundlagen des klassischen Projektmanagements erweitern. WIENER NEUSTADT(Red.). „Die öffentliche Verwaltung entwickelt sich stetig weiter. Da unsere Projekte immer vielfältiger werden, ist die Vertiefung im Bereich des Projektmanagements unerlässlich und gerade für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter notwendig. Die Fachhochschule Wiener Neustadt...

Pflege hat viele Gesichter
Landesklinikum zeigt die Vielfalt der Pflege auf

Jährlich am 12. Mai feiert die Europäische Region der WHO (World Health Organization) zum Gedenken an Florence Nightingales Geburtstag den Internationalen Tag der Pflege. Im Landesklinikum Wiener Neustadt nutzte man diesen Anlass, um das große Wirkungsfeld und die Bedeutung des Pflegebereichs in der Patientenversorgung sichtbar zu machen. WIENER NEUSTADT(Red.). Die Pflege im Landesklinikum Wiener Neustadt hat viele Gesichter und bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten, sich fachlich und...

Foto: Raiffeisenbank
3

Raiffeisenbank Wr. Neustadt-Schneebergland
Künstliche Intelligenz in den Banker-Kreisen

Bei den Regionalratssitzungen und Ortsversammlungen der Raiffeisenbank Wr. Neustadt-Schneebergland in den drei Regionen Wiener Neustadt, Schwarzatal und Schneebergland ist das Thema KI das Thema. SCHNEEBERGLAND/SCHWARZATAL. Neben Informationen über das abgelaufene Geschäftsjahr setzte sich die Raiffeisenbank Wr. Neustadt-Schneebergland im Rahmen eines Vortrags mit dem Thema "Künstliche Intelligenz- übermorgen ist schon heute" auseinander. Als Referent konnte von der Raiffeisen Landesbank der...

Kurat Patrik Mojzis von der Flugfelder Pfarrgemeinde leitete das Begräbnis von Frau Hermine Pichler
8

Pfarrgemeinde St.Anton
Ein besonderes Begräbnis verdankt Frau Hermine Pichler unserem Bürgermeister!

Als wahre „Allzeit Getreue“ hat sich die Stadt Wiener Neustadt einmal mehr erwiesen. Nachdem die gebürtige Flugfelderin Frau Hermine Pichler, die zeitlebens auch mit der Pfarre St. Anton eng verbunden war, während eines Reha-Aufenthaltes aufgrund einer Schulterverletzung in Bad Erlach im 90. Lebensjahr verstarb, wurde sie am dortigen Friedhof in einem Sozialgrab beigesetzt. Auf Initiative einiger Gemeindemitglieder der Flugfelder Pfarrgemeinde von St. Anton gelang es, der Verstorbenen eine...

Mehr als 3 Millionen Essen ausgeliefert
„Essen auf Rädern“ feiert 50 Jahre

Die Stadt Wiener Neustadt startete im Jahr 1974 mit ihrer Aktion „Essen auf Rädern“, welche sich an all jene richtet, die nicht mehr selbst kochen können oder wollen. Derzeit werden rund 120 Personen beliefert, die älteste Kundin ist 100 Jahre alt und 22 Kundinnen und Kunden sind über 90 Jahre. Seit Beginn wurden mittlerweile mehr als 3 Millionen Essen ausgeliefert. Geliefert wird das Essen durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt gemeinsam mit dem Verein Phönix Wiener Neustadt. WIENER...

Anzeige

Im Fischapark
Hier kommt das neue Mrs.Sporty

Das mehrfach ausgezeichnete Franchise-System eröffnet einen Frauensportclub in Wiener Neustadt im Fischapark WIENER NEUSTADT(Red.). Die Fitness- und Gesundheitslandschaft in Wiener Neustadt erfährt eine innovative Ergänzung, denn Mrs.Sporty, eine führende Marke im Bereich Frauensport, eröffnet seine Türen im renommierten Fischapark mit einem neuen Konzept. Dieser bedeutende Schritt markiert einen Wendepunkt für Frauen in der Region und bietet ein vielfältiges Angebot für ihre Gesundheit und...

Spendenübergabe im Stadtpark
Sparkasse-Lauf und Schullauf by FHWN

Am 15.5. fand die offizielle Spendenübergabe von den Events 1. Wiener Neustädter Schullauf by FHWN und 3. Wiener Neustädter Sparkasselauf, beide organisiert durch den UNION SportFox Club in Kooperation mit der Jungschar Erlöserkirche und Familienkirche Schmuckerau, statt. WIENER NEUSTADT(Red.). Insgesamt konnte ein Betrag von 2.500€ an den Verein MOKI NÖ – Mobile Kinderkrankenpflege übergeben werden, worauf wir als Organisatoren sehr stolz drauf sind! Die Übergabe fand im Wiener Neustädter...

7

BG Babenbergerring
Technik-Workshops an der FH Wiener Neustadt

Letzte Woche haben Technik-Workshops an der FH Wiener Neustadt für die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen des Bundesgymnasiums Babenbergerring stattgefunden. WIENER NEUSTADT(Red.). „Am 7. Mai 2024 hatten die Klassen 6A, 6B und 6C das Vergnügen, die FH Wiener Neustadt zu besuchen. Die Veranstaltung begann mit einem informativen Vortrag über die verschiedenen Studienrichtungen und Vorteile der FH. Anschließend durften die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Technik-Workshops...

Tanz- und Bewegungszentrum bei AO 2024
Telfer Tanzgruppen bewiesen sich bei den österreichischen Meisterschaften

Das Tanz- und Bewegungszentrum Claudia Tschuggnall war auch bei den diesjährigen österreichischen Meisterschaften der Austrian Show Dance Union International (ASDU international) erfolgreich vertreten. TELFS (bine). "Niemand kann mir nehmen, was ich getanzt habe." (Aus Spanien) Von 25.4. bis 28.4. 2024 wurde in der Arena Nova in Wiener Neustadt wieder getanzt, um Erinnerungen zu schaffen, als die diesjährigen österreichischen Meisterschaften der Austrian Show Dance Union International (ASDU...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Wiener Neustadt
Die 444. „Gesunde Gemeinde“ in Niederösterreich

Die Stadt Wiener Neustadt ist die 444. „Gesunde Gemeinde“ in Niederösterreich. Was in den 1990er-Jahren klein startete, ist mittlerweile zu einem Erfolgsprogramm mit fast 450 teilnehmenden Gemeinden geworden. Die „Gesunde Gemeinde“ ist ein Programm von „Tut gut!“ und unterstützt die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher proaktiv dabei, einen gesünderen Lebensstil zu führen. WIENER NEUSTADT(Red.). „Gesundheit ist unser größtes Gut und steht auch in Wiener Neustadt im Mittelpunkt. Wir...

Lernen und Lehren für die Zukunft
Verleihung des Umweltzeichens in NÖ

Das Österreichische Umweltzeichen ist mittlerweile aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Das wertvolle Gütesiegel, das für nachhaltiges Wirtschaften und umweltbewusstes Handeln steht, wird auch im Bildungsbereich immer stärker nachgefragt. Am 7. Mai wurden im Rahmen einer feierlichen Verleihung im BMK an 6 niederösterreichische Schulen von Bildungsminister Martin Polaschek und dem Sektionschef im Klimaschutzministeriums, Christian Holzer, ausgezeichnet. NIEDERÖSTERREICH/WIENER NEUSTADT(Red.)....

„smart cafés“ in den Seniorenklubs
Kostenlose Hilfe bei Handy, Tablet oder Laptop

Die Stadt Wiener Neustadt erweitert ihre Maßnahmen als „familienfreundlichegemeinde“ wie geplant mit der Umsetzung von „smart cafés“. An insgesamt sieben Terminen bekommen in den Seniorenklubs Seniorinnen und Senioren kostenlose Hilfe bei Fragen zu Handy, Laptop oder Tablet. Der erste Termin fand am 13. Mai im Seniorenklub „Josefstadt“ statt. Sechs weitere „smart cafés“ folgen noch, die Termine gehen bis in den Herbst hinein. Im Sommer wird eine Pause eingelegt. Das nächste ‚smart café‘ ist am...

Wiener Straße 120 in Wr. Neustadt
Flugmuseum Aviaticum an neuem Standort

Das Wiener Neustädter Flugmuseum Aviaticum ist ab sofort an einem neuen Standort in einem Hangar in der Wiener Straße 120 zu finden. Die Besucherinnen und Besucher tauchen in das Reich der Flugzeuge, Ballons, Fallschirme ein und erhalten einen geschichtlichen Hintergrund der Fliegerei, der Technik und das Abenteuer Fliegen. Das Aviaticum entstand 1999 in einer Zusammenarbeit zwischen der Stadt, dem Land Niederösterreich, der Firma Diamond Aircraft und der Privatstiftung Flugmuseum Aviaticum....

#glaubanmorgen
Marcus Wadsak beim Business Frühstück im Sparkassensaal

Am Dienstag lud die Wiener Neustädter Sparkasse interessierte Unternehmer:innen zum traditionellen Business Frühstück in den Sparkassensaal. Das Thema: „Klimawandel und die Auswirkungen auf die Unternehmenswelt“. WIENER NEUSTADT(Red.). Den Beginn machte Karin Lenhard, ESG-Expertin der Erste-Group. Sie brachte den Green Deal der Europäischen Union auf den Punkt: „Europa will bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent sein.“ Dass dieses gewaltige Vorhaben nur gemeinsam gelingt, liegt auf der...

Eröffnung
Fahrradübungsgarten Schilfgasse ab sofort frei zugänglich

Am Samstag wurde der neu gestaltete Fahrradübungsgarten Schilfgasse in Wiener Neustadt offiziell eröffnet und ist ab sofort über den Eingang in der Schreyergasse 24 von 6 bis 20 Uhr frei zugänglich. Die Neugestaltung durch mehr Grün und Bäumen und die damit verbundene Neukonzipierung der Straßen, Kreuzungen und Radwege macht so das Lernen mit dem Fahrrad im Straßenverkehr zu fahren, noch effizienter. Die Ampel ist außerdem mit einer Taste ausgestattet und selbst regelbar. WIENER NEUSTADT(Red.)....

Foto: BORG
7

BORG Wiener Neustadt
Zum erstem Mal Landesmeister im Oberstufen-Fußball

Das BORG Wiener Neustadt holte zum ersten Mal den Landesmeistertitel im Oberstufen-Fußball und qualifizierte sich für die Bundesmeisterschaften! WIENER NEUSTADT/LINDABRUNN(Red.). Am Dienstag, dem 7. Mai fand in Lindabrunn das Finalturnier der NÖ Landesmeisterschaften im Oberstufen-Fußball statt. Nach den zwei Vorrunden traf die Mannschaft des BORG Wiener Neustadt dort im Semifinale auf die HAK St.Pölten. In letzter Sekunde rettete sich die Elf um Kapitän Noah Horvath durch einen Treffer von...

Das Organisationsteam der Gedenkfeier (v.l.n.r.): Bereichsleiterin Peinsipp Evelyne, MSc; DKKP Gitti Durrani; DGKKP Sonja Pöttschacher-Kopp; DKKP Iris Hanisch; DGKP Doris Rath; Hebamme Eva-Maria Medlitsch; Stationsleiterin DGKP Maria Tschepp; Hebamme Manuela Leitner; DGKP Brigitte Steinacher; DGKP Uschi Schmidt; Prim. Dr. Balint Balogh, MHBA. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
2

Gedenkfeier für Sternenkinder
Wenn der Himmel die zartesten Seelen zu sich ruft

Im Landesklinikum Wiener Neustadt wird einmal im Jahr der Sternenkinder gedacht. Die trauernden Eltern und Angehörigen der frühverstorbenen Kinder werden zu einer gemeinsamen Feierstunde eingeladen. WIENER NEUSTADT(Red.). Ein Kind, das vor, während oder kurz nach der Geburt verstirbt, ist für die Eltern und Angehörigen ein schwerer Schicksalsschlag. Im Gedenken an die Sternenkinder des letzten Jahres organisieren im Landesklinikum Wiener Neustadt einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der...

Im Neustädter Akademiepark
"Frühlingserwachen" auf der Picknickwiese

Die Spiel- und Picknickwiese am Fohlenhof im Wiener Neustädter Akademiepark wird nach ihrer Umgestaltung zum Naherholungsgebiet am 25. Mai, von 10 bis 13 Uhr mit einem "Frühlingserwachen" eingeweiht. Auf rund 7.500 Quadratmetern wird Natur pur geboten, verknüpft mit Freizeitqualität für Familien. WIENER NEUSTADT(Red.). "Mit der großen Freifläche am Fohlenhof-Areal hatten wir die besten Bedingungen, einen neuen Naturraum entstehen zu lassen. Unsere Spiel- und Picknickwiese ist seit letztem Jahr...

ÖVP Wiener Neustadt
Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl zur Europa-Wahl

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl zur Europa-Wahl am 09. Juni: „Europa soll ein starker Wirtschafts- und Industriestandort sein“ „Europa. Aber besser“: Volkspartei will Überregulierungen abbauen, Barrieren zwischen den Mitgliedstaaten reduzieren und Arbeitsplätze sichern WIENER NEUSTADT(Red.). „Europa soll ein starker Wirtschafts- und Industriestandort sein. Dafür setzt sich die Volkspartei mit Spitzenkandidat Reinhold Lopatka ein. Das ist nicht nur wichtig für die heimische Wirtschaft,...

Fahrt nach Maria Schutz. | Foto: SPÖ
2

SPÖ Sektion Nord
Die traditionelle Muttertagsfahrt

WIENER NEUSTADT/MARIA SCHUTZ(Red.). Gemeinsam mit Flugfeldgemeinderätin Elisabeth Wallner ging es dieses Jahr mit einem bis auf den letzten Platz gefüllten Bus nach Maria Schutz. Mit dabei: Renate Mattausch mit ihren Tanten Johanna Eder und Luise Veigl.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Juli 2025 um 18:00
  • Sportplatz
  • Wiener Neustadt

Fit durch den Sommer

Fit durch den Sommer Kostenlose Bewegungskurse Hier wird ein abwechslungsreicher Gesundheitssport-Mix geboten. Dieses ganzheitliche Training ist ideal für fitnessbegeisterte Menschen, egal ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene. In der freien Natur inkludiert dieses Programm Elemente aus diversen Richtungen, wie funktionelles Training, Pilates, Yoga etc. Erlebe neue Lebensqualität und fühle dich traumhaft wie der Sommer. Haftungsausschluss: Die Teilnahme an den Bewegungseinheiten erfolgt...

Anzeige
  • 26. Juli 2025 um 16:00
  • Museum St. Peter an der Sperr
  • Wiener Neustadt

Geführte Tour: Liebfrauendom

Geführte Tour: Liebfrauendom (Empfohlen ab 10 Jahren) Der Liebfrauendom ist eines der markantesten Wahrzeichen Wiener Neustadts – und ein eindrucksvolles Zeugnis der Stadtgeschichte. Die beiden spitzen Türme des Doms sind weit über das Steinfeld hinaus sichtbar und dienten bereits im Mittelalter als Wegmarken. Errichtet ab etwa 1200, kurz nach der Stadtgründung, zeigt der Dom romanische Ursprünge, wurde aber im Lauf der Jahrhunderte immer wieder baulich verändert: Im 14. Jahrhundert ersetzte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.