Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Wiener Neustadt

Kosten senken - Werte steigern
EnergieSparTag 2024

Zahlreiche Besucher informierten sich rund um die Themen Eigenheimsanierung, Energieeffizienz und Wohnfinanzierung am EnergieSparTag am 26. Jänner. Kostenlose Informations- und Beratungsangebote standen  im Mittelpunkt. WIENER NEUSTADT. "Dieser Tag ist ein wichtiger Impuls in Richtung Energieautarkie und Minimierung des CO2-Ausstoßes. Wichtig ist in diesem Prozess, die Menschen in unserem Bezirk mitzunehmen, um die Klimaziele erreichen zu können, aber auch um Energiekosten einzusparen", betonte...

„Reparieren statt wegwerfen“
Neue Reparaturinitiative in Wiener Neustadt

Reparaturinitiative soll Bewusstsein für Umgang mit Ressourcen stärken WIENER NEUSTADT(Red.). Die Stadt Wiener Neustadt startet im Rahmen der Maßnahmen als Klima- und Energiemodellregion in Zusammenarbeit mit acht lokalen Handwerks- und Reparaturbetrieben und der HLW Wiener Neustadt im Sinne der Nachhaltigkeit eine Reparaturinitiative. Diese setzt durch einen breitgefächerten Maßnahmenmix einen Schwerpunkt zur Verringerung des konsumbedingten CO2-Abdrucks der Stadt. Durch den Reparaturbonus des...

Platz der Gesundheit
Neue Ärztin für Pro-Vita in Wiener Neustadt

Der Platz der Gesundheit in Wiener Neustadt darf sich demnächst über einen Neuzugang freuen. Gynäkologin Dr. Nina Permoser wird ab April die Ordination von Dr. Peter Kracher übernehmen. WIENER NEUSTADT(Red.). Kracher verabschiedet sich damit nach rund 20 Jahren an diesem Standort in den wohlverdienten Ruhestand. Permoser war bislang als Fachärztin mit dem Spezialgebiet „Kinderwunsch“ am Krankenhaus Oberpullendorf und als Wahlärztin in Mattersburg tätig. Mit 1. April übernimmt sie die...

Foto: Caritas WRN
2

Das Offene Wohnzimmer
Ein Ort der Solidarität in Wiener Neustadt

Caritas & Du-Wir helfen: "„Das Offene Wohnzimmer“ ist ein Begegnungsort in der Pfarre Neukloster. Durch die Stärkung sozialer Netzwerke und durch gegenseitige Hilfe auf Augenhöhe wollen wir gesellschaftliche und auch persönliche Krisen gemeinsam meistern. Jede*r kann den Ort mitgestalten und Talente, Wissen und Ideen einbringen." WIENER NEUSTADT(Red.). Wo findest du uns? Stiftspfarre Neukloster, Neuklosterg. 1, 2700 Wr. Neustadt (Pfarrsaal oder Pfarrcafe) Aktivitäten im Offenen Wohnzimmer...

Für Neugeborene aus Wiener Neustadt
Neu zusammengestellte Geschenkbox

Jedes Wiener Neustädter Neugeborene erhält ein Willkommensgeschenk der Stadt. Mit 2024 wurde die Box komplett neu zusammengestellt. Das Geschenk kann nach der Geburt im Sekretariat der Kinder- und Jugendhilfe im Neuen Rathaus, 1. Stock, Zimmer 138 abgeholt werden. Mitzubringen ist die Geburtsurkunde des Kindes und die Meldebestätigung. WIENER NEUSTADT(Red.). "Mit unserer Neugeborenen-Geschenkbox wollen wir den frischgebackenen Eltern einen schönen Start in ihr Familienleben wünschen. Besonders...

Am Generationenpark
Stadt bekam Spende für ein inklusives Spielgerät

Die Stadt Wiener Neustadt und Bürgermeister Klaus Schneeberger dürfen sich über eine Spende für ein inklusive Spielgerät vom Rotary Club Wiener Neustadt und den Firmen Zentraplan und schwarzmann freuen. WIENER NEUSTADT(Red.). Verwendet wird der Betrag für ein inklusives Gerät am Generationenpark Breitenauer Siedlung. Hier sind 15 Geräte mit verschiedenen Schwerpunkten geplant, darunter auch Geräte für Menschen mit Beeinträchtigung. "Der im Bau befindliche Generationenpark ist eine inklusive...

Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
2

Pferderettung
Hengst Wertiko wieder auf die Beine gestellt

Am 23. Jänner 2024 wurde über den Notruf 122 die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt um kurz vor 8 Uhr über ein gestürztes Pferd informiert. Die Feuerwehr rückte mit dem Wechselladefahrzeug mit Kran aus, um dem Tier zu helfen. WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der FF Wiener Neustadt). Der 35jährige Hengst "Wertiko" war aufgrund der extremen Glätte an diesem Tag am Pferdehof in der Puchbergerstraße ausgerutscht und gestürzt. Eigene Versuche der Besitzer, dem Hengst aufzuhelfen, scheiterten,...

Foto: BG Babenbergerring
7

Kindertheater, Soziales Lernen und mehr
Neues aus dem BG Babenbergerring

Das waren die vergangenen Veranstaltungen und Projekte am Bundesgymnasium Babenbergerring Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT(Red.).  Teatro Mödling 1BCVorweihnachtliche Reise ins Theaterwunderland: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1B und 1C erlebten eine aufregende Exkursion der besonderen Art. Mit dem Zug ging es gemeinsam mit Prof. Geyer, Prof. Hirschegger-Fischer und Prof. Hecht am 21. Dezember 2023 nach Mödling, wo in der Innenstadt ein zauberhaftes Theatererlebnis auf sie wartete. In...

BG Babenbergerring
Zertifizierung als LeseKulturSchule 2023 bis 2025

Als erste Schule Niederösterreichs errang das Bundesgymnasium Babenbergerring gleichzeitig für die Unter- und die Oberstufe das Lesegütesiegel "LeseKulturSchule 2023-2025" der Bildungsdirektion NÖ und wird damit für sein besonderes Engagement im Bereich des Lesens ausgezeichnet. WIENER NEUSTADT(Red.). Das Bundesgymnasium Babenbergerring versteht diese Zertifizierung als Ansporn, weiterhin alles zu tun, damit Lesen für seine Schülerinnen und Schüler eine "Stärkung der Seele" (Voltaire) bleibt....

nextbike-Boom
Neuer Rekord im Jahr 2023 in Wiener Neustadt

Im Jahr 2023 konnte der Fahrradverleih nextbike – eine Initiative von Radland NÖ – einen neuen Rekord an Fahrten in Wiener Neustadt aufstellen. Insgesamt wurden über 41.500 Fahrten unternommen, das ist im Vergleich zu 2022 eine Steigerung von rund 114 Prozent. In Wiener Neustadt stehen rund 90 nextbikes (Drei-Gang-Fahrräder) an 17 Stationen 365 Tage rund um die Uhr für Radfahrerinnen und Radfahrer zur Verfügung. WIENER NEUSTADT(Red.). „Das nextbike-Angebot bietet den Bürgerinnen und Bürgern...

Foto: BG Babenbergerring
7

Wintersportwoche und Redewettbewerb
Neues aus dem BG Babenbergerring

Das waren die vergangenen Veranstaltungen des Bundesgymnasiums Babenbergerring. WIENER NEUSTADT(Red.). Redewettbewerb am BG BAB am 12.01.2024In diesem Jahr darf das BG BAB wieder auf insgesamt 14 Beiträge in den Kategorien „Spontanrede“, „Klassische Rede“ oder „Sprachrohr“ bei der Schulausscheidung stolz sein. Eindrucksvoll wurde gezeigt, dass unsere Jugend viel zu sagen hat. Beste Stimmung herrschte im Publikum, das von den Oberstufenklassen sowie von einer Lehrkräfte- und Schüler*innen-Jury...

Seit Bestehen der Aufzeichnungen
2023 war stärkstes Tourismusjahr

Mit 191.302 Nächtigungen stärkstes Tourismusjahr seit Bestehen der Aufzeichnungen Kuriositäten und „fun facts“ aus dem Hotelgewerbe WIENER NEUSTADT(Red.). Bereits die Halbjahres-Bilanz 2023 an Nächtigungen in Wiener Neustadt konnte sich mehr als nur sehen lassen: Bis 30. Juni konnten knapp 86.000 Nächtigungen verzeichnet werden. Die Ganzjahrs-Bilanz für 2023 zeigt mit 191.302 Nächtigungen klar, dass es für die Stadt das stärkste Tourismusjahr seit Bestehen der Aufzeichnungen war. Das sind sogar...

Bei strahlendem Sonnenschein
Familieneislauftag der Grünen Wiener Neustadt

Die Grünen Wiener Neustadt veranstalteten einen Gratis-Eislaufnachmittag für Kinder und Jugendliche. WIENER NEUSTADT(Red.). Bei strahlendem Sonnenschein luden die Grünen Wiener Neustadt zu einem für Kinder und Jugendliche kostenfreien Eislaufnachmittag ein, der aufgrund des schönen Wetters und der optimalen Eisfläche zahlreiche Besucher:innen anzog. Für Gute Stimmung sorgte ein DJ auf dem Eis. 200 Kinder nutzten die Gelegenheit, das rutschige Vergnügen in vollen Zügen zu genießen. Ein...

Headliner des Abends: Die belgische Metalband "Slaughter The Giant". | Foto: Cherelle Marek
35

Plug In, Baby! - Die Konzertreihe geht weiter
Metalsounds im MÄX

Am Samstag, den 20.01.2024, fand in der Wiener Neustädter Eventlocation MÄX eine weitere Konzertnacht der Reihe "Plug In, Baby!" statt. In Zusammenarbeit mit der bekannten und ortsansässigen Metalband Ghidrah wurde dieses Wochenende die Metaledition veranstaltet.  WIENER NEUSTADT. Im MÄX finden unter der Konzertreihe "Plug In, Baby!" zahlreiche Live-Acts aus unterschiedlichen Genres statt. Die Gastgeber des Abends brachten diesmal drei verschiedene Metalbands auf die Bühne, zwei davon aus der...

Das Team der Zentralaufnahme im Jahr 1982 (v.l.n.r.): Sylvia Prandler, Heinz Cerny, Hildegard Bauer, Franz Schützenhofer und Hermann Pöltl. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
3

LK Wiener Neustadt
„Urgestein“ geht in den wohlverdienten Ruhestand

Menschenverständnis, eine gewisse Ausstrahlung und gute Nerven, das sind nur einige Eigenschaften, die Heinz Cerny ausmachen. Nach 44 Jahren tritt der Abteilungsleiter des Patientenmanagements und Infopoints am Landesklinikum Wiener Neustadt seinen Ruhestand an. WIENER NEUSTADT(Red.). So manch prominente Person durfte Cerny während seiner Zeit im Landesklinikum Wiener Neustadt umsorgen. „Ich habe in meiner Zeit hier vieles erlebt und kann behaupten, dass es vor allem am Infopoint unumgänglich...

Arbeitsunfall in Wiener Neustadt
Mann auf Baustelle tödlich verunglückt

Ein 51-jähriger deutscher Staatsbürger führte am 16. Jänner 2024, gegen 09.45 Uhr, Schallungsarbeiten auf einer Baustelle im Stadtgebiet von Wiener Neustadt durch. WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der Polizei Wiener Neustadt). Dabei stürzte er aus bisher unbekannter Ursache aus einer Höhe von etwa 3 Meter auf einen Metallträger und erlitt tödlicher Verletzungen. Den Ermittlungen wurde das zuständige Arbeitsinspektorat beigezogen.

Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
4

FF Wiener Neustadt
Fahrzeug überschlug sich auf der B54 Wiener Neustadt

Großes Glück hatte ein Wiener Autolenker am Mittwochnachmittag auf der B54 bei Wiener Neustadt. Der Lenker kam aus unbekannter Ursache von der Bundesstraße ab und überschlug sich im Bewuchs neben der Fahrbahn. Trotz starker Schäden am Fahrzeug konnte der Lenker nach einer kurzen Erstversorgung durch den Rettungsdienst in häusliche Pflege entlassen werden. WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der FF Wiener Neustadt).Der Autofahrer kam auf Höhe des Gewerbegebiets an der B54 stadtauswärts von der...

Ein Weg – 29 Sehenswürdigkeiten
Erster Themen-Spazierweg fertiggestellt

Mit dem Kulturweg zu Dom, Stadttheater, Kaiserbrunnen oder Reckturm WIENER NEUSTADT(Red.). Auf 6,41 Kilometern führt der Kulturweg – er ist eine Weiterentwicklung des bereits bestehenden Kulturparcours – Interessierte an insgesamt 29 Sehenswürdigkeiten von Wiener Neustadt vorbei. Er ist der erste von drei Themen-Rundwegen, die im Rahmen des Maßnahmenpakets für die Initiative „Stadt in Bewegung“ umgesetzt wurde. „Bewegung, Kultur und Geschichte sind kein Widerspruch – das zeigt unser Kulturweg...

In Wiener Neustadt
MaXi Burg & Ansiedelungs-Prämie verlängert

Kostenlose Kinderbetreuung „MaXi Burg“ geht in die Fortsetzung Ansiedelungs-Prämie für Unternehmen auch 2024 WIENER NEUSTADT(Red.). Als Pilotprojekt startete die Stadt Wiener Neustadt mit der kostenlosen Kinderbetreuung „MaXi Burg“ in der Adventzeit direkt am Hauptplatz. 2024 gibt es jetzt aufgrund der guten Resonanz eine Fortsetzung – mit geänderten Öffnungszeiten. Ebenso in die Verlängerung geht die Ansiedelungs-Prämie, welche letztes Jahr als Unterstützung für die Innenstadtunternehmen...

SPÖ Wiener Neustadt
Neue Vorsitzende der Freiheitskämpfer

Dr. Gerlinde Sauerschnig neue Bezirksvorsitzende der Freiheitskämpfer/innen Abg.z.NR a.D. Dr. Johann Stippel zum Ehrenvorsitzenden gewählt WIENER NEUSTADT(Red.). Dr. Gerlinde Sauerschnig wurde in der Mitgliederversammlung des Bundes sozialdemokratischer Freiheitskämpfer/innen, Bezirksorganisation Wiener Neustadt, mit 100% zur neuen Bezirksvorsitzenden gewählt. Sie löst damit Abg.z.NR a.D. Dr. Johann Stippel ab, der diese Funktion jahrzehntelang innehatte. Neben der Organisation der...

NÖ Pflege- und Betreuungsscheck
Einladung zur kostenlosen Sozialberatung

Ziel der Einführung der Sozialombudsleute war, eine Ansprechperson in der Gemeinde für die Fragen und Anliegen der älteren Bevölkerung zu schaffen. Die Senioren sollen die Sicherheit haben, dass es jemanden gibt, der für sie da ist, an den sie sich wenden können und der ihnen hilft. WIENER NEUSTADT. Sozialombudsleute stehen für Fragen und Anliegen der älteren Bevölkerung zur Verfügung. Dabei kommen hauptsächlich Themen rund um Pflege, Behinderung, Gesundheit/Krankheit und finanzielle...

Generationenpark: Thomas Schön, Christian Kleinrath, Sarah Voit (Gruppe Sport, Jugend & Archiv), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Gemeinderat Franz Hatvan, Thomas Hartl und Grünraum-Leiter Florian Fux. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
2

„Stadt in Bewegung“
Baustart für Spielplatz und Generationenpark

Baustart für Spielplatz in der Zehnergasse/Schützengasse und Generationenpark Breitenauer Siedlung WIENER NEUSTADT(Red.). Mit Anfang Jänner starteten die Bauarbeiten für den neuen Spielplatz in der Zehnergasse/Schützengasse und den Generationenpark Breitenauer Siedlung. Bis zum Sommer 2024 werden die Projekte im Zuge des Maßnahmenpakets für die Initiative „Stadt in Bewegung“ fertiggestellt sein. Die Gesamtkosten betragen jeweils ca. 250.000 Euro. „Unter unserem Motto ‚Stadt in Bewegung‘ werden...

Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
6

Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt
1.196 Einsätze im Jahr 2023

Das Jahr 2023 war für die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt ein starkes Jahr. Alleine knapp 9.000 Einsatzstunden hatten die Freiwilligen aus der "Allzeit Getreuen" abzuleisten. Bedenkt man, dass pro Einsatzstunde im Durchschnitt 9 Stunden Vor- und Nachbereitung notwendig sind, kann man von einem enormen Jahr für die 139 Aktiven, 17 Jugendmitglieder und 20 Reservisten ausgehen. WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der FF Wiener Neustadt). 321 Brandeinsätze, 637 technische Einsätze, 45...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Juli 2025 um 18:00
  • Sportplatz
  • Wiener Neustadt

Fit durch den Sommer

Fit durch den Sommer Kostenlose Bewegungskurse Hier wird ein abwechslungsreicher Gesundheitssport-Mix geboten. Dieses ganzheitliche Training ist ideal für fitnessbegeisterte Menschen, egal ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene. In der freien Natur inkludiert dieses Programm Elemente aus diversen Richtungen, wie funktionelles Training, Pilates, Yoga etc. Erlebe neue Lebensqualität und fühle dich traumhaft wie der Sommer. Haftungsausschluss: Die Teilnahme an den Bewegungseinheiten erfolgt...

Anzeige
  • 26. Juli 2025 um 16:00
  • Museum St. Peter an der Sperr
  • Wiener Neustadt

Geführte Tour: Liebfrauendom

Geführte Tour: Liebfrauendom (Empfohlen ab 10 Jahren) Der Liebfrauendom ist eines der markantesten Wahrzeichen Wiener Neustadts – und ein eindrucksvolles Zeugnis der Stadtgeschichte. Die beiden spitzen Türme des Doms sind weit über das Steinfeld hinaus sichtbar und dienten bereits im Mittelalter als Wegmarken. Errichtet ab etwa 1200, kurz nach der Stadtgründung, zeigt der Dom romanische Ursprünge, wurde aber im Lauf der Jahrhunderte immer wieder baulich verändert: Im 14. Jahrhundert ersetzte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.