Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Wiener Neustadt

Für Kindergartenkinder
Unfallversicherungsschutz soll ausgedehnt werden

Silvan/Hergovich/Tanzler: „Alle Kindergartenkinder im Bezirk Wr. Neustadt-Stadt und Land müssen im Ernstfall bestmögliche Leistungen erhalten!“ Unfallversicherungsschutz für Kindergartenkinder im verpflichtendem Kindergartenjahr soll auf alle 4.340 Kindergartenkinder im Bezirk ausgedehnt werden BEZIRK WIENER NEUSTADT(Red.). Im Jahr 2010 wurde von SPÖ-Bundeskanzler Werner Faymann und der damaligen SPÖ-Gesundheitsministerin Dr. Sabine Oberhauser die Unfallversicherung für Kinder im...

Gesundheits- und Krankenpflegeschule
Ein Zeichen für kulturelle Vielfalt

Mit dem Marktplatz der Vielfalt setzen die Schülerinnen und Schüler der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Wiener Neustadt ein Zeichen für die kulturelle Vielfalt in den Reihen der Auszubildenden und Mitarbeiterinnen. WIENER NEUSTADT. Im Rahmen der Veranstaltung präsentierten Auszubildende und Pädagogen der Gesundheits-und Krankenpflegeschule den anwesenden Gästen ihre gemeinsam erarbeiteten Leitsätze. Man ist sich einig, dass man die gemeinsame Vision „Kompetenzen vermitteln – Zukunft...

Im Wiener Umland und in St. Pölten wächst die Bevölkerung am meisten. | Foto: Philipp Belschner/MeinBezirk.at
2

Niederösterreich wächst
Größter Zuwachs in St. Pölten und Wiens Umland

Schaut man sich Einwohnerzahlen der letzten 20 Jahre in Niederösterreich an, fallen zwei Dinge direkt ins Auge. Keine Stadt ist so viel gewachsen wie die Landeshauptstadt St. Pölten. Gleichzeitig ist das Waldviertel geschrumpft. NÖ. Nüchtern betrachtet könnte man nun meinen, dass Menschen vom Waldviertel scheinbar gerne nach St. Pölten übersiedeln, aber so einfach ist das mit der Statistik auch wieder nicht. Zwei Geschwindigkeiten in Niederösterreich1,723 Millionen Menschen lebten zu...

Aglaia Szyszkowitz. | Foto: R. Wehrl
2

Mit bekannten Bühnengrößen
Schwerpunkt „Literaturklassiker“ in den Kasematten

Literaturklassiker von Franz Kafka, Arthur Schnitzler, Franz Grillparzer und Zeitgenössisches von Daniel Glattauer bereichern in den nächsten Wochen das Kulturprogramm in den Kasematten. WIENER NEUSTADT(Red.). Um das geschriebene Wort der Autoren zum Leben zu erwecken, bedarf es natürlich einer ausdrucksstarken Rezitation. Für diese konnten mit Philipp Hochmair, Aglaia Szyszkowitz, Walter Sittler, Gerti Drassl, Michael Maertens und Daniel Keberle einige Künstlergrößen gewonnen werden, die für...

In Wiener Neustadt
Wichtige Schritte zur Energiewende

9,2 Millionen für Photovoltaikanlagen und LED-Straßenbeleuchtung sowie Gründung von Energiegemeinschaften. Bürgermeister Schneeberger, Stadtrat LAbg. Dinhobl & Stadtrat Horvath: „Maßnahmen sind ein wesentlicher Mosaikstein für Wiener Neustadt als klimaneutrale Stadt.“ WIENER NEUSTADT(Red.). Die Stadt Wiener Neustadt geht einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Energieautarkie und erweitert ihre Maßnahmen als Klima- und Energiemodellregion: Errichtung und Erweiterung von vier...

Lebensbäume für alle Babys
Baumpflanz-Aktion für Neugeborene

Die Stadt Wiener Neustadt pflanzte in Zusammenarbeit mit dem Grünraum seit 2019 insgesamt 933 Bäume, im Jahr 2023 waren es 92. Bis Ostern haben nun Eltern, deren Kind 2023 oder 2024 geboren wurde, die Möglichkeit einen Lebensbaum zu spenden. Der Baum erhält dann eine kleine Plakette mit dem Vornamen und dem Geburtsjahr des Kindes. WIENER NEUSTADT(Red.). „Die Bürgerinnen und Bürger leisten einen wesentlichen Beitrag zu einem grüneren Wiener Neustadt. Von den knapp tausend insgesamt seit 2019 im...

Der junge Raser war mit einem fremden Kennzeichen in einem nicht zugelassenen Auto unterwegs. | Foto: pixabay (Symbol)
Aktion 2

Ebenfurth
Probeschein-Lenker rast mit 180 km/h und fremdem Kennzeichen

Die Polizei im Bezirk Wiener Neustadt konnte am Wochenende einen Raser aus dem Verkehr ziehen. Der Probeschein-Lenker heizte mit 180 km/h durch die Gegend. BEZIRK WIENER NEUSTADT. Ein 21-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Wiener Neustadt-Land lenkte einen Pkw mit offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit auf der B 60 aus Richtung Eggendorf kommend in Richtung Ebenfurth durch das Gemeindegebiet von Ebenfurth. Dabei wurde er von einer Zivilstreife der Polizeiinspektion Eggendorf...

Der Lehrer soll vor seiner Zeit in der Leopoldstädter Schule seit 1990 in der Kinder- und Jugendbetreuung aktiv gewesen sein. (Symbolfoto) | Foto: StockSnap/Pixabay
10

Ermittlungen
Wiener Lehrer soll Kinder missbraucht haben - Akt untergegangen

Im Jahr 2022 kam eines der größten Missbrauchsskandale Wiens ins Rollen. Ein Schullehrer soll von 2004 bis 2019 etwa 40 Schüler sexuell missbraucht haben. Eine Anzeige aus dem Jahr 2013 verschwand mysteriös, dazu ermittelte das Bundesamt zur Korruptionsprävention (BAK) gegen die damals zuständigen Beamten. WIEN. Eines der größten Missbrauchsskandale der vergangenen Jahre in Wien kam im April 2022 ins Rollen. Ein Pädagoge, der mittlerweile verstorben ist, soll etwa 40 Schüler im Alter von elf...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

„ZusammenReden 60+“
Caritas startet Dialogprojekt für Frauen ab 60 Jahren

„ZusammenReden 60+“ bietet ab März Frauen in Wiener Neustadt Austausch und Begegnung WIENER NEUSTADT(Red.). Das neugestartete Caritas Projekt ZusammenReden 60+ bietet in Zusammenarbeit mit dem Offenen Wohnzimmer für Frauen ab 60 Jahren Raum für Dialog und Austausch. Diese moderierten Dialoggruppen sollen Begegnungsorte und Orte zur Vernetzung für Frauen verschiedener Herkunft sein. Teilnehmen können alle Frauen ab 60 Jahren, die sich ab März regelmäßig (an insgesamt sechs Terminen) treffen,...

4

Gloggnitz
Käserei-Betreiber nicht rechtskräftig verurteilt

Fünf Todesopfer soll mit Listerien verseuchter Käse verursacht haben. Als Verursacher musste sich der Betreiber der Käserei Gloggnitz vor Gericht verantworten – und wurde nun verurteilt.  GLOGGNITZ. Der gebürtige Serbe stand wegen grob fahrlässiger Tötung vor Gericht. In mehreren Anläufen wurden verschiedene Zeugen gehört. Immer wieder kamen die hygienischen Zustände in der Käserei zur Sprache. Zuletzt poppten auch Vorwürfe wegen Untreue, sowie wegen versuchter und vollendeter Körperverletzung...

Anzeige

Eröffnung im Frühling
Regionalität aus dem "KastlGreissler"

„KastlGreissler“ bringt regionale Produkte und Nahversorgung in die Stadt WIENER NEUSTADT(Red.). In der Lazarettgasse beim Parkplatz in der Robert Stolz-Siedlung entsteht in Kürze der erste „KastlGreissler“ in Wiener Neustadt. Das Konzept ist einfach: Geboten wird ein Komplettsortiment mit überwiegendem Regionalanteil und Supermarktware als Ergänzung, um der One-Stop-Shop für den kompletten Einkauf zu sein. Die Eröffnung ist im Frühling geplant. Dafür wird ein Shop in Containerbauweise...

Kurat Patrik Patrik Mojzis spendet das Aschenkreuz an seinen Ministranten James
21

Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton
Aschenkreuz am Aschermittwoch am Flugfeld

Die Entstehung des Aschermittwochs wird auf das 6. Jahrhundert datiert. Mit diesem Tag beginnt die Vorbereitung auf das Fest aller Feste, nämlich Ostern. Mit Ausnahme der Sonntage (Sonntag ist immer Tag der Auferstehung Jesu Christi, daher darf nicht gefastet werden) ergeben sich genau 40 Tage, als Erinnerung an die 40 Tage, in denen Jesus selber fastete und versucht wurde. Woher kommt aber der Name „Aschermittwoch“? Nach einem alten kirchlichen Brauch wurden an diesem Tag die Büßer mit Asche...

Foto: Axel Schmidt
3

Naturschutzbund NÖ
Amphibienschützer in Wiener Neustadt gesucht

Der Naturschutzbund NÖ startet zu Frühlingsbeginn im März mit der Rettung von Amphibien auf Niederösterreichs Straßen wieder seine größte Artenschutzaktion. Für die Betreuung der Amphibienstrecke in Wiener Neustadt sucht der Verein noch MithelferInnen. WIENER NEUSTADT(Red.). Jedes Jahr wandern Amphibien in den ersten Frühlingswochen ab Anfang März zu ihren Laichgewässern, um sich fortzupflanzen. Auf dieser Reise müssen viele der Frösche, Kröten und Molche gefährliche Straßen überqueren und...

Für junge Umweltaktivisten
Freiwilliges Umweltjahr bietet einzigartige Chance

Südwind Niederösterreich fördert weiterhin freiwilliges Engagement und die globale Nachhaltigkeit in der Jugend. Die Bewerbungsfrist für das Freiwillige Umweltjahr 2024/25 läuft noch bis zum 29. Februar 2024. WIENER NEUSTADT(Red.). Südwind setzt sich leidenschaftlich für freiwilliges, gesellschaftliches Engagement und die Bedeutung globaler Nachhaltigkeit in der jungen Generation ein. Die Menschenrechtsorganisation bietet jungen Erwachsenen die Möglichkeit, ein Freiwilliges Umweltjahr zu...

Foto: BG Babenbergerring
8

Im Sparkassensaal
6. Schulball des Bundesgymnasiums Babenbergerring

„Golden Age of Hollywood“ lautete das Motto des diesjährigen 6. Schulballs des Bundesgymnasiums Babenbergerring, welcher am 27. Jänner 2024 von dem 6-köpfigen Ballleitungsteam Yannick Tu, Anna Marady, Emma Wagner, Pamina Pammer, Berfin Orhan und Leni Schönleitner veranstaltet wurde. WIENER NEUSTADT(Red.). Nach der Begrüßung durch Direktor Mag. Martin Seitz, durch Elternvereins-Obmann Mag. Lukas Gruber und durch Mag. Philipp Gruber, Bildungsstadtrat Wr. Neustadts, führte das Moderationsduo...

Foto: BG Babenbergerring
10

Beste Klassenverkleidung
Faschingsdienstag am BG Babenbergerring

Der Faschingsdienstag wird am Bundesgymnasium Babenbergerring traditionell mit der Prämierung der besten Klassenverkleidung durch die Schülervertretung begangen. WIENER NEUSTADT(Red.). In der ersten Stunde trafen sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler heute im Festsaal und präsentierten ihre kreativen Verkleidungen. Es gewann die 7A mit dem Thema “Piraten”. Aber auch andere Klassen standen unter dem Motto des gemütlichen Beisammenseins. Der Lehrkörper zeigte sich ebenfalls zahlreich...

Nicht alle Opfer erstatten Anzeige wegen Gewalt im privaten Umfeld. Die Dunkelziffer ist daher wesentlich höher als die Meldungen. | Foto: pololia
3

Häusliche Gewalt
Traurige Bilanz für Stadt und Bezirk im Jahr 2023

Gewalt in der Privatsphäre ist immer noch ein sehr großes Problem und steigt kontinuierlich an. NIEDERÖSTERREICH/BEZIRK WIENER NEUSTADT. In Niederösterreich wurden 2023 acht Prozent mehr Betretungs- und Annäherungsverbote ausgesprochen als im Jahr 2022. Geschäftsführerin Michaela Egger vom Gewaltschutzzentrum NÖ klärte die BezirksBlätter über die Lage im Bezirk Wiener Neustadt auf. Opfer sind nicht nur FrauenIm Jahr 2023 wurden in Wiener Neustadt-Stadt 174 Personen und Wiener Neustadt-Land 136...

Organisatorin und Stadträtin Erika Buchinger performte unter anderem mit den Mitgliedern von "WIR Frauen" Lieder vom bekannten Musical "Cats". | Foto: Cherelle Marek
120

Charityball der "WIR Frauen"
Die Faschings-Ballnacht im Sparkassensaal

Am heurigen Rosenmontag fand im prunkvollen Sparkassensaal in Wiener Neustadt der zwölfte Charityball von der Organisation "WIR Frauen" statt. Unter der Organisation von Stadträtin Erika Buchinger fand eine pompöse "Best-Of"-Veranstaltung der letzten Jahre mit tollem Programm statt.  WIENER NEUSTADT. Das traditionelle Event für den guten Zweck bot den Gästen des Abends ein spektakuläres Programm. Der Erlös der Ballnacht wird auch heuer wieder an den Fonds der Kinderabteilung des Landesklinikums...

Anzeige
Foto: Soliday
6

Ternitz/Wiener Neustadt
SONNE | SCHATTEN | SCHUTZ Strassner bei der "Haus & Garten"-Messe

Von 22. bis 25. Februar ist das Ternitzer Unternehmen SONNE | SCHATTEN | SCHUTZ Strassner  wieder bei der Haus- und Garten-Messe in der Arena Nova in Wr. Neustadt vertreten. "Sie finden uns ganz leicht bei der Standnummer 155 und diese befindet sich in der Haupthalle 1 am Ende des Mittelgangs!" TERNITZ/WIENER NEUSTADT. Für Stammkunden der Firma Strassner ist der Eintritt obendrein als besonderes Zuckerl heuer vollkommen gratis. "Für alle anderen haben wir ermäßigte Tickets bereitgestellt. Wir...

Enttäuscht und verwundert
Feuerwehrleute bei Einsatz wüst beschimpft

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt erledigen ihren Dienst an der Öffentlichkeit ehrenamtlich. Sie verlassen ihre Familien und ihren Arbeitsplatz, um anderen zu helfen. Menschen, die sie nicht kennen. Meistens sind diese dankbar für die Hilfe. Wenn dann aber schaulustige Zaungäste sich über den Feuerwehreinsatz beschweren, ja sogar ausfallend werden, dann ist das mehr als enttäuschend für die hilfeleistenden Kräfte. WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der FF Wiener Neustadt)....

Foto: Kreska
24

Tierischer Fasching im Fischapark
Die Helden von PAW Patrol sorgten für gute Laune

Tierisch ging es am Fasching Samstag bei der Faschingsparty im Fischapark zu, waren doch die beiden heldenhaften Vierbeiner Chase & Skye von PAW Patrol am Eventplatz zu treffen. WIENER NEUSTADT(Bericht von Karl Kreska). Eltern waren mit ihren Sprösslingen gekommen, um Fotos zu machen und ihren Lieblingen die Hand zu drücken. Um zu diesen Erinnerungsfotos zu kommen, brauchten Kinder und Eltern allerdings ein gehöriges „Stehvermögen“ bis sie an die Reihe kamen. Bis dahin hatten die Kinder die...

Roland Groll | Foto: Santrucek
3

Unfall am Semmering
Skifahrer (20) rammte Bäume

Ein Skifahrer kam am Osthang am Hirschenkogel von der Piste ab und prallte gegen mehrere Bäume. Er hatte Glück, erlitt "nur" einige Prellungen. SEMMERING. Immer wieder enden Kollisionen von Skifahrern mit Bäumen letal. Für den 20-jährigen Skifahrer aus dem Bezirk Gänserndorf endete der Unfall allerdings glimpflich.  "Er ist in ein Waldstück gestürzt, mit Bäumen kollidiert und  verletzt vor der Einmündung in die Familienabfahrt liegengeblieben", berichtet Roland Groll, Leiter der Alpinen...

Öffentlicher Verkehr
Neuer Rekord bei Fahrgastzahlen in Wiener Neustadt

Erstmals 7 Millionen Fahrgäste in den Bussen im Jahr 2023 Enorme Steigerung auch beim Anrufsammeltaxi „MaXi TAXi“ WIENER NEUSTADT(Red.). Neue Rekorde beim öffentlichen Verkehr in Wiener Neustadt: Mit den Bussen des Verkehrsbetriebes fuhren im Jahr 2023 erstmals 7 Millionen Fahrgäste. Zudem ist das Anrufsammeltaxi „MaXi TAXi“ nun bei den Bürgerinnen und Bürgern angekommen – von Jänner 2023 bis Jänner 2024 wurden über 6.000 Personen befördert. „Die Förderung und Weiterentwicklung des öffentlichen...

Welttag der Kranken
Klinikseelsorge als Teil der ganzheitlichen Patientenversorgung

Jedes Jahr am 11. Februar feiert die Kirche den Welttag der Kranken. Der Tag bietet Gelegenheit, sich in die Lage kranker Menschen zu versetzen und all jene zu stärken, die in Medizin und Pflege engagiert sind. WIENER NEUSTADT. Neben medizinischem, pflegerischem und therapeutischem Personal kümmert sich im Landesklinikum Wiener Neustadt auch ein ökumenisches Team von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorgern um das Wohl der Patientinnen und Patienten. „Der Welttag der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juli 2025 um 17:30
  • Stadtpark Wiener Neustadt
  • Wiener Neustadt

FamilienFit im Stadtpark

FamilienFit im Stadtpark Kostenlose Bewegungskurse Adresse: Promenade 8 Park: Stadtpark Wiener Neustadt, östliche Wiese neben dem Biotop Standorthinweis: Tennisverein in der Nähe FamilienFit im Stadtpark ist ein Bewegungsprogramm für die ganze Familie, bei dem der Spaß an der gemeinsamen Bewegung im Vordergrund steht. Nach einem gemeinsamen Aufwärmprogramm gestaltet ein bunter Mix aus koordinativen, konditionellen und spielerischen Elementen diese Einheit sehr vielseitig. ALLE, unabhängig von...

  • 22. Juli 2025 um 18:00
  • Spielplatz Flugfeldgürtel
  • Wiener Neustadt

Fassl fürs Gassl-Tour

Fassl fürs Gassl-Tour 2025 Beim Fassl fürs Gassl im Juli und August 2025 geht es wieder ums Zuhören und Reden, um Anliegen und Ideen. Bürgermeister Klaus Schneeberger: "Wir laden alle Menschen herzlich ein, mit uns in lockerer Atmosphäre mitzureden, wenn es um die Gestaltung ihrer Nachbarschaft oder um die Zukunft unserer Stadt geht. Von der Sicherheit oder Sauberkeit bis hin zum Schlagloch – kein Thema ist zu groß und kein Anliegen zu klein beim Fassl fürs Gassl. Unser Ziel ist es, gemeinsam...

  • 24. Juli 2025 um 18:00
  • Sportplatz
  • Wiener Neustadt

Fit durch den Sommer

Fit durch den Sommer Kostenlose Bewegungskurse Hier wird ein abwechslungsreicher Gesundheitssport-Mix geboten. Dieses ganzheitliche Training ist ideal für fitnessbegeisterte Menschen, egal ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene. In der freien Natur inkludiert dieses Programm Elemente aus diversen Richtungen, wie funktionelles Training, Pilates, Yoga etc. Erlebe neue Lebensqualität und fühle dich traumhaft wie der Sommer. Haftungsausschluss: Die Teilnahme an den Bewegungseinheiten erfolgt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.