Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Wiener Neustadt

Basilika in Frauenkirchen
1 16

Pfarrgemeinde St. Anton
Der Flugfelder Kirchenchor CANTonio in der Basilika in Frauenkirchen

40. Kirchenchorausflug CANTonio ins Burgenland Mit der Gottesdienstbegleitung der "Missa Antoniana" fand in der Basilika in Frauenkirchen unter der Chorleitung von Andrea Schneider und der Chorbegleitung des Komponisten Walter Lochmann ein krönender Jahresabschluss für den Flugfelder Kirchenchor CANTonio statt. Pater Thomas, der Pfarrer dieser Basilika von Frauenkirchen segnete anlässlich dieses Festgottesdienstes ein Jubiläumspaar zu ihrer goldenen Hochzeit! Der Zufall wollte es, dass dieses...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Foto: FF Wiener Neustadt
4

Großbrand in Wiener Neustadt
Dank automatischer Brandmeldeanlage glimpflich ausgegangen

Am 25. Juni, gegen 17:08 Uhr wurde die Sonntagsbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt zu einem Brandmelderalarm der automatischen Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb im Osten der Stadt alarmiert. Beim Eintreffen durch die Rauchmelder ein Brand detektiert worden. Sofort wurde die Alarmstufe erhöht. WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der FF Wiener Neustadt). Nach der Erkundung durch den ersten Trupp wurde die Alarmstufe schließlich auf B4, die höchste Alarmstufe, erhöht....

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
3

Gefahr durch Explosionen
Brand eines PKW Anhängers

Zu einem vermeintlichen Wohnhausbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt am Freitagnachmittag alarmiert. Vor Ort stellte sich das Brandobjekt glücklicherweise als Anhänger in einem Garten heraus. Nicht weniger gefährlich, war der Anhänger doch mit mehreren Gaskartuschen sowie einer Gasflasche beladen. WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der FF Wiener Neustadt). Aufgrund mehrerer anfänglicher Meldungen, wonach in der Strauchgasse in Wiener Neustadt ein Wohnhaus in Flammen stehen würde,...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
1. Kilttreffen im Mary's Coffeepub in der Bahngasse in Wiener Neustadt | Foto: Cherelle Marek
83

Schottischer Flair in Wiener Neustadt
Kilttreffen im Mary's Coffeepub

Am Freitag, den 23.6.2023, fand im schottischen Mary's Coffeepub in Wiener Neustadt das erste Kilttreffen statt. Neben schottischen Schmankerln vom Buffet konnte man sich beim Whiskey-Club der "McTarrms" durch die Spezialitäten kosten. Musikalische Untermalung des Abends wurde von den Bands "Furax - diebisch gut!" sowie den "Black Smith Pipers" geboten. WIENER NEUSTADT. Das erste Kilttreffen im schottischen Pub war ein voller Erfolg. Zu diesem Event sind Besucher aus den Bundesländern Wien,...

  • Wiener Neustadt
  • Cherelle Marek
Elisabeth Wallner (Gemeinderätin), Julia Goluch (Sozialarbeiterin, "rumtrieb"), Kimberly Paulesitz (Verein "Jugend und Kultur" Wiener Neustadt), Katharina Hacker (Sozialarbeiterin, "auftrieb"), Sandra Hörri und Janine Dorfwirth (Kinder- und Jugendhilfe, Magistrat Wiener Neustadt), Sabine Bugnar (Organisatorin, Gemeinderätin), Susanne Marton (Verein "Jugend und Kultur" Wiener Neustadt), Hermine Römer (Gemeinderätin) sowie Martina Schmid (Gemeinderätin) | Foto: Cherelle Marek
35

Jugendschutz, Sucht und Co.
Infoabend für Jugendliche und Angehörige

Unter dem Motto "Jugendschutz, Sucht und Co." fand am Donnerstag, den 22.06.2023 im Zentralkino in Wiener Neustadt ein Informationsabend für Kinder, Eltern und Angehörige statt. Die Informationsveranstaltung bot allen Gästen einen Überblick über das Angebot von Kinder- und Jugendberatung in Wiener Neustadt. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem Abschlusskonzert von dem Musiker "Salarin". WIENER NEUSTADT. Gemeinsam mit den Damen der SPÖ in Wiener Neustadt organisierte Stadträtin Sabine...

  • Wiener Neustadt
  • Cherelle Marek
Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer, Zweiter Vizebürgermeister LAbg. Rainer Spenger, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Infrastrukturstadtrat LAbg. Franz Dinhobl. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Wiener Neustadt
Resolution für raschen Sicherheitsausbau der S4

Gemeinderat verabschiedet Resolution zum umgehenden Sicherheitsausbau der S4! Als Überbrückung bis zur Umsetzung Forderung nach „Sofortmaßnahmen“. WIENER NEUSTADT(Red.). Die Stadt Wiener Neustadt macht sich für eine rasche Umsetzung des Sichherheitsausbaus der S4 stark. In der Gemeinderatssitzung am 26. Juni wird eine dementsprechende Resolution beschlossen. Die bunte Stadtregierung fordert die zuständige Bundesministerin Leonore Gewessler auf, das Projekt der ASFINAG, bei dem zwischen dem...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Prof. Dr. Ojan Assadian, MSC, DTMH (Ärztlicher Direktor LKWN); Mag. Andreas Gamlich (Kaufmännischer Direktor LKWN); Dipl. KH-BW DGKP Christa Grosz, MBA, MBA; , Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger und Mag. Mag. (FH) Konrad Kogler (Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur). | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt / Christian Husar

Erstes After Work Chillout
Landesklinikum feiert seine Mitarbeiter

Die Klinikleitung des Landesklinikums Wiener Neustadt freut sich über einen entspannten Abend im Kreise der MitarbeiterInnen. Rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Ehrengäste und Partner des Klinikums feierten Freitag gemeinsam in den Kasematten. WIENER NEUSTADT(Red.). Die alljährliche Mitarbeiterfeier im Jänner hatte bereits Tradition in Wiener Neustadt. Dieses Jahr entschloss man sich, einen neuen Weg zu gehen und gemeinsam in den Sommer hinein zu feiern. „Ziel war es, zusammen einen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Franz Rennhofer (Gruppe Stadtentwicklung, Verkehr, Umwelt & Energie), Umweltstadtrat Norbert Horvath, Infrastruktur-Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl, Klima- und Energiemodellregions-Manager Alexander Nowak und eNu-Energieberater Günter Moraw. | Foto: Stadt Wiener Neustadt

"Raus aus Öl und Gas"
100 Interessenten bei Infoveranstaltungen

Mit der Unterzeichnung einer Vereinbarung ist Wiener Neustadt seit Dezember des Vorjahres "Raus aus Öl und Gas"-Partnergemeinde. WIENER NEUSTADT(Red.). Es handelt sich dabei um eine Kampagne des Landes NÖ und der Energie- und Umweltagentur des Landes (eNu), die Öl- und Gas-Heizerinnen und -Heizer zum Umstieg auf erneuerbare Energie motivieren soll. Die Partnerschaft sieht dabei unter anderem das Abhalten von Infoveranstaltungen vor – diese fanden nun an sechs Terminen im Mai und Juni in allen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Bürgermeister Klaus Schneeberger gratulierte der 4a der Volksschule Barwitzius zur erfolgreichen Teilnahme bei "1, 2 oder 3". | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

"1, 2 oder 3"
Volksschule Barwitzius bei Fernseh-Show

Eine Erfahrung der ganz besonderen Art durften kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Bgm. Hans Barwitzius in Wiener Neustadt machen: Die 4a-Klasse wurde ausgewählt, Teilnehmer der Fernseh-Show "1, 2 oder 3" zu sein! WIENER NEUSTADT(Red). Im Mai fanden im Zuge einer dreitägigen Klassenfahrt nach München die Dreharbeiten statt – Bürgermeister Klaus Schneeberger hatte die Fahrt damals mit 300 Euro gesponsert und lud die zurückgekehrten Schülerinnen und Schüler nun zu sich ins Alte...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Aufsichtsrat Martin Kemmler, Geschäftsführer Oliver Rossmann, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Vorstand Hermann Enenkel und Projektleiter Alexander Cresnar eröffneten die Photovoltaik-Anlage. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Bei der Firma "Triumph"
Eröffnung der größten PV-Anlage in der Stadt

Im Zuge eines großen Mitarbeiterfestes wurde bei der Firma "Triumph" in Wiener Neustadt dieser Tage eine neue Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Die Anlage am Standort in der Wiener Straße ist mit 6.846 Quadratmetern die größte in der Stadt, kann 350 Haushalte versorgen und bringt eine CO2-Einsparung von 750 Tonnen pro Jahr. WIENER NEUSTADT(Red.). Bürgermeister Klaus Schneeberger nahm die offizielle Eröffnung der PV-Anlage vor: "Die Firma Triumph ist einer der größten Arbeitgeber in der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Anzeige
Bürgermeister Klaus Schneeberger mit Julia Prem und Hannes Winkelmayer. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Wiener Neustadt
"Lapiseum" neu in der Neunkirchner Straße

Mit Anfang Mai haben Julia Prem und Hannes Winkelmayer das "Grabi Mietfach" in der Neunkirchner Straße 22 in Wiener Neustadt übernommen. Unter dem neuen Namen "Lapiseum" werden handgemachte Schmuck-Unikate aus Edel- und Heilsteinen angeboten. Bürgermeister Klaus Schneeberger stattete dem neuen Geschäft dieser Tage einen Besuch ab. WIENER NEUSTADT(Red.). "Das Grabi Mietfach hatte ein einzigartiges Konzept, bei dem kleinen Kunsthandwerksbetrieben ohne eigenem Geschäft eine Verkaufsplattform...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Spitzen-Nachwuchskräfte für Österreichs Floristik (v.l.n.r.): Stephanie Friedrich (1. Platz), Anna Sederl (2.), Jasmin Reischenböck (3.), Vanessa Blodnig (4. Platz, Vorarlberg) und Katharina Leitenmayr (5., Oberösterreich). | Foto: Blumenbüro Österreich

Bundeslehrlingswettbewerb der Floristen
Silber für Niederösterreicherin Anna Sederl

Nach Sieg in Niederösterreich nun zweiter Platz auf Bundesebene – Landesinnungsmeister Kaltenböck gratuliert herzlich: „Anna Sederl Paradebeispiel für Können, Wissen und Stil im Floristenhandwerk“ WIENER NEUSTADT(Red.). Großer Erfolg für Anna Sederl (Ausbildungsbetrieb Blumenbinder Schick, Wiener Neustadt): Die Siegerin beim niederösterreichischen Landeslehrlingswettbewerb der Floristen war nun auch beim österreichweiten Bundeslehrlingswettbewerb in Feldkirch (Vorarlberg) höchst erfolgreich und...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Obmann Hans Reichenfelser mit Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: MGV
2

Männergesangverein
Frühlingskonzert 2023

Nach zweijähriger, COVID-bedingter Pause ging am Samstag, dem 17. Juni 2023, um 19:30 Uhr im wunderschönen und fast vollständig gefüllten Lesesaal des FH-City Campus Wiener Neustadt das Frühlingskonzert des ältesten Vereins der Statutarstadt - gegründet 1846 - über die Bühne. WIENER NEUSTADT(Red.). Unter Beisein unseres Herrn Bürgermeisters Mag. Klaus Schneeberger präsentierte der Wiener Neustädter Männergesangverein das Programm „Wasser und andere Flüssigkeiten“. Obmann Hans Reichenfelser...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Tickets: https://www.oeticket.com/artist/ortner-4-dance/ | Foto: ortner4DANCE | René Binder
9

ortner4DANCE SommerSHOW in Berndorf
Verzaubernde Coppelia

Alle Jahre wieder präsentiert ortner4DANCE als Abschluss-Highlight ihre große SommerSHOW. Die Ballettschule lädt wie bereits im Vorjahr in das wunderschöne Ambiente des Stadttheaters Berndorf ein: zu insgesamt 6 verschiedene Vorstellungen an einem Wochenende. TANZPERFORMANCES im Stadttheater Berndorf 24. und 25. Juni 2023 jeweils um 12/15 und 18 Uhr 🩰 SHOWBLÖCKE um 12 UHR Die beiden Vorstellungen zu Mittag zeigen unter dem Motto „Fairy Tales und Shooting Stars“ einen Querschnitt durch das...

  • Baden
  • Angelika Ortner
Foto: Bundesgymnasium Babenbergerring
19

Wiener Neustadt
Neues aus dem Bundesgymnasium Babenbergering

Die vergangenen Veranstaltungen am Bundesgymnasium Babenbergerring   WIENER NEUSTADT(Red.). 1. MaturantenverabschiedungDie traditionelle Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen des Maturjahrgangs 2023 am Bundesgymnasiums Babenbergerring fand am 12. Juni 2023 abends im Festsaal der Schule statt. Die großartigen Leistungen der Absolventinnen und Absolventen wurden durch ein abwechslungsreiches Programm gewürdigt, besonders hervorzuheben ist die musikalische Begleitung durch den...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Josef Bollwein

Ein seltsames Paar
Lastkrafttheater 2023

Der einzige Theater- LKW Österreichs ist zurück und rollt auch in der heurigen Saison wieder vor die Haustüren des Publikums: Denn Frühsommerzeit ist seit zehn Jahren Lastkrafttheaterzeit: In der neuen Saison 2023 bringt der LKW mit EIN SELTSAMES PAAR von NEIL SIMON einen Klassiker der Komödie nach Ostösterreich. WIENER NEUSTADT(Red.). Dank dem LAND NIEDERÖSTERREICH, der ARGE LOGCOM, der Fachgruppe für das Güterbeförderungsgewerbe, der Fachgruppe Spedition & Logistik der WKNÖ, sowie der AK NÖ...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Kreska
9

„Oedi’s Wüerst’l Hüttn“
Zweites Flugfelder Nordfest

SP-Gemeinderätin „Sissy“ Wallner und ihr Team der Sektion 15, luden am vergangenen Samstag zum zweiten Mal zum „Flugfelder NordFest“ bei „Oedi’s Wüerst’l Hüttn“. WIENER NEUSTADT(Bericht von Karl Kreska). Bei herrlichem Wetter kamen wieder viele Besucher, welche DJ Hans mit abwechslungsreicher Musik schnell in gute Stimmung versetzte. Natürlich war auch wieder für Essen und Trinken bestens vorgesorgt. Für die Jüngsten gab es eine Hüpfburg. Bei einer Tombola warteten mehr als 50 wunderschöne...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Kreska
30

Wiener Neustadt
„Bilder“ von Staininger in der Stadtgalerie

Großes Interesse rief schon, zurecht, bei ihrer Eröffnung die Ausstellung „Bilder“ von Otto Staininger, in der Stadtgalerie Wiener Neustadt hervor. WIENER NEUSTADT(Bericht von Karl Kreska). Der im Vorjahr verstorbene Künstler, der auch bei Sergius Pauser und Albin Paris Gütersloh studierte, war unter anderem auch Künstlerischer Leiter der „Galerie Junge Generation“ in Wien, Direktor der Gesellschaft Bildender Künstler des Künstlerhauses Wien und mehrfacher österreichischer Kommissär des...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Am Abschlussfoto v.l.n.r.:
hintere Reihe:
Ing. Hermann Heindl, Ing. Harald Sander, 
Christian Pfeiffer, Norbert Schmidtberger,
Mag. Peter Eckhart, DI Luks Pohl,
 
vordere Reihe:
Hans Machowetz, StR Philipp Gruber,
Mag. Andrea Schneider, 
Pfarrer Viktor Kurmanowytsch,
Mag Elisabeth Gosling, Walter Lochmann,
Richard Zugaj
27

Pfarrgemeinde St. Anton
Drei Anlässe für einen Dank- Festgottesdienst am Flugfeld

Drei Gründe zum Feiern und vor allem "Danke" zu sagen zum Patrozinium, nach 10 Jahren Kirchen-Innenrenovierung und 10 Jahren Missa Antoniana. Pfarrer Viktor Kurmanowytsch leitete am 18. Juni 2023 um 09:30 Uhr diesen Dank-Festgottesdienst und der Kirchenchor CANTonio begleitete die Messe unter der Leitung von Andrea Schneider und der stimmkräftigen Unterstützung des Komponisten Walter Lochmann. Vor 10 Jahren wurde der neue Altar des renovierten Kircheninnenraumes vom damaligen Militärbischof...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
1.300 Strafzettel soll der Polizist im Jahr ausgestellt haben. | Foto: RegionalMedien Archiv (Symbolfoto)
2

1.300 Organmandate im Jahr
Polizist bereicherte sich durch manipulierte Strafzettel

Ein 55-jähriger Polizist soll Strafzettel manipuliert und 100.000 Euro abgezweigt haben. WIENER NEUSTADT. Mehr als 1.300 Organmandate im Jahr soll ein Polizeibeamter aus dem Bezirk Wiener Neustadt ausgestellt haben. Laut der Tageszeitung Kurier soll er oft mit der Laserpistole gut versteckt im hohen Gras oder hinter Bäumen auf der Lauer gewesen sein. Er habe Strafzettel wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen verteilt, den Durchdruck aber mittels einem Karton oder Sonstigem verhindert. Dadurch...

  • Wiener Neustadt
  • Katrin Pilz
SPÖ-Frauen von Wiener Neustadt: Stadträtin Sabine Bugnar mit den Gemeinderätinnen Hermine Römer, Elisabeth Wallner und Martina Schmid. | Foto: SPÖ

Jugendschutz, Sucht & Co
Infoabend der SPÖ-Frauen für Jugendliche und Eltern

In Anbetracht der jüngsten Vorfälle in Wiener Neustadt, möchten die SPÖ-Frauen zu einer wichtigen Veranstaltung einladen, in welcher das Jugendschutzgesetz und der verantwortungsvolle Umgang mit Alkohol thematisieren werden wird. WIENER NEUSTADT. Als Stadträtin in Wiener Neustadt, vor allem aber auch als Mutter und als jemand, der sich für das Wohl unserer Kinder einsetzt, glaubt Sabine Bugnar, dass die Gemeinschaft aktiv werden muss, um dieses Problem anzugehen. Folgende Themen werden...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
August Lechner. | Foto: August Lechner & Midjourney
2

August Lechners (Grüne) Wunschdenken
Neues Landesklinikum Wiener Neustadt soll ins Zentrum

August Lechner von den Grünen Wiener Neustadt schrieb als Bürger der Stadt einen offenen Brief an Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und an Bürgermeister Klaus Schneeberger wegen dem neuen Krankenhaus am Stadtpark. WIENER NEUSTADT(Red.).  Offener Brief:Sehr geehrte Frau LH Mikl-Leitner! Sehr geehrter Herr BGM Schneeberger! Ich wende mich heute nicht als Regionalsprecher der Grünen Wirtschaft NÖ an Sie, auch wenn die wirtschaftlichen Aspekte groß wiegen, sondern als engagierter Bürger der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Hannes Nagl, Vorsitzender des Fachausschusses Hannes Luef, Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl, Beatrix Gallei, KdeÖ Vorsitzender Bezirk WN Alfred Schwarz, Anabell Schwarz, Landespräsident des Roten Kreuzes Josef Schmoll und Renate Vollnhofer. | Foto: ÖVP Wiener Neustadt

ÖVP Wiener Neustadt
Spritzerstandl KdEÖ für einen guten Zweck

Die Kameradschaft der Exekutive Österreichs (KdEÖ) organisierte am Mittwochnachmittag, den 14. Juni, ein Spritzerstandl bei der Polizeihundestation Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT(Red.). Die Organisatoren rund um Alfred Schwarz sind mit der gelungenen Veranstaltung sehr zufrieden. Neben den Kolleginnen und Kollegen der Exekutive waren auch einige Ehrengäste vor Ort, unter anderem Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl, Landespräsident des Roten Kreuzes Josef Schmoll und Stadtpolizeikommandant...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Stadtpolizeikommandant Manfred Fries, Kimberly Paulesits, Susanne Marton (beide Verein Jugend & Kultur), Elisabeth Cinatl (Verein Wendepunkt), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Stadträtin Erika Buchinger, Frauenbeauftragte Claudia Auer-Deutsch (Magistrat Wiener Neustadt), Hannes Dinhobl (Orange Bar), Bernd Brandstetter (GmbH, Rock Bar, Gasthaus zum Dom), Manuel Wagner (Mephisto) und Andrea List-Margreiter (Wirtschaftskammer). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

„Ist Luisa da?“
Neues Projekt in Wiener Neustädter Innenstadt

„Ist Luisa da?“: Neues Projekt in Wiener Neustädter Innenstadt bietet Hilfe bei sexueller Belästigung und Gewalt! Bürgermeister Klaus Schneeberger und Stadträtin Erika Buchinger: „Nächster Schritt für mehr Sicherheit in der Nachtgastro – wir laden alle Lokalbetreiberinnen und -betreiber zur Mitwirkung ein!“ WIENER NEUSTADT(Red.). Die Stadt Wiener Neustadt startet gemeinsam mit den Vereinen Wendepunkt und Jugend & Kultur, dem Stadtpolizeikommando, der Wirtschaftskammer, sowie...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Stadt als Festung  | Foto: M. Weller
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Kasematten
  • Wiener Neustadt

Die Stadt als Festung - Dauerausstellung - Eine historische Ausstellung in den Kasematten

Die Stadt als Festung - Dauerausstellung Eine historische Ausstellung in den Kasematten Begleiten Sie uns in den Kasematten auf einer Reise durch die Zeit! Die imposante Befestigungsanlage, die Wiener Neustadt umschloss, zeichnet sich im Südwesten auch heute noch durch ein bemerkenswertes, europäisch einzigartiges Bauwerk, die Kasematten, aus. Ihr ältester, ab 1552 errichteter, Teil ist die so genannte Strada Coperta. Hier lässt sich eindrucksvoll zeigen, wie die „Kunst der Befestigung“ und die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.