Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Wiener Neustadt

Mevlüt Kücükyasar, AMS-Chef Wiener Neustadt. | Foto: AMS

AMS Wiener Neustadt
Erneuter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Mai

Ende des Monats waren beim AMS Wr. Neustadt um 2 Prozent mehr Arbeitslose vorgemerkt als im Vorjahr. Konjunkturflaute wirkt sich aus. WIENER NEUSTADT(Red.). Die Zahl der Arbeitslosen ist im Mai im Vergleich zum Vormonat saisonbedingt weiter gesunken im Vergleich zum Vorjahr ist aber ein leichter Anstieg zu beobachten. Ende des Monats waren laut Daten des Arbeitsmarktservice (AMS) 5.034 Personen in Wr Neustadt arbeitslos oder befanden sich in Schulung. Das sind um 82 Personen bzw. 1,7 Prozent...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Annika Schön und Dominik Postl, Obmenschen des Vereins QWN. | Foto: QWN

"QWN-Queeres Neustadt"
Wiener Neustadt feiert die erste Pride

Gemeinsam für Diversität: Am 9. Juni findet die allererste Wiener Neustädter Pride Veranstaltung statt. Durch einen Umzug durch die Stadt soll mehr Sichtbarkeit und Sicherheit der queeren Community Neustadts entstehen. Eingeladen sind aber alle; egal ob selbst queer oder nicht. WIENER NEUSTADT(Red.). Treffpunkte und Ablauf Treffpunkt ist bei den Kasematten/Beethoven Allee, ab 17 Uhr geht es dann über die Innenstadt zum Bürgermeister*innengarten. Zwischendurch wird es ein bunt gemischtes...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Grünraum-Leiter Florian Fux, Bildungsstadtrat Philipp Gruber, Bürgermeister Klaus Schneeberger, LAbg. Infrastruktur-Stadtrat Franz Dinhobl und Geschäftsbereichsleiter Rainer Mock mit Kindern des ebenfalls am Kleinen Lazarett befindlichen Wittmann-Kindergartens und Leiterin Katharina Schwarz. | Foto: Stadt Wiener Neustadt

"KINDER Neustadt"
Neuer Kindergarten am Kleinen Lazarett entsteht

Die Stadt Wiener Neustadt setzt die Kindergarten-Offensive weiter fort und baut unter dem Motto "KINDER Neustadt" gemeinsam mit dem Land Niederösterreich die Kindergartengruppen in der Stadt bis zum Jahr 2025 auf mehr als 100 neue Gruppen aus. So wird unter anderem bis Herbst 2024 ein neuer Kindergarten mit 4 Gruppen am Kleinen Lazarett errichtet. Der vor zwei Jahren neuerrichtete "Sparefroh-Spielplatz" wurde zu diesem Zweck um einige Meter verlegt. Auch das dort befindliche "Urban Gardening"...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Peter Eckhart (Geschäftsführer Wiener Neustadt Holding GmbH & Rotary Club), Christian Hüpfner (Geschäftsführer Verein "Familienplatzl"), Besuchsbegleiterin Doris Kerbl, Bürgermeister Klasu Schneeberger, Sonja Schabmann (Vorsitzende Verein "Familienplatzl), Karin Rettenbacher (Wiener Neustädter Sparkasse) und Rainer Borns (Präsident Rotary Club). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Wiener Neustadt
"Familienplatzl" in der Neunkirchner Straße eröffnet

In einem gemeinschaftlichen Projekt des Rotary Clubs Wiener Neustadt und der Wiener Neustädter Sparkasse wurde dieser Tage in der Neunkirchner Straße 17 das sogenannte "Familienplatzl" eröffnet. WIENER NEUSTADT(Red.). In jenen Räumlichkeiten, in denen für die Dauer der Landesausstellung das "Büro2019" untergebracht war und zuletzt für ein Jahr der Möglichkeitsraum "mumkin" betrieben wurde, setzt der Verein "Familienplatzl" nun Themenschwerpunkte wie Besuchsbegleitung, Beratung in Trennungs- und...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Franz Kampichler, Manfred Lechner, Sabine Schmitner (Stadtarchiv), Franz Pinczolits, Günter Wiesenhofer, Erich Leutgeb, LAbg. Zweiter Vizebürgermeister und zuständiger Stadtrat Rainer Spenger sowie Hermann Mayrhofer. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

9.000 Bilder in der "Topothek"
Historische Bilddatenbank wächst weiter

Seit Juni 2016 steht die Wiener Neustädter Topothek, das digitale Archiv der Stadt, online zur Verfügung und gewährt der Bevölkerung spannende Einblicke in historische Fotos, Ansichtskarten, Videos oder Schriftdokumente – und das in beachtlicher Menge: Vor kurzem konnten die Topothekare das 9.000. Bild in die Topothek aufnehmen. WIENER NEUSTADT(Red.). „Die Topothek ist in Wiener Neustadt DAS Instrument, um historische Information digital archivieren und allgemein zugänglich machen zu können....

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die drei Erstplatzierten Daniela Schrattenholzer (2. Platz), Lena Prinz (Siegerin) und Celine Kozuh-Schneeberger (3. Platz) im Kreis der Teilnehmer:innen am Lehrlingswettbewerb 2023.  | Foto: Theo Kust

Landeslehrlingswettbewerb
Niederösterreichs Maler-Zukunft fest in weiblicher Hand

Alle drei Stockerl-Plätze beim Landeslehrlingswettbewerb gingen an junge Damen WIENER NEUSTADT(Red.). Die Zukunft des Maler-Handwerks in Niederösterreich ist fest in Frauenhand. Alle drei Stockerl-Plätze beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb im Fischapark Wiener Neustadt gingen an weibliche Lehrlinge. In einem engen Rennen hat schließlich Lena Prinz (Ausbildungsbetrieb Sandro Prinz, Enzesfeld–Lindabrunn) den ersten Platz erreicht, gefolgt von Daniela Schrattenholzer (Ausbildungsbetrieb...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Bundesgymnasium Babenbergerring
12

BG Babenbergerring
Sommersportwoche der 5. Klassen am Gardasee

In der vergangenen Woche fand am Bundesgymnasium Babenbergerring für die drei 5. Klassen eine sensationelle Sommersportwoche in Italien statt. WIENER NEUSTADT(Red.). "Die 5. Klassen verbrachten vom 22.05.-27.05.2023 eine besondere Sommersportwoche am Nordufer des Gardasees. Neben der beeindruckenden Gegend kamen 58 Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Frau Prof. Theresa Kindlmayr in den Genuss eines attraktiven Sportangebots, das Surfen, Kajak, Katamaran und Stand Up Paddel sowie...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
1. Reihe: Tim Spenger und Simon Koppensteiner, 2. Reihe: Mag. Elisabeth Penauer (Organisatorin), Julia Franchetti und Florentina Schuster, 3. Reihe: Mag. Gerald Stachl (Schulleiter). | Foto: BRG

BRG Wiener Neustadt
Landessieger beim Känguru der Mathematik

WIENER NEUSTADT(Red.). Beim internationalen Bewerb „Känguru der Mathematik 2023“ konnten Schüler bzw. Schülerinnen des BRG Wiener Neustadt wieder ausgezeichnete Leistungen erzielen. In der Kategorie „Benjamin“ (6. Schulstufe) erreichten Florentina Schuster (Klasse 2C) und Julia Franchetti in der Kategorie „Kadett“ (7. Schulstufe, Klasse 3EL) den 4. Platz in der Landeswertung von Niederösterreich. In der Kategorie „Student“ (11. Schulstufe) wurden diese ausgezeichneten Leistungen noch durch...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die letzte Überrundung und jetzt Vollgas!
9

Runden-Spaß
Laufbericht Akademiepark-Lauf Wr. Neustadt 2023

Liebe LauffreundInnen, heuer war ich zum ersten Mal beim Akademiepark-Lauf in Wr. Neustadt mit dabei. 10Km, 4 Runden zu 2,5Km. Eigentlich laufe ich nicht gerne irgendwo mehrere Runden aber erstens möchte ich heuer bei der Thermen-Trophy meine Altersklasse gewinnen und dieser Lauf gehört dazu. Und zweitens kenne ich viele Leute vom Veranstalter HSV Marathon Wiener Neustadt, habe dort viele Freunde und Bekannte. Und so stehe ich um 9:30 bei frühsommerlichen Verhältnissen am Start und werde...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Primarius Dr. Martin Haydter mit Klassenlehrerin Manuela Spenger, Traude Leseoma Traude Deutsch und den Kindern der Klasse 4a. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
2

Landesklinikum Wr. Neustadt
Volksschüler besuchten die Urologie-Ambulanz

SchülerInnen der Rudolf Scheicher-Volksschule im Ungarviertel in Wiener Neustadt verbrachten eine spannende und lehrreiche Zeit bei ihrer Exkursion in das Landesklinikum Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a besuchten in Begleitung von Klassenlehrerin Manuela Spenger und Leseoma Traude Deutsch die Urologie-Ambulanz, wo ihnen Abteilungsvorstand Primarius Dr. Martin Haydter die Welt der Medizin nahe brachte. Der Top Mediziner erklärte den interessierten...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: FPÖ

FPÖ Wiener Neustadt
Flurreinigung am Flugfeld und in Badener-Siedlung

Am Samstag wurde von der FPÖ eine Flurreinigung am Wiener Neustädter Flugfeld sowie in der Badener Siedlung durchgeführt. Gemeinsam mit der Bevölkerung will man so die Umweltverschmutzung in der Stadt verringern. WIENER NEUSTADT(Red.). „Wir freuen uns, einen Beitrag für die Gemeinschaft geleistet zu haben. Denn leider kommt es immer öfter dazu, dass der Müll nicht in Mistkübeln, sondern auf der Straße, beziehungsweise in der Öffentlichkeit landet. Als FPÖ möchten wir mit gutem Beispiel...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
1. Platz (v.l.n.r.): WKNÖ-Vizepräsident Christan Moser, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Rafael Schöll, Daniel Gerdenitsch, Emin Hötschl, Bau-Landesinnungsmeister Robert Jägersberger und Jurymitglied Peter Holzer. | Foto: Paul Plutsch
4

NÖ Bautechnikpreis
Erster Platz geht zur HTL Wiener Neustadt

Hervorragende Projekte beim Wettbewerb für „die Bauprofis von morgen“ – Landesrätin Teschl-Hofmeister, WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser und Bau-Landesinnungsmeister Jägersberger zollen Leistungen höchsten Respekt WIENER NEUSTADT(Red.). Das Team Daniel Gerdenitsch, Emin Hötschl und Rafael Schöll von der HTL Wiener Neustadt hat mit seinem Projekt „Betreutes Wohnen für Senioren in Marz“ beim von der niederösterreichischen Bauinnung ins Leben gerufenen NÖ Bautechnikpreis für HTL mit einem...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Katrin Zöchmann, Manuela Nemec-Pfaller, Sarah Dietrich (ARGEF), Petra Ruso (Geschäftsführung ARGEF und Projektleitung Babycouch), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Stadträtin Erika Buchinger, Vivien Wimmer und Sabine Pintsuk-Schlögl (ARGEF). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Wiener Neustadt
Förderung der Stadt sichert Fortbestand der „Babycouch“

Bürgermeister Schneeberger & Stadträtin Buchinger: „‘Babycouch‘ ist wichtiger Treffpunkt zum Austausch für junge Eltern – freuen uns, dass die Weiterführung gelingt!“ WIENER NEUSTADT(Red.). Der Wiener Neustädter Stadtsenat hat in seiner aktuellen Sitzung eine wichtige Förderung für die jungen Familien in der Stadt beschlossen. Durch die Unterstützung der Stadt kann die so genannte „Babycouch“, ein von Expertinnen und Experten geleiteter Treffpunkt für Schwangere, Stillende und Familien, der von...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Bundesgymnasium Babenbergerring
9

BG Babenbergerring
Projektwochen der 7. Klassen

Von 8. bis 13. Mai fanden zwei großartige Projektwochen der 7. Klassen des Bundesgymnasiums Babenbergerring nach Prag bzw. Griechenland statt.  WIENER NEUSTADT(Red.). 7A-Klasse in Griechenland Die 7A-Klasse verbrachte eine abwechslungsreiche Projektwoche in Griechenland. Zunächst besuchten die Schülerinnen und Schüler, begleitet von Mag. Lisa Haslinger und Mag. Martin Fasan, Athen und erstiegen die Akropolis. Dann ging es weiter nach Mykene, wo im Grab der Klythämnestra die großartige Akustik...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
FHWN-Wissenschaftler Thomas Pekar. | Foto: FH Wiener Neustadt

FH Wiener Neustadt
Wissenschaftler gewinnt internationalen Forschungspreis

Großer Erfolg für FHWN-Wissenschaftler Thomas Pekar: Der Studiengangsleiter des Bachelor-Studiengangs Biomedizinische Analytik an der FHWN erreichte beim 62. Internationalen „Mind&Brain“-Kongress im kroatischen Pula den ersten Platz. Ausgezeichnet wurde seine Forschung zur Wirkung von Spermidin bei Demenz. WIENER NEUSTADT(Red.). „Die positive Wirkung von Spermidin bei demenziell erkrankten älteren Menschen“ – diesen Titel trägt das Projekt, das Thomas Pekar beim internationalen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Veranstalter der grössten Weinverkostung in unserer Stadt Martin Reinelt, Thomas Teichmeister, Stefan Kopatsch stossten gemeinsam mit Bürgermeister Klaus Schneeberger, Xaver Paur und Thomas Strachota auf die gelungene Veranstaltung an | Foto: Cherelle Marek
51

Genuss pur in Wiener Neustadt
Das war "WINE in the CITY" 2023

Das Veranstaltungsformat "WINE in the CITY kam vergangenen Donnerstag zum zweiten Mal zurück. Einen ganzen Abend lang konnte man in Begleitung von edlen Tropfen in der Innenstadt flanieren. WIENER NEUSTADT. Die beiden Gastronomen Martin Reinelt und Xaver Paur von der Gebietsvinothek VINO Neustadt konnten auch heuer wieder einige Top-Winzer für dieses Event gewinnen. An 15 Standorten waren die Geschäfte länger geöffnet und hatten für Weinliebhaber und Shoppingfreunde auch heuer edle Weine parat....

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Peter Eckhart (Geschäftsführer wnsks GmbH), Infrastruktur-Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Bürgermeister Manuel Zusag und Andreas Stingl (Geschäftsführer "Erneuerbare Energiegemeinschaft Lichtenwörth"). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Beitritt von Wiener Neustadt
Lichtenwörther "Erneuerbare Energiegemeinschaft"

wnsks GmbH wird Teil der Erneuerbare Energiegemeinschaft Lichtenwörth - Bis zu eine Gigawattstunde Strom jährlich aus erneuerbarer Energie für Wasserwerk Süd und Verkehrsbetrieb WIENER NEUSTADT/LICHTENWÖRTH(Red.). Die Tochtergesellschaft der Stadt Wiener Neustadt wnsks GmbH wird Teil der bereits gegründeten Lichtenwörther „Erneuerbare Energiegemeinschaft GmbH & Co KG“. Dies beinhaltet nicht nur den Einstieg in die Gesellschaft als Kommanditist, sondern umfasst auch eine Stromversorgung des...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Zweiter Vizebürgermeister Rainer Spenger, LAbg. Gemeinderat Philipp Gerstenmayer, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Kindergarten-Leiterin Karin Wagner, Bildungsstadtrat Philipp Gruber und Bundesrat Klubobmann Matthias Zauner mit den Pädagoginnen, Betreuerinnen und Kindern des Kindergarten Fischabachsiedlung. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

In der Fischabachsiedlung
Neuer Kindergarten feierlich eröffnet

Mitte Februar dieses Jahres ging in Wiener Neustadt der "Kindergarten Fischabachsiedlung" in Betrieb. Der bestehende NÖ Landeskindergarten Bgm.-Dr.-Haberl-Gasse ist in die Nikolaus-Pacassi-Gasse übersiedelt und nun unter neuem Namen im Erdgeschoss des dortigen EGW-Wohnbaus untergebracht. Am gestrigen Mittwoch wurde die offizielle Eröffnung gefeiert. WIENER NEUSTADT(Red.). "Wenn es um Kinderbetreuung geht, sind wir in Wiener Neustadt, der Bildungsmetropole Niederösterreichs, seit vielen Jahren...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Anzeige
Am 2.Juni geht's los, die neue 14 Meter Leinwand im Autokino Wr. Neustadt wird eingeweiht. | Foto: Cinema Circus
4

Blockbuster
Arielle und Fast & Furious 10 im Autokino Wr.Neustadt

Von 2. bis 25. Juni 2023 präsentiert der Cinema Circus gemeinsam mit der Fahrschule Ruff das Autokino Wiener Neustadt. An vier Wochenenden – immer Freitag bis Sonntag – gibt es auf zwei Leinwänden aktuelle Blockbuster und ausgesuchte Arthouse Filme. WIENER NEUSTADT. An vier Wochenenden gibt es im Cinema Circus auf zwei Leinwänden aktuelle Blockbuster. Der Ton wird, so wie im Autokino üblich, ganz bequem über das eigene Autoradio übertragen. Natürlich kann man auch seinen Hund im Auto mitnehmen....

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Foto: cinemacircus
3

Mit neuer Leinwand
Autokino Wiener Neustadt

"Wir freuen uns beim Autokino Wiener Neustadt unsere brandneue 14m Leinwand einweihen und ein buntes Programm präsentieren zu dürfen. Mit den neuen Blockbustern Arielle und Fast & Furious 10." WIENER NEUSTADT(Red.). Autokino 4 Wochen im Juni in Wiener Neustadt, Top Filme mit Cocktails und Snacks im eigenen Auto. In Kooperation mit der Fahrschule Ruff am Übungsplatz. Dieses Jahr beginnt die Autokino-Saison bereits im Juni. Von 2. bis 25. Juni 2023 präsentiert der Cinema Circus gemeinsam mit der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Susanne Bleier freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit mit „Natur im Garten“ und dem Schaugarten „Susannes Vintage Garten“ in Wiener Neustadt. | Foto: „Natur im Garten“ / POV Raggam

In Wiener Neustadt
Neuer ökologischer Schaugarten

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Herzliche Gratulation an den neuen ökologischen ‚Natur im Garten‘ Schaugarten ‚Susannes Vintage Garten‘ zur Aufnahme in das bedeutende Schaugartennetzwerk von ‚Natur im Garten‘. Damit ist unser Bundesland um eine Wohlfühl- und Inspirationsoase für Landsleute und Touristen reicher. Mit jedem weiteren Schaugarten wird ein wertvoller Beitrag für die Idee des ökologischen Gärtnerns in Niederösterreich geleistet.“ WIENER NEUSTADT(Red.). In Niederösterreich...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Polizeiinspektion Bad Tatzmannsdorf ersucht um Unterstützung. | Foto: Michael Strini

Falsche Polizisten
74-Jährige im Bezirk Oberwart Opfer von Betrügern

Eine Frau aus dem Bezirk Oberwart fiel Betrügern zum Opfer. Diese erbeuteten Geld und Schmuck. BEZIRK OBERWART. Die 74-jährige Frau erhielt am 23. Mai 2023 von vermeintlichen Polizisten in einem Anruf die Mitteilung, dass deren Tochter bei einem Verkehrsunfall ein Kind tötete und deshalb inhaftiert wurde. "Kurz danach wurde das Gespräch vom vermeintlichen Oberstaatsanwalt Huber übernommen. Dieser teilte der Frau ergänzend mit, dass die Tochter gegen Kaution freigelassen wird. Die Übergabe der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sonja Gattringer (Flächenmanagement), LAbg. Infrastruktur-Stadtrat Franz Dinhobl, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Gemeinderätin Bettina Mittermann. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Im Zehnerviertel
Start für 551 Quadratmeter Entsiegelung

Bodenschutz durch Entsiegelungen und Rückwidmungen in Grünland – 551 Quadratmeter Entsiegelung im Zehnerviertel startet! WIENER NEUSTADT(Red.). Bodenschutz wird in der Stadt Wiener Neustadt seit einigen Jahren großgeschrieben. Begonnen mit dem Stadtentwicklungsplan STEP WN2030+, der Bodenschutz-Offensive und einem Beschluss nach dem Initiativantrag „Freie Felder – Boden schützen“ im Vorjahr, wurde Anfang dieses Jahres ein Maßnahmenpaket mit Rückwidmungen in Grünland und konkreten Entsiegelungen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Prof. Franz Pinczolits, StR Norbert Horvath und Josef Karlik. | Foto: SPÖ
2

SPÖ
Ein Spaziergang mit dem Gassenlexikon

„Warum heißen unsere Gassen so?“ WIENER NEUSTADT(Red.). Seit 2019 haben sich die von StR Norbert Horvath initiierten Stadt(viertel)spaziergänge der SPÖ Wiener Neustadt als Möglichkeit etabliert, dass BewohnerInnen sich untereinander und ihr Lebensumfeld besser kennen lernen. Die Spaziergänge sind nicht als Ersatz für historische Stadtführungen gedacht, sondern ein Projekt zur Stärkung der Nachbarschaften in unserer Stadt. Für den Stadtspaziergang am 3. Juni konnte mit Prof. Franz Pinczolits der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: TaW
  • 19. Juni 2024 um 20:00
  • Theater am Werk am Petersplatz
  • Wien

DerBlödeDritteMittwoch#139

Eine Veranstaltung vom Verein für Kunstvermischung in Kooperation mit Theater am Werk DerBlödeDritteMittwoch präsentiert Positionen der zeitgenössischen Avantgarde im informellen Rahmen für ein breites Publikum in Form einer monatlichen Veranstaltungsreihe. Insbesondere widmet er sich den Genres (experimentelle) Musik, Medienkunst, Performance, Video und angrenzenden Kunstsparten. Künstlerische Leitung: Anat Stainberg, Arnold Haberl (aka noid). Der Name der Reihe DerBlödeDritteMittwoch bezieht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.