Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Wiener Neustadt

Klaudia Tanner bei der Übergabe der modifizierten Stg77. | Foto: bmlv
5

Am Stiftungsfest
Neue Sturmgewehre für die Militärakademie

Ministerin Tanner: “Diese neuen Gewehre stehen symbolisch für den Aufwind der gerade durch das gesamte Bundesheer geht.“ WIENER NEUSTADT(Red.). Am Donnerstag feierte die Theresianische Militärakademie, unter Beisein von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Generalstabschef Rudolf Striedinger, ihren 272. Gründungstag in Wr. Neustadt. Dabei wurde nicht nur der langen Tradition und der Wichtigkeit der Offiziersausbildung in Wr. Neustadt gedacht, sondern darüber hinaus, durch Ministerin...

VS Baumkirchnerring
Ältere Schulmatriken wurden an Stadtarchiv übergeben

Älterer Bestand an Schülerstammblättern der Volksschule Baumkirchnerring an Stadtarchiv übergeben WIENER NEUSTADT(Red.). Das Stadtarchiv Wiener Neustadt verfügt über eine eigene Schulsammlung, die nun um historische Schülerstammblätter, auch Schulmatriken genannt, der Volksschule Baumkirchnerring – ein Teilbestand befand sich bereits in der Schulsammlung – reicher geworden ist. Aufmerksam darauf wurde Jakob Pfeffer, Lehrer an der HAK/HAS Wiener Neustadt, im Zuge seiner Recherchen zur...

Theater im Neukloster
Das Märchenmusical Prinz und Schweinehirt

Märchenmusical nach Hans Christian Andersen von Irene und Florian Scherz WIENER NEUSTADT(Red.). Es war einmal: Madame Aurelia weissagt dem Prinzen eines kleinen Landes, dass er schon heute seine zukünftige Braut kennenlernen wird. Als er knapp darauf Prinzessin Olivia begegnet, ist er überzeugt, die Frau seiner Träume gefunden zu haben. Doch diese zeigt kein Interesse an dem Prinzen. Um ihr trotzdem nahe zu sein und dem Schicksal auf die Sprünge zu helfen, lässt er sich am Kaiserhof als...

Adventmarkt mit Perchten
Höllischer Besuch im Pflege- und Betreuungszentrum

Der Krampus – geliebt, gefeiert und gefürchtet. Alle Jahre wieder kommt der behufte Gehilfe des Nikolaus auf einen Sprung in das Pflege- und Betreuungszentrum Wiener Neustadt. Doch nicht um die Unartigen – die würde er hier sowieso vergebens suchen – zu bestrafen, sondern um den schönen Weihnachtsmarkt zu genießen. Denn bei so viel Weihnachtsflair, wird selbst dem kältesten Höllengesellen warm ums Herz! WIENER NEUSTADT(Red.). Am 7. Dezember 2023 fand im Pflege- und Betreuungszentrum Wiener...

Land NÖ
Förderung von 5,6 Millionen für Pflegekompetenzzentrum

Land NÖ beschließt Förderung von 5,6 Millionen für Pflegekompetenzzentrum in Wiener Neustadt. LR Teschl-Hofmeister: Förderung in qualitativ hochwertige Infrastruktur im Bereich Pflege und Betreuung WIENER NEUSTADT/NÖ(Red.). Das Pflegeheim Wiener Neustadt West von der Gut umsorgt GmbH ist eine Vertragseinrichtung des Landes NÖ und verfügt über einen Vertrag mit 29 Kontingentplätzen. In der Sitzung der NÖ Landesregierung wurde die Förderung für die Neuerrichtung des Pflegekompetenzzentrums Wiener...

Wieder auf Vordermann gebracht
Fünf Denkmäler wurden im Herbst restauriert

Fünf Wiener Neustädter Denkmäler erstrahlen seit dem Herbst wieder in neuem Glanz: Das Mahnmal zum Anhaltelager Wöllersdorf (Kreisverkehr Bundesstraße21/Autobahnauffahrt Wöllersdorf), der Kaiserbrunnen (hinter dem Stadtarchiv), der Hypobrunnen, die Figur von Friedrich II. (nördliche Stadtmauer bei St. Peter an der Sperr) und eine Figur der Johann-von-Nepomuk-Kapelle wurden restauriert. WIENER NEUSTADT(Red.). „Erinnerungskultur wird in Wiener Neustadt großgeschrieben – so auch bei den Denkmälern...

Am FH Campus Wiener Neustadt
Regionaler Lehrlingstag der NÖ LGA

Am FH Campus Wiener Neustadt fand ein regionaler Informationstag für Lehrlinge statt. Veranstaltet wurde er von der NÖ Landesgesundheitsagentur in Kooperation mit dem LK Wiener Neustadt, den anderen Landeskliniken der Thermenregion und den regionalen NÖ Pflege- und Betreuungszentren. Alle Lehrberufe, die in den NÖ Kliniken und PBZ angeboten werden, wurden dabei vorgestellt. WIENER NEUSTADT(Red.). Koch/Köchin, Bürokaufmann/-frau und Verwaltungsassistent/-in, und noch viele weitere Lehrberufe...

Claudia Panzenböck (Schigebiet Unterberg), Bürgermeister Klaus Schneeberger und Thomas Ernst (Firma Partsch) zusammen mit jungen Skifahrerinnen und Skifahrer im Schigebiet Unterberg. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Ernst-Harnisch
2

Gratis
Saisonkarten für Schigebiet Unterberg und "Wexl Arena St. Corona"

Gratis-Saisonkarten für das Schigebiet Unterberg und die „Wexl Arena St. Corona“ für Wiener Neustädter Pflichtschülerinnen und Pflichtschüler WIENER NEUSTADT(Red.). Die Aktion der Stadt Wiener Neustadt mit dem Schigebiet Unterberg und der „Wexl Arena St. Corona“ erfreute sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit. Daher gibt es auch in diesem Winter und Sommer für Wiener Neustädter Pflichtschülerinnen und Pflichtschüler die Möglichkeit, gratis Saisonkarten für das Schigebiet und die „Wexl...

Die Mitinitiatoren Gerhard Höggerl, Uli Behrendt und Liane Krug leben ihre Talente und teilen und tauschen gerne mit anderen Interessierten. | Foto: Claudia Seidl
12

"Komm lass uns tauschen!"
Der Talente-Tauschkreis macht's möglich

Tauschen ist so alt wie die Menschheit. Jeder von uns hat Stärken, die er auch anderen zu Verfügung stellen kann. Der Tauschkreis Wiener Neustadt bietet hier eine wertvolle Plattform. Nicht unentgeltlich, sondern im Tausch mit einer anderen Dienstleistung oder Ware, finden hier Interessierte zueinander. WIENER NEUSTADT. Unter dem Motto "Ich hab was - Ich brauch was - Ich kann was!" finden  Gleichgesinnte im Talente-Tauschkreis Wiener Neustadt zueinander. Jede und jeder hat Fähigkeiten, die ihn...

KSÖ Sicherheitspreis
1. Platz für Wiener Neustädter Sicherheitsplattform

Das Kompetenzzentrum Sicheres Österreich, kurz KSÖ, würdigt in verschiedenen Kategorien die engagierten Menschen, die täglich in den sogenannten Blaulicht- oder Freiwilligen-Organisationen ihr Bestes für Österreichs Sicherheit geben. In der Kategorie „Preis für gelebte Sicherheitspartnerschaft“ ging der erste Platz an die Wiener Neustädter „Sicherheitsplattform“ mit GEMEINSAM.SICHER Projekt „Sicherheitsforum Hauptbahnhof Wiener Neustadt“. WIENER NEUSTADT(Red.). „Seit meinem Amtsantritt 2015...

Weihnachtsaktion der Sparkasse
Wiener Neustädter Herzenswünsche 2023

Große Hilfsbereitschaft und viel Herz zeigten die Bevölkerung, Kund:innen und Mitarbeiter:innen der Wiener Neustädter Sparkasse bei der diesjährigen Weihnachtsaktion. WIENER NEUSTADT(Red.). Mehr als 200 Herzenswünsche von bedürftigen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen – nominiert von Caritas, Hilfswerk und Volkshilfe - konnten gemeinsam erfüllt und zeitgerecht an die Hilfsorganisationen zur Verteilung übergeben werden.

Wiener Neustadt
Gemeinderat beschließt Budget 2024 und Finanzplanung

Gemeinderat beschließt Budget für das Finanzjahr 2024 sowie die Finanzplanung für 2024 bis 2028 - Antrags-Bilanz 2023: Insgesamt 142 Anträge von 151 einstimmig WIENER NEUSTADT(Red.). Der Gemeinderat der Stadt Wiener Neustadt hielt am 11. Dezember seine sechste und letzte Sitzung für das Jahr 2023 ab. Im Mittelpunkt stand hierbei der Voranschlag der Stadt für das Finanzjahr 2024 sowie die mittelfristige Finanzplanung 2024 bis 2028 – die mehrheitlich mit den Stimmen der „bunten Stadtregierung“...

B26 - Wiener Neustadt
Bauarbeiten mit spätestens 20. Dezember beendet

B26 nach Bauarbeiten aufgrund eines Wasserrohrbruchs mit spätestens 20. Dezember wieder befahrbar WIENER NEUSTADT(Red.). Nach einem Wasserrohrbruch auf der Puchberger Straße (B26) ist die Straße seit 20. November aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt. Ab nächster Woche können Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer nun wieder aufatmen, denn mit spätestens 20. Dezember ist die Straße wieder für den Verkehr freigegeben. Der Damm musste deshalb abgetragen werden, da es Unterspülungen gab...

Der Krampuslauf führte von der Genussquelle zum Kurpark.  | Foto: Alejandra Ortiz
98

Bad Sauerbrunn
Spektakulärer Perchtenlauf im Christbaumdorf

Die beeindruckende Performance der Perchtengruppen, darunter die Masterdevils aus Weißenbach, die Saurüsselpass-Teufel, die Grenzperchten und die Liadnbering Teufel, begeisterte die Zuschauer.  BAD SAUERBRUNN- Die zahlreichen positiven Rückmeldungen der Zuschauer sprechen für sich: Bad Sauerbrunn hat mit diesem Perchtenlauf nicht nur eine lokale Tradition zelebriert, sondern auch ein überregional beachtetes Spektakel geschaffen. Hinter der Absperrung waren Familien mit kleinen Kindern,...

Adventkonzert
Jaklinger Sänger traten in Wiener Neustadt auf

WIENER NEUSTADT. Die Jaklinger Sänger gestalteten mit der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten das traditionelle Kärntner Adventkonzert in der St.-Georgs-Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt. Am nächsten Tag, dem 2. Adventsonntag, begleiteten diese beiden Musikgruppen traditionellerweise den Gottesdienst in der voll besetzten Kirche in Gloggnitz. Verabschiedet mit den Dankesworten des Pfarrers, gab es nach dem Mittagessen im Pfarrheim noch einige Ständchen,...

Ab Jänner 2024
"Rechts Abbiegen bei Rot für Fahrräder"

„Rechts Abbiegen bei Rot für Fahrräder“ wird an vorerst sechs Stellen umgesetzt! Weitere Maßnahme zur Förderung des Radverkehrs – Einhaltung der STVO-Vorgaben in diesem Fall besonders wichtig. WIENER NEUSTADT(Red.). Der Wiener Neustädter Verkehrsbeirat – bestehend aus Vertretern der politischen Fraktionen, des Magistrats, von Behörden sowie Interessensorganisationen und Vereinen – hat in seiner aktuellen Sitzung wieder einige wichtige Verkehrsprojekte besprochen und abgestimmt. Unter anderem...

Foto: BG Babenbergerring
14

Neues aus dem BG Babenbergerring
Advent, Autorenbegegnung und mehr

Das waren die vergangenen Veranstaltungen am Bundesgymnasium Babenbergerring. WIENER NEUSTADT(Red.).  Adventkranzsegnung Der Beginn des Advents wird traditionellerweise am Bundesgymnasium Babenbergerring mit der Segnung der Adventkränze der Schule begangen. Am 4. Dezember trafen sich daher Vertreter der Schulgemeinschaft (Schülerschaft, Lehrerschaft, Eltern und Bedienstete) in der Aula, um gemeinsam mit P. Damian Lienhart eine kleine Andacht zu feiern. Auch heuer wurden wieder aus den Klassen...

Lisa Landzettel (Verkehrsbetrieb-Leiterin WNSKS), Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl und Stadträtin Sabine Bugnar an der Sammelstelle An der Zeiselmauer. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
2

Neue Sammelstelle
Erweiterung für Anrufsammeltaxi "MaXi TAXi"

Das Wiener Neustädter Anrufsammeltaxi "MaXi TAXi" ist erweitert worden. Neu ist die Sammelstelle E27 Frohsdorfer Siedlung, welche nun dauerhaft in die Liste aufgenommen wurde, und eine vorübergehende Sammelstelle E26 An der Zeiselmauer aufgrund der Baustelle B54. Diese wird bis zur Fertigstellung bleiben. WIENER NEUSTADT(Red.). "Wir decken mit dem Anrufsammeltaxi bereits das komplette Stadtgebiet ab, um auch in der Zeit, in der kein Bus fährt, günstigen öffentlichen Verkehr anzubieten. Eine...

Die Jaklinger Sänger im Vordergund und
dahinter das Hirschegger Bläserquartett
17

Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten
Kärntner Adventkonzert in der St.Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie

Zum traditionellen Kärntner Adventkonzert 2023 lud die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) am Samstag, den 9. Dezember 2023 um 19:00 Uhr in die St.Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie ein. Die Jaklinger Sänger gestalteten nach 2011 bereits zum 2.x diesen stimmungsvollen Konzertabend, gemeinsam mit dem Hirschegger Bläserquartett und dem Kärntner Mundarterzähler, Obst i.R. Ing. Hugo SCHULLER. Die Gäste des immer gut besuchten Adventkonzert-Abends waren u.a. der...

Der Wiener Neustädter Krampusverein "Schrafl Pass" | Foto: Cherelle Marek
94

Ein familienfreundliches Spektakel
Der Krampuslauf vom Schrafl Pass

Am Samstag, den 09.12.2023, fand in der Zemendorfergasse in Wiener Neustadt der jährliche Krampusrummel vom Wiener Neustädter Krampusverein "Schrafl Pass" statt. Gründer und Obmann des Vereins, Rene Schrafl, hat auch heuer wieder ein spektakuläres Familienfest organisiert.  WIENER NEUSTADT. Bei Keksen, Punsch, Glühwein, Broten und Kesselgulasch wurde beim traditionellen Krampuslauf groß aufgetischt. Der Verein hat sich auch heuer wieder große Mühe gemacht und ein wunderbares Fest organisiert....

Die Erneuerung des Eheversprechens
36

Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton
Pfarrer Viktor Kurmanowytsch feiert mit seiner Ira "GOLDENE HOCHZEIT" !!!

Ein besonderes Fest beging die Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton mit der  "GOLDENEN HOCHZEIT"  von Pfarrer Viktor Kurmanowytsch !!! Pfarrer Viktor Kurmanowytsch hat während seiner Zeit der Pfarrführung von St.Anton nicht nur alle Herzen der Pfarrgemeinde gewonnen, sondern er gab auch den Startschuss für den Kirchenumbau, der bis heute das gesamte Pfarrareal komplett erneuerte. Diesen besonderen Festgottesdienst leitete Pfarrer Pfarrer Johannes Pointner gemeinsam mit Kurat Patrik. Pfarrer Viktor...

KINDER Neustadt
Gratis Bädereintritt für Taferlklassler

Fünf kostenlose Eintritte in Aqua Nova und Akademiebad für alle Wiener Neustädter Taferlklassler! WIENER NEUSTADT(Red.). Die letztjährige Taferlklassler-Aktion der Stadt Wiener Neustadt in Kooperation mit der Aqua Nova und dem Akademiebad kam bei den Wiener Neustädter Schülerinnen und Schülern sehr gut an. So gut, dass es dieses Jahr eine Wiederholung gibt. Im gesamten Schuljahr können alle Kinder der ersten Volksschulklassen fünf Mal kostenlos in die beiden Bäder. „Letztes Jahr kam die Aktion...

"Ihr Kinderlein kommet", wie das Bild zur Nikolausfeier in der Flugfeldkirche St.Anton deutlich zeigt!
7

Pfarrgemeinde St.Anton am Flugfeld
Wenn am Flugfeld die Kirche zu klein wird, ...

... dann verdankt dies die Pfarrgemeinde St.Anton ihrem neuen Kuraten Patrik! Am vergangenen Sonntag, lud Patrik zur Vorstellung der Erstkommunionkinder und der Firmkandidaten ein, die letztlich mit ihren Angehörigen und der Flugfelder Pfarrgemeinde die Kirche bis auf die letzten Plätze füllte, ja  "pummvoll"  machte! Nur ein paar Tage später lud Patrik zur Nikolausfeier in die Flugfeld-Kirche ein. Hier feierte der Adventliedertext: "Ihr Kinderlein kommet" sichtbare Auferstehung am Flugfeld,...

Gruppeninspektor Bauer und Kontrollinspektor Lechner (Polizei), Martina Clanek (ÖAMTC), Zeljko Nikolic (ÖAMTC Stützpunktleiter), David Blaga (ÖAMTC), Marko Pfeil (ÖAMTC). | Foto: ÖAMTC
4

Flugzettel statt Strafzettel
Lichtaktion für mehr Sichtbarkeit auf herbstlichen Straßen

ÖAMTC und Polizei: "Flugzettel statt Strafzettel" stärkte Sicherheitsbewusstsein der Autofahrer:innen. WIENER NEUSTADT(Red.). Dunkelheit und Nebel sind in den Herbst- und Wintermonaten auf den Straßen ein ständiger Begleiter und schränken die Sicht erheblich ein. Damit steigt die Unfallgefahr, wie auch die Statistik untermauert: 2022 ereigneten sich österreichweit 8.287 Verkehrsunfälle mit Personenschaden in dunklen Stunden, dabei kamen 122 Menschen ums Leben. Die meisten "Dunkelheitsunfälle"...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Juli 2025 um 18:00
  • Sportplatz
  • Wiener Neustadt

Fit durch den Sommer

Fit durch den Sommer Kostenlose Bewegungskurse Hier wird ein abwechslungsreicher Gesundheitssport-Mix geboten. Dieses ganzheitliche Training ist ideal für fitnessbegeisterte Menschen, egal ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene. In der freien Natur inkludiert dieses Programm Elemente aus diversen Richtungen, wie funktionelles Training, Pilates, Yoga etc. Erlebe neue Lebensqualität und fühle dich traumhaft wie der Sommer. Haftungsausschluss: Die Teilnahme an den Bewegungseinheiten erfolgt...

Anzeige
  • 26. Juli 2025 um 16:00
  • Museum St. Peter an der Sperr
  • Wiener Neustadt

Geführte Tour: Liebfrauendom

Geführte Tour: Liebfrauendom (Empfohlen ab 10 Jahren) Der Liebfrauendom ist eines der markantesten Wahrzeichen Wiener Neustadts – und ein eindrucksvolles Zeugnis der Stadtgeschichte. Die beiden spitzen Türme des Doms sind weit über das Steinfeld hinaus sichtbar und dienten bereits im Mittelalter als Wegmarken. Errichtet ab etwa 1200, kurz nach der Stadtgründung, zeigt der Dom romanische Ursprünge, wurde aber im Lauf der Jahrhunderte immer wieder baulich verändert: Im 14. Jahrhundert ersetzte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.