Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Wiener Neustadt

LAbg. Gemeinderat Philipp Gerstenmayer, Integrationsmanager Can Grundner und Janine Fischer (Verein "Startklar") mit Sevilay Hasyilmaz sowie Hümeyra und Ekrem. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Für Kinder nicht-deutscher Muttersprache
Kostenlose Feriendeutschkurse

Wieder kostenlose Feriendeutschkurse für Kinder nicht-deutscher Muttersprache in den Sommermonaten WIENER NEUSTADT(Red.). Mit einer Sprach- und Integrationsoffensive nimmt sich die Stadt Wiener Neustadt gemeinsam mit dem Verein „Startklar“ seit mehreren Jahren einem Thema an, das Wiener Neustadt laufend bewegt: die Problematik mangelnder Deutschkenntnisse in den Schulen. Die 14-tägigen Sommerkurse richten sich an Kinder im letzten Kindergartenjahr, Vor- und Volksschüler, Mittelschüler sowie die...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Nationalratsabgeordneter Erster Vizebürgermeister Christian Stocker, Jubilar Franz Stocker, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Gemeinderat Clemens Stocker. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Im Alten Rathaus
Gratulation zum 90. Geburtstag an Franz Stocker

Einen besonderen Jubilar durfte Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger in seinem Büro im Alten Rathaus begrüßen: den Bezirksparteiobmann und Abgeordneten zum Nationalrat a.D. Franz Stocker, der dieser Tage seinen 90. Geburtstag feiert. „Franz Stocker war ein Politiker mit Herz und Seele, dessen enge Verbundenheit zu Wiener Neustadt in all seinen politischen Funktionen spürbar war und auch nach wie vor spürbar ist. Zum 90. Geburtstag wünsche ich ihm von Herzen alles Gute, viel Freude...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
LAbg. Franz Dinhobl, ÖAAB Bezirksobmann Thomas Heissenberger, Bundesrat und ÖAAB Landesgeschäftsführer Matthias Zauner. | Foto: ÖVP

Tag der Arbeit
Im Zeichen der arbeitenden Bevölkerung

NÖAAB: „Tag der Arbeit“ muss im Zeichen der Leistungsträgerinnen und Leistungsträger unserer Gesellschaft stehen. Teschl-Hofmeister/Zauner/Deiser/Hager: „Es braucht klare Haltung, wenn es um Leistung und Leistungsgerechtigkeit geht.“ WIENER NEUSTADT(Red.). „Tag für Tag stehen die Leistungsträgerinnen und Leistungsträger unserer Gesellschaft auf, um in ihrem Job unser Land weiter voranzubringen. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die Wirtschaftstreibenden sowie die Landwirtinnen und...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: SLÖ
2

SLÖ Wiener Neustadt
Eine neue Führung

WIENER NEUSTADT(Red.). Bei der Generalversammlung des Sozialdemokratischen Lehrervereins wurde Gerda Metu einstimmig als neue Vorsitzende gewählt. Gerda Metu ist Pädagogin an der VS Josefstadt und übernimmt die SLÖ Führung von Maria Zoufal. Als Stellvertreterin wird ihr Meral Karatas zur Seite stehen. Landesvorsitzender Jürgen Pany und Lidwina Unger (ehemalige Obfraustellvertreterin) gratulieren dem neuen Team recht herzlich.

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska

Community Nurse
Beratung nur einen Anruf entfernt

Die freiberufliche Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft (=DGKP) Barbara Willesberger nahm die Gelegenheit wahr, sich beim 1. Pottschacher Straßenmarkt der Bevölkerung zu präsentieren.  „Eine Community Nurse ist nur einen Anruf entfernt - also ganz in der Nähe und in der Region. Denn das macht die Arbeit aus: die Menschen sollen eine Ansprechpartnerin in Pflege- und Gesundheitsfragen schnell und einfach erreichen können.“  Einige Besucher zeigten Interesse am Tätigkeitsfeld der...

  • Neunkirchen
  • Barbara Willesberger
Foto: Bundesgymnasium Babenbergerring
8

Bundesgymnasium Babenbergerring
Erster Platz bei der digitalen Kompetenz

Am Mittwoch, 26. April 2023, wurden in den Räumlichkeiten der Österreichischen Computer Gesellschaft die ECDL/ICDL Schulen ausgezeichnet, welche österreichweit die meisten Zertifizierungsprüfungen für digitale Kompetenzen abgelegt haben. Der erste Platz ging an das BG Babenbergerring. WIENER NEUSTADT(Red.). In der digitalen Welt von heute stellt der verantwortungsvolle und geschulte Umgang mit dem Computer eine entscheidende Kompetenz in Beruf- und Alltagsleben dar. Um die Eigenverantwortung...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Bürgermeister Klaus Schneeberger mit Bianca Pöcho aus der Baudirektion vor der hinkünftigen "Einkaufs- und Fahrradgarage am Grätzl". | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
1

Wiener Neustadt
Innenstadt bekommt „Einkaufs- und Fahrradgarage am Grätzl“

In der Wiener Neustädter Innenstadt entsteht bis zum Sommer eine „Einkaufs- und Fahrradgarage am Grätzl“. In dieser können Kunden und Gäste der Innenstadt kostenlos ihre Fahrräder abstellen oder auch ihre Einkäufe „zwischenparken“ – und das trocken, sicher und zentral. WIENER NEUSTADT(Red.). Bürgermeister Klaus Schneeberger zu diesem neuen Service: „Mit der Einkaufs- und Fahrradgarage verbinden wir gleich mehrere Angebote zu einem positiven Ganzen. Wir stärken einmal mehr den Fahrradverkehr in...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Intendant Christoph Zimper, Gemeinderätin Verena Hanisch, Cynthia Liao und Igmar Jenner ("Radio String Quartet"), Künstlerin Astrid Rothaug, Bernie Mallinger ("Radio String Quartet"), Solo-Violinist Kirikk Kobantschenko und Sophie Abraham ("Radio String Quartet"). | Foto: R. Wehrl
4

"Milch & Honig"-Festival
Neue Kunst auf alten Wänden und The Mozart Sound Healing

Derzeit geht in Wiener Neustadt das "Milch & Honig"-Festival unter der Intendanz von Christoph Zimper mit acht außergewöhnlichen Konzerten über die Bühne. Am vergangenen Wochenende standen dabei "Neue Kunst auf alten Wänden" sowie "The Mozart Sound Healing" auf dem Programm. WIENER NEUSTADT(Red.). Bei "Neue Kunst auf alten Wänden" am Freitagabend wurden gezeichnete und animierte Projektionen von Künstlerin Astrid Rothaug auf die Wände der Kasematten projiziert. Diese sollten den Weg von vier...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Mit Friends erreichten die Mädchen den 3. Platz in der Open Group | Foto: GTU Mattersburg
3

GTU Mattersburg
La Shox ertanzte sich österreichischen Meistertitel

Am vergangenen Wochenende fand die Austrian Open in Wiener Neustadt statt. Bei der größten österreichischen Meisterschaft gingen 697 Acts von Tänzerinnen und Tänzer aus ganz Österreich über die Bühne, darunter die Gymnastik & Tanz-Union Mattersburg. Die Showdance-Gruppe La Shox kämpfte im Finale des viertägigen Wettkampfes mit zwei Beiträgen um den Österreichischen Meistertitel. WIENER NEUSTADT/MATTERSBURG. Nach einem nicht ganz fehlerfreien Start in den Qualifikationsrunden glänzte La Shox im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Foto: Veranstalter

In Wiener Neustadt
Die Kinder-Radfahrt "Kidical Mass"

Kleine und große Radfahrende erobern die Straßen! WIENER NEUSTADT(Red.). "Wir wollen, dass sich alle Kinder und Jugendlichen sicher und selbständig mit dem Fahrrad in der Stadt bewegen können. Dafür setzen wir ein Zeichen und erobern mit viel Freude, Musik und unseren Rädern die Straße. Die Polizei wird unsere Kidical Mass begleiten und die Wege sichern", die Radlobby Wr. Neustadt. Seid dabei und bringt die Dinge ins Rollen! "Wir starten am 6. Mai um 15.00 am Hauptplatz und beenden die ca. 6 km...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
LAbg. Gemeinderat Philipp Gerstenmayer, Gemeinderat Maximilian Machek-Rückert, Bürgermeister Klaus Schneeberger, LAbg. Stadtrat Franz Dinhobl, Gemeinderätin Sabine Gremel, Gemeinderat Franz Hatvan, Gemeinderat Kevin Pfann, Gemeinderat Ferdinand Ebert und Gemeinderat Robert Pfisterer mit dem Burschenklub Lichtenwörth. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
2

Wiener Neustadt
Traditionelles Maibaumaufstellen vor dem Alten Rathaus

Am Samstagvormittag fand am Wiener Neustädter Hauptplatz das traditionelle Maibaumaufstellen durch den Burschenklub Lichtenwörth statt. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Eisenbahnermusik Flugrad. WIENER NEUSTADT(Red.). "Ganz unserem Motto 'Stadt und Land mitanand' entsprechend, ist es uns ein Anliegen, traditionelles regionales Brauchtum auch bei uns in der Stadt zu leben und zu feiern. Ich bedanke mich beim Burschenklub Lichtenwörth, der den Baum auch heuer wieder für uns aufgestellt...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
LAbg. Franz Dinhobl bei der Feuerwehr Wiener Neustadt. | Foto: ÖVP Wiener Neustadt
2

"Danke Tag" am 1. Mai
Land NÖ unterstützt Blaulichtorganisationen

"Danke an alle, die immer im Dienst für uns da sind!" Land NÖ unterstützt Blaulichtorganisationen im Kampf gegen die Teuerung WIENER NEUSTADT(Red.). „Wir wollen den 1. Mai nutzen, um allen zu danken, die auch an Feiertagen für andere rund um die Uhr da sind. Egal ob Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder Freiwillige in den Blaulichtorganisationen oder auch die vielen, die in den Kliniken und in Alten- und Pflegeheimen ihren Dienst leisten – und noch viele mehr. Danke, dass wir uns auf euch...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Österreichischer Vizemeister in der Altersgruppe "Junior 1" mit "Size".
3

Tanz- und Bewegungszentrum bei AO 2023
Telfer Tanzgruppen bewiesen sich bei den österreichischen Meisterschaften

Das Tanz- und Bewegungszentrum Claudia Tschuggnall war auch bei den diesjährigen österreichischen Meisterschaften der Austrian Show Dance Union International (ASDU international) äußerst erfolgreich vertreten. TELFS (bine). "Tanzen ist träumen mit den Beinen." (Aus Finnland) Von 27.4. bis 30.4. wurde in der Arena Nova in Wiener Neustadt mit vielen Beinen traumhaft getanzt und tanzend geträumt, als die diesjährigen österreichischen Meisterschaften der Austrian Show Dance Union International...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Brachten das Stadler's zum Kochen: Anton Milchrahm, Mike Szawlowski, Max Kwech und Dirk Niggemann | Foto: Jade Sam
9

Austropop in Wiener Neustadt
"Kan Doktor - nur den Rock'n Roll"

Die Jung's von "Max und Mike mit Band" waren wieder einmal im ehrwürdigen Musikcafe Stadler. WIENER NEUSTADT. Unter dem Motto "Kan Doktor - nur den Rock'n Roll" praktizierten die fünf Musiker Max Kwech (voc. und Gitarre), Dirk Niggemann (E-Gitarre), Ewald Grof (drums), Mike  Szawlowskid (Ziehharmonika) und Anton Milchrahm (Bass) Dialektmusik vom Herrn Doktor Kurt Ostbahn über STS zu Austria3. Durchzogen mit Gedichten und Geschichten aus dem schonungslosen und doch sehr lebenswerten Leben...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Foto: FF Wr. Neustadt

FF Wiener Neustadt
25-jähriges Priesterjubiläum

Seit vier Jahren ist Pater Michael Weiss als Prior im Neukloster eingesetzt. Seit zwei Jahren ist er Feuerwehrkurat der FF Wr. Neustadt. Gefühlt gehört er schon seit jeher zur Feuerwehr Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der FF Wiener Neustadt). Pater Michael Weiss, gebürtiger Mödlinger und ehemaliger Pfarrer von Mönchhof, hat sich in den Jahren, die der Zisterzienser nun als Prior und Pfarrer im Neukloster verbracht, die Herzen der Wiener Neustädterinnen und Wiener Neustädter...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Beim Fackelzug der SPÖ in Wiener Neustadt. | Foto: Kreska
46

In Wiener Neustadt
Sven Hergovich bei Fackelzug

WIENER NEUSTADT(Bericht von Karl Kreska). Leichter Regen, kaltes, windiges Wetter waren, auch nach Ansicht der Redner, schuld, dass nur rund 300 Teilnehmer mit marschierten. Mit Landesrat Sven Hergovich, NR Petra Tanzler, AK-Präsident Markus Wieser und Stadtparteivorsitzender Rainer Spenger war das Rednerpult bestens besetzt. In ihrer Rede kritisierte NR Petra Tanzler, dass wohl sehr viel Geld in die Hand genommen, aber falsch verteilt wurde, so dass die Reichen immer reicher werden. Rainer...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
"The Sound of Musical" im Fischapark Wiener Neustadt. | Foto: Kreska
32

Im Fischapark
The Sound of Musical

Musical von „Cabaret“ bis „Elisabeth“ - Zu einer tollen Veranstaltung lud das 1996 eröffnete Einkaufszentrum Fischapark alle Anrainer und die Bediensteten unter dem Motto „The Sound of Musical“ zu einer großartigen Show mit anschließendem After-Show-Buffet, ein. WIENER NEUSTADT(Bericht von Karl Kreska). Einen erstklassigen Abend garantierten allein schon die bekannten Interpreten, Sandra Pires und Thomas Borchert. Ana Milva Gomes musste im letzten Moment wegen einer Kehlkopferkrankung absagen,...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Kreska
32

Ein Oldtimer zum Abschluss
Hannes Mückstein nach 40 Jahren in Pension

Zu einem Fest mit Seltenheitscharakter konnte Ferdinand Schwarz sen. in sein „Allrad Zentrum“ einladen. WIENER NEUSTADT(Ein Bericht von Karl Kreska). Nach vierzig Jahren verlässt Hannes Mückstein den Betrieb, der ihm nicht nur Arbeitsstätte, sondern fast wie ein zweites Zuhause war und begibt sich in den wohlverdienten Ruhestand. In seiner Glückwunschrede bedankte sich Firmenchef Ferdinand Schwarz Senior für die Firmentreue und die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Spruch „Eine Legende...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska

Hunde vor Geschäften anbinden ⛔
Sag auch du NEIN und lass deine Fellnase nicht alleine draußen stehen.

Immer wieder liest oder hört man: „Hund gestohlen vor dem Supermarkt" „Hund vor Supermarkt spurlos verschwunden" Wir sagen NEIN zum Thema: „Hund vor dem Supermarkt anbinden". Warum? - Sie können gestohlen werden. - Sie können vergiftet werden. - Sie können verletzt werden. - Sie können viel Stress entwickeln. - Sie können sich aus dem Halsband oder dem Geschirr winden und entlaufen.

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer und Betriebsleiter Markus Kopecky besichtigten das Akademiebad vorm Start in die neue Saison. | Foto: Stadt Wiener Neustadt

Wiener Neustadt
Freibäder starten in den Sommer

Die Wiener Neustädter Aqua Nova und das Akademiebad starten an den beiden kommenden Wochenenden in ihre Sommersaison. WIENER NEUSTADT(Red.). „Der neue Freibereich der Aqua Nova wurde in den letzten Jahren zum sommerlichen Hotspot für Familien und Jugendliche, ohne dass das Akademiebad in Vergessenheit geraten ist. Es freut mich, dass wir mit den beiden Freibädern den verschiedensten Zielgruppen genau das jeweils richtige Bad anbieten können“, so der für die Bäder zuständige...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Lisa Salinger (MÄX), Gregor Huber (Keyboarder in Thorsteinn Einarssons Band und Wiener Neustädter), Bürgermeister Klaus Schneeberger und Alexandra Potzmann (Kasematten). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Highlight-Veranstaltung „powered by MÄX“
Thorsteinn Einarsson in den Kasematten

Das „MÄX“ in der Singergasse hat sich in den vergangenen Monaten als beliebter Treffpunkt für die Jugend, als gefragte Party-Location und als Bühne für lokale Bands und Acts etabliert, und bringt darüber hinaus auch prominente Künstlerinnen und Künstler nach Wiener Neustadt, die ein junges Publikum ansprechen. Nach großartigen Konzerten mit Starmania-Finalist Sebastian Holzer und Liedermacher Voodoo Jürgens steht nun am 6. Mai das nächste große Highlight „powered by MÄX“ an: Der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Umweltstadtrat Norbert Horvath und LAbg. Infrastruktur-Stadtrat Franz Dinhobl mit den Grünraum-Mitarbeiterinnen Silvia Jäche und Katja Kornhäusl sowie Gärtnermeister Michael Riegler. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
1

3,3 Hektar Grund für rund 1.000 Bäume
"Stadtwald Fischabachsiedlung" kommt

Im Rahmen einer großen „Baumpflanzinitiative“ wurden in Wiener Neustadt seit 2019 über 700 neue Bäume im ganzen Stadtgebiet gepflanzt. Diese Offensive nimmt nun noch eine ganz neue Dimension an: In der Luchspergergasse entsteht der "Stadtwald Fischabachsiedlung" – die Stadt Wiener Neustadt besitzt dort 3,3 Hektar Grund, der Platz für rund 1.000 Bäume bietet. WIENER NEUSTADT(Red.). „Als Stadt Wiener Neustadt nehmen wir das Thema Grünraum sehr ernst und gehen in Sachen Erhalt und langfristige...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Peter Graner (Round Table), Jugend- und Sportstadtrat Philipp Gruber, Franz Gernjak (TTC Wiener Neustadt), Bürgermeister Klaus Schneeberger und LAbg. Infrastruktur-Stadtrat Franz Dinhobl mit Nora, Jonas, Fabian Ziggerhofer, Emilia und Hannah. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Im Stadtpark Wiener Neustadt
Neue Tischtennis-Tische aufgestellt

Anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums wurde der Wiener Neustädter Stadtpark im Jahr 2022 einer umfassenden Neugestaltung unterzogen und für die Bürgerinnen und Bürger sowie auch für Gäste der Stadt noch attraktiver gemacht. Dieser Tage wurde eine weitere Maßnahme umgesetzt: Im Bereich des Fun-Parks wurden zwei öffentlich nutzbare Tischtennis-Tische installiert. WIENER NEUSTADT(Red.). "Gemeinsam mit dem Akademiepark ist der Stadtpark DAS Naherholungsgebiet für die Wiener Neustädterinnen und Wiener...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Museum St. Peter an der Sperr | Foto: Museum St. Peter an der Sperr
  • 5. Juni 2024 um 10:00
  • Museum St. Peter an der Sperr
  • Wiener Neustadt

neu STADT ERZÄHLEN - Wiener Neustädter Schausammlung

neu STADT ERZÄHLEN Wiener Neustädter Schausammlung Wir laden Sie ein, die 800-jährige Stadtgeschichte in einer neuen, interaktiven Präsentation der städtischen Schausammlung zu erleben, Bekanntes wiederzufinden und bis jetzt Unbekanntes neu zu entdecken. Die Bestände des Hauses umfassen wertvolle kunsthistorische Exponate wie den spätgotischen Corvinusbecher oder das silberne Evangeliar des Deutschen Ordens von 1325, eine umfangreiche Gemäldesammlung sowie Zeitzeugen des städtischen Alltags und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.