Wiener Prater

Beiträge zum Thema Wiener Prater

Spendenübergabe im Schweizerhaus: Alexander Ruthner (Prater Wien GmbH), Harald Jankovits (Sterntalerhof), Michael Prohaska (Prater Wien GmbH), Lydia und Karl Hans Kolarik (beide Schweizerhaus) | Foto: Julius Silver
2

Kitzladen
1.650 Euro aus Kinderflohmarkt für Sterntalerhof gespendet

Beim beliebten Kinderflohmarkt im Wiener Prater ging diesmal die Spende an den Sterntalerhof. WIEN/KITZLADEN. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ fanden Stofftiere, Bücher und Brettspiele beim beliebten Kinderflohmarkt im Wiener Prater ein neues Zuhause. Die Standmieten kommen dem Kinderhospiz Sterntalerhof zugute, das Schweizerhaus verdoppelte die Spenden. Vom winterlichen Wetter ließen sich die jungen Kaufleute nicht abhalten: Am Wurstelplatz und auf der Zufahrtsstraße boten Kinder...

Bei der Windobona Indoor Skydiving Meisterschaft flog Nikolaus Scharner auf den 1. Platz. Hier bei der Siegerehrung mit Mutter Irina Guda.
 | Foto: Katharina Schiffl
5

Sieg im Skydiving
16-Jähriger flog im Wiener Prater für die Ukraine

Sieg im Skydiving: Im Windobona wagte sich der 16-Jährige Nikolaus Scharner hoch hinaus. Zudem sammelte er 3.000 Euro an Spenden für die Ukraine. WIEN/LEOPOLDSTADT/DONAUSTADT. Nikolaus Scharner hatte als Kind keinen leichten Start ins Leben. Der 16-jährige Donaustädter kam mit dem Apert-Syndrom auf die Welt und kämpfte sich nach 23 Operationen erfolgreich in ein Leben voller Herausforderungen. Davon lässt er sich aber nicht unterkriegen und folgt seinen Leidenschaften.  So entdeckte er die...

Mehrere Stunden lang waren zwölf Personen am Werk, um die acht Speichenseile des Wiener Riesenrads zu tauschen. Diese verbinden den Radkranz mit der Mittelachse. | Foto: Wiener Riesenrad
5

Wiener Prater
Seiltausch beim Wiener Riesenrad kurz vor Saisonstart

Pünktlich zum Saisonstart wurde das Wiener Riesenrad auf den neuesten Stand gebracht: In 64 Meter Höhe wurden jetzt die 125 Kilo schweren Seile getauscht. WIEN/LEOPOLDSTADT. Das Wiener Riesenrad ist jetzt startklar für die neue Saison des Praters: Mehrere Stunden lang waren zwölf Personen am Werk, um die acht Speichenseile, die den Radkranz mit der Mittelachse verbinden, zu tauschen.  Die große Herausforderung bestand darin, die Seile sauber in 64 Meter Höhe trotz Wind einzuschwenken und zu...

Kolarik am Eistraum befindet sich direkt am Rathausplatz. Wie auch in der Luftburg im Prater werden nur zu hundert Prozent biologische Speisen serviert. | Foto: Kolarik/ Philipp Lipiarski
3

Bio-Genuss pur
Kolarik gastiert am Wiener Eistraum am Rathausplatz

Kolarik am Wiener Eistraum: Bis Sonntag, 6. März, werden Bio-Stelzen und Bio-Bier nicht nur im Wiener Prater sondern auch am Rathausplatz serviert WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Bereits zum elften Mal gastiert das Leopoldstädter Gasthaus Kolarik beim Wiener Eistraum. Auf Besucherinnen und Besucher warten direkt am Rathausplatz verschiedenste Bio-Spezialitäten. Von der knusprig gesurten Stelze über die traditionelle Wiener Küche bis hin zu vegetarischen und veganen Köstlichkeiten und speziellen...

Nach der Corona-bedingten Pause bietet der Wintermarkt am Riesenradplatz jetzt wieder die gewohnte magische Winterwelt im Prater. | Foto: Julius Silver
1 2

Christkindlmarkt im Prater
Wintermarkt am Riesenradplatz wieder offen

"Öffnung light" im Prater: Noch bis 19. Dezember bietet der Wintermarkt am Riesenradplatz Punsch oder Weihnachtsschmankerl zum Mitnehmen an. Ab 20. Dezember soll man auch vor Ort verweilen können. WIEN/LEOPOLDSTADT. Es ist wieder soweit: Nach der Corona-bedingte Pause wartet der Wintermarkt am Riesenradplatz wieder auf Besucher. Aufgrund der Covid-19-Bestimmungen bieten die Standler aktuell hausgemachten Punsch und Glühwein sowie verschiedene Schmankerln nur zum Mitnehmen an. „Es ist vorerst...

Im Wiener Prater bietet Bio Langos Boiz ein Germknödel Pop-Up. Fluffige Germknödel in verschiedenen Varienten werden von Spitzenkoch Rene Dick frisch zubereitet. 
 | Foto: Bio Langos Boiz/ Lichtschalter/ Claudio Farkasch
2 4

Bio Langos Boiz
Langos und Germknödel Pop-Up im Wiener Prater

Frische Germknödel bietet Bio Langos Boiz als Take-Away von 10. Dezember bis 12. Dezember im Wiener Prater. Geboten werden verschiedene Varianten an Germknödel als auch Langos zum Mitnehmen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Feinschmecker aufgepasst: Von Freitag, 10. Dezember, bis Sonntag, 12. Dezember, bietet Bio Langos Boiz ein Germknödel Pop-Up im Wiener Prater. Jeweils von 12 bis 18 Uhr werden in der Rustenschacherallee 9 fluffige Germknödel von Spitzenkoch Rene Dick frisch zubereitet.  Am Gelände des...

Die 4EW durfte an einer spannenden Führung durch die österreichische Nationalbank teilnehmen.  | Foto: HLW/FW Deutschlandsberg
3

HLW/FW Deutschlandsberg in Wien
Schülerinnen und Schüler schnuppern Stadtluft

Die 4EW-Klasse vom Medienzweig der HLW/FW Deutschlandsberg erkundete zwei Tage lang die österreichische Landeshauptstadt. Die jungen Erwachsenen konnten Eindrücke in Wirtschaft und Kultur sammeln, die sie selbst in Collagen darstellten. DEUTSCHLANDSBERG/WIEN. Für die Schülerinnen und Schüler der 4EW gab es auf ihrer Entdeckungstour durch Wien so einiges zu bestaunen. Mit der Klassenlehrerin Caroline Edegger ging die Reise zuerst in die österreichische Nationalbank, in der das wirtschaftliche...

Ein atemberaubender Höhenflug!
In schwindelerregende Höhen bringt Sie der nostalgisch gestaltete Praterturm. Mit 117 Metern ist er eine Sensation im Wiener Prater. Diese einzigartige Attraktion bietet Spaß für Groß und Klein. Ist man erstmals oben angekommen, kann man seinen Augen kaum noch trauen - der Praterturm verschafft Ihnen einen grandiosen Ausblick über ganz Wien.
1 27

Erlebnis, Spaß und Genuß im Prater!
Ein Besuch im Wiener Prater lohnt sich auch für Kärntner!

Abenteuer, Tradition und Wiener Charme!Ein Ausflug in den Wiener Prater ist auch für einen Kärntner ein tolles Abenteuer, denn kein anderer Ort versprüht so viel Energie und Lebensfreude. Gefüllt ist der Prater mit turbulenten Achterbahnen, grusligen Geisterbahnen und Attraktionen aller Art für Groß und Klein - kaum sonst wo auf der Welt findet sich ein ähnlicher Platz, der alle Sinne auf so mitreißende Art und Weise herausfordert. Kulinarischer Höhepunkt im Schweizerhaus! Den kulinarischen...

  • Wien
  • Arnulf Aichholzer
Überreichung "Goldener Schani" an das Schweizerhaus: 
 Spartenobmann Markus Grießler (2.v.l) und Schweizerhaus Junior Chef Karl Hans Kolarik (2.v.r.) | Foto: WKW/Florian Wieser
1 Aktion 2

Goldener Schani
Schweizerhaus und Wiener Prater ausgezeichnet

WK Wien vergibt „Goldenen Schani“ und „Goldenen Jetti“: Das Schweizerhaus wurde für den schönsten Gastgarten und der Prater als beste Tourismus- und Freizeitwirtschaft prämiert. WIEN/ LEOPOLDSTADT. Es ist wieder soweit: Die Wiener Wirtschaftskammer (WK Wien) hat die schönsten Gast- bzw. Schanigärten und das spannendste Freizeitprojekt ausgezeichnet. Dabei schafften es mit dem Schweizerhaus und dem Wiener Prater gleich zwei Leopoldstädter Institutionen auf Platz 1. Die Sieger des „Goldenen...

2 1 26

„koreanischer Tanz-Pop-Musik-Flashmob“

Gute Neuigkeiten für alle Dance Lovers, K-Pop Fans und alle die einfach Spaß haben wollen! Mindeullae’s K-Color Splash Random Dance geht in die zweite Runde Das Konzept eines „Random Play Dance“ ist, dass der Refrain eines zufälligen Kpop-Songs gespielt wird, wer die zugehörige Tanzchoreografie kennt, kann den markierten Bereich betreten und tanzen. Über den Lautsprecher wird die Teamfarbe für den kommenden Song bekannt gegeben. z.B. Team Lila ist angesagt: Wer in Lila gekleidet ist, kann...

Der Musikverein Kemeten spielte am Sonntag bei der "Grenzwächter-Rundwanderweg"-Eröffnung. | Foto: Musikverein Kemeten
2

Musikverein Kemeten
Ausflug nach Wien und Rundwanderweg-Eröffnung

Ein aktives Wochenende gab es für den Musikverein Kemeten. KEMETEN. Ein tolles Wochenende hatte der MV Kemeten. Am Samstag ging es nach Wien zu einem tollen Tagesausflug. Nach dem Besuch im „Haus der Musik“ ging es in den Prater zur gemeinsamen Fahrt in der Geisterbahn, und als Abschluss gab es ein geselliges Beisammensein beim knusprigen Stelzenessen in der neuen Luftburg. Am Sonntag folgte dann der Auftritt bei der Eröffnung des „Grenzwächter-Rundwanderweg“ in Kemeten.

Sicherheit geht vor: Aufgrund der anhalten Corona-Pandemie wurde die Premiere der ersten "Kaiserwiesn" auf 2022 verschoben. | Foto: Kathrin Klemm
1 Aktion 2

Nachfolger der Wiener Wiesn
Premiere der "Kaiserwiesn" wegen Corona auf 2022 verschoben

Abgesagt: Die Premiere der ersten "Kaiserwiesn" im Prater wurde auf 2022 verschoben. Grund ist die vierte Welle der Corona-Pandemie. WIEN/LEOPOLDSTADT. Aufgrund der anhaltenden Pandemie wird auch heuer keine "Wiener Wiesn" im Prater stattfinden. Stattdessen wurde die erste "Kaiserwiesn" angekündigt – die bz berichtete. Doch auch diese wurde jetzt abgesagt. Die Premiere des neuen Events auf der Kaiserwiese wurde auch 2022 verschoben.  "Die Kaiserwiesn soll ein Fest des Miteinanders und der...

2

Muskelmänner im Wiener Prater
Es darf gewrestlt werden

WRESTLINGSUPERSHOW IM WIENER PRATER Am 25.9.2021 um Punkt 19.30 Uhr wird das Zelt der Liliputbahn zum Mittelpunkt der europäischen Catcherszene. 16 Internationale und nationale Wrestlingsstars werden um den begehrten Praterpokal kämpfen. Titelverteidiger Peter White wird versuchen das begehrte Triple (2018 und 2019 gewann er jeweils eindrucksvoll) zu schaffen. Veranstalter Marcus Vetter garantiert, dass er wieder eine spektakuläre Veranstaltung auf die Bretter bringen wird. Der Wiener Prater...

Bürgermeister Michael Ludwig überreichte Hanni und Karl Kolarik den Goldenen Rathausmann – natürlich mit einem Krügerl Budvár. | Foto: Manfred Brunner
Aktion 6

Ehrung im Wiener Prater
Goldener Rathausmann für Familie Kolarik

Das Schweizerhaus ist die Institution im Wiener Wurstelprater. Kürzlich überreichte Bürgermeister Michael Ludwig Hanni und Karl Kolarik den Goldenen Rathausmann. WIEN./LEOPOLDSTADT. Zum 101. Geburtstag wurde dem Schweizerhaus eine besondere Ehre zu Teil: Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) verlieh dem Leopoldstädter Familienbetrieb den "Goldenen Rathausmann". Natürlich ließ sich der Bürgermeister die Gelegenheit nicht entgehen, diese seltene Ehrung persönlich beim "Bier-König" vorzunehmen. Karl...

Das neue Kaffehaus Ponykarrussell wartet ab Samstag, 9. September, auf Besucher. Betrieben wird es vom "Wiener Rösthaus". | Foto: Katharina Schiffl
1 Aktion 7

"Wiener Rösthaus"
Neues Kaffeehaus "Ponykarussell" eröffnet im Wiener Prater

Neues "Ponykarussell" im Prater: Das "Wiener Rösthaus" hat das historische Bauwerk in ein Kaffeehaus verwandelt. Auf Gäste warten Tapas-Spezialitäten, verschiedene Snacks und natürlich Kaffee vom "Wiener Rösthaus". WIEN/LEOPOLDSTADT. Endlich soweit: Das neue Kaffehaus im einstigen Ponykarussell ist im Vollbetrieb. Das neue Lokal im Prater (Karl-Kolarik-Weg 1) freut sich täglich von 9 bis 21 Uhr über Gäste. Neue Besitzer des ehemaligen Ponykarussells sind die Eigentümer des "Wiener Rösthauses",...

Mit seinen 67 Lebensjahren sportlich sehr aktiv: Werner Glockengießer mit Sponsor Kerstin (li.)und Katharina Brasser  | Foto: Josef Strohmeier
2

Eine erfolgreiche Bilanz
Werner Glockengießer als aktiver Seniorensportler

Und wieder einmal hat Werner Glockengießer als bekannter Deutschlandsberger Sportler bewiesen, dass Alter für aktiven Sport kein Kriterium sein kann. Nicht umsonst gilt er mit seinen 67 Lenzen wohl als einer der ausdauerndsten Sportler in der Region. So blickt er durchaus zufrieden auf zahlreiche sportliche Höhepunkte während des heurigen halben Jahres zurück, wobei er sich wieder an den vorderen Rängen platzieren konnte. Sportliche ErfolgeIm Mai ging es im Wiener Prater los. Bei starkem Wind...

Seit vier Uhr Früh war die Feuerwehr bei einem Großbrand im Wiener Prater. Es wurde eine Person leicht verletzt. | Foto: Stadt Wien Feuerwehr
1 4

Prater Hauptallee gesperrt
Feuerwehr im Großeinsatz im Wiener Prater

Das Vereinslokal des Österreichischen Hockeyverbands stand am Sonntag, 13. Juni, in Vollbrand. Die Feuerwehr war mit 17 Fahrzeugen und 70 Feuerwehrleuten im Einsatz. Die Prater Hauptallee war teilweise gesperrt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Wiener Berufsfeuerwehr war seit halb vier Uhr Früh im Prater im Großeinsatz. Ein Vereinslokal des Österreichischen Hockeyverbands stand in Vollbrand. Die Feuerwehrleute retteten eine Person aus dem zweistöckigen Gebäude an der Hauptallee, in dem die Vereinsräume...

Koidls BLUMENRAD im Wiener Wurstelprater - hier geht es in eine Höhe von 45m!
2 1 2

Bildbearbeitung
Verschiedene Varianten

Zwei unterschiedliche Workflows in zwei verschiedenen Apps - LR mobile und Affinity Photo am iPad. Fast zwangsläufig führt dies zu zwei unterschiedlichen Varianten des Fotos. Jetzt kommt es auf die Geschmäcker an! Es ist schwer zu sagen, welche Variante wem mehr zusagt. Welches Bild wurde mit welcher App bearbeitet? 🤔 Das können auch Kenner dieser Applikationen kaum feststellen, wahrscheinlich nur erraten.

Ab sofort können sich Frauen und Mädchen für den Österreichischen Frauenlauf am 3. Oktober 2021 anmelden. (Symbolfoto aus dem Jahr 2019) | Foto: lreis
4

Österreichischer Frauenlauf 2021
Ab sofort sind Anmeldungen möglich

Zum mittlerweile 33. Mal ist der Wiener Prater Austragungsort des beliebten Österreichischen Frauenlaufs. Dieser wird am 3. Oktober statt finden. Die Anmeldeportale sind ab sofort geöffnet. WIEN/LEOPOLDSTADT. 2020 aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt, freut sich Organisatorin des Österreichischen Frauenlaufs, Ilse Dippmann, am 3. Oktober 2021, wieder zu einem realen Lauf-Event einladen zu können. Ziel der Veranstaltung, dass Frauen und Mädchen, unabhängig von Herkunft, Alter, Trainingslevel...

Gastgarten, Grillhütten und Rooftop-Lounge : Direkt im Prater eröffnet das Feuerdorf heute wieder seine ganzjährige Location.  | Foto: Philipp Lipiarski
1 7

Eröffnung im Zweiten
Das Feuerdorf startet im Wiener Prater neu durch

Direkt im Prater eröffnet das Feuerdorf heute wieder seine ganzjährige Location. Geboten wird ein großer Gastgarten, zwei Grillhütten, eine Salettl Bar sowie ein Grill- und eine Rooftop-Lounge. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ab heute lockt das Feuerdorf wieder zum Grillvergnügen in den Wiener Prater. Der Standort befindet sich zwischen Kugelmugelwiese und dem Hauptbahnhof der Liliputbahn. Das Feuerdorf im Prater ist ganzjährig geöffnet. „Man benötigt viel Mut und eine positive Einstellung, um in eine...

1 112

Shootings - Season Opening Day : Prater - Wien / 19. 5. 2021
Impressionen

“ SHOOTINGS - SEASON OPENING DAY : - PRATER - WIEN / 19. 5. 2021 ” by ' NETWORLD IMPRESSIONS - A Premium Service by AGENTUR NETZWERK managed & produced by JÜRGEN GÜNTER PROYER ' - Shooting Pictures (c) by CHRISTIAN KAISER --- JÜRGEN GÜNTER PROYER Managing Director --- A G E N T U R N E T Z W E R K AUSTRIA & HUNGARY P R • E V E N T S • A R T I S T S HOMEPAGE www.AgenturNetzwerk.com FACEBOOK www.Facebook.com/AgenturNetzwerk - N E T W O R L D S H O W S E N T E R T A I N M E N T C O M P A N Y A...

Johann Stromberger lebt für die Bühne. Seine Liveauftritte im Wiener Prater und im Lavanttal sind legendär. | Foto: Privat
3

Wordrap mit Spezihansi
Zwischen Schule und Prater

Johann Stromberger, auch bekannt als Spezihans, ist ein Schulwart-Urgestein und von Kärnten bis Wien als musikalischer Alleinunterhalter bekannt. Wir haben ihn zum "Wordrap" gebeten. Erster Auftritt"Das war mit 17 Jahren Jahren beim Maibaumsetzen in der heutigen Lokalität „Tabakfaßl“ am Brenner. Die Gruppe hieß 'Die Gönitzer Buam'. Ich hatte damals noch nicht einmal einen Führerschein und war sehr aufgeregt." Schulzentrum"Dort habe ich viel gelernt! Mit Härte kommt man nicht weiter, mit...

Präsentierten das Sicherheits- und Präventionskonzept des Wiener Praters (v.l.): Stefan Sittler-Koidl (Präsident des Wiener Praterverbandes), Alexander Ruthner (Prokurist Prater Wien GmbH), Umweltmediziner Hans-Peter Hutter, Karl Jan Kolarik (Obmann des Vereins Prater Aktiv und Schweizerhaus-Geschäftsführer) sowie Michael Prohaska (Geschäftsführer Prater Wien GmbH). | Foto: Brunner
2

Zwei neue Teststationen im 2. Bezirk
Wiener Prater startet COVID-19-konform am 19. Mai

Ab Mittwoch, 19. Mai, wartet auch der Wiener Prater wieder auf Besucher. Ein ausgeklügeltes Sicherheits- und Präventionskonzept soll für die Sicherheit der Besucher sorgen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit dem Ende des Lockdowns kann auch der Wiener Prater in die neue Saison starten. Für die Sicherheit der Besucher soll ein Sicherheits- und Präventionskonzept sorgen, das man gemeinsam mit Medizinern ausgearbeitet hat. Das Sicherheits- und Präventionskonzept wurde heute, 17. Mai, von Michael Prohaska,...

37

Impressionen
Shootings - Opening Day : Liliput-Bahn - Prater - Wien / 27. 3. 2021

“ SHOOTINGS - OPENING DAY : LILIPUT-BAHN - PRATER - WIEN / 27. 3. 2021 ” by ' NETWORLD IMPRESSIONS - A Premium Service by AGENTUR NETZWERK managed & produced by JÜRGEN GÜNTER PROYER ' - Shooting Pictures (c) by CHRISTIAN KAISER --- JÜRGEN GÜNTER PROYER Managing Director --- A G E N T U R N E T Z W E R K AUSTRIA & HUNGARY P R • E V E N T S • A R T I S T S HOMEPAGE www.AgenturNetzwerk.com FACEBOOK www.Facebook.com/AgenturNetzwerk - N E T W O R L D S H O W S E N T E R T A I N M E N T C O M P A N Y...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.