wienwahl2020

Beiträge zum Thema wienwahl2020

Der Hyblerpark: Eine Grünoase in Simmering. | Foto: Manfred Sebek

Reden Sie mit
Ist Simmering grün genug?

Wie sieht es mit dem Grünraum im elften Bezirk aus? Ihre Meinung ist gefragt. SIMMERING. Simmering ist ohne Zweifel ein lebenswerter Bezirk – was aber nicht heißt, dass alles perfekt ist. Bei den Landtags- und Gemeinderatswahlen am 11. Oktober stellen Sie mit Ihrer Stimme auch die Weichen für die Zukunft des 11. Bezirks. Eines der aktuell diskutierten Themen ist sicher der Grünraum. Braucht es im Elften mehr Grünflächen, Entsiegelungen oder die vielfach besprochenen "Coolen Straßen"? Gibt es zu...

  • Wien
  • Simmering
  • Yvonne Brandstetter
Am 11. Oktober wird gewählt. Dann entscheidet sich, wer künftig im Simmeringer Bezirksparlament tätig sein wird. | Foto: Alois Fischer

Wien Wahl 2020
Diese Parteien treten in Simmering an

Welche Parteien stehen bei der Wahl in Simmering auf Bezirks- und Gemeindeebene auf dem Stimmzettel? SIMMERING. Am 11. Oktober wird in Wien gewählt. Dann entscheidet sich nicht nur, wer in den Wiener Gemeinderat einziehen wird, sondern auch, wie die einzelnen Bezirksparlamente in Wien besetzt werden. Dass die großen Parteien für beide Gremien antreten, ist klar. Doch auch viele Kleinparteien werden am 11. Oktober auf den Wahlzetteln zu finden sein. In Simmering etwa kommen zu den etablierten...

  • Wien
  • Simmering
  • Yvonne Brandstetter
Am 11. Oktober wird gewählt - auch in der Landstraße. | Foto: Alois Fischer
1

Wien Wahl 2020
Diese Parteien stehen in der Landstraße zur Wahl

Welche Parteien stehen bei der Wahl in der Landstraße auf Bezirks- und Gemeindeebene auf dem Stimmzettel? LANDSTRASSE. Am 11. Oktober wird in Wien gewählt. Dann entscheidet sich nicht nur, wer in den Wiener Gemeinderat einziehen wird, sondern auch, wie die einzelnen Bezirksparlamente in Wien besetzt werden. Dass die großen Parteien für beide Gremien antreten, ist klar. Doch auch viele Kleinparteien werden am 11. Oktober auf den Wahlzetteln zu finden sein. In der Landstraße etwa kommen zu den...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Etappensieg für Heinz-Christian Strache: Die Bezirkswahlbehörde hat gegen seinen Antritt bei der Wahl keine Einwand. | Foto: Arnold Burghardt

Verwaltungsgericht bestätigt Bezirkswahlbehörde
Strache darf zur Wien-Wahl antreten

Der ehemalige Vizekanzler und FPÖ-Politiker wird aller Voraussicht nach als Spitzenkandidat seines Teams antreten. Die Beschwerden gegen die Entscheidung, ihn als Kandidat zuzulassen, wurden abgewiesen. LANDSTRASSE. Darf Heinz-Christian Strache bei der Gemeinderatswahl am 11. Oktober in Wien antreten? Diese Frage beschäftigte nicht wenige Menschen, ist aber nun geklärt: Er darf. Mit der Klärung beschäftigt war zuletzt das Wiener Verwaltungsgericht. Dort sind gegen den Beschluss der...

  • Wien
  • Christine Bazalka
100 Gemeinderatsmandate werden bei der Wahl am 11. Oktober 2020 neu besetzt. Der Gemeinderat kommt im Rathaus zusammen. | Foto: Thomas Ledl/Wikimedia Commons
10

Gemeinde- und Bezirksvertretungswahlen
Klein und Groß - Diese Parteien treten zur Wien-Wahl 2020 an

Am 11. Oktober werden zwölf Parteien um die Mandate im Wiener Gemeinderat kämpfen. Hier ein erster Überblick über bekannte und unbekannte Gesichter. Außerdem:  WIEN. Der Wahltermin rückt näher. Welche Parteien für die Wahl zum Gemeinderat und im Bezirk antreten können, ist jetzt fix - wer seine Unterstützungserklärungen bis jetzt nicht gesammelt hat, für den ist es zu spät. Diese Parteien stehen am 11. Oktober am Stimmzettel: SPÖ: Bürgermeisterpartei winkt wieder Platz 1Die zuletzt...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Welche Parteien sitzen nach der Wahl im Brigittenauer Bezirksparlament? Wer wird Bezirksvorsteher? Das entscheiden Sie am 11. Oktober. | Foto: Tomislav Josipovic
1 2 2

Wien-Wahl 2020
Diese Parteien stehen in der Brigittenau zur Wahl

Wer wird ins Brigittenauer Bezirksparlament einziehen? Wer wird Bezirksvorsteher? Am 11. Oktober stehen im 20. Bezirk neun Parteien zur Wahl. BRIGITTENAU. Am 11. Oktober wird gewählt. Dabei entscheidet sich, wer die nächsten fünf Jahre Wiener Bürgermeister wird und wie sich die 100 Mandate im Gemeinderat verteilen. Zudem geht es um die Zukunft im 20. Bezirk: Die Brigittenauer bestimmen über die Verteilung der 56 Mandate in der Bezirksvertretung. Aber wer stellt sich im 20. Bezirk zur Wahl? Und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
In Zeiten von Covid-19 eine besonders wichtige Frage: Wie steht es in Döbling um die Gesundheitsversorgung? | Foto: Kzenon/Fotolia
1

Wien-Wahl 2020
Bestimmen Sie mit: Braucht der 19. Bezirk mehr Ärzte?

Döbling ist ohne Zweifel einer der lebenswertesten Bezirke Wiens – was aber nicht heißt, dass hier alles perfekt ist. Bei den Landtags-, Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen am 11. Oktober stellen Sie mit Ihrer Stimme auch die Weichen für die Zukunft des 19. Bezirks. Ein wichtiges Thema ist dabei sicherlich die Gesundheitsversorgung. Ob es nun um die Situation in den Spitälern oder die Zahl der Kassenärzte im Bezirk geht: Wo hapert es in diesem Bereich? Ihre Meinung zählt! Schreiben Sie...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Welche Parteien sitzen nach der Wahl im Leopoldstädter Bezirksparlament? Wer wird Bezirksvorsteher?  Das entscheiden Sie am 11. Oktober. | Foto: Kathrin Klemm
1 2

Wien-Wahl 2020
Diese Parteien stehen in der Leopoldstadt zur Wahl

Wer wird ins Leopoldstädter Bezirksparlament einziehen? Wer wird Bezirksvorsteher? Am 11. Oktober stehen im 2. Bezirk zwölf Parteien zur Wahl. LEOPOLDSTADT. Am 11. Oktober wird gewählt. Dabei entscheidet sich, wer für fünf Jahre Wiener Bürgermeister wird und wie sich die 100 Mandate im Gemeinderat verteilen. Auch geht es um die Zukunft im Bezirk: Leopoldstädter bestimmen über die Verteilung der 60 Mandate in der Bezirksvertretung. Aber wer stellt sich im Bezirk zur Wahl und was wollen die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Am Neubau konnten sechs kleine Parteien genug Unterstützungserklärungen für den Antritt zur Wien-Wahl sammeln. | Foto: Morning Brew/Unsplash
1

Wahl in Wien 2020
Wer am Neubau zur Wien-Wahl antritt

Diese Parteien stehen bei der Wahl am Neubau auf Bezirks- und Gemeindeebene auf dem Stimmzettel. NEUBAU. Am 11. Oktober wird in Wien gewählt. Dann entscheidet sich nicht nur, wer in den Gemeinderat einziehen wird, sondern auch, wie die einzelnen Bezirksparlamente besetzt werden. Dass die großen Parteien für beide Gremien antreten, ist klar. Doch auch einige Kleinparteien werden am 11. Oktober auf den Wahlzetteln für die Bezirksvertretungen und auf jenen für den Gemeinderat zu finden sein. Am...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Am Alsergrund konnten fünf Kleinparteien genug Unterstützungserklärungen für den Antritt zur Wien-Wahl sammeln. | Foto: Peter Markl

Bezirksvertretungswahlen 2020
Zehn Parteien treten am Alsergrund an

Diese Parteien stehen bei der Wahl am Alsergrund auf Bezirks- und Gemeindeebene auf dem Stimmzettel. ALSERGRUND. Am 11. Oktober wird in Wien gewählt. Dann entscheidet sich nicht nur, wer in den Wiener Gemeinderat einziehen wird, sondern auch, wie die einzelnen Bezirksparlamente in Wien besetzt werden. Dass die großen Parteien für beide Gremien antreten, ist klar. Doch auch viele Kleinparteien werden am 11. Oktober auf den Wahlzetteln für die Bezirksvertretungen und auf jenen für den Gemeinderat...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sophie Brandl
Im 1. Bezirk konnten zwei Kleinparteien genug Unterstützungserklärungen für den Antritt zur Wien-Wahl sammeln. | Foto: Manfred Sebek

Bezirksvertretungswahlen 2020
Sieben Parteien treten in der Inneren Stadt an

Diese Parteien stehen bei der Wahl in der Inneren Stadt auf Bezirks- und Gemeindeebene auf dem Stimmzettel. INNERE STADT. Am 11. Oktober wird in Wien gewählt. Dann entscheidet sich nicht nur, wer in den Wiener Gemeinderat einziehen wird, sondern auch, wie die einzelnen Bezirksparlamente in Wien besetzt werden. Dass die großen Parteien für beide Gremien antreten, ist klar. Doch auch viele Kleinparteien werden am 11. Oktober auf den Wahlzetteln für die Bezirksvertretungen und auf jenen für den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sophie Brandl
In Zeiten von Covid-19 eine besonders wichtige Frage: Wie steht es in Währing um die Gesundheitsversorgung? | Foto: Kzenon/Fotolia

Wien-Wahl 2020
Bestimmen Sie mit: Braucht der 18. Bezirk mehr Ärzte?

Währing ist ohne Zweifel einer der lebenswertesten Bezirke Wiens – was aber nicht heißt, dass hier alles perfekt ist. Bei den Landtags-, Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen am 11. Oktober stellen Sie mit Ihrer Stimme auch die Weichen für die Zukunft des 18. Bezirks. Ein wichtiges Thema ist dabei sicherlich die Gesundheitsversorgung. Ob es nun um die Situation in den Spitälern oder die Zahl der Kassenärzte im Bezirk geht: Wo hapert es in diesem Bereich? Ihre Meinung zählt! Schreiben Sie...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Welche Parteien sitzen nach der Wahl im Währinger Bezirksparlament? Das entscheiden die Wähler am 11. Oktober. | Foto: Neumayr
1

Wien-Wahl 2020
Diese Parteien kandidieren in Währing

Wer wird in das Bezirksparlament einziehen? Diese Parteien stehen am 11. Oktober im 18. Bezirk zur Wahl. Bei den kommenden Wahlen bestimmen die Währinger, wer die nächsten fünf Jahre in der Bezirksvertretung deren Interessen vertritt. 40 Mandate werden im 18. Bezirk vergeben. Derzeit sieht die Zusammensetzung des Bezirksparlaments folgendermaßen aus: Die Grünen haben zwölf Mandate, gefolgt von der ÖVP mit elf, die SPÖ ist mit neun Sitzen vertreten, die FPÖ mit fünf und Neos mit drei. Heuer...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Welche Parteien werden nach der Wahl im Döblinger Bezirksparlament sitzen? Das entscheiden die Wähler am 11. Oktober. | Foto: Neumayr

Wien-Wahl 2020
Diese Parteien kandidieren in Döbling

Wer wird ins Bezirksparlament einziehen? Diese Parteien stehen am 11. Oktober im 19. Bezirk zur Wahl. Bei den kommenden Wahlen bestimmen die Döblinger, wer die nächsten fünf Jahre ihre Interessen in der Bezirksvertretung vertreten soll. 48 Mandate werden im 19. Bezirk vergeben. Derzeit sieht die Zusammensetzung des Bezirksparlaments folgendermaßen aus: Die ÖVP hat 16 Mandate, gefolgt von der SPÖ mit 14. Die FPÖ ist mit neun Sitzen vertreten, die Grünen mit fünf und Neos mit vier Mandataren....

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Zwölf Parteien möchten die Zukunft Floridsdorfs mitbestimmen. Wer in die Bezirksvertretung darf, entscheidet sich am 11. Oktober. | Foto: Wikipedia
1 1

Bezirksvertretungswahlen 2020
Zwölf Parteien treten in Floridsdorf an

So viele Parteien wie sonst nirgends rittern im 21. Bezirk um den Einzug ins Bezirksparlament. FLORIDSDORF. Am 11. Oktober wird der Gemeinderat gewählt, also über die neue Stadtregierung für Wien entschieden. Aber nicht nur das: Auch auf Bezirksebene werden die Kräfteverhältnisse neu bestimmt. Die Partei, die bei den Bezirksvertretungswahlen die meisten Stimmen gewinnt, stellt den Bezirksvorsteher oder die Bezirksvorsteherin – in Floridsdorf ist das derzeit Georg Papai von der SPÖ. Außerdem...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Christine Bazalka
Die Zukunft der Donaustadt möchten neun Parteien mitbestimmen. Am 11. Oktober entscheidet sich, wer es in die Bezirksvertretung schafft.

Bezirksvertretungswahlen 2020
Neun Parteien treten in der Donaustadt an

Wenige Wochen sind es noch bis zur Wien-Wahl – welche Parteien am Stimmzettel stehen, steht schon fest. DONAUSTADT. Am 11. Oktober wird der Gemeinderat gewählt, also über die neue Stadtregierung für Wien entschieden. Aber nicht nur das: Auch auf Be-zirksebene werden die Kräfteverhältnisse neu bestimmt. Die Partei, die bei den Bezirksvertretungswahlen die meisten Stimmen gewinnt, stellt den Bezirksvorsteher oder die Bezirksvorsteherin – in der Donaustadt ist das derzeit Ernst Nevrivy von der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christine Bazalka
Was bewegt die Brigittenauer? Die bz möchte wissen, was die Bewohner zur Verkehrssituation im Bezirk sagen. | Foto: Pernegger
8 1

Wien-Wahl 2020
Wie steht's um die Verkehrssituation in der Brigittenau?

Wie zufrieden sind Sie mit der Verkehrssituation im 20. Bezirk? Die bz gibt den Brigittenauern eine Stimme und konfrontiert die Kandidaten, die sich zur Wahl stellen, und fragt nach Lösungsvorschlägen. BRIGITTENAU. Der Wien-Wahlkampf ist in vollem Gange. Aber wie soll die Zukunft der Brigittenau aussehen? Das sollten Sie jetzt bestimmen! Denn wer könnte besser wissen, was für den 20. Bezirk wichtig ist, als die Bewohner selbst? Die bz gibt den Brigittenauern eine Stimme: Beantworten Sie die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Was bewegt die Leopoldstädter? Die bz möchte wissen, was die Bewohner zur Verkehrssituation im Bezirk sagen. | Foto: BV2
1

Wien-Wahl 2020
Wie steht's um die Verkehrssituation in der Leopoldstadt?

Wie zufrieden sind Sie mit der Verkehrssituation im 2. Bezirk? Die bz gibt den Leopoldstädtern eine Stimme und konfrontiert die Kandidaten, die sich zur Wahl stellen, und fragt nach Lösungsvorschlägen. LEOPOLDSTADT. Der Wien-Wahlkampf ist in vollem Gange. Aber wie soll die Zukunft der Leopoldstadt aussehen? Das sollten Sie jetzt bestimmen! Denn wer könnte besser wissen, was für den Bezirk wichtig ist, als die Bewohner selbst? Die bz gibt den Leopoldstädtern eine Stimme: Beantworten Sie die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das Areal rund um den Postsportplatz soll, laut Eigentümer Post AG, teilweise verbaut werden.  | Foto: mjp
1 1

Wien-Wahl 2020
Gibt es in Hernals noch genügend Grünflächen?

HERNALS. Der Post SV und seine Sportanlage sind eine Hernalser Institution. Für viele Kinder und Erwachsene ist die Postsportanlage ein beliebter Platz zum Austoben, Sporteln und Erholen. Die Nachricht, dass das Areal um den Postsportplatz teilweise verbaut werden soll, beschäftigt seit vielen Monaten die Bürger und die Politik. So stellt sich die Frage: Hat Hernals noch genügend Grünflächen? Wo sollen neue geschaffen werden? Schreiben Sie uns Ihre Meinung an hernals.red@bezirkszeitung.at! Bei...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Seit 2018 erstrahlt der Johann-Nepomuk-Berger-Platz nach einer fast zweijährigen Umgestaltungsphase in neuem Glanz.  | Foto: M.Nachtschatt
21 2

Wien-Wahl 2020
Wird Bürgerbeteiligung in Ottakring ehrlich gelebt?

OTTAKRING. Der 16. ist ein beliebter, aber auch polarisierender Bezirk. Ein Thema, das die Bewohner schon seit vielen Jahren beschäftigt, ist die gelebte Bürgerbeteiligung bei Bauprojekten. Beispiele dafür sind aktuell die Neugestaltung der Thaliastraße, der bereits umgestaltete Johann-Nepomuk-Berger-Platz und die Neulerchenfelder Straße. Aber wird Bürgerbeteiligung in Ottakring wirklich gelebt? Sagen Sie uns Ihre Meinung dazu und schreiben Sie uns an ottakring.red@bezirkszeitung.at! Bei den...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Was sagen die Wiedner zur steigenden Hitze? Wie kann der Bezirk nach der Wien-Wahl dem Klimawandel entgegentreten? | Foto: PIRO4D/Pixabay
1

Wien-Wahl 2020
Was kann die Wieden für das Klima tun?

Wo braucht es mehr Grünflächen im Bezirk? Wie kann die Wieden der steigenden Hitze entgegenwirken? Ihre Meinung ist gefragt! WIEDEN. Bei der Wien-Wahl am11. Oktober geht es nicht nur um die Sitzverteilung im Gemeinderat und im Landtag, sondern auch um die Frage, wer den Bezirksvorsteher stellt. Wie soll es in Zukunft auf der Wieden weitergehen, etwa in puncto Klimaschutz? Als typischer Innenstadtbezirk mit dichter Verbauung leidet die Wieden stark unter den steigenden Temperaturen. Was kann der...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Wien Wahl 2020: Was sagen die Margaretner zur Gesundheitsversorgung im Bezirk? | Foto: CDC/Unsplash

Wien-Wahl 2020
Wie steht es um die Gesundheitsversorgung in Margareten?

Gibt es genug Hausärzte in Margareten? Wie sieht es mit Kinderärzten mit Kassenvertrag aus? Ihre Meinung ist gefragt! MARGARETEN. Bei der Wien-Wahl am11. Oktober geht es nicht nur um die Sitzverteilung im Gemeinderat und im Landtag, sondern auch um die Frage, wer den Bezirksvorsteher stellt. Wie soll es in Zukunft in Margareten weitergehen, etwa in puncto Gesundheitsversorgung? Gibt es genug Haus- und Kinderärzte mit Krankenkassenvertrag? Braucht der 5. Bezirk ein Gesundheitszentrum, so wie es...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Bei der Wahl am 11. Oktober wählen die Margaretner auch die Bezirksvertretung. | Foto: Neumayer

Wien-Wahl 2020
Diese Parteien stehen in Margareten zur Wahl

Wer wird ins Bezirksparlament einziehen? Wer wird Bezirksvorsteher in Margareten? Die bz gibt einen Überblick über die Parteien, die am 11. Oktober im 5. Bezirk zur Wahl stehen. MARGARETEN.  Bei der Wien-Wahl am 11. Oktober geht es nicht nur um die Sitzverteilung im Gemeinderat und darum, welche Partei das Bürgermeisteramt bekleidet, sondern auch um die Frage, wer den Bezirksvorsteher stellt. Mit ihrem Kreuzerl bestimmen die Margaretner somit auch, wer die nächsten fünf Jahre in der...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Bei der Wahl am 11. Oktober wählen die Wiedner auch die Bezirksvertretung. | Foto: Neumayer
1

Wien-Wahl 2020
Diese Parteien stehen auf der Wieden zur Wahl

Wer wird ins Bezirksparlament einziehen? Wer wird Bezirksvorsteher auf der Wieden? Die bz gibt einen Überblick über die Parteien, die am 11. Oktober im 4. Bezirk zur Wahl stehen. WIEDEN. Bei der Wien-Wahl am11. Oktober geht es nicht nur um die Sitzverteilung im Gemeinderat und darum, welche Partei das Bürgermeisteramt bekleidet, sondern auch um die Frage, wer den Bezirksvorsteher stellt. Mit ihrem Kreuzerl bestimmen die Wiedner somit auch, wer die nächsten fünf Jahre in der Bezirksvertretung...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.