WIFI Vöcklabruck

Beiträge zum Thema WIFI Vöcklabruck

Die Werkmeisterinnen und Werkmeister der Klasse für Kunststofftechnik mit WKO-Bezirksobmann Stephan Preishuber (zweite Reihe links) und Jung-Pensionisten Gerhard Preuner (vorne links).  | Foto: WIFI Vöcklabruck
3

Zeugnisübergabe
57 neue Meisterinnen und Meister im Bezirk Vöcklabruck

Höchst erfolgreich konnten heuer wieder 57 Frauen und Männer ihre Ausbildung zum Meister in Elektrotechnik, Maschinenbau-Betriebstechnik und Kunststofftechnik abschließen.  VÖCKLABRUCK. Die Klassenvorstände sowie zahlreiche Trainerinnen und Trainer, die die jungen Meister zwei Jahre lang fast täglich begleitet haben, waren bei der Zeugnisverleihung sehr stolz auf die Jungmeisterinnen und Jungmeister. Abschied für Preuner Verabschiedet wurde mit Ende des Schuljahres Johann Preuner, der viele...

WIFI Vöcklabruck | Foto: WIFI

Weiterbildung in der Region
Verschiedene Kurse am Wifi Vöcklabruck

Egal ob Schüler oder Chef, Weiterbildung lohnt sich für alle. Das Wifi Vöcklabruck bietet verschiedenste Kurse an. Die BezirksRundSchau stellt einige davon vor.  VÖCKLABRUCK. Am Dienstag, 6. Juni findet im Wifi Vöcklabruck eine Informationsveranstaltung zur Berufsreifeprüfung statt. Los geht es um 18.30 Uhr, um Anmeldung wird gebeten, auch wenn der Kurs kostenlos ist. Mehr Details zur Werkmeisterschule gibt es am gleichen Tag um 17.30 Uhr.  Weniger akademisch, aber sicher nicht weniger...

Anzeige
Foto: WIFI Vöcklabruck (Abschlussklasse)

Cranio Sacrale Körper- & Energiearbeit
Cranio Sacral - Das Tao der Berührung

Im WIFI Vöcklabruck haben 11 zukünftige Cranio Sacral Praktiker:innen den Diplomlehrgang "Cranio Sacrale Körper-& Energiearbeit" erfolgreich abgeschlossen.  Viele Monate mit Selbstheilungs-Kräften, dem eigenen Wohlbefinden und der Lebensfreude haben Sie im letzten Jahr begleitet.  Als diplomierte Cranio Praktiker:innen steht Ihnen die Welt nun offen, für eine Begleitung mit Händen Herz von hilfesuchenden Menschen. Wir gratulieren allen Absolvent:innen und wünschen eine spannende Zukunft.  Wer...

Eva Hasforter leitet das BFI OÖ in Vöcklabruck. | Foto: BFI
2

Wirtschaft
Weiterbildung ist gefragt

Betriebe setzen auf Qualifizierung. WIFI und BFI bieten nun auch viele Kurse online an. VÖCKLABRUCK. So gut wie keinen Stillstand gab es während der gesamten zweijährigen Pandemie im WIFI Vöcklabruck. Wann es nur irgendwie möglich war, versuchte der Bildungsanbieter für den Bezirk die geplanten Kurse und Weiterbildungen fortzuführen. „Natürlich wurde kurzfristig vieles auf Online-Unterricht umgestellt. Fast täglich sind wir vor neuen Situationen und Herausforderungen gestanden“, berichtet...

Eva Hasforter, BFI: "Digitale Kompetenz beibehalten." Josef Renner (WKO/WIFI): "Mehr Bedarf an Weiterbildung." | Foto: BFI, Jungwirth

Aus- und Weiterbildung in Vöcklabruck
In der Krise viel gelernt

Das Aus- und Weiterbildungsangebot von BFI und WIFI läuft auch in Pandemiezeiten erfolgreich weiter. VÖCKLABRUCK. "Wir haben sehr viel Unterricht online ab-gewickelt und damit sehr gute Erfahrungen gemacht", sagt Eva Hasforter, Standortleiterin des Berufsförderungsinstituts (BFI) Oberösterreich in Vöcklabruck. Der Betrieb sei während des Lockdowns zwar runtergefahren worden, die Schulungen haben dennoch stattgefunden. "Über unsere Digiboards war es möglich, dass ein Trainer mit Teilnehmern vor...

Anzeige
WIFI Vöcklabruck | Foto: WIFI

WIFI
Home Staging-Ausbildung jetzt im WIFI Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. Im WIFI Vöcklabruck wird heuer zum zweiten Mal die Home Staging-Ausbildung angeboten. Diese teilt sich in zwei Teile, den Basic- und den Business-Kurs. Home Staging ist die optimale Vorbereitung von Immobilien für den Verkauf. Durch verschiedene Maßnahmen wie Ausstattung der Räume mit Möbeln, Möbel-attrappen und Dekoration, Optimieren von Licht und Raum oder einem Farb- und Gestaltungsschema werden die Stärken einer Immobilie gezeigt. Dadurch lässt sich die Vermarktungsdauer von...

Die ausgezeichneten Elektrotechnik-Werkmeister nach der Zeugnisverleihung mit ihren Trainern und WKO-Bezirksstellenleiter Josef Renner (r.). | Foto: WIFI Vöcklabruck

Ausbildung abgeschlossen
WIFI: 60 neue Werkmeister in Vöcklabruck

Informationsabend über Werkmeisterschule am 17. August VÖCKLABRUCK. Insgesamt 60 neuen Werkmeistern konnte das WIFI Vöcklabruck zur bestandenen Meisterprüfung – trotz Corona – gratulieren. In drei großen Meisterfeiern wurde die zweijährige Ausbildung am WIFI für Elektrotechniker, Kuntstofftechniker und Maschinenbauer abgeschlossen. Besonders hervorgehoben wurden dabei die neuen Elektrotechnik-Meister, die allesamt ihre Ausbildung und ihre Projektarbeit mit „ausgezeichnetem Erfolg“ absolviert...

Die WIFI-Schweißausbildung ist vielfältig und orientiert sich an den Anforderungen von Handwerk, Gewerbe und Industrie.

Top bei Schweiß-Kursen

WIFI Vöcklabruck bietet individuelle Aus- und Weiterbildung für Facharbeiter in der Metallbranche. VÖCKLABRUCK. Im Bezirk Vöcklabruck gibt es mehr als 800 Unternehmen, die Metall verarbeiten. "Daher ist es naheliegend, dass im WIFI Vöcklabruck eine bestens ausgestattete, moderne Schweißwerkstatt bereitsteht, um die notwendigen Fachkräfte aus- und weiterzubilden", sagt Josef Renner, Leiter der Wirtschaftskammer und des WIFI Vöcklabruck. Gelehrt werden hier die verschiedensten Verfahren und in...

Der Ansturm auf die Berufsreifeprüfung ist seit Jahren ungebrochen. | Foto: Contrastwerkstatt/Fotolia
3

Weiterbildung liegt im Trend

Neue Lehrgänge am WIFI und BFI Vöcklabruck starten im Herbst. VÖCKLABRUCK (csw). "Die unmittelbare Verwertung des Gelernten im Beruf ist ein wichtiger Faktor für Weiterbildungsinteressierte", erklärt Marianne Schretzmayer, Geschäftsfeldleiterin beim BFI Region Salzkammergut. Das Kursangebot würde laufend erweitert, um den Anforderungen der Wirtschaft gerecht zu werden. Neu sei zum Beispiel die Ausbildung zum vegan/vegetarisch geschulten Koch/Köchin und die Weiterbildung zum diätisch geschulten...

Vorbereitung auf den Firmenalltag

VÖCKLABRUCK. Im WIFI Vöcklabruck startet am 4. April wieder ein Tageskurs für das Unternehmertraining. Der für neue Unternehmer sehr empfehlenswerte Kurs findet bis 6. Mai 2016 jeweils von Montag bis Freitag von 8.30 bis 16.30 Uhr statt. Ziel dieses Monats intensiven Lernens ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf das Unternehmerleben vorzubereiten und mit vielen Beispielen und Werkzeugen aus der Praxis den Einstieg zu erleichtern. „Es ist die Grundausstattung für das Unternehmertum und...

Anzeige
Abschlussfoto Teilnehmerinnen 10/2015

WIFI Vöcklabruck - Abschluss Diplomlehrgang Cranio Sacrale Körperarbeit

Cranio Sacrale Körperarbeit fokussiert auf die Vielzahl jener Selbstheilungskräfte, die zu Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensfreude beitragen. Die cranio-sacrale Körperarbeit gewinnt daher immer mehr an Bedeutung und Beliebtheit. Im WIFI Vöcklabruck haben 13 Frauen und Männer eine zehnwöchige Ausbildung vor kurzem mit dem anerkannten WIFI-Diplom erfolgreich abgeschlossen. Spannungen, Beschwerden und Symptome sind aus Sicht der Lehrgangsleiter, Markus und Henrike Blocher von „MENTAS®“,...

Wirtschaftskammer-Bezirksstellenleiter Josef Renner, Erwin Obermair, Gertraud Meyer und Helmut Hoflehner (v.l.). | Foto: WIFI

WIFI Vöcklabruck dankt langjährigen Trainern

VÖCKLABRUCK. Drei Trainer des WIFI Vöcklabruck wurden vor kurzem für ihre langjährige Treue geehrt. Helmut Hoflehner war 42 Jahre lang Trainer für die Unternehmerprüfung. Erwin Obermair hielt mehr als 30 Jahre lang Buchhaltungskurse und engagierte sich auch bei den Vorbereitungskursen zur Bilanzbuchhalterprüfung. Michael Müller ist weit über den Bezirk als Klassenvorstand der Werkmeisterschule für Maschinenbau und Betriebstechnik bekannt und beliebt. 25 Jahre lang bildete er die Meis-ter ihres...

Die frischgebackenen Absolventen der Werkmeisterschule Maschinenbau/Betriebstechnik am WIFI Vöcklabruck. | Foto: WIFI Vöcklabruck

32 neue Absolventen in WIFI-Werkmeisterschule

VÖCKLABRUCK. 32 Teilnehmer haben heuer die Werkmeisterschule Maschinenbau/Betriebstechnik am WIFI Vöcklabruck erfolgreich abgeschlossen. 15 davon mit einem ausgezeichneten Erfolg. Die Werkmeisterschule wird als Abendschule angeboten und dauert zwei Jahre, die Absolventen erhalten ein staatlich anerkanntes und europaweit gültiges Zeugnis. Sie ersetzt die Fachprüfung der Berufsreifeprüfung. Sie berechtigt zum Einstieg in das dritte Semester einer Abend-HTL, ist aber auch Qualifikation für...

Jugendcoaching unterstützt Schüler, die aus verschiedenen Gründen die Lust an der Ausbildung verloren haben. | Foto: DOC RABE Media/Fotolia
1 2

Schulabbruch verhindern – Coaching für Jugendliche

Martina Streicher, WIFI Vöcklabruck, hilft, damit die Schule und Ausbildung nicht abgebrochen werden. BEZIRK. Das Jugendcoaching, ein Projekt des Bundessozialamtes, gibt es seit dem Vorjahr auch für AHS sowie mittlere und berufsbildende Schulen. Bei diesem Angebot geht es darum, einen vorzeitigen Schulabbruch von Jugendlichen zu verhindern und einen Weiterverbleib an der Schule und im Ausbildungssystem sicherzustellen. Erreicht wird das durch die Früherkennung akut schulabbruchsgefährdeter...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: AdobeStock_1067284706.jpeg
  • 11. Juni 2025 um 17:00
  • WIFI Vöcklabruck
  • Vöcklabruck

Informationsveranstaltung Werkmeisterschule

Kostenlos - Anmeldung erforderlich! Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Fachrichtungen, die Inhalte sowie den Ablauf der WIFI-Werkmeisterschulen. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen der Trainer zur Verfügung. Details und Anmeldung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.