Wilhelmsburg

Beiträge zum Thema Wilhelmsburg

11 2

Kleine Raupe ganz groß!

Wo: Wanderung zum Kaiserkogel, 3150 Wilhelmsburg auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • elisabeth pillendorfer
Günther Dörflinger von den Naturfreunden Wilhelmsburg gratulierte Andreas Stöckl. | Foto: privat
2

"Billy" hat die magische Marke nun geknackt

Wilhelmsburger Läufer durfte über neue Marathon-Bestzeit jubeln WILHELMSBURG. Der Wilhelmsburger Andreas Stöckl durfte sich beim Wachaumarathon über eine tolle neue Bestzeit von 2:53:28 freuen. Damit konnte der starke 47-jährige Läufer nun auch die "magische Marke" knacken und blieb erstmals unter drei Stunden. Er belegte somit den zehnten Gesamtrang und wurde Dritter in der Klasse M40. Nur drei Wochen zuvor konnte "Billy" Stöckl auch seine Halbmarathon-Bestzeit in Kärnten auf 1:17:41...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
"Baustelle Kommunalpolitik": NEOS-Regionalkoordinator Grabensteiner und Kesetovic wollen ab März 2015 "etwas bewegen".
2

"Zugpferd" für die NEOS

Die Bürgerbewegung will sich in mindestens zehn Gemeinden zur Wahl stellen. Mit dabei: Samir Kesetovic. WILHELMSBURG (jg). "Wir haben zweieinhalb Monate Zeit, dann sollten die Wahllisten stehen", sagt Wolfgang Grabensteiner aus Böheimkirchen. Der NEOS-Regionalkoordinator ist momentan unterwegs, um für die Gemeinderatswahl 2015 geeignete Kandidaten für die "liberale Bürger_innenbewegung" zu finden. In 100 Gemeinden wollen sich die NEOS landesweit zur Wahl stellen. "Mindestens zehn Gemeinden",...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Hochwasserschutz
2

Eröffnung der "BINGO-Promenade"

So kann aus Spaß Ernst werden: Ein Werbeschild des Landes NÖ. (Bild 1) animierte mich zur Anfertigung einer Fotomontage, welche die "Errichtung der BINGO-Promenade" ankündigte (Bild 2). Diese Fotomontage veröffentlichte ich auf meiner Facebook-Seite. Weiters erstellte ich ein laminiertes A3-Plakat, welches seither in Florian's Teichstüberl prangt. Dieser Jux fand viel Anklang. Offenbar auch beim Wilhelmsburger Bürgermeister Rudolf Ameisbichler, der nun bei dem Spaß mitmacht und am 12. September...

  • St. Pölten
  • Friedrich Kahrer
4

Abschlussausfahrt der MTB 4 KIDS 2014 der Naturfreunde Wilhelmsburg- Göblasbruck

Abschlussausfahrt und MTB 4 KIDS 2014 der Naturfreunde Wilhelmsburg- Göblasbruck Nach einer erfolgreichen MTB 4 KIDS Saison 2014 absolvierten 19 motivierte Kids die letzte von 9 Ausfahrten, aufgeteilt in 2 Gruppen. Unsere Kleineren erreichten erfolgreich unser Saisonziel „DIE RUDOLFSHÖHE“. Bravo!! Und die Größeren fuhren nach Kreisbach - Zehethofer Höhe zurück aufs Habereck und anschließend den Single Trail Richtung Sagensteintour und retour zum Naturfreunde Vereinshaus Wilhelmsburg. Zum...

  • St. Pölten
  • Hans Peter Steyrer
Das Wilhelmsburger Duo Richard Kuchar (2.v.l.) und Jürgen Danek (M.) freuten sich über ihre tolle Leistung. | Foto: privat

In drei Tagen um die gesamte Schweiz

WILHELMSBURG. Die beiden Wilhelmsburger Richard Kuchar und Jürgen Danek gingen für das Chin Min Team bei der "Tortour", einem Ultra-Radrennen in der Schweiz an den Start. Das Zweierteam absolvierte 1.050 Kilometer mit über 14.500 Höhenmetern und fünf Alpenpässen in einer Zeit von 41 Stunden und 14 Minuten. Damit belegte das Duo den tollen 14. Platz und war überaus zufrieden mit ihrer internationalen Leistung.

  • Pielachtal
  • Werner Schrittwieser
Bei Tag und bei Nacht musste Benjamin Karl in die Pedale treten. | Foto: Lorenz Masser/Red Bull
4

Mit voller Kraft durch die Nacht

WILHELMSBURG. Der Profi-Snowboarder Benjamin Karl ging gemeinsam mit Andreas Goldberger, Christoph Sumannund Alex Naglich für das Red Bull Team beim "Race Around Austria" (RAA) an den Start. Mit einer tollen Leistung erreichte das Quartett nach zwei Tagen, 19 Stunden und sechs Minuten als Vierter das Ziel. Nach 2.200 Kilometern und 30.000 Höhenmetern fehlten dem Team beim härtesten Radrennen Europas nur vier Minuten auf das Stockerl. Ein besoneres Erlebnis "Das war das Geilste, was wir je...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser

Kesetovic kündigt neue Liste für Gemeinderatswahl 2015 an

WILHELMSBURG (jg). "Ich habe lange überlegt, ob ich es mache oder nicht", sagt Samir Kesetovic. Letztlich habe sich der Kammerrat aber aufgrund des Zuspruchs von Bürgern dazu entschlossen, für die Gemeinderatswahl im März 2015 in Wilhelmsburg eine Bürgerliste zu gründen. "Ich habe zwölf Leute, dabei viele Jugendliche und Intellektuelle, die kandidieren möchten", sagt Kesetovic. Mit diesen gemeinsam solle entschieden werden, wie die Liste heißen und welches Programm mit ihr verfolgt werden soll....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
53

Neue Rekorde in Wilhelmsburg

WILHELMSBURG. Der siebente Stadtlauf lockte wieder zahlreiche Sportler nach Wilhelmsburg. Beim Jedermannslauf über fünf Kilometer konnte Christoph Teubel vom LC Mank seinen Vorjahreserfolg verteidigen und gewann in einer Zeit von 17:07. Ganz knapp dahinter folgten Norbert König vom Tri Team Obergrafendorf sowie Manuel Haider. Bei den Damen war es hingegen eine klare Angelegenheit für die Mankerin Michaela Zöchbauer. Sie triumphierte mit einem neuen Streckenrekord von 19:03 vor ihrer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Schrittwieser
Das Team der Naturfreunde Wilhelmsburg freut sich gemeinsam mit Lemawork Ketema auf den Stadtlauf. | Foto: privat

Klasse und Masse in Wilhelmsburg

WILHELMSBURG. Am kommeden Samstag, 26. Juli 2014 geht der bereits siebente Wilhelmsburger Stadtlauf über die Bühne. Nach den Nachwuchsbewerben, welche um 15.30 Uhr starten, können die Erwachsenen zwischen fünf oder zehn Kilometern wählen. Es werden wieder eine Vielzahl an Läufern in Wilhelmsburg an den Start gehen. Diese können heuer den Wings for Life World Run Sieger Lemawork Ketema jagen. Beim internationalen Großevent legte der Äthiopier 78,58 Kilometer zurück und wurde somit globaler...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
3

7. Wilhelmsburger Stadtlauf 2014

„7. Wilhelmsburger Stadtlauf: World-Run-Sieger fordert Local Heroes“ Wer nicht startet,kommt auch nicht ins Ziel! Der Name Lemawork Ketema ist Laufenthusiasten spätestens seit dem diesjährigen „Wings for Life – World Run“ ein Begriff. Der Äthiopier setzte sich gegen fast 35400 Läufer durch (zeitgleich 34 Rennen in 32 Nationen) und legte dabei satte 78,58 km zurück. In Wilhelmsburg will er am 26. Juli 2014 die „Local Heroes“ Wallner, Tiefenbacher und Co. herausfordern und die 10 km in 31 Minuten...

  • St. Pölten
  • Naturfreunde Wilhelmsburg
3

MTB 4 KIDS Naturfreunde Wilhelmsburg- Göblasbruck

MTB Kids ,los geht's und rauf auf das Bike . Auch heuer gibt es wieder ein spezielles Angebot für Kids, die gerne mit dem Mountainbike unterwegs sind, den einen oder anderen Berg bezwingen und ein wenig ins Vereinsleben schnuppern wollen. Wir werden uns in den Monaten Juni bis August mit folgenden Themen befassen: Sicheres Bremsen, richtiges Schalten, Koordination und verschiedene Fahrtechniken. Und natürlich wird der Spaß nicht zu kurz kommen! Es wird auch heuer wieder ein MTB 4 KIDS Camp und...

  • St. Pölten
  • Hans Peter Steyrer
5

Freibäder fit für Sommer

Pünktlich zu den sommerlichen Temperaturen der letzten Woche öffneten die Bäder um St. Pölten ihre Pforten. REGION (jg). "Von Tag zu Tag wird die Temperatur steigen", sagt Rudolf Frühwirth über die Temperatur des Wassers im Parkbad Wilhelmsburg. Bei dem Lokalaugenschein der Bezirksblätter hat das Wasser im Becken 18 Grad. Die bei den Gästen beliebtesten Temperaturen liegen laut dem Bademeister zwischen 23 und 25 Grad. Dennoch haben sich seit Öffnung Anfang Mai rund 700 Gäste eingefunden....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

Wilhelmsburg: Serbischer Kultur- und Sportverein sammelt für Flutopfer

WILHELMSBURG (red). Der serbische Kultur- und Sportverein in Wilhelmsburg organisert für die Flutopfer in Serbien eine Spendenaktion. Wer Kleider, Schuhe, Bettwäsche, Babysachen, Windeln, Kindernahrung hat und nicht mehr benötigt, könne diese bis 24. Mai um 18 Uhr bei dem Verein in der Mühlgasse 4 vorbeibringen. In Serbien sind besonders der Westen und Südwesten von dem Hochwasser betroffen. Die Flut forderte zahlreiche Todesopfer, es fehlt an Strom und Trinkwasser. Gefahr gehe zu dem von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt/Christian Fasching
1 1 23

Wilhelmsburg: Abbau des Hochwasserschutzes steht bevor

09:20 Uhr: Bundesheer zum Abbau angefordert Laut Feuerwehrkommandant Rudolf Schenk wurde im Zuge der Lagebesprechung das Bundesheer zur Unterstützung beim Abbau des Hochwasserschutzes im Raum Wilhelmsburg angefordert. 17. Mai, 08:30 Uhr: Hochwasserschutz steht vor Abbau Die vergangene Nacht wurde im Schichtdienst in der Katastralgemeinde Altenburg durchgepumpt. "Wir hatten Glück, dass nicht mehr Wasser in Häuser eingedrungen ist", sagt Feuerwehrkommandant Rudolf Schenk. Für 9 Uhr ist eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Anzeige
Michael Bauer | Foto: LAUFEN

LAUFEN Austria AG hat mit Mag. Michael Bauer einen neuen Marketing- und Verkaufsleiter

Österreichischer Marktführer für Keramik fürs Bad, besetzt Führungsposition neu. Ab sofort übernimmt Mag. Michael Bauer (53) die Leitung des Verkaufs und Marketings. In seiner neuen Position leitet Michael Bauer ein 22-köpfiges Team am Firmenstandort in Wilhelmsburg/NÖ. Jahrelange Erfahrung und Expertise Der 53-Jährige absolvierte eine technische Ausbildung am TGM in Wien und studierte an der WU Wien BWL mit Fokus auf Organisation und Personalwirtschaft. Bauer sammelte wertvolle Erfahrungen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Magazin NÖ
Michael Holland U/15
7

Ötztaler MTB Festival am 03. Mai

Homepage Sehr erfolgreiches Wochenende für die Geschwister Holland beim Ötztaler MTB Festival in Haiming am 03. Mai. Beide für die Naturfreunde Wilhelmsburg startend, konnten sie sich auf den technisch schwierigen Kurs auch gegen die starken Tiroler und Vorarlberger durchsetzen, und so holte Conny sich in der Kategorie U/13 als auch Michael in der U/15 Gold im Cross Country Bewerb (XC).Ergebnisliste: Wo: Holland Thomas, Herweghstr. 8, 3150 Wilhelmsburg auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Thomas Holland

Traust di nie Turmspringen

für Kinder von 11 - 16 Jahre, Kosten € 20,00 (5 Einheiten), Anmeldung im Freibad an der Kassa, im Gemeindeamt oder per Mail, Mitzubringen: Badebekleidung, Handtuch und Bademantel, Im Vordergrund steht das spielerische Erlernen bzw. Verbessern des Eigenkönnens von Sprüngen verschiedener Schwierigkeitsgrade im Wasser- und Turmspringen. Trainer: Dipl. Sportlehrer Erich Pils, Olympiateilnehmer Wann: 22.05.2014 16:00:00 bis 22.05.2014, 17:00:00 Wo: Parkbad, 3150 Wilhelmsburg auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Susanne Strohmeier
8 10 25

Berger-oma + Tattoo-oma mit Enkerl Daniel auf Wanderschaft....

Anruf genügt und auf geht´s.... Rausgefahren nach Türnitz die Beiden eingeladen ins Auto und weiter ist gegangen nach Rotheau. Rauf sind wir - auf die Stockerhütte... Daniel mit uns Omas... grins.. Könnt Euch vorstellen wia sich so ein Bub fühlt... lach. Aber Daniel...is a ganz a flexsibler....Der hält des schon aus. Das Wetter war auch gerade Recht... Naß sind wir nicht geworden... Spaß genug haben wir auch mit Daniel gehabt... Zu hause angekommen hats noch Hausmusik gegeben... Echt ein...

  • St. Pölten
  • Erika Bauer
12 11 20

SCHWESTERNLIEBE

So nenn i die Heutige Tour.... Weshalb ? Echt lustig is des zua gangen. Mal ganz kurz erklärt. Vom Dienst weg - Zur Schwesta weil mi a dringendes Muaß zwunga hot - zum Frisör - wieda zur Schwesta Kaffeetrinken . In der Zwischenzeit hat mei Aufpassa-Hetschi einen Anruf bekommen. Weg hats müssen - Auf die Rudolfhöhe-wem an Gfolln mocha...... Und wos hob i gmocht....Raufgewandert bin i.... A Bierlie getrunken und die Leut a wengal unterhalten... Mei Schwester auch gereizt und sekiert und runter...

  • St. Pölten
  • Erika Bauer
Die sportliche Conny Witzany bringt neuen Schwung in den Turnverein. | Foto: Donner

Tochter löst Mutter als Vorturnerin ab

WILHELMSBURG. Die Turn-Union Wilhelmsburg bietet ab sofort wieder jeden Montag von 18.00 bis 19.00 Uhr "Bewegung mit Musik" für Jugendliche ab zwölf Jahren an. Conny Witzany löst dabei ihre Mutter Andrea als Vorturnerin ab und bringt somit auch wieder frischen Schwung mit.

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Der vierfache Weltmeister Benjamin Karl muss sich bis zu den Olympischen Spielen noch um einiges steigern. | Foto: Markus Berger_Red Bull

Bennys Formkurve geht nun langsam nach oben

WILHELMSBURG. Der Wilhelmsburger Snowboarder Benjamin Karl ging bei den beiden Heimrennen in Bad Gastein (Ersatz für den Jauerling) an den Start. Beim ersten Parallel-Slalom war für ihn bereits im Achtelfinale Endstation und er belegte Rang 13. Am zweiten Tag kam Benny aber besser zurecht und schaffte es als einziger Österreicher ins Viertelfinale und wurde Siebenter. "Die Kurve zeigt nach oben und ich bin glücklich", freute sich Karl.

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Gernot Brauneder vom Organisationsteam des "Dekathlons" im Gespräch mit BEZIRKSBLÄTTER Redakteur Werner Schrittwieser. | Foto: privat
2

Der Härteste unter der Wilhelmsburger Sonne

Der "Dekathlon" ist ein Zwölfkampf für jedermann und erfreut sich sehr großer Beliebtheit. BEZIRKSLBÄTTER: Was genau ist der Dekathlon? GERNOT BRAUNEDER: Der Dekathlon ist ein Jedermann–Zwölfkampf in und um Wilhelmsburg, bei dem zwölf sportliche oder spielerische Disziplinen monatlich stattfinden und zu einer Gesamtwertung zusammengezählt werden. Die Grundidee dahinter, ist die Bevölkerung, unabhängig von Alter und Vereinszugehörigkeit, näher zusammenzubringen. Wie hat sich der Dekathlon seit...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.