Winzer

Beiträge zum Thema Winzer

Gold für einen edlen Tropfen

Ein Top-Jahr liegt hinter der Winzerfamilie Piriwe aus Traiskirchen Wieviele Weltmeister gibt es wohl im Bezirk Baden? Jetzt ist es auf jeden Fall einer mehr! TRAISKIRCHEN. Die Mondial du Pinot Noir genießt seit Jahren die höchste Anerkennung in der Weinwelt, eine internationale, hochkarätige, 50-köpfige Jury degustiert einmal im Jahr mehr als 1000 Weine aus aller Welt. Nur 71 Weine wurden 2010 mit Goldmedaillien ausgezeichnet und nur 3 davon gingen nach Österreich! Umso bemerkenswerter ist...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
IMG_8248 | Foto: Plank

Kuga Wein wurde präsentiert

Leuchtendes Rubingranat, ein einladendes Bukett von Vanille, Röstaromen und Waldbeeren, am Gaumen saftig einladend mit zarter Fruchtsüße, eine kräftige Textur mit harmonischem Abgang und gut eingebundener Säure – das ist der Kuga Wein 2010, der Blaufränkische Hochäcker DAC der Vereinten Winzer Horitschon, der von den Kuga Vorständen kürzlich präsentiert wurde. Der Obmann der Vereinten Winzer, Josef Raidl: „Der Kuga–Wein lagerte 16 bis 18 Monate im Fass und wurde vor drei Monaten in Flaschen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Online geht es flotter. Darum hauen Birgit Farnleitner (M.) und Co. in die Tasten.

Tropfen tröpfeln im Netz

Regionale Weinproduzenten gehen im Zuge von „Winzer Vulkanland Steiermark“ online einen schnellen Weg. markus.kopcsandi@woche.at Wir streben nach unbedingter Qualität. Wollen uns gegenseitig unterstützen, Know-how austauschen – möchten weg von der Globalisierung, in der Region mitgestalten“, erklärt Obmann Gunther Farnleitner in Feldbach die Motivation hinter dem 2009 gegründeten Regionsprojekt „Winzer Vulkanland Steiermark“, das im Rahmen der „Agenda 21“ bzw. in Kooperation mit dem Steirischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
13

Mit edelsten Tröpfchen Stubaier Weinherbst eingeläutet

Volles Haus in der Vinothek Ribis in Neustift NEUSTIFT (tk). Bei VinoRibis wurde am Donnerstag einmal mehr der Weinherbst eingeläutet. Acht Winzer aus ganz Österreich präsentierten dabei ihre neuesten Kreationen bzw. die aktuellen Jahrgänge und Gastronomen aber auch Private hatten die Möglichkeit, nicht nur Wissenswertes zum Thema zu erfahren, sondern konnten die edlen Tröpfchen in passendem Ambiente natürlich auch gleich verkosten. „Von wem erfährt man mehr als vom Produzenten“, meinte auch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
46

Ein Prosit beim 26. Veldener Weinfest

Bereits zum 26. Male wurde im Kurpark das Veldener Weinfest, im Rahmen des HeimatHerbstes, vom 3. bis 5. September 2010, veranstaltet. Traditionell dabei zahlreiche Winzer aus Österreich, Italien und Slowenien mit ihren besten Weinen und zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten aus ihren Regionen.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dieter Janz
47

Ein Prosit beim 26. Veldener Weinfest

Bereits zum 26. Male wurde im Kurpark das Veldener Weinfest, im Rahmen des HeimatHerbstes, vom 3. bis 5. September 2010, veranstaltet. Traditionell dabei zahlreiche Winzer aus Österreich, Italien und Slowenien mit ihren besten Weinen und zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten aus ihren Regionen.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dieter Janz
Die Netto-Sieger werden von Josef Nell geehrt: Eddie Cooper, Margit und Otto Nell und Vera Sammt (nicht am Foto) siegten mit dem Ergebnis 57.  Fotos: WOCHE, KK

In Lederhose zum Abschlag

Die Klöcher Winzer luden zum ersten Golfturnier für Berufskollegen und Freunde des Weines. Punkt 6.30 Uhr am Morgen startete Bürgermeister Josef Doupona das 1. Winzerturnier auf dem Traminergolfplatz Klöch, der an diesem Tag seinem Namen mehr als gerecht wurde. Zahlreiche Labestationen warteten unterwegs auf die mehr als 130 Teilnehmer, die der vinophil-sportlichen Einladung der Klöcher Winzer unter Federführung von Veranstalter Josef Nell gefolgt waren. Gestärkt wurde vorwiegend mit dem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • RegionalMedien Steiermark
Wein.JPG | Foto: Friewdl Schwaighofer
30

Weinpräsentation von den Winzern aus dem niederösterreichischen Kamptal

Gleich sieben Winzer aus dem niederösterreichischen Kamptal waren vergangene Woche zu Gast in Kufstein. Weinverkostung erlesener Weine im "Innotech" Kufstein. Sehr gute Fachberatung, Verkostung und dekorative Präsentation standen im Vordergrund. Die Weinbauern schlossen sich vor 18 Jahren in einem Verein (Obmann Stefan Leopold) zusammen um das niederösterreichische Kamptal und seine erlesenen Weine gemeinsam am Weinmarkt besser repräsentieren zu können. Die K&K gekelterten Weine werden, nachdem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Bezirksblätter Kufstein
Schafzüchter | Foto: MA 24/Oberlojer

Weinsegnung; erste Schafzüchteraustellung

OBERSDORF/LIENZ (red). Im Weingut Mauser wurde zum 200. Todestag des großen Tirolers, Andreas Hofer, der Gedenkwein gesegnet. Gastgeber dieses besonderen Anlasses war der Präsident des Österr. Archäologie Bundes, Manfred Macek, der seine Wurzeln in Niederösterreich hat und seit 30 Jahren in Tirol beheimatet ist (wir berichteten bereits). Die Zusammenarbeit mit dem Winzer Thomas Mauser aus Obersdorf begann mit der „Tour de Napoleon“. So kam es, dass der „Gedenkwein“ von einem Weinviertler Winzer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
Der Club Barrique lud nach der Sommerpause zum ersten Treffen in das Seerestaurant Wieser im Kropfitschbad in Krumpendorf. Als Impusreferat konnte Dr. Josef Moser (Rechnungshofpräsident) und als Winzer Leopold Aumann gefunden werden.
42

Club Barrique

Seerestaurant Wieser - Fotos: Thomas Hude

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • WOCHE Kärnten
Im Seerestaurant Wieser in Krumpendorf fand der monatliche "Club Barrique", diesmal mit den Winzer Josef Igler und den Referenten Dieter Jandl statt.
48

Club Barrique

Seerestaurant Wieser - Fotos: Thomas Hude

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • WOCHE Kärnten

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die vier Winzerfamilien Müllner, Fink, Rosenberger und Schabasser veranstalten auch heuer wieder den allseits beliebten Unterwölblinger Winzerkirtag.  | Foto: Müllner
2
  • 8. Juni 2024 um 17:00
  • Unterwölbling
  • Unterwölbling

Vier Familien, ein Fest: der Unterwölblinger Winzerkirtag

UNTERWÖLBLING. Die vier Winzerfamilien Müllner, Fink, Rosenberger und Schabasser veranstalten auch heuer wieder den allseits beliebten Unterwölblinger Winzerkirtag. Heuer im Winzerhof Müllner. Am Samstag, den 8. Juni sowie Sonntag, den 9. Juni kann vorzüglich geschlemmt und getrunken werden. Am Samstag öffnet das Fest seine Tore um 17:00 Uhr. Köstliche Grillschmankerl erwarten die Besucher. Für die musikalische Unterhaltung sorgt diie Band "Just Dance". Am Sonntag beginnt das Frühschoppen um...

  • 13. Juni 2024 um 17:00
  • Stadtpark
  • Krems

Die Nacht des "Kremser Wein" 2024

Der Kremser Stadtweinbauverein veranstaltet wieder diese besondere Nacht. Termin: Donnerstag, 13. Juni 2024 - 17 Uhr Wo: Musikpavillon im Stadtpark Genießen Sie diese besondere Atmosphäre mit einer vielfältigen Weinauswahl,  Feuerflecken & Heurigen-Antipasti und fantastischer Musik von Jan Scheer & der Wirtshaus Jam Gang! Folgende Winzer werden mit ihren Weinen vertreten sein: Weinbau Dr. Brandstetter–Rehberg Weinberghof Ilkerl–Rehberg Weingut Förthof–Stein Weingut Rudolf Fritz–Thallern Weingut...

Die Joiser Winzer feiern das ganze Jahr 2024 über "500 Jahre Winzerprivileg". | Foto: Naturpark Neusiedler See
3
  • 2. August 2024
  • Jois
  • Jois

Joiser Winzer feiern 500 Jahre Weinprivileg

Die Joiser Winzer lassen das Weinprivileg zum 500-jährigen Jubiläum hochleben. Events im Zeichen des Weins stehen 2024 in der Marktgemeinde bevor. JOIS. 1524 verleiht Königin Maria von Ungarn den Bewohnern von Geusz das Privileg die Weinfässer mit einem ,,G“ zu versehen und gestattete damit die freie Weinausfuhr. So war es schon damals möglich, Joiser Wein nach Bayern, Mähren und Polen auszuführen. Jubiläum in Jois, Rust und Neusiedl am SeeDieses Privileg zur freien Weinausfuhr hatten zu dieser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.