Wir sind wirtschaft

Beiträge zum Thema Wir sind wirtschaft

Foto: Bunzl

Schuhgeschäft eröffnete in der Thermenstadt

In Laa eröffnete jetzt das neue Schuhgeschäft Shoes & More in der Staatsbahnstraße. Familie Heumann betreibt schon das benachbarte Uhrengeschäft und bereichert mit dem Schuhgeschäft nun auch das Kaufangebot in diesem Bereich. Angeboten werden verschiedenste Schuhe und Taschen von günstigen bis hin zu exklusiven handgefertigten Modellen. Bei der Eröffnung waren u.a. auch die Schauspielerin Christa Kern und Vizebgm. Georg Eigner anwesend.

Kursbetreuerin  Astrid Mandl, AMS Mistelbach,  Helga Dorfer, Ingeborg Kronus, Dagmar Fischer und Heike Leschnik, alle Murad & Murad sowie die erfolgreichen Teilnehmerinnen. | Foto: AMS Mistelbach

Neue Chancen am Arbeitsmarkt dank Umschulung

Ende Mai schlossen alle sieben Teilnehmerinnen erfolgreich die Facharbeiterausbildung zur Tapeziererin und Dekorateurin, welche über das AMS NÖ finanziert wurde, beim Ausbildungsinstitut Murad&Murad in Wien ab. Damit eröffnen sich für die Frauen neuen Perspektiven und Chancen am Arbeitsmarkt. Besonders erfreulich ist, dass bereits eine Teilnehmerin aufgrund der guten Qualifikation eine fixe Jobzusage hat und zwei weitere Frauen eine neue Anstellung in Aussicht haben.

Geschäftsführer Johann Kothgasser | Foto: KK
13

Rund um die Uhr trainieren in Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Gute Nachrichten für alle Fitness-Fans: Noch heuer im Herbst soll das Fitness-Studio "JK Sports" nach Weiz und Wolfsberg auch in Völkermarkt im leerstehenden Reno-Gebäude einen Standort eröffnen. Geschäftsführer des Unternehmens und Namensgeber ist Johann Kothgasser. Seine Partner sind Günther Taferner und Rainer Hofmeister. "Das Konzept von Weiz und Wolfsberg wird auch auf Völkermarkt übertragen", erklärt Hofmeister. Das bedeutet, dass es auch in der Bezirkshauptstadt bald möglich...

Kauft den Bleibergerhof: Hotelier Bernd Hinteregger | Foto: kk
2 2

Unterkärntner Hotelier kauft Bleibergerhof

BAD BLEIBERG. Bernd Hinteregger, Chef der HB1 Hotelgruppe, erwirbt den Bleibergerhof von der Tourismustochter der Erste Bank. „Es ist mein Ziel, das Haus unter den Top-5-Hotels in Kärnten zu positionieren, als einen der Leitbetriebe im Süden Österreichs", sagt der neue Chef. Seit dem Vorjahr liefen die Verkaufsverhandlungen zwischen der Tourismustochter der "Ersten" und dem aus Wolfsberg stammenden Bernd Hinteregger, die nun im Verkauf mündeten. Mit dem 108-Zimmer-Hotel Bleibergerhof fügt...

Mit dem Blick durch den Sucher wird das beste Motiv gefunden: Florian Mori | Foto: Florian Mori
8

Die Suche nach dem besten Foto

Der selbstständige Fotograf Florian Mori aus St. Kanzian beschreibt seinen perfekten Arbeitstag. ST. KANZIAN. Im März 2014 wagte Florian Mori aus St. Kanzian den Schritt in die Selbstständigkeit und entschloss sich dazu sein langjähriges Hobby – die Fotografie – zum Beruf zu machen. Sein Unternehmen „Florian Mori Fotografie“ ist ein fachlich kompetenter Ansprechpartner bei der Ablichtung von allen Arten von Feiern, Portraits, Sport- und Babyfotografie. Aber auch die Unterwasserfotografie und...

Jetzt gemeinsam selbstständig: Martin Klammer (links) und Walter Preiml
1

Ex-Kika-Villach-Chef richtet ab sofort selbst ein

Walter Preiml und Martin Klammer eröffnen ein neues Wohnstudio. VILLACH (mw). „Natürlich ist es im Sektor der Möbelbranche nicht leicht sich zu behaupten“, sagt K+P Küchen und Wohndesign Geschäftsführer Walter Preiml, „hat doch gerade die Stadt Villach eine hohe Konzentration an Möbelhäusern und Einrichtungsstudios.“ Kenntnis der Branche Doch Preiml springt nicht ins kalte Wasser. Als ehemaliger Kika-Villach- Geschäftsführer kennt er die Stärken und Schwächen der Branche ganz genau. Auch der...

41

Nicht am „Holzweg“ seit Generationen

Freitag vor Pfingsten durfte die WOCHE Gailtal den Unternehmer Hannes Pichler durch den Tag begleiten Es ist schon überaus erfreulich, wenn ein Gailtaler Familienunternehmen seit nunmehr 135 Jahren besteht und bereits in fünfter Generation erfolgreich unterwegs ist, wie das Holzbau-Unternehmen Pichler in Gundersheim. 05:30 Firmenchef Hannes Pichler öffnet die Tore, die Türen und die Fenster am gesamten Werksgelände sowie auch im Büro, damit sich alle Räume mit frischer, gesunder Frühlilngsluft...

11

Vom Baum zum fertigen Jausenbrettl

Friedrich Mokina aus Müllnern hat sein Hobby zum Beruf gemacht. SITTERSDORF. In einem abgelegenen Winkel der Ortschaft Müllnern fertigt Friedrich Mokina seine Drechselwaren an. Er hatte schon immer ein Händchen für Holz, doch bis 1985 arbeitete er als Lkw-Fahrer in einem Sägewerk. "Dann verlor ich meinen Job, weil der Firmenchef plötzlich verstarb. Das war der Startschuss für meine Drechselwaren", erinnert sich Mokina. Jausenbrettln in 52 verschiedenen Formen, die er alle selbst entworfen hat,...

Daniel Gröblacher eröffnete nun zur Massage- auch eine Hypnosepraxis in Köttmannsdorf | Foto: Hetizia Fotodesign

Masseur schlägt neue Richtung ein

Als "gute Ergänzung" zu seiner Massagepraxis, eröffnete Daniel Gröblacher nun auch eine Praxis für Hypnose. KÖTTMANNSDORF. Mit seiner Massagepraxis in Köttmannsdorf hat sich Daniel Gröblacher schon einen Namen gemacht. "Ich bin bei den Massagen draufgekommen, dass die ursprüngliche Ursache vieler Blockaden eine seelische ist. Als gute Ergänzung für meine Arbeit habe ich die Ausbildung zum diplomierten Hypnosetrainer absolviert", so Gröblacher. Vor Hypnose haben viele Menschen noch etwas...

Start als Ein-Mann-Betrieb! Heute beschäftigt Johann Glaboniat vier Mitarbeiter | Foto: WOCHE
2

Seit 25 Jahren in Fahrt

Ein Betrieb feiert Jubiläum: Seit 25 Jahren besteht das Autohaus Glaboniat in Völkermarkt. VÖLKERMARKT. „Ich bin mit Citroën seit meiner Lehrzeit verbunden“, berichtet Kfz-Mechanikermeister Johann Glaboniat. So lag es nahe, im Jahre 1990 mit der Eröffnung seines Autohauses die Marke nach Völkermarkt zu bringen. Für Glaboniat eine Rückkehr: „Weil meine Eltern aus dem Bezirk stammen, ganz genau aus der Gemeinde Diex.“ Heuer feiert das Autohaus sein 25-Jahr-Jubiläum. Als Ein-Mann-Betrieb begonnen...

Isabella Karnell
5

Neue Ausrichtung auf Hochzeiten und Events

VÖLKERMARKT. Man sieht es ihr nicht an, aber seit bereits 13 Jahren ist "Blumenfee" Isabella Karnell mit ihrem Blumenfachgeschäft "Blumen Isabella" in Völkermarkt selbstständig. Seit acht Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit dem Thema Hochzeitsfloristik. Aufgrund der großen Nachfrage hat die Unternehmerin nun einen für sie großen Schritt gesetzt: "Ich habe die Öffnungszeiten meines Geschäftes geändert und widme mich nun mit meinen drei Mitarbeiterinnen vormittags dem Tagesgeschäft und...

Walter Brugger jun. schneidet in seiner Werkstatt Stoffe zurecht: die Farben Petrol und Blau sind gerade sehr gefragt
1 3

In der Polizeistation wird jetzt tapeziert

RUDEN. Neues Leben ist in die ehemalige Polizeiinspektion in Ruden gezogen, die vergangenes Jahr dem Sparstift zum Opfer gefallen ist: Tapezierermeister und Raumaustatter Walter Brugger jun. (43) aus Eis hat hier kürzlich sein Büro mitsamt Werkstatt eröffnet. "Seit zwei Wochen läuft die Produktion in Ruden", erklärt Brugger. Er ist seit 18 Jahren als Einzelunternehmer selbstständig: "Der neue Standort ist für mich eine Weiterentwicklung und auch zentraler gelegen." Vor dem Umzug hatte Brugger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.