Wirtschaftskammer Landeck

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Landeck

Die Akteure verwöhnten an diesem Abend mit ihren Produkten: Christian Sturm, Armin Schütz, Markus Wild, Christoph Kössler, Anita Freudewald, Anton Prantauer, Otmar Ladner, Sepp Haueis und Peter Zoller (v.l.). | Foto: Schwarz
23

"So schmeckt Landeck"
Traditioneller Genussabend in der WK- Landeck

Bei der bereits vierten Auflage im Garten der WK Landeck stand wiederum die Regionalität im Vordergrund. LANDECK (das). Ein milder Spätsommerabend gepaart mit regionalen Produkten aus dem Bezirk Landeck – das waren die perfekten Zutaten für den Genussabend "So schmeckt Landeck" im Garten der Wirtschaftskammer Landeck. Rund 100 Personen aus Politik und Wirtschaft hatten sich angemeldet und diese wurden kulinarisch auf höchstem Niveau verwöhnt. Eingeführt wurde der regionale Genussabend vor vier...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Coding4Kids in Landeck: Das Programmieren erfordert die höchste Konzentration der Jugendlichen. | Foto: © WK Landeck
2

Coding4Kids
Silicon Valley im XS-Format in der WK Landeck

LANDECK. Mit Coding4Kids entdecken Jugendliche in Landeck spielerisch die Welt des Programmierens. Feriencamp in Landeck Von 27. bis 30. August findet in der WK Bezirksstelle Landeck bereits zum zweiten Mal ein Feriencamp der besonderen Art statt. Die Tiroler Wirtschaftskammer hat die landesweite Initiative der Marketingagentur FACTOR Innsbruck von Anfang an unterstützt. Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk Landeck erhalten dabei an vier Tagen in den Sommerferien eine Einführung in die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freuen sich über eine rege Teilnahme am "BIL- Award: Manfred Miglar (Uniqua), Karlheinz Eckhart (CoWo Landeck), Otmar Ladner, Wolfgang Jörg, Marco Fehr, Siggi Geiger, Meinhard Reich und Martin Haßlwanter (beide Sparkasse Imst) (v.l.). | Foto: Schwarz
2

BIL Award Landeck
"Wir brauchen kreative Spinner!"

LANDECK (das). Um die Gründerszene im Bezirk Landeck zu beleben und anzufeuern startete nun die Wirtschaftskammer zusammen mit dem Standortzentrum Landeck- Zams einen branchenoffenen Wettbewerb, den sogenannten "BIL- Award".   Schwache Gründerszene im Bezirk Da der Bezirk Landeck nicht wirklich mit einer regen Gründerszene gesegnet ist und auch österreichweit das letzte hintere Drittel belegt, was dies betrifft, beschlossen die Verantwortlichen dies zu ändern. In Zahlen nahmen lediglich 138...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Nicht nur das Lenny Kravitz-Konzert in Ischgl wurde gestürmt, auch die April-Bilanz ist heuer außergewöhnlich. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
2

6,16 Mio. Nächtigungen
Wintersaison verlief besser als erwartet

BEZIRK LANDECK. Bei Nächtigungen wurde in der Wintersaison 2018/19 im Bezirk Landeck ein Rückgang von 1,2 Prozent verzeichnet. Im April gab es einen außergewöhnlichen Zuwachs. Zweitbestes Ergebnis in der Geschichte "Die Beliebtheit des Bezirkes Landeck als Urlaubsdestination ist ungebrochen“, zeigt sich KommR Anton Prantauer, Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Landeck, erfreut. 6,16 Mio. Nächtigungen und 1,22 Mio. Gäste wurden zwischen November und Ende April verzeichnet. Die Messlatte des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erlebniswelt Baustelle gastierte in der Wirtschaftskammer Landeck: Bezirksstellenleiter Otmar Ladner, Markus Müller, Andreas Heiß, Michael Gitterle und Thomas Waltle (v.l.).
28

Erlebniswelt Baustelle
Kleine Handwerker schnupperten die Baustellenluft

LANDECK (otko). Die Mitmachausstellung soll den Kindern und Eltern die Scheu vor handwerklichen Berufen nehmen. Erlebniswelt Baustelle Wer macht eigentlich was und wie viele Gewerke gibt es auch einer Baustelle? All diese Fragen wurden am 23. und 24. Mai auf der "Erlebniswelt Baustelle" in der Wirtschaftskammer Landeck beantwortet. Um Kindern und Eltern die Scheu vor handwerklichen Berufen, wie Maurer, Maler oder Spengler zu nehmen, setzt die Tiroler Bauwirtschaft in Zusammenarbeit mit der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Markus Gerstgrasser, Lizzi Elisabeth Flarer, Elisabeth Wenzl, Johanna mit Luggi und Tamara Ruetz, Dieter Roos und Gerhard Kreiseder von Handl Tyrol sowie WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.re.). | Foto: © WK Landeck
2

Wirtschaftskammer Landeck
Familienfreundlichkeit als Erfolgsrezept für Unternehmen

LANDECK. Familienfreundlichkeit zahlt sich aus. Beim Infoabend in der WK Landeck erfuhren interessierte Betriebe, wie sie Familienfreundlichkeit zur Mitarbeiterbindung und -werbung nutzen können. Unternehmer informierten sich In der Wirtschaftskammer Landeck kamen kürzlich Unternehmen aus den unterschiedlichsten Wirtschaftsbereichen zusammen, um sich zum Thema „Familienfreundlichkeit“ zu informieren. Die Personalexpertinnen Elisabeth Wenzl und Lizzi Elisabeth Flarer zeigten auf, wie Unternehmen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Markus Gmundner, NR Elisabeth Pfurtscheller, Marc Koch, Benjamin Hupfauf (hinten v.l.n.r.) und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner und JW-Obmann Patrick Schwarz  | Foto: © WK Landeck
2

Junge Wirtschaft on Fire
Junge Wirtschaft lud zum Netzwerkabend und an den Grill

LANDECK. Die Alpenkohlen glühten und für die Gäste hieß es ran an den Grill! Die ersten sonnigen Frühlingstage halten nach einer tollen Skisaison langsam Einzug - Sonnenschirme, Gartenmöbel und Grill werden mit Vorfreude auf gesellige Abende auf Terrassen und in Gärten aus dem Keller geschleppt. Unter dem Motto "JW on fire" lud deshalb das Team der Jungen Wirtschaft Landeck zu einem Netzwerkabend der besonderen Art: Am Samstag, den 4. Mai, fanden sich zahlreiche interessierte Besucher, nichts...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Gezielter Einsatz von Körpersprache: Axel Mitterer mit der FiW-Bezirksvorsitzenden Petra Erhart-Ruffer. | Foto: © WK Landeck
3

Frau in der Wirtschaft
Mehr Erfolg durch gezielten Einsatz von Körpersprache

LANDECK. Frau in der Wirtschaft lud kürzlich zur Veranstaltung „Körpersprache und ihr gezielter Einsatz im Berufs- und Privatleben“ in den Stadtsaal Landeck. Begeisterungskonzept FiW Bezirksvorsitzende Petra Erhart-Ruffer konnte mehr als 60 Besucherinnen begrüßen und stellte den Referenten Axel Mitterer vor. Axel Mitterer ist akadem. Mental Coach und blickt u.a. auf langjährige Erfahrung als Geschäftsführer, Business Coach, Vortragender an Universitäten, Aktiver und Trainer im Sportbereich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zogen Bilanz über die Wintersaison 2018/19: Andreas Fahrner, Mario Gerber, Alexander von der Thannen und Otmar Ladner (v.l.).
2

Nächtigungen im Bezirk Landeck
Herausfordernde Wintersaison für die Touristiker

BEZIRK LANDECK (otko). Bei den Nächtigungen steuert der Bezirk Landeck auf ein leichtes Minus zu. Negative Medienberichte zur Schneesituation hätten dazu beigetragen. Später Ostertermin Am Ende einer langen und schneereichen Wintersaison wurde vergangenen Mittwoch im Rahmen eines Pressegesprächs in der Wirtschaftskammer Landeck Bilanz gezogen. "Wir sind im Endspurt und bis Ostermontag haben noch acht Skigebiete offen. Obwohl Ostern gut gebucht ist, gibt es trotzdem noch viele freie Betten. Wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch Bezirksobmann Anton Prantauer (re.) holte sich bei Stefan Schranz wertvolle Tipps für seinen digitalen Alltag. | Foto: © WK Landeck
2

Wirtschaftskammer Landeck
Mit der Informationsflut richtig umgehen

LANDECK. Stefan Schranz, digitaler Marketingexperte aus Fiss, gab in der WK Landeck wertvolle Tipps, damit wir uns in der digitalen Welt wohlfühlen. Computer, Handy und Internet „Mit mir kann man über neun Kanäle kommunizieren“, schilderte Bezirksobmann Toni Prantauer bei der Begrüßung. „Von Facebook über Twitter, Instagram bis hin zu Mail und Telefon bin ich erreichbar. Mittlerweile kommunizieren nicht nur Mitmenschen mit mir, es meldet sich auch mein Auto aus der Garage, dass die Temperatur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WK Bezirksobmann Anton Prantauer (l.) überreicht das Vergabe-Handbuch an Manfred Matt, Bürgermeister der Gemeinde Pettneu am Arlberg. | Foto: © WK Landeck

Wirtschaftskammer Landeck
Regional vergeben heißt die Region beleben

BEZIRK LANDECK/PETTNEU. Das Vergabe-Handbuch der Tiroler Wirtschaftskammer dient als praktische Hilfestellung für die Gemeinden. Spielräume bei Vergaben Die Tiroler Gemeinden als Auftraggeber sind ein wichtiger Faktor für die heimischen Betriebe. Die Wirtschaftskammer unterstützt die öffentliche Hand tatkräftig dabei, die legalen Spielräume bei Vergaben auszuschöpfen. Als praktische Hilfestellung hat die WK Tirol ein Vergabe-Handbuch herausgegeben und steht ergänzend mit ihrem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Wirtschaftskammer Landeck hat interessante Zahlen zum Thema Holz im Bezirk.

Holz in Tirol
Holz-Fakten aus der Wirtschaftskammer Landeck

BEZIRK LANDECK. Zum Thema Holz hat die Wirtschaftskammer Landeck einige interessante Zahlen übermittelt. Wirtschaftsfaktor Holz Derzeit gibt es 59 Tischler (aktive WK-Mitglieder) im Bezirk Landeck, davon 43 Dienstgeberbetriebe mit 310 Beschäftigten (davon 29 Lehrlinge) und 16 EPU (Ein-Personen-Unternehmen). Im Bereich Holzindustrie gibt es 16 aktive WK-Mitglieder, davon zehn Dienstgeberbetriebe mit 33 Beschäftigten und sechs EPU. Beim Holzbau sind es zehn aktive WK-Mitglieder, davon neun...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
KommR Anton Prantauer (l.) und Otmar Ladner (r.) wünschten dem Jubilar viel Gesundheit und weiterhin so viel Elan und Schaffenskraft. | Foto: © WK Landeck

Wirtschaftskammer Landeck
Alt-Bezirksstellenleiter Siegfried Gohm feiert 80. Geburtstag

LANDECK. Bezirksobmann Anton Prantauer sowie Bezirksstellenleiter Otmar Ladner stellten sich als Gratulanten beim langjährigen Alt-Bezirksstellenleiter der WK Landeck ein. Kürzlich feierte Siegfried Gohm seinen 80. Geburtstag im Kreis seiner Verwandten, Bekannten und Wegbegleiter. Als Vertreter der Wirtschaftskammer Landeck fanden sich auch Bezirksobmann Anton Prantauer und Bezirksstellenleiter Otmar Ladner ein, um persönlich die besten Glückwünsche zu überbringen. Innovativer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuer Bezirksobmann der Jungen Wirtschaft Patrick Schwarz (Mi.) mit Christoph Mallaun (re.) und WK-Bezirksobm. Anton Prantauer.
9

Führungswechsel
Junge Wirtschaft Landeck: Patrick Schwarz neuer Obmann – mit VIDEO

LANDECK (otko). Führungswechsel bei der Jungen Wirtschaft: Christoph Mallaun übergibt an Nachfolger Patrick Schwarz. Gut funktionierende Junge Wirtschaft Nach drei Jahren als Vorsitzender der Jungen Wirtschaft (JW) Landeck hat Christoph Mallaun, Hotelier in See, am 1. März die Führung an seinen Nachfolger Patrick Schwarz (Catering Schwarz KG) übergeben. Im Rahmen einer Pressekonferenz in der WK Landeck wurde Bilanz gezogen und ein Ausblick auf die aktuellen wirtschaftspolitischen Schwerpunkte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ischgl bleibt zur Halbzeitbilanz der Wintersaison 2918/19 der Nächtigungskaiser im Bezirk Landeck. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
2

2,4 Mio. Nächtigungen im Bezirk Landeck
Wintersaison bleibt trotz leichtem Minus auf Kurs

LANDECK. Der Bezirk Landeck erzielte vom November 2018 bis Jänner 2019 2,4 Mio. Nächtigungen, was einem Minus von 0,24 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Extreme Schneefälle und Katastrophenstimmung im Jänner führten zu Absagen. Erfolgreicher Saisonauftakt im November (+7,8 Prozent), starker Dezember (+5,9 Prozent), Jänner anfangs gut, dann Einbruch (-4,2 Prozent) – so lässt sich der Verlauf der Wintersaison zur Halbzeitbilanz skizzieren. Bisher wurden 2,4 Mio. Nächtigungen im Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirksobmann von Imst Josef Huber, WKÖ-Präsident Harald Mahrer, Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer Christoph Walser und Bezirksobmann von Landeck Anton Prantauer (v.l.) bei der Präsentation der Bildungsoffensive. | Foto: © WKT/Kropf

Regionale Bildungsimpulse
Wirtschaftskammer geht in die Bildungsoffensive

BEZIRK LANDECK. Unter dem Motto „Wir bilden Zukunft“ setzt der größte private Bildungsanbieter Impulse für eine neue Dimension in der Berufsausbildung. Wirtschaftskammer: „Wir bilden Zukunft“ "Innovationskraft, Fachkräftesicherung, Digitalisierung, Wettbewerbsfähigkeit, Kundennähe - all das ist eine Frage der richtigen Aus- und Weiterbildung. Wenn wir die richtigen Antworten auf die Herausforderungen, vor denen die heimischen Betriebe Tag für Tag stehen, haben wollen, müssen wir die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Unter dem Motto: „Gemeinsam zum Gipfel des Erfolges!“ will Elisabeth Sturm mit ihren Kunden den Weg nach oben meistern und die gesteckten Ziele erreichen.  | Foto: © WK Landeck

Wirtschaftskammer Landeck
138 Unternehmen im Bezirk Landeck gegründet

BEZIRK LANDECK. Der Gründergeist in Tirol ist weiterhin deutlich zu spüren: Exakt 138 Neugründer wagten 2018 im Bezirk Landeck den Sprung in die Selbstständigkeit, nach wie vor ein sehr hohes Niveau. Persönliche Beratung Der Gründergeist in Tirol ist weiterhin deutlich zu spüren: Exakt 138 Neugründer wagten 2018 im Bezirk Landeck den Sprung in die Selbstständigkeit, nach wie vor ein sehr hohes Niveau. „Jungunternehmer sind mutig und offen für ständige Veränderungen. Vor allem im Zeitalter der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stießen auf das neue Jahr 2019 an: WK-Präsident Christoph Walser, WK-Bezirksobm. Anton Prantauer, LR Patrizia Zoller-Frischauf, LH Günther Platter, LR Bernhard Tilg, WK-Dir. Evelyn Geiger-Anker und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.l.).
Video 90

WK-Neujahrsempfang
Landecks Wirtschaft prostete auf's neue Jahr 2019 – mit VIDEO

Unzählige Gäste aus Wirtschaft und Politik stießen auf das neue Wirtschaftsjahr im Bezirk an. Neujahrsempfang der WK Landeck LANDECK (otko). Der Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck folgten trotz des Wintereinbruchs der zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft. Im Landecker Stadtsaal konnten die Gastgeber der Bezirksstelle Landeck, WK-Bezirksobmann Anton Prantauer und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner u.a. LH Günther Platter, WK-Präsident Christoph...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
JW-Bezirksvorsitzender Christoph Mallaun mit den JW-Ausschussmitgliedern Patrick Schwarz und Tanja Posch, Siegfried Gohm, Eckhart Karlheinz, Bernhard  Müller, WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.r.). | Foto: © WK Landeck

Digitales Burnout & Coworking Space
Junge Wirtschaft Landeck am Puls der Zeit

Digitales Burnout & Coworking beherrschte das interessante Netzwerktreffen der Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer. Auswirkungen der Digitalisierung LANDECK. Vor Kurzem lud das Team der Jungen Wirtschaft Landeck zu einem spannenden Abend in Landecks erstem Coworking Space - im Lantech in Bruggen - ein. Nach der Begrüßung durch den Bezirksvorsitzenden der Jungen Wirtschaft, Christoph Mallaun, referierte Bernhard Müller, Unternehmer und Obmann-Stv. der Fachgruppe der gewerblichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Pflegen ein starkes Netz der Freundschaft und des Austauschs: Die Vertreter des Südtiroler Wirtschaftsrings und der WK Bezirksstelle Landeck. | Foto: © SWR-EA Bozen

Fachkräftemangel und Mobilität sind für Landeck und Vinschgau zentrale Themen
Netzwerken beim Törggelen im Vinschgau

Funktionäre der WK Landeck trafen sich zum Austausch mit Vertretern des Südtiroler Wirtschaftsrings im Bezirk Vinschgau – Fachkräftemangel und Mobilität sind für beide Bezirke zentrale Themen. LANDECK. Bereits seit über 20 Jahren pflegt der Bezirk Vinschgau im Südtiroler Wirtschaftsring – Economia Alto Adige (SWR-EA) einen regelmäßigen Austausch mit Vertretern der WK Bezirksstelle Landeck. Beim „Törggelen“ im Gasthof Schwarzer Adler in Schlanders tauschte man sich kürzlich über aktuelle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Prantauer, Obmann Bezirksstelle Landeck, übt scharfe Kritik an der Entscheidung des Bundesverwaltungsgericht. | Foto: © WKT

Skiverbindung Kappl/St. Anton
Prantauer: „Unverständlich, wie mit Unternehmen umgegangen wird“

WK-Bezirksobmann Anton Prantauer kritisiert die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts bezüglich der Liftverbindung zwischen Kappl und St. Anton. LANDECK. Das Bundesverwaltungsgericht hat überraschenderweise die Genehmigung der Liftverbindung Kappl-St. Anton gekippt. KommR Anton Prantauer, Bezirksobmann der WK Landeck, kritisiert diese Entscheidung scharf – die Seilbahnen im Bezirk schaffen über 1.500 Arbeitsplätze, 6,3 Millionen Nächtigungen und eine direkte Wertschöpfung in Höhe von 77...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Markus Obojes (AK Tirol), Arbeitslandesrätin Beate Pallfrader, Gabriel Winkler, Bettina und Martin Winkler, Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Spartenobmann Franz Jirka (v.l.). | Foto: © Land Tirol/Wucherer
2

Uhren & Juwelen Winkler und Holzbau Plangger sind "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“
Zwei neue ausgezeichnete Lehrbetriebe im Bezirk Landeck

LANDECK/PFUNDS. Die Firmen Martin Winkler Uhren, Gold- und Silberschmiede aus Landeck und Plangger Gebhard, Holzbau aus Pfunds sind nun Ausgezeichnete Tiroler Lehrbetriebe. Schon länger mit diesem Prädikat ausgezeichnet und nun bis 2021 verlängert wurden Color Kneringer GmbH aus Prutz, Hilti & Jehle GmbH aus Ried, Hotel Linde, Rietzler GmbH & Co KG aus Ried und Schlosshotel Fiss GmbH aus Fiss. LR Beate Palfrader und LR Patrizia Zoller-Frischauf nahmen die Auszeichnung der Betriebe im Landhaus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die stolzen Absolventen/innen mit den Trainerinnen Martina Bartel (2.v.r.) und Susanne Raggl (3.v.r.). | Foto: © WK Tirol

TeilnehmerInnen freuen sich über erfolgreichen Abschluss des Ausbildertrainings
WIFI Landeck: Lehrlingsausbildung wichtiger denn je

LANDECK. Unsere Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen. Deshalb ist die Qualität der Lehrlingsausbildung besonders wichtig und es gilt, den jungen Menschen kompetente und motivierte Ausbildner im Betrieb zur Seite zu stellen. Das Ausbildertraining vermittelt alle pädagogischen, methodischen und rechtlichen Kenntnisse, die neben fundierten beruflichen Kenntnissen für die Lehrlingsausbildung notwendig sind. "Herzliche Gratulation an die motivierten Absolventen und Absolventinnen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (li.) gratuliert Manuel Kaufmann herzlich zur Auszeichnung. Auch Chef Ingo Wucherer ist stolz. | Foto: © WK Landeck

Wirtschaftskammer Landeck gratuliert
Manuel Kaufmann aus Tobadill "Lehrling des Monats Oktober"

TOBADILL/LANDECK.  Über die Auszeichnung Lehrling des Monats Oktober darf sich aktuell Manuel Kaufmann aus Tobadill freuen. Er absolviert derzeit seine Lehre zum Installations- und Gebäudetechniker bei der Firma Wucherer Energietechnik GmbH in Landeck. Sein Chef, Ingo Wucherer, ist stolz auf Manuel und lobt ihn in höchsten Tönen. "Wir gratulieren zu dieser großartigen Auszeichnung und freuen uns sehr, dass wir neben Johanna Ladner (Lehrling des Monats Juli 2017) und den vielen Preisträgern bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.