Wirtschaftskammerwahl 2025

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammerwahl 2025

 Thomas Mayr-Stockinger setzt regelmäßig auf den Austausch mit den Wirten. Dazu lud er auch kürzlich im Josef in Linz Sepp Schellhorn (Staatssekretär für Deregulierung) ein. | Foto: Stockinger

Achtungserfolg bei der Wirtschaftskammerwahl 2025
Liste Thomas Mayr-Stockinger errang 10 Mandate in der Sparte Tourismus

Oberösterreichs Wirtesprecher Thomas Mayr-Stockinger aus Ansfelden kandidierte bei der Wirtschaftskammerwahl 2025 mit einer unabhängigen, parteiunabhängigen, gemischten Liste, gemeinsam mit dem Wirtschaftsnetzwerk (WIR) und dem Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband (SWV). Der Gastronom konnte einen Achtungserfolg bei der Wahl der Interessensvetretung erzielen. ANSFELDEN. Der Wirtschaftsbund OÖ stellt sich im Bereich Gastronomie, ohne Mayr-Stockinger, für die Wirtschaftskammerwahl 2025 neu auf...

Foto: Carmen Kurcz
5:24

Wirtschaftskammerwahl Salzburg 2025
ÖVP-Wirtschaftsbund mit blauem Auge Wahlsieger

Peter Buchmüller erneut als Wirtschaftskammerpräsident bestätigt. Der Wirtschaftsbund bleibt  stimmenstärkste Partei, muss aber deutliche Verluste hinnehmen. Freiheitliche Wirtschaft und SPÖ-naher Salzburger Wirtschaftsverband sehen sich als Gewinner der Wahl. SALZBURG: Das Ergebnis der Wirtschaftskammerwahl 2025  in Salzburg steht fest: neuer und alter Wirtschaftskammer-Präsident ist Peter Buchmüller (ÖVP-Wirtschaftsbund). Der Wirtschaftsbund konnte mit 10.760 Stimmen (58, 17 Prozentpunkte =...

Große Enttäuschung bei WB-Obmann Josef Herk (Bildmitte), Platz zwei für FP-Mann Thomas Kainz (2.v.r) dritter wird die SPÖ unter Karlheinz Winkler (2.v.l) vor den UNOS unter Christian Kovac (r.) und der Grünen Wirtschaft unter Andrea Kern (l.). | Foto: Foto Fischer
4

WK-Wahl Steiermark
Wirtschaftsbund bleibt trotz Verlusten auf Platz eins

Die steirische Wirtschaft hat gewählt: Von 11. bis 13. März fanden die Wirtschaftskammerwahlen statt. Rund 86.300 Gewerbetreibende hatten die Möglichkeit, ihre Interessenvertretung zu bestimmen. Der Wirtschaftsbund Steiermark mit Josef Herk an der Spitze bleibt die Nummer eins in der Steiermark, verliert aber massiv an Stimmen.  STEIERMARK. Die Wirtschaftskammerwahl findet alle fünf Jahre statt. Gewählt werden die Ausschüsse der Fachgruppen, Landesinnungen, Landesgremien und...

Heute und morgen findet die Wirtschaftskammerwahl in Kärnten statt – nicht ohne Nebengeräusche. Wahlbetrugsvorwürfe werden von der Staatsanwaltschaft geprüft. | Foto: Eugen Thome - stock.adobe.com
3

In Kärnten
Staatsanwaltschaft ermittelt nach Wahlbetrugsvorwürfen

Wirtschaftskammerwahl in Kärnten von Wahlbetrugsvorwürfen überschattet: Hauptwahlkommission übergibt den Sachverhalt der Staatsanwaltschaft. Heute und morgen wird in Kärnten gewählt.  Kurios: Fälschlich auf Liste befindliche Kandidaten bleiben auf Liste. KÄRNTEN. Nach den Berichten von MeinBezirk und dem Standard vergangenen Samstag über mutmaßlichen Wahlbetrug bei der Wirtschaftskammerwahl blieb in Kärnten kein Stein auf dem anderen. Die FW (Freiheitliche Wirtschaft) soll Unternehmer auf...

Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Mandl (Wirtschaftsbund), Markus Ertel (Grüne Wirtschaft), Günter Burger (Freiheitliche Wirtschaft), Alfred Trey (SWV) und Christian Weinhold (Unos) stellen sich der Wirtschaftskammerwahl. | Foto: Fotomontage MeinBezirk/WB Kärnten/Helge Bauer/Tanja Güttersberger/Alois Endl/SWV/Hermann Wakolbinger

Wirtschaftskammerwahl
Die Kärntner Spitzenkandidaten stellen sich vor

Kärntens Wirtschaft stimmt am 12. und am 13. März 2025 ab: Von Wirtschaftsbund über Grüne Wirtschaft und Freiheitliche Wirtschaft bis hin zu SWV und Unos: Welche Ausrichtung haben die Parteien? Was kann man sich von den Kandidaten erwarten: Wir geben euch einen Überblick zu den Kärntner Spitzenkandidaten der Wirtschaftskammerwahl 2025. KÄRNTEN. Am 12. und 13. März 2025 können 38.670 Wahlberechtigte zur Urne schreiten. Bei der Wirtschaftskammerwahl werden in 47 Wahllokalen oder per Wahlkarte die...

Foto: Stefan Schubert
4:36

Wirtschaftskammerwahl Salzburg 2025
ÖVP-Wirtschaftsbund lud Unternehmer zur Wahlparty

Die Wirtschaftskammer Wahl Salzburg steuert auf ihren Höhepunkt zu. Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer sowie aktive Kammerfunktionäre des Wirtschaftsbundes traffen sich im Karl Böhm-Saal im Festspielhaus zu einer finalen Wahlkampfveranstaltung. SALZBURG. Über 500 Gäste des ÖVP-Wirtschaftsbundes kamen am Montagabend, 24. Februar, im Karl Böhm-Saal des Salzburger Festspiele zusammen, um sich auf die letzte Etappe der diesjährigen Wirtschaftskammerwahl in Salzburg einzustimmen. ...

Gustav Morgenbesser, Bezirksvorsitzender des SWV Neunkirchen. | Foto: Morgenbesser
3

Bezirk Neunkirchen
Wirtschaftskammerwahl wirft ihre Schatten voraus

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband stellt 28 KandidatInnen für den Bezirk Neunkirchen auf – und einige Forderungen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 10., 12. und 13. März tritt der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) auf Listenplatz 2 zur NÖ Kammerwahl an. Als große Themen greift der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband das Krankengeld für Selbstständige und ein Vorsteuerabzug für alle Firmen-Pkw auf. 99,5 Prozent sind Klein- und Mittelbetriebe"Gerade die Einpersonenunternehmen (EPU)...

SWV NÖ Präsident Thomas Schaden setzt sich für die Gleichbehandlung vom EPU und KMU mit Industrie- und Großbetrieben ein. | Foto: Morgenbesser
2

Wirtschaftskammerwahl
Fünf Fragen an SWV NÖ Präsident Thomas Schaden

MeinBezirk traf Thomas Schaden, Präsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband, um über die anstehenden Wirtschaftskammerwahlen zu sprechen. WIENER NEUSTADT. Der SWV NÖ setzt sich aus ehrenamtlichen Funktionären zusammen, die selbst Unternehmer sind und deshalb wissen, vor welchen Herausforderungen die Wirtschaft steht - und wer gerne einmal von der Regierung übersehen wird. "Sparen ja, aber nicht bei den Kleinsten, denn Gerechtigkeit muss immer finanzierbar sein!", formuliert Thomas...

Landesrätin Cornelia Hagele begrüßt die Teilnehmer vom Treffpunkt Unternehmen. | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
5

Treffen zwischen Wirtschaftsbund Tirol und Absamer Matschgerern

Im Rahmen des Absamer Fasnachtstreibens bot der Wirtschaftsbund Innsbruck-Land einen Abend, der politische Themen mit traditionellem Brauchtum vereinte und bei den Gästen großen Anklang fand. ABSAM. Im Zuge des Absamer Fasnachtstreibens lud der Wirtschaftsbund Innsbruck-Land zu einem besonderen Abend im Gasthof Ebner ein. Dabei trafen aktuelle politische Themen auf gelebtes Brauchtum. „Die Absamer Matschgerer sind ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie wichtig es ist, Traditionen zu bewahren...

SWV-Präsident Peter Mörwald aus Werfen. | Foto: Arno Müseler
3

Im Gespräch mit Peter Mörwald
SWV geht für Kleinstunternehmen ins Rennen

Am 12. und 13. März finden in Salzburg die Wirtschaftskammer-Wahlen statt. Im Hinblick darauf sprach MeinBezirk mit dem Werfener Peter Mörwald, dem Präsidenten des Salzburger Wirtschaftsverbandes (SWV), einer Teilorganisation der SPÖ. Er möchte sich mit dem SWV vor allem für Ein-Personen-Unternehmen  einsetzen. WERFEN. „Frische Farbe in die Kammer“, mit diesem Motto geht der Salzburger Wirtschaftsverband (SWV), eine Teilorganisation der SPÖ, in die bevorstehenden Wahlen der Salzburger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Diese Spitzenkandidaten treten für den Wirtschaftsbund bei der Wirtschaftskammerwahl im März an.  | Foto: Wirtschaftsbund Kärnten
4

Auftakt zur Wirtschaftskammerwahl
Mandl ruft zu mehr Optimismus auf

Mit einem lebhaften Vortrag hat Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl den Wahlauftakt des Kärntner Wirtschaftsbundes für die bevorstehende Wirtschaftskammerwahl im März eingeläutet. Unter dem Motto "Die Kraft, die's schafft!" hob man die bisherigen Erfolge hervor. KLAGENFURT. Am 16. Jänner fand die Landesgruppenhauptversammlung des Wirtschaftsbundes Kärnten bei der Drohneberger Showtechnik statt. Die Veranstaltung war geprägt von einem intensiven Rückblick auf die vergangenen Jahre, einem...

Beim Spizenkandidatentreffen der Freiheitlichen Wirtschaft Tirol tauschte man sich über die Strategien zum bevorstehenden Wahlkampf aus.  | Foto: Alicia Martin Gomez
3

WKO Wahl 2025
FW Tirol startet Wahlkampf mit Spitzenkandidatentreffen

Vor Kurzem versammelten sich die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der Freiheitlichen Wirtschaft Tirol im Tenniscafe IEV um die gemeinsamen Ziele für die bevorstehenden Wirtschaftskammerwahlen zu setzen. Diese finden am 12. und 13 März 2025 statt.  INNSBRUCK. Kaum eine Wahl ist so komplex wie die Wirtschaftkammerwahl. Grund dafür sind die unterschiedlichen wirtschaftlichen Bereiche, die es zu vertreten gilt. Die Wirtschaftskammer ist in sieben Sparten gegliedert, die wiederum in mehrere...

"Prost 2025" lautet die Botschaft beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Tirol, Bezirk Innsbruck. | Foto: WK Tirol/die Fotografen
46

WK Neujahrsempfang (Fotogalerie)
Aufbruchstimmung in der Wirtschaft

Beste Stimmung beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Tirol, Bezirk Innsbruck. Gemeinsam sollen die Herausforderungen im Jahr 2025 gemeistert werden, Lösungen für die großen Probleme der Wirtschaft liegen auf dem Tisch. Appell für die Wahlbeteiligung zur Wirtschaftskammerwahl am 12. und 13. März. INNSBRUCK. Die Hausherrinnen WK-Tirol Präsidentin Barbara Thaler und WK-Tirol-Direktorin Evelyn Geiger-Anker dürfen im vollen Saal der Wirtschaftskammer zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer...

Gerold Royda mit Wolfgang Greil, Thomas Mayr-Stockinger und Gregor Lugmayr (v. l. n. r.). | Foto: Wirtschaftsbund Oberösterreich
2

Paukenschlag vor WKO-Wahl 2025
Wirtesprecher Thomas Mayr-Stockinger geehrt – Wirtschaftsbund OÖ stellt sich ohne den Fachgruppenobmann neu auf

Wirtschaftsbund OÖ würdigt damit die langjährige und intensive Arbeit des Obmanns der Fachgruppe Gastronomie in der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Thomas Mayr-Stockinger möchte seinen Weg als Obmann der Fachgruppe Gastronomie OÖ weitergehen und bei der kommenden Wirtschaftskammerwahl wieder kandidieren. Paukenschlag: Der Wirtschaftsbund OÖ stellt sich jedoch im Bereich Gastronomie, ohne  Mayr-Stockinger, für die Wirtschaftskammerwahl 2025 neu auf. ANSFELDEN. „Mit Thomas Mayr-Stockinger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.