Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Konferenz der Wohnbaulandesräte in Wien – von links: Karlheinz Rüdisser (Vorarlberg), Manfred Haimbuchner (Oberösterreich), Johannes Tratter (Tirol), Michael Ludwig (Wien), Hans Mayr (Salzburg), Johann Seitinger (Steiermark). | Foto: PID/Jobst

Tiroler Wohnbaupolitik im Spannungsfeld zwischen urbanen und ländlichen Herausforderungen

Tirols Wohnbaulandesrat Johannes Tratter nahm letzte Woche gemeinsam mit den ressortzuständigen Landesräten aus Ober- und Niederösterreich, Salzburg, Vorarlberg sowie der Steiermark auf Einladung des Wiener Wohnbaustadtrats Michael Ludwig an der Landeswohnbaureferenten-Konferenz in Wien teil. Die Konferenz sei eine gute Gelegenheit zur besseren Vernetzung, zum fachlichen Austausch sowie zur Erarbeitung gemeinsamer Schwerpunkte gewesen. Dabei seien einige Bereiche vergleichbar, andere hingegen...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein

So wohnt man im Land Tirol

Interessante Fakten zur Wohnsituation im Bundesland Tirol TIROL (niko). 297.500 Haushalte gibt es aktuell 2013er-Zahlen der Statistik Austria im Bundesland Tirol. Die durchschnittliche Haushaltsgröße beträgt 2,39 Personen. Der Gebäudebestand ist von 58.193 im Jahr 1951 auf heute knapp 178.000 angestiegen. Die Zahl der Wohnungen hat in diesem Zeitraum von 113.650 auf rund 376.000 zugenommen. Die durchschnittliche Nutzfläche pro Wohnung beträgt 95 m2 und pro Bewohner 40,3 m2. Die Wohnimmobilien...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Zweiter Bauabschnitt soll bald folgen

OBERNDORF. Am Mesnerfeld sind derzeit 21 Mietwohnungen der Neuen Heimat Tirol in Bau - wir berichteten; alle Einheiten sind bereits vergeben. Dieses Projekt soll um einen weiteren Bauabschnitt mit zwölf Mietwohnungen erweitert werden. Mit dem Bau könnte noch heuer begonnen werden, wenn alle nötigen Beschlüsse gefasst werden. Bedarf besteht in der Gemeinde zudem nach neuen Eigentumswohnungen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Wohnungsangelegenheiten: Sprechtag mit Vzbgm. Herbert Mayer

LANDECK. Der nächste Sprechtag in Wohnungsangelegenheiten mit Vzbgm. Herbert Mayer findet am Montag, den 19. Mai, ab 19:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Landeck statt. Wann: 19.05.2014 19:00:00 Wo: Rathaus Landeck , 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Tag der offenen Tür in der Vita Sana Drautalresidenz Paternion

Soviel Selbständigkeit wie möglich und Hilfe wenn nötig, ist der Leitspruch der Seniorenresidenz in Paternion. Wir laden Sie ein die alternative Wohnform für Senioren zu besichtigen. Ganztägig gibt es ein Rahmenprogramm, wie Vorträge, Musik und Unterhaltung. Für Speis und Trank ist gesorgt. Jeder erhält ein Paar Würstl gratis! Wann: 04.04.2014 10:00:00 Wo: Haus der Generationen, Bahnhofstr. 210, 9711 Paternion auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Supersberger
Foto: Boris/Fotolia
2

Holz, das Multitalent

Holzfassaden werden immer beliebter. Das sagt unter anderem Markus Thurnhofer, Abteilungsleiter beim Holzgroßhändler Keplinger. Vor allem Menschen, die sich um den Umweltschutz Gedanken machen oder bei von Architekten geplanten Häusern, würden Holzfassaden vermehrt eingesetzt werden. Dabei gilt allerdings: Nicht immer wird das Holz – wenn es dann die Fassade ziert – behandelt. Der ungleichmäßige Verwitterungseffekt – also, wenn das Holz nach einem dreiviertel Jahr eine graue Färbung annimmt...

  • Linz
  • Oliver Koch
Manfred Haimbuchner. | Foto: Land OÖ
2

7003 Jugendliche suchen dringend Wohnraum in Oberösterreich

7003 Oberösterreicher im Alter von 18 bis 29 Jahren suchten im Dezember 2012 (neuere Zahlen gibt es nicht) eine erste eigene Wohnung. Nach dem Alter aufgeschlüsselt ist das mit Abstand die größte Gruppe. Bei den 30- bis 44-Jährigen suchen wegen der so genannten Hausstandsgründung 4094 Personen eine eigene Bleibe, bei den 45- bis 59-Jährigen sind es 1336 und bei den Über-60-Jährigen in Summe 531. "Hier zeigt sich, dass meine Vorgänger im Wohnbauressort die Schaffung von leistbarem Wohnraum für...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige
2

Letzte Chance! Top geförderte Eigentumswohnung in SEEWALCHEN

ATTERGAUER WOHNBAU und SCHÖNLEITNER BAU errichten derzeit eine Wohn- und Geschäftsanlage mit 23 geförderten Eigentumswohnungen samt Tiefgaragenplätzen. Das Projekt befindet sich im Zentrum von Seewalchen am Attersee, inmitten einer sehr guten und familienfreundlichen Infrastruktur. Schule, Kindergarten, mehrere Badeplätze sowie Fussl, Müller, Penny Markt, Billa und das Cafe Nexxt sind in unmittelbarer Nähe und zu Fuß erreichbar. Die Anlage besteht aus 4 Häusern in denen sich je 4 - 9...

  • Vöcklabruck
  • Schönleitner Bau und Attergauer Wohnbau Schönleitner
Manfred Haimbuchner. | Foto: Land OÖ
1

Projekt für junge Mieter

Viele junge Menschen wollen als Startwohnung eine kleine und günstige Wohnung für sich. Aus der elterlichen Wohnung auszuziehen ist für viele ein wichtiger – und manchmal notwendiger – Schritt in ein eigenständiges Leben, den man sich allerdings erst einmal leisten können muss. Daher ist die erste Wohnung ja meistens nicht die Wohnung fürs Leben sondern muss ganz andere Kriterien erfüllen. "Wir wollen junge Menschen dabei unterstützen, den Traum von der ersten eigenen Wohnung Wirklichkeit...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige
Das Wohnen wird in Wien immer teurer | Foto: digitalpress / clipdealer.de

Hohe Immobilienpreise: So teuer ist das Wohnen in Wien

Das Wohnen in der Landeshauptstadt ist beliebt. Viele Österreicher, aber auch Einwanderer sowie vermögende Industrielle und Unternehmer aus dem Ausland lassen sich gerne in Wien nieder. Die Preise für Eigentumsobjekte und Mietswohnungen sind inzwischen so hoch, dass sich ein Normalbürger das Wohnen in vielen Wiener Bezirken nicht mehr leisten kann. Die extrem hohe Nachfrage nach Immobilien bei gleichbleibendem Angebot ist für die immensen Preissteigerungen in den vergangenen Jahren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Oberhauser
Robert Oberleitner | Foto: Neue Heimat

Neue Heimat punktet mit "Grüne Mitte" und "Lange Allee"

Die Wohnbaugesellschaft Neue Heimat verwaltet oberösterreichweit etwa 17.000 Wohnungen. Und auch im Neubau tut sich laut Direktor Robert Oberleitner einiges. Der Turm beim Wohnbauprojekt "Lange Allee" in Linz soll im zweiten Quartal 2014 fertiggestellt werden. Auf dem ehemaligen Frachtenbahnhofareal – nunmehr "Grüne Mitte" genannt – ein siebengeschossiges Wohnhaus mit insgesamt 52 Wohneinheiten sowie in einem nahezu freistehenden Baukörper mit fünf Geschossen weitere 34 Wohnungen. "Im kommenden...

  • Enns
  • Oliver Koch
Foto: Archiv

Jedem zweiten sind die Wohnungskosten zu hoch

Das Meinungsforschungsinstitut OGM hat im Auftrag der FPÖ eine repräsentative Befragung zum Thema Wohnen durchgeführt. Ziel war die Einschätzung der Bevölkerung zu den Ursachen der steigenden Wohnungskosten sowie die Beurteilung der vorgeschlagenen Maßnahmen zur Bekämpfung der steigenden Kosten in Erfahrung zu bringen. Für 55 Prozent der Bevölkerung sind die Wohnungskosten zu hoch, aber noch leistbar. Die Altersgruppe zwischen 30 und 50 Jahren und die Einwohner von Gemeinden mit mehr als 50.000...

  • Linz
  • Oliver Koch
Karl und Erika Hofmarcher fühlen sich seit 40 Jahren in Wolfpassing sichtlich wohl. | Foto: Wögerer

Wolfpassing liegt voll im Trend

Laut einer Analyse der Statistik Austria hat die Gemeinde den meisten Zuwachs im Bezirk Scheibbs. WOLFPASSING. Die Abwanderung der Bevölkerung, vor allem von jungen Leuten, stellt viele Gemeinden im Bezirk Scheibbs vor Herausforderungen. Besonders im Süden ist ein Schwinden der Bevölkerung zu spüren. So sank zum Beispiel der Bevölkerungsanteil im Zeitraum zwischen 2002 und 2013 von Gaming um ganze 12 Prozent. Drang nach Wolfpassing Ganz anders ist die Lage im Norden. So verzeichnete die kleine...

  • Scheibbs
  • Christian Handler
Bürgermeister Gabriel Schuhmann, die „drei“ neuen Mieter und WSG-Geschäftsführer Max Burgstaller bei der Übergabe (v.l.n.r.). | Foto: Foto: WSG

9 neue WSG-Wohnungen in Alkoven übergeben

ALKOVEN. Kürzlich wurden neun neue WSG-Wohnungen in Alkoven durch Bürgermeister Gabriel Schuhmann und WSG-Geschäftsführer Max Burgstaller übergeben. Die WSG-Gesamtanlage in Alkoven umfasst 72 Wohneinheiten. 54 wurden nun bereits fertig gestellt, mit den restlichen 18 Wohnungen wird demnächst begonnen. Die übergebenen 9 Mietwohnungen wurden in nur 15- monatiger Bauzeit in Massivbauweise errichtet. Die Beheizung erfolgt mit einer Gas-Zentralheizung und die Warmwasserbereitung mittels Solaranlage....

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Bevor man ein Objekt wählt, sollte man es mehrmals besichtigen. | Foto: Fotolia
2

Hoher Lebensstandard in zentraler Lage

Nicht jeder träumt vom eigenen Haus. Wohnungen in Zentrumsnähe sind zunehmend gefragt. BEZIRK (bea). "Derzeit wird in den Gemeinden viel umgewidmet. Es tut sich einiges am Wohnungsmarkt", weiß der Grieskirchner Immobilienmakler Herbert Straßl. Bei den meisten Interessenten im Bezirk konzentriert sich die Wohnungs- und Grundstückssuche auf das Gebiet zwischen Tolleterau bis Wallern. Der Grundstückspreis in der besten Lage in Grieskirchen beträgt 100 bis 120 Euro pro Quadratmeter. "Bad...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
3

Barrierefreies Wohnen im Alter

WAG und Diakonissen setzten Wohnkonzept im Krankenhausviertel um. LINZ (ok). „Betreutes Leben im Alter“, ein neues Wohnkonzept des Diakoniewerks mit individueller Begleitung und Betreuung wurde im Wohnpark Diakonissen Linz das erste Mal realisiert. Kürzlich fand die Schlüsselübergabe statt. 22 frei finanzierte, barrierefreie Mietwohnungen (Einzel- und Paarwohnungen) bieten eine Grundausstattung gehobener Qualität sowie ein bedarfsgerechtes Betreuungs- und Servicepaket inklusive...

  • Linz
  • Oliver Koch

12.500 Menschen suchen in Linz eine Wohnung

Junge favorisieren Mietwohnung, ältere Eigentum. LINZ (ok). Auch 2012 ist die Nachfrage nach Wohnraum ungebrochen hoch: Weiterhin rund 12.500 Wohnungssuchende in Linz meldet die Wohnungsgesellschaft WAG – dies sind 13 Prozent der beim Land OÖ gemeldeten Personen. Bei einem Wohnungsbestand von 12.049 Wohnungen in Linz und einer Fluktuation von 5,77 Prozent können den Interessenten nur ungefähr 500 Wohnungen pro Jahr angeboten werden. Das sind vier Prozent der Wohnungssuchenden. Neben der WAG...

  • Linz
  • Oliver Koch
2

Im Sommer Lärm, im Winter Glatteis

LINZ (ok). Im Sommer Lärm wegen der dauernd laufenden Lüftung und im Winter Glatteis auf den Gängen. Das ist die Situation, die Mieter in der 2010 fertiggestellten Wohnanlage in der Semmelweißstraße schildern. "Ich kann es nicht fassen, dass so etwas bei einem Neubau möglich ist. An den heißen Tagen hat man bis in die Wohnung die Ganglüftung gehört", sagt eine Mieterin. Ein anderer Mieter erklärt: "Der Lärm der Lüftung stört mich weniger, aber im Winter haben wir auf den Gängen bei Minusgraden...

  • Linz
  • Oliver Koch
2

Informationsveranstaltung zum Wohnprojekt Gablitz

Wohnst du noch oder lebst du schon? Wer mehr über neue Strategien des Zusammenlebens erfahren möchte, hat jetzt die Gelegenheit. Die Baugruppe Gablitz informiert in der Sargfabrik über ein CoHousing-Projekt, das zeigt wie modernes Wohnen und Leben auf unsere Bedürfnisse reagiert. Die Zutaten? Alte Substanz und moderne Architektur – individuelle Wohnmodule und großzügige Gemeinschaftseinrichtungen – kreative „Frei-Räume“ und gemeinsam genutzte Arbeitszonen – maximale Generationenvielfalt und...

  • Purkersdorf
  • Astrid Wessely
Aktiv Klimahaus errichtet in Graz Wetzelsdorf die innovativste Wohnanlage Österreichs - mit gesundem Wohnklima und niedrigsten Energiekosten

Aktiv Klimahaus lädt zum BAUINFO-TAG

Im Grazer Westen entsteht derzeit die innovative Aktiv Klimahaus Wohnanlage Graz- Zentrum Reininghaus Süd. Alle Wohnungssuchenden in Graz sind am Sonntag, 17.Juni von 10-16 Uhr, herzlich zum „BAUINFO-TAG“ am Baugrund der Anlage eingeladen. Für einen Blick in die eigene Wohnzukunft, lädt Aktiv Klimahaus alle interessierten Wohnungssuchenden in Graz zum BAUINFO-TAG ein. Dabei besteht die Möglichkeit, sich mit einer Hebebühne auf die Höhe der eigenen Traumwohnung heben zu lassen. Ein Event mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Fischer
Anzeige

Traumwohnungen über Immowelt.at finden

Wenn man seine erste Wohnung oder auch nur eine andere Bleibe sucht, dann ist das oft nicht so einfach, wie man sich das zuerst vorstellt. Wer sich auf die Anzeigen in den Zeitungen verlässt, der kann sich oft die Finger wund telefonieren oder wird beim Anblick der als komfortabel beschriebenen Wohnung dann manchmal bitter enttäuscht. Ein Makler ist eine Option, die viele Menschen nicht so gern in Anspruch nehmen. Für diese ist die Suche nach Wohnungen bei immowelt.at eine gute Alternative....

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige
1

Neue Bleibe über Immowelt

Wer eine neue Bleibe sucht, der hat es nicht ganz einfach. Gut beraten ist man, wenn man sich auf den Seiten der Immowelt Österreich umschaut. Da findet sich von Wohnungen über Häuser und Grundstücke bis hin zu Grundstücken einfach alles. Zuerst einmal macht man sich sicher Gedanken über die Größe des Wunschobjektes. Ist doch selbst Wohnung schon ein recht dehnbarer Begriff. Zwischen 1-Raum und 5-Zimmern oder mehr ist schon ein gewaltiger Unterschied. Zum Glück lassen sich solche Wünsche auf...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Bgm. Franz Ragger (2. v. re.) freut sich. Es entstehen neue Wohnungen

Spatenstich für neue Wohnanlage

Nach mehr als zehn Jahren werden in Maria Rain wieder wohnbaugeförderte Mietwohnungen errichtet. Zur Spatenstichfeier luden die Geschäftsführer der „meine Heimat – Villach“ Harald Repar und Karl Woschitz, Bgm. Franz Ragger und Mitglieder des Gemeindevorstandes. Beim Spatenstich war auch LR Christian Ragger vor Ort. LR Ragger sprach von „einem wesentlichen Beitrag zur Attraktivität Kärntens, leistbar auch für junge Menschen“. „Leistbare Wohnungen sind ein wichtiger Grundstein, um der immer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Erich Hober
Schwimmen, Wellness oder eine Runde walken? Nicht im Freibad, in der Therme oder im Park. Im elften Stock, hoch über den Dächern von Graz. Und zwar im Messequartier, einem außergewöhnlichen Bauprojekt der ENW. | Foto: ENW
1 3

Wohnvergnügen inklusive Swimmingpool - Messequartier Graz

Im neuen Wohnprojekt „Messequartier Graz“ der ENW auf dem Areal des ehemaligen Vergnügungsparks der Grazer Messe warten auf die neuen BewohnerInnen nicht nur attraktive Wohnungen mit sonnigen Balkonen, sondern dazu ein großzügiger, 25 Meter langer Pool hoch über den Dächern von Graz. Im elften Stockwerk, um genau zu sein. Das ist nicht alles: Die künftigen Mieter können zudem in einem eigenen Wellnessbereich ihre Seele baumeln lassen. Die sich auf eine Länge von rund 300 m erstreckende begrünte...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.