Wohnheim

Beiträge zum Thema Wohnheim

Wie ist die Wohnsituation der Innsbrucker Studierenden? Passend dazu veröffentlichte die Österreichische Hochschüler_innschaft (ÖH) an der Universität Innsbruck eine aktuelle Wohnumfrage.  | Foto: Stadtblatt
2

Studentenheim
Schlechte Wohnsituation für Innsbrucker Studierende?

Innsbruck ist eine Studentenstadt, das kann man nicht verneinen. Dazu gehören auch die studentischen Wohnheime. Zuletzt gab es eine recht negative Diskussion über das Internationale Studentenhaus „in’s“. Die dortigen Zustände wären "wie im Gefängnis", wie es medial hieß. Passend dazu veröffentlichte die Österreichische Hochschüler_innschaft (ÖH) an der Universität Innsbruck eine aktuelle Wohnumfrage. Wie ist die Wohnsituation der Innsbrucker Studierenden? INNSBRUCK. Im Februar 2025 führte die...

Der Vertrag mit der GEDESAG wurde von dem bisherigen Mieter gekündigt.  | Foto: RMA Archiv
2

Aus für Studentenwohnungen
Mieter kündigt Vertrag mit Genossenschaft

Der Vertrag mit der Genossenschaft GEDESAG wurde vom Mieter gekündigt TULLN. Alle Studenten der FH Tulln verlieren die Studentenwohnung im Technopark Tulln, heißt es auf Social Media. Grund dafür ist ein Schreiben des Teams des Wohnheims, das lautet: Wir werden ab 01.09. das Wohnheim Tulln nicht mehr verwalten, somit endet das Benützungsverhältnis. Wir bitten, die Zimmer zu räumen und zu übergeben. Statement der Genossenschaft"Das Objekt wurde von uns im Jahr 2014 mit dem Zweck der Weitergabe...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Daniel Resch, Juliane Ahrer, Alexandra Radl-Hanzal, Marcus Schober, Bruno Woeran, Sigrid Oblak, Thomas Lebinger (v.l.n.r.) beim 60-jährigen Jubiläum von Viennabase. | Foto: David-Bohmann
2

Wohnen in Wien
Studentenwohnheim Viennabase feiert 60-jähriges Jubiläum

1963 eröffnete der erste Viennabase-Standort in Döbling. Mittlerweile gibt es die Studierendenwohnheime an vier Standorten in drei Bezirken. Am 14. September feierte man das 60-jährige Bestehen. WIEN/SIMMERING/DÖBLING/DONAUSTADT. Seit 60 Jahren bietet das Wohnheim "Viennabase" Studentinnen und Studenten ein Zuhause. Das Unternehmen der WSE Wiener Standortentwicklung und der Wien Holding feierte am 14. September 2023 sein Jubiläum. Rund 100 Gäste wohnten dem Fest bei, W24-Moderatorin Juliane...

  • Wien
  • Patricia Kornfeld
Bezirksvorsteher Erich Hohenberger dankt für die gute Zusammenarbeit.
6

Fasangasse
Ein neues Zuhause für Studenten

Neueröffnung in der Fasangasse: Das frisch renovierte Franziska-Lechner-Wohnheim für Studenten wurde feierlich eingeweiht. Im hauseigenen Andachtsraum fand sogar eine kleine Segnung statt.  (lb). Zwei Jahre dauerte die Generalsanierung, jetzt ist es endlich soweit und das Franziska-Lechner-Wohnheim in der Fasangasse im dritten Bezirk ist bewohnbar. In den zehn Stockwerken befinden sich nicht nur 69 vollmöblierte, geräumige Zimmer mit kleiner Küche und eigenem Badezimmer. Auch ein Fitness-, ein...

Im Studentenwohnheim finden nicht nur Auszubildende ihre neue Wohnung. Die Bezirksblätter waren vor Ort. | Foto: Zeiler
7

Nicht nur für Studenten

Mogelpackung Wohnheim? Kritik an fehlender Ruhe beim Lernen sowie an hohen Mieten. TULLN. Forschen und Studieren in der Bezirkshauptstadt: Das alles ist hier – am Campus – möglich. Studenten können in den dafür vorgesehenen Wohnungen einziehen – besser könnte es nicht sein. Jetzt wird jedoch Kritik laut. "Hier fühlt man sich wie in einem Gemeindebau" und "Lernen kann man vergessen, weil man keine Ruhe mehr hat", so ein Auszubildender, der die "Idylle von früher vermisst". Warteliste wird...

Die Aussicht mit Blick auf den Park und den Pöstlingberg. | Foto: Fa. Immocommerz
6

Exklusives Studenten-Wohnen in Linz

BrucknerStudios eröffnen heuer im Wintersemester. Auf Facebook kann man ein Jahr gratis Wohnen gewinnen. Die derzeit exklusivsten Studentenwohnungen Oberösterreichs stehen ab dem Wintersemester in Linz zur Verfügung. 129 voll möblierte Wohneinheiten ab 425 Euro sind ab September einzugsbereit. 34 Single- und 95 Double-Studios zwischen 15 und 43 Quadratmeter stehen für 224 Bewohner zur Verfügung. Im Preis inkludiert sind Miete, Betriebskosten, Strom und Heizung, Kosten für die Internetnutzung...

  • Linz
  • Nina Meißl

100 neue Heimplätze im Westen der Stadt

Jährlich versuchen knapp 5000 Studienanfänger eine leistbare Unterkunft zu finden. Oft erfolglos und die Zahl der Notunterkünfte bei Familienmitgliedern und Freunden steigt. Mit Finanzierung der „Raimund Pradler Privatstiftung“ soll in der Kranebitter Allee ein neues Studentenwohnheim mit rund 100 Wohnplätzen errichtet werden. Die gemeinnützige Stiftung, die Österreich weit kostengünstige Wohnmöglichkeiten für Studenten schafft, wird auch als Namensgeber des Studentenwohnheims fungieren....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.