Wohnungen

Beiträge zum Thema Wohnungen

Simon Smekal (Alpenländische), Bgm. Paul Sieberer, Markus Lechleitner (GF Alpenländische), Raimund Rainer und Angelika Köb (Architekturbüro Rainer) (v. li.). | Foto: Alpenländische/Agentur Polak

Bauen & Wohnen
Alpenländische feierte Dachgleiche in Hopfgarten

HOPFGARTEN (jos). Im Oktober 2019 erfolgte der Spatenstich zum Projekt Elsbethen mit drei Baukörpern. Es entstehen elf Zwei-Zimmer-Wohnungen, neun Drei-Zimmer-Wohnungen und vier Vier-Zimmerwohnungen im Eigentum. Ein Kinderspielplatz und Besucherparkplätze gehören ebenfalls zur Anlage. Weiters umfasst das Projekt sieben Einheiten für das Diakoniewerk Tirol. Diese werden als Wohngemeinschaften für Menschen mit Behinderung geführt. Die Zielsetzung ist eine unterstützte und selbstbestimmte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Im neu entstehenden NHT-Gebäude entstehen 12 Wohnungen.  | Foto: Lair
2

Reibungslose Vergabe
Leichte Entscheidung bei Vergabe von NHT Wohnungen

REITH.B.SEEFELD. In Reith entsteht eine neue Wohnanlage der Neuen Heimat Tirol (NHT). Bis 30.11.2020 muss die Gemeinde die Namen der 12 Personen angeben, die eine geförderte Wohnung bekommen sollen. Seit dem Spatenstich im September meldeten sich viele Interessenten an.  Wohn-Wünsche werden erfülltDerzeit sieht es so aus, dass alle Wohn-Wünsche erfüllt werden können. Alle Anwärter, bekommen die Wohnung, die sie sich ausgesucht haben. Laut Bürgermeister Dominik Hiltpolt ein seltenerer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner informiert Bürgermeister Siegmund Geiger über den Baufortschritt in der Südtiroler Siedlung. | Foto: NHT/Vandory
2

Neue Heimat Tirol
Finale bei Zammer Südtiroler Siedlung

ZAMS. Die Neue Heimat-Großbaustelle in der Zammer Südtiroler Siedlung geht ins Finale: Heute wurde der nächste Abschnitt mit 36 neuen Mietwohnungen samt Tiefgarage übergeben. 2021 soll der Spatenstich für den siebten und letzten Teil mit 40 neuen Wohnungen folgen. Gesamtfertigstellung bis 2022„Die neue Südtiroler Siedlung mit 193 Wohnungen im Endausbau und einem Gesamtinvestitionsvolumen von 27 Mio. Euro ist unser größtes Neubauprojekt im Bezirk. Der Abschluss ist bis 2022 geplant“, weiß...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Statistiken über Innsbruck von Wohnbevölkerung bis zu den Beschäftigten. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Statistik
Zahlenspiele der Stadtteile

INNSBRUCK. Das Amt für Statistik und Berichtswesen hat ein umfangreiches Werk zu wichtigsten Daten der Stadtteile erstellt. Elisabeth Ammon und Matthias Behmann zeichnen sich für den "Stadtteilspiegel 2020" verantwortlich. Von Stadtteilgröße, Einwohnerzahl, Häuserbestand bis zu den Arbeitsstätten bietet der Stadtteilspiegel viele interessante Fakten. So besteht Innsbruck fast zu einem Drittel aus der Hungerburg und die meisten Menschen leben in Pradl (20.621). Stadtteilgröße20 statistische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
ürgermeisterin Dr. Eva Maria Posch und DI Markus Lechleitner wünschten den Bewohnern alles Gute für die Zukunft im neuen Heim. Simon Abfalterer und Patricia Schlenck nahmen ihren Wohnungsschlüssel gemeinsam entgegen. v.l.n.r.: Simon Abfalterer, Patricia Schlenck, DI Markus Lechleitner (GF Alpenländische), Bürgermeisterin Dr. Eva Maria Posch.

 | Foto: Alpenländische/ Agentur Polak
9

Schlüsselübergabe
Mieter bekommen Schlüssel in die Hand

Vor kurzem fand die Wohnungsübergabe der Alpenländischen in der Anna-Dengel-Str. 8 in Hall statt. Die attraktive Wohnanlage umfasst 23 neue Wohnungen in Passivhausqualität. HALL. Die Alpenländische hat in Hall insgesamt 23 neue Wohnungen errichtet. Der gemeinnützige Wohnbauträger investierte Baukosten in der Höhe von ca. 4,5 Millionen Euro in das Projekt. Die Wohnanlage umfasst  dabei 15 Mietwohungen mit Kaufoption und acht Mietwohnungen. Jeder Einheit ist ein Tiefgaragenabstellplatz und ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Coronabendingt hielt man die Feierlichkeiten zum  Spatenstich am 17. September in der Kufsteiner Salurnerstraße für das neue Wohn- und Geschäftshaus eher klein.  | Foto: Evita Consulting
2

Tiroler Immobilien
Start für Bauprojekt in Kufsteiner Salurnerstraße

Der Startschuss für das neue Bauprojekt von Tiroler Immobilien in der Kufsteiner Salurnerstraße erfolgte am 17. September, in einem durch coronabedingten kleinen Rahmen. KUFSTEIN (red.) Am 17. September war der Spatenstich für ein neues Projekt aus der Feder von Tiroler Immobilien. 33 Eigentumswohnungen, die teilweise wohnbaugefördert sind, sowie eine Gewerbefläche im Erdgeschoss werden in der Salurnerstraße in Kufstein bis zum Frühjahr 2022 entstehen. Kleine Feier Im engen durch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
So soll das Miethaus in Wilten künftig aussehen. Die Fertigstellung ist für Herbst 2021 geplant. | Foto: PRISMA
4

Firstfeier in Wilten
Aus Tankstelle werden Mietwohnungen

Wo sich einst zwischen Anton-Melzer-Straße und Neuhauserstraße in Wilten eine Tankstelle befand, entsteht ein großes Miethaus mit 109 Wohnungen. Davon werden lediglich 18 Wohnungen von der Stadt vergeben. Nicht nur Wohnungen entstehen am Südring, sondern auch 400 qm Geschäftsfläche, die sich im Erdgeschoss befinden wird. INNSBRUCK. Im Beisein von Bürgermeister Georg Willi, Vertretern der Errichterkooperation aus Bank Austria Real Invest Immobilien-Kapitalanlage GmbH, PRISMA Unternehmensgruppe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Der zweite und letzte Bauabschnitt des Hauses im Leben wurde offiziell an die neuen Bewohner und Bewohnerinnen übergeben. Hinter dem Konzept steht das generationenübergreifende Wohnen und der soziale Charakter des Wohnbaus.
11

Wohnen in Innsbruck um 7 Euro
Bauabschluss im Haus im Leben

Das Haus im Leben wurde über fünf Jahre lang im Westen Innsbrucks gebaut. Es ermöglicht nicht nur günstiges Wohnen, sondern auch ein soziales Miteinander. Letzte Woche wurde der letzte Bauabschnitt am Fürstenweg 126 eröffnet und die Schlüssel wurden an die neuen Mieter und Mieterinnen übergeben. INNSBRUCK. Auf den ersten Blick unterscheidet sich das Haus im Leben von keinem anderen Wohnbau, der in den letzten Jahren in Innsbruck entstanden ist. Man muss schon genauer hinsehen, um die Vorzüge...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Drei Baukörper entstehen in Westendorf. | Foto: WE Tirol

Westendorf - Wohnbau
21 Mietwohnungen für Westendorfer und Lebenshilfe

WESTENDORF (red.). 21 geförderte Mietwohnungen errichtet die Wohnungseigentum (WE) Tirol in Westendorf ("Schulgasse). In drei Baukörpern errichtet die WE zeitgemäßen und leistbaren Wohnraum. Ein Teil der Wohnungen (sieben) wird von der Lebenshilfe Tirol gemietet. Dieses integrative Modell wurde von der WE schon mehrfach erfolgreich umgesetzt. Alle Wohnungen sind wohnbaugefördert, die Vergabe obliegt der Gemeinde Westendorf. Gebaut wird per Baurechtsvertrag auf einem Pfarrgrundstück. Dem Projekt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
 Jürgen Steinberger (GF Alpenländische),Bürgermeisterin Hedwig Wechner, Landesrätin Beate Palfrader,  Markus Lechleitner (GF Alpenländische) (v.l.) freuen sich über die neue Wohnanlage  | Foto: Alpenländische/Agentur Polak
4

Alpenländische
Landesrätin besuchte neue Wohnanlage in Wörgl

Landesrätin Beate Palfrader besuchte die neue Wohnanlage der Alpenländischen in Wörgl und war begeistert.  WÖRGL (red). Vor Kurzem übergab die Alpenländische in Wörgl eine großzügige Wohnanlage bestehend aus dem Wohnpark und dem Town House II. Landesrätin Beate Palfrader nahm die Fertigstellung zum Anlass, das gelungene Projekt des gemeinnützigen Bauträgers zu besichtigen. Tiefgaragenplatz, Balkon/Terasse und Kellerabteil Im Mai 2018 erfolgte der Spatenstich für das umfassende Bauvorhaben in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Schlechte Stimmung von Seiten der Anrainer, gegen das Wohnprojekt am Tschidererweg in Hall. | Foto: Michael Kendlbacher

Tschidererweg
Bürgerbewegung gegen geplante Wohnanlage

Interessengemeinschaft gegründet, Unterschriftensammlung gestartet. In der Stadtgemeinde Hall, stemmt sich jetzt eine Bürgerbewegung aus Anrainern gegen das geplante Wohnprojekt am Tschidererweg.  HALL. Das geplante Wohnbauprojekt am Tschidererweg mit drei Baukörpern und insgesamt 80 Wohnungen in der Stadt Hall, sorgt ein weiteres Mal für Kritik. Zuvor gab es in der letzten Gemeinderatssitzung schon Einspruch von der Opposition (die Bezirksblätter berichteten). Diesmal kommen die Proteste aus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Florian Huber (Projektleiter Unterberger Immobilien), Karl Schafferer (Schafferer Holzbau), Barbara Trapl (Verkauf und Vermietung Unterberger Immobilien) und Josef Feichtner (Geschäftsführer Unterberger Immobilien) (v.l.) bei der Firstfeier. | Foto: ofp kommunikation
16

Wirtschaft
Naturquartier feiert Dachgleiche in Kufstein

Firma Unterberger begeht Firstfeier für Kufsteiner Wohnprojekt aus Massivholz und feiert dabei vor allem den Nachhaltigkeitsgedanken.  KUFSTEIN (bfl/red). Ein Projekt, das den Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsgedanken widerspiegelt – so bezeichneten die Verantwortlichen das "Naturquartier" bei dessen Firstfeier jüngst in Kufstein. Am Donnerstag, den 23. Juli kamen Bauherren und Projektbeteiltigte in Kufstein zusammen, um die Dachgleiche des aus Massivholz bestehenden Wohnobjektes zu feiern....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Leiterin des Gehörlosenverbandes Tirol Monika Mück-Egg
7

Fertigstellung Frühjahr 2021
Firstfeier für das neue Tiroler Gehörlosenzentrum

Nach etlichen Verhandlungsjahren kann ein großer Zwischenerfolg gefeiert werden: Das neue Gehörlosenzentrum Tirol beging letze Woche ihre Firstfeier. INNSBRUCK. Das alte Gebäude in der Ing.-Etzel-Straße 67 wurde im Herbst 2019 abgerissen und im Oktober begann man mit dem Neubau. Nun ist es so weit, die Grundstruktur steht und vergangene Woche wurde die Firstfeier im Beisein von LR Beate Palfrader und LR Gabi Fischer begangen. Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft TIGEWOSI investiert 5 Mio. Euro...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Ein Großprojekt mit 80 Wohnungen in Bahnhofsnähe, wird von Teilen des Gemeinderates heftig kritisiert. | Foto: Michael Kendlbacher

Gemeinderatssitzung
Wohnprojekt in Hall sorgt für Zündstoff

Ein Großprojekt mit 80 Wohnungen in Bahnhofsnähe, wird von Teilen des Gemeinderates heftig kritisiert. HALL. Bei der jüngsten Haller Gemeinderatssitzung wurde die Änderung des örtlichen Raumordnungskonzeptes sowie die Neuerlassung des Bebauungsplans für das Wohnprojekt am Tschidererweg mehrheitlich beschlossen. Der Wohnbau soll mit drei Baukörpern und insgesamt 80 Wohnungen auf dem Lagerareal eines Baustoffhandels entstehen. Eine Tiefgarage ist für die überwiegend frei finanzierten Wohnungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das alte Pflegeheim wird einem Wohnbau weichen. | Foto: Gemeinde

Hopfgarten - Wohnungseigentum
Künftig Wohnanlage statt Pflegeheim

HOPFGARTEN (niko). Die Wohnungseigentum (WE) wird den Neubau einer Wohnanlage am Hopfgartner Talhäuslweg realisieren. Dies ist das Ergebnis eines Ideenwettbewerbes, den die Marktgemeinde für die Neunutzung des Areals des derzeit noch bestehenden Wohn‐ und Pflegeheimes Hopfgarten/Itter ausgerufen hat. Die WE Tirol ging als Sieger aus dem Wettbewerb hervor. Das Projekt entsteht auf dem Grundstück des alten Pflegeheimes mit fast 4.000 m2 und umfasst insgesamt vier Baukörper mit ca. 40...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Fließ wird eifrig gebaut: Spatenstich in der Schloß-Siedlung mit (v.re.) Bürgermeister Hans-Peter Bock, NHT-Prokurist Engelbert Spiß, Andreas Lechner (Design & Konstruktion Neurauter) und Daniel Fischnaller (Thurner Bau). | Foto: NHT/Vandory

15 Mietwohungen inklusive Tiefgarage
Neue Heimat Tirol investiert 3,6 Millionen in Fließ

FLIEß. In Fließ ist kürzlich der Startschuss für ein weiteres Neubauprojekt der NEUE HEIMAT TIROL (NHT) erfolgt. In der Schloß-Siedlung werden bis zum Sommer nächsten Jahres 15 Mietkaufwohnungen inklusive Tiefgarage errichtet. Die Baukosten betragen rund 3,6 Mio. Euro. Insgesamt investiert die NHT im Bezirk Landeck bis 2022 rund 47 Mio. Euro. Hoher Wohnstandard„Besonders aktiv sind wir in der Gemeinde Fließ, für die wir aktuell unser drittes Wohnbauprojekt umsetzen. Es handelt sich dabei um den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Acht Monate nach der Firstfeier freuen sich Geschäftsführer Hannes Gschwentner (Bildmitte), Bürgermeister Franz Gallop (2.v.re.), die Architekten Alois Zierl und Martin Tabernig sowie Bauleiter Dietmar Neurauter (re.) über den gelungenen Neubau. | Foto: Foto NHT

Erster Bauabschnitt in Stams fertiggestellt
Neue Heimat errichtet neue Wohnungen

Termingerecht hat die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) eine neue Wohnanlage beim sogenannten Lehrerhaus nach knapp 15 Monaten Bauzeit fertiggestellt. Die Schlüssel für die elf Mietwohnungen sind bereits übergeben. Bis Herbst 2021 ist zudem der Abbruch des bestehenden Gebäudes und ein Neubau mit sechs weiteren Wohnungen geplant. STAMS "In Summe investiert die NHT rund 2,25 Mio. Euro für neuen und leistbaren Wohnraum in Stams. Die Bruttomiete für eine Zwei-Zimmerwohnung in dieser neuen Wohnanlage beträgt...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Bau von Baufeld1 am Campagne-Areal Reichenau schreitet trotz Corona fast planmäßig voran. | Foto: W. Giuliani
2

Wohnbau Innsbruck
Kaum Verzögerung beim Campagne-Bau

Die großen Wohnprojekte der Stadt weisen keine nennenswerten Verzögerungen trotz Coronakrise im Bau auf. Das Campagne-Areal, wie auch das Projekt "Wohnen am Park" schreiten fast planmäßig voran. INNSBRUCK. Sowohl am Campagne-Areal in der Reichenau – dem größten städtischen Wohnbau seit den Olympischen Spielen – als auch beim Projekt „Wohnen am Park“ in der Andechsstraße wird unter Einhaltung der Covid19-Beschränkungen gebaut. Laut den Bauträgern Innsbrucker Immobilien Gesellschaft (IIG) und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
19 Monate nach dem Spatenstich mit Bürgermeister Rudi Puecher (2.v.li.), Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader und NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (3.v.re.) konnte jetzt die neue Wohnanlage in Brixlegg übergeben werden. | Foto: NHT
2

Projekt abgeschlossen
NHT übergibt neue Wohnanlage in Brixlegg

7,7-Millionen-Euro-Bauprojekt in Brixlegg trotz Corona-Krise abgeschlossen und Wohnungen nun an Mieter übergeben.  BRIXLEGG. Die Neue Heimat Tirol (NHT) konnte vor kurzem ein großes Wohnprojekt in der Marktgemeinde Brixlegg erfolgreich abschließen – dies trotz der Corona-Krise. Errichtet wurde der Neubau auf einem Grundstück der Raiffeisenbank Kufstein. Nun finden sich direkt im Ortszentrum 35 neue Wohnungen sowie eine Einheit für den Sozialsprengel. Die NHT hat insgesamt 7,7 Mio. Euro...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Neubau in Polling ist bezogen: In den nächsten drei Jahren plant die NHT Neubauprojekte mit einem Investitionsvolumen von knapp 100 Mio. Euro im Tiroler
Oberland. | Foto: NHT/XY

Die neue NHT-Wohnanlage wurde in Polling fertiggestellt

POLLING. Ihr erstes Wohnprojekt in der Oberländer Gemeinde Polling hat die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) nach knapp 15 Monaten Bauzeit jetzt fertiggestellt. Für rund 2,6 Mio. Euro wurde eine moderne Anlage mit sechs Mietwohnungen mit Kaufoption sowie sechs betreubaren Wohnungen inklusive Tiefgarage errichtet. Die neuen Bewohnerinnen und Bewohner haben die Schlüssel für ihr neues Zuhause bereits erhalten. Höchste Sicherheitsstandards „Die Baustelle wurde unter den höchsten Hygiene- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Das Interesse am Infoabend über das Barrierefreie Wohnen in Kundl war sehr groß. | Foto: Florian Haun
6

Wohnen
Neue Heimat präsentierte "Barrierefreies Wohnen" in Kundl

120 Quadratmeter große Ordination und 14 barrierefreie Wohnungen im ehemaligen Kundler Altersheim eingerichtet. KUNDL (flo). Man habe lange überlegt, was mit dem Kundler Altenheim geschehen soll, erklärte Neue Heimat Tirol (NHT) Geschäftsführer Hannes Gschwentner beim Infoabend in Kundl. Dieser fand zum Projekt "Barrierefreies Wohnen" am Donnerstag, den 13. Februar im kleinen Saal des Kundler Gemeindeamtes statt.  Bereits im Sommer 2015 übersiedelten die Bewohner des Kundler Altersheims in das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Dieses Gebäude in der Riefengasse soll durch zwei Wohnblöcke ersetzt werden. | Foto: Siegele

Wohnbauanlage Riefengasse
Beschluss wurde verschoben

LANDECK (sica). Das geänderte Projekt der Wohnanlage Riefengasse wurde präsentiert. Die Entscheidung fällt am 21. Februar. Im September 2019 wurde der erste Bebauungsplan der Wohnanlage WohnBauWest WBW Riefengasse einstimmig vom Gemeinderat beschlossen. In der Straße soll ein altes Wohnhaus abgerissen werden und stattdessen zwei Wohnblöcke mit gesamt 17 Wohnungen entstehen. Kampf gegen WohnblöckeDoch die Riefengassler protestieren gegen die neuen Wohnblöcke. Mit den ursprünglich geplanten vier...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Investitionen der Gemeinnützigen Bauträger Tirols sind ein wichtiges Standbein des Tiroler Wohnungsmarktes.  | Foto: Foto: Stephanie Kapferer
3

Die Gemeinnützigen Bauträger Tirols
Kein Wohnungsleerstand bei den Tiroler Gemeinnützigen

INNSBRUCK. In 65 Tiroler Gemeinden werden Projekte der Gemeinnützigen Bauträger Tirols aktuell realisiert. Die Gemeinnützigen Bauträger in Tirol sind mit ihren jährlichen Investitionen eine wichtige Säule des Wohnungsmarkts und des Wirtschaftsstandorts. 2020 sollen wieder rund 320 Mio. Euro verbaut werden. Aktuell befinden sich 2.270 Wohnungen in Bau. Davon sollen 1.235 Wohnungen bis zum Jahresende übergeben werden. Nachfrage bleibt hoch„Die Nachfrage nach leistbaren Wohnungen ist ungebrochen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer
NHT-Geschäftsführer Markus Pollo (li.), Bürgermeisterin Hedi Wechner, Architekt Raimund Rainer und Engelbert Spiß (NHT-Geschäftsbereichsleitung Geschäftsbereich Bau) (v.l.) freuen sich. | Foto: Barbara Fluckinger
7

Leistbares Wohnen
NHT baut 1.000 neue Wohnungen im Bezirk Kufstein

Die Neue Heimat Tirol arbeitet bis 2030 kräftig an der Erneuerung der Südtiroler Siedlungen in Wörgl und Kufstein, hat aber auch im gesamten Bezirk Kufstein so einiges vor. WÖRGL/BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Mit der Fertigstellung von zwölf Mietwohnungen samt Tiefgarage hat die Neue Heimat Tirol (NHT) in Wörgl vor kurzem einen weiteren Baustein für die Realisierung der neuen Südtiroler Siedlung gesetzt. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Hedi Wechner konnte NHT-Geschäftsführer Markus Pollo am Freitag, den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.