Wohnungen

Beiträge zum Thema Wohnungen

Anzeige
Los geht´s mit dem Bau eines neuen Mehrfamilienhauses von Tiroler Immobilien in Ried-Niederbreitenbach im Gemeindegebiet von Langkampfen. Nahmen gemeinsam den Spatenstich vor: (Im Bild von links) Josef Hauser (GF Formabau GmbH), Prokurist Michael Koller (Leiter Kommerzcenter Wörgl, Sparkasse Kufstein), die beiden Geschäftsführer von Tiroler Immobilien Stefan Kaiserer und Alfred Thaler, der Langkampfener Bürgermeister Andreas Ehrenstrasser und Mario Tribus (Vertriebsleiter Tiroler Immobilien). | Foto: (C) Tiroler Immobilien
2

Tiroler Immobilien lud zum Spatenstich
Neue Wohnungen in Ried-Niederbreitenbach

Kufstein – Tiroler Immobilien schafft neuen Wohnraum in Ried-Niederbreitenbach. Diese Woche luden die Kufsteiner Immobilien-Profis mit Bürgermeister Andreas Ehrenstrasser anlässlich des Baustarts für die modernen Maisonette-Wohnungen zum traditionellen Spatenstich. Der Verkaufsstart ist erfolgt, Fertigstellung 2023. Auch wenn der eigentliche Baustart schon erfolgte, die traditionelle Zusammenkunft mit dem Spatenstich fürs Bauvorhaben in Ried-Niederbreitenbach mit Professionisten und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß
Foto: Liste Fritz

Leistbares Wohnen
Mehrfachnutzung von Grund und Boden in Tirol

TIROL. Bei Neuwidmungen von Handelsbetrieben, Supermärkten und den dazugehörigen Parkplätzen ist vorgeschrieben, dass eine Mehrfachnutzung von Grund und Boden sicherzustellen ist. Die Liste Fritz sieht darin enormes Potenzial. Eine Chance auf leistbares Wohnen?Das Thema leistbares Wohnen ist in Tirol allgegenwärtig. Es gibt einen massiven Bedarf an leistbarem Wohnraum, gleichzeitig soll der enorme Flächenverbrauch nicht vollkommen ungeniert weitergehen. Mittlerweile werden pro Tag 8.000...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Grundsteinlegung: Gert Knabl (Bauleiter WE), BM Florian Hinterholzer, Bgm. Walter Astner, GF Walter Soier (WE), Juri Nindl (WE), Marco Osl (Rieder Bau). | Foto: Wörgötter

Fieberbrunn - Wohnbau
WE Tirol errichtet leistbaren Wohnraum in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Vor traumhafter Kulisse mit Blick auf das Kitzbüheler Horn, den Kaiser und die Steinberge konnten die WE (Wohnungseigentum Tirol) und die Marktgemeinde Fieberbrunn die Grundsteinlegung für die neue Wohnanlage Neumoos vornehmen. In bester Wohnlage entstehen im Ortsteil Neumoos 18 objektgeförderte Mietkauf-Wohnungen im Niedrigenergiestandard der Tiroler Wohnbauförderung. Die Baukosten liegen bei 4,3 Mio. € netto, die Wohnbauförderung bei 1,4 Mio. €. Das Projekt wurde auch den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
MPreis baut in der Gemeinde Volders eine neue moderne Filiale. | Foto: Kendlbacher

Nahversorger
Neue MPreis-Filiale entsteht in Volders

Die Lebensmittlelkette MPreis baut in der Gemeinde Volders eine neue moderne Filiale. Die Bauarbeiten sind bereits voll im Gange. VOLDERS. Mitten im Dorfzentrum, gegenüber der bestehenden Filiale entsteht in den kommenden Monaten ein neuer, moderner Supermarkt. Das neue Gebäude wird dreistöckig ausgeführt, Wohnungen und ein Sozialprojekt sind geplant. „Die Firma MPreis vergibt die Wohnungen, hier hat die Gemeinde keinen Einfluss. Laut meinen Informationen soll im obersten Geschoss eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Anzeige
Spatenstich für neues Wohnprojekt der Tiroler Immobilien in Kufstein. Im Bild von links: Markus Guggenberger (Raiffeisen Bezirksbank Kufstein), Stefan Kaiserer (GF Tiroler Immobilien), DI Anton Rieder (Riederbau), Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel, Alfred Thaler (GF Tiroler Immobilien), Architekt Christoph Moriggl (ao-Architekten ZT-GmbH), Marc Osl (Riederbau), Philipp Weber (RLB Tirol AG), Mario Tribus (Vertriebsleiter Tiroler Immobilien). | Foto: (C) Tiroler Immobilien
22

Spatenstich in Zell
Tiroler Immobilien errichtet 18 neue Wohnungen in der Festungsstadt

Kufstein – Am Donnerstag ist im Kufsteiner Stadtteil Zell der Spatenstich für eine neue Wohnanlage erfolgt. Tiroler Immobilien schafft damit in der Festungsstadt Wohnraum für insgesamt 18 Wohneinheiten. Mit einer kleinen Spatenstichfeier fiel nun der Startschuss für das moderne Wohnprojekt. Bezugsfertig soll die neue Anlage bereits 2023 sein, der Verkaufsstart ist ebenfalls bereits erfolgt. Baustart für neuen Wohnraum in Kufstein im Stadtteil Zell: Den haben die Immobilien-Profis von Tiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß
Das WE-Projekt in Nauders wurde termingerecht fertiggestellt: Der SPAR-Markt ist seit August 2021 in Betrieb, die Dienstnehmerwohnungen wurden am 11. Oktober 2021 übergeben. | Foto: Bianca Hillinger
2

Bestens versorgt
WE-Projekt Guardanatsch in Nauders fertiggestellt

NAUDERS. Die WE übergab in Nauders 24 neue Dienstnehmerwohnungen. Das Projekt Guardanatsch umfasst einen kompakten, dreigeschossigen Baukörper. In der Tiefgarage sind 29 Autoabstellplätze untergebracht. Im Erdgeschoss ist ein neuer SPAR-Markt untergebracht. Wohnraum für Personal im Tourismus Der Bedarf an angemessenem Wohnraum für Personal im Tourismus ist deutlich gestiegen. Immer mehr Unternehmen erkennen, dass die zeitgemäße und kostengünstige Unterbringung der Dienstnehmer eine langfristige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Viele junge Familien, Paare und Singles nahmen mit Freude den Schlüssel für ihre neue Wohnung in Scheffau vom Haken.
18

Bauprojekt
"Neue Heimat Tirol" übergibt 39 Wohnungen in Scheffau

In der Gemeinde Scheffau wurden kürzlich zwei gemeinnützige Wohnanlagen fertiggestellt. Somit konnten insgesamt 39 Schlüssel an die neuen Mieter ausgehändigt werden.  SCHEFFAU. Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft "Neue Heimat Tirol" (NHT) errichtete in Scheffau zwei Wohnanlagen mit insgesamt 39 Wohnungen. Die Schlüssel dazu wurden am Freitag, den 24. September an die neuen Mieterinnen und Mieter übergeben.  Gemeinde kommt dem Bedarf nach Leistbarer Wohnraum ist in der Region rund um den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Anzeige
Entrümpelungen Innsbruck von Haus, Lager, Garage, Dachboden, Keller, Garten und Immobilien. Wohnungsentrümpelungen, Verlassenschaften und Haus entrümpeln mit Wertausgleich, fachlicher Beratung und kostenloser Besichtigung.  | Foto: Entrümpelungen - Räumungen

Entrümpelungen Ibk
Entrümpelung Innsbruck mit Wertgegenrechnung

Wohnungsentrümpelungen Innsbruck sowie Haus & Immobilien Entrümpelung mit Wertgegenrechnung Bei der Entrümpelung einer Wohnung, einem Haus oder einer Immobilie in Innsbruck kommt es öfters vor als man denkt, dass noch interessante Gegenstände vorhanden sind. Welche aber innerhalb der Verwandtschaft nicht mehr benötigt werden. Bei einer anstehenden Entrümpelung Innsbruck können vorhandene Wertgegenstände für eine Wertgegenrechnung herangezogen werden. Ganz gleich ob es sich dabei um ein ganzes...

  • Tirol
  • erhART
Die Segnung der Anlage erfolgte durch Diakon Michael Brugger (r.) im Rahmen der feierlichen Schlüsselübergabe  | Foto: Gemeinde Neustift
2

Neustift
Übergabe Wohnpark Scheibe erfolgt

Die Tiroler Friedenswerk gemeinnützige Wohnbaugesellschaft m.b.H. hat in Neustift mit dem „Wohnpark Scheibe“ eine neue Wohnanlage mit insgesamt 41 Wohnungen unterschiedlicher Größe errichtet. Vor kurzem wurden die Schlüssel übergeben. NEUSTIFT. „Wir freuen uns, mit diesem wertvollen Projekt nicht nur weiteren leistbaren Wohnraum für Einheimische, sondern auch 14 barrierefreie betreute Wohnungen sowie zehn Tagespflegeplätze ermöglicht zu haben. Durch die Übersiedelung der betreuten Wohnungen und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Am Elbogen-Areal südlich des neuen KiM soll eine riesige Wohnanlage mit neun Gebäuden entstehen. | Foto: Kogler
Aktion 4

St. Johann - Wohnbau
Elbogen Höfe: Ein "Mega-Projekt" entsteht in St. Johann - mit UMFRAGE

ZIMA Unterberger plant die Errichtung von 157 Wohnungen am Elbogen-Areal; Gemeinderat gab grünes Licht. ST. JOHANN. 2019 kaufte die ZIMA Unterberger Immobilien GmbH von der Erbengemeinschaft Ritsch ein rund 10.000 m2 großes Grundstück am langgestreckten Elbogen-Areal (südlich des neuen KiM, Anm.). Hier ist nun auf zwei Grundstücken der Bau von neun Gebäuden mit 157 Wohneinheiten geplant – unter dem Namen "Elbogen Höfe". Am südlichen Grundstück sollen laut Vorgaben des Flächenwidmungsplans vier...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fordern Verzicht auf den 4. Stock: Florian Lechleitner (li.), Sprecher der Interessengemeinschaft, mit Bürgermeisterkandidat LA Benedikt Lentsch (SPÖ).  | Foto: Othmar Kolp
9

Südtiroler Siedlung
Zammer Anrainer-Initiative fordert Verzicht auf 4. Stock

ZAMS (otko). Eine in Bau befindliche Wohnanlage mit 40 Einheiten sorgt derzeit für Wirbel in Zams. LA Lentsch fordert eine Weisung an den Bauträger. LR Mattle und Bgm. Traxl verweisen auf rechtsgültigen Baubescheid. Lebensqualität der Anrainer erhalten Seit mehreren Jahren wird die "Südtiroler Siedlung" in der Zammer Innstraße erneuert.  Derzeit wird die letzte Wohnanlage der Neuen Heimat Tirol (NHT) gebaut – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Das erste und teilweise schon das zweite Obergeschoss...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Firstfeier in Polling mit (v.li.) NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Bürgermeisterin Gabi Rothbacher, Vizebürgermeister Andreas Knabl, Nationalrätin Rebecca Kirchbaumer, NHT-Aufsichtsrat Lucas Krackl und Architekt Florian Schedle:
Die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts ist bis zum Sommer 2022 geplant. | Foto: NHT/Vandory

Wohnprojekt in Polling schreitet planmäßig voran

POLLING. Die Bauarbeiten für die neue Wohnanlage der NEUE HEIMAT TIROL (NHT) am Sennerareal in Polling laufen auf Hochtouren: Davon konnte sich kürzlich Bürgermeisterin Gabi Rothbacher mit NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner im Rahmen der Firstfeier überzeugen. Die ersten Wohneinheiten sollen im Mai 2022 übergeben werden. Die Nachfrage ist schon jetzt groß. Leistbares Wohnen „Mit der Erschließung dieses neuen Wohngebiets wollen wir ein attraktives und vor allem leistbares Angebot für unsere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
In Kematen gibt es Wohnraumbedarf – Vorwürfen hinsichtlich der Vergabe treten die Verantwortlichen entgegen. | Foto: Hassl

Kematen
Klare Linie bei der Wohnungsvergabe

Eine an die Medien ergangene „Beschwerde“ betreffend von Wohnungsvergaben sorgt für Aufsehen. Die teils massiven Vorwürfe wollen weder Bürgermeister Rudolf Häusler noch Ruth Sandra Köck vom Wohnungsausschuss kommentarlos hinnehmen. Klaus Schmidhofer aus Kematen nimmt sich in seiner Zuschrift, die den Medien zugegangen ist, kein Blatt vor den Mund. „Trotz der frühzeitigen Mitteilung an die Gemeinde Kematen bekommt eine Familie mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern keine Wohnung. Es wurde...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Andreas Walter (Geschäftsführer HVW Architekten), Florian Unterberger (Geschäftsführer Unterberger Immobilien) und Bürgermeister Martin Krumschnabel freuen sich über die Schlüsselübergabe in Kufstein.
 | Foto: ofp kommunikation
5

Wohnen
Kufsteiner Naturquartier feiert Schlüsselübergabe

Aus Holz gebaut: Nach eineinhalb Jahren Bauzeit wurden die Wohnungen im Naturquartier in Kufstein am 16. Juli an die Eigentümer überreicht. KUFSTEIN. Viel Holz in einem besonderen Projekt verbaut – dafür, so könnte man sagen, steht das "Naturquartier". Dabei handelt es sich um Tirols größtes Wohnhaus in Massivholzbauweise – und es steht in Kufstein.  Am Freitag, den 16. Juli wurde das nun fertige Haus durch Pater Mirko Bobas gesegnet. Im Anschluss konnten 33 neue Wohnungsbesitzer die Schlüssel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
IIG-Projekt in der Wiesengasse: Architekt Manfred Gsottbauer, Projektleiterin Jasmine Rosa Hangl (IIG), Renate Krammer-Stark (Vorsitzende des Ausschusses für Wohnungsvergabe) und Franz Danler (IIG-Geschäftsführer) | Foto: Giuliani

IIG
Im Jahr 2020 Bauvolumen von circa 51,5 Millionen Euro abgewickelt

INNSBRUCK. Die Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) steht zu 100 Prozent im Eigentum der Stadt Innsbruck. Das Unternehmen ist auch ein wichtiger kommunaler Dienstleister. Jetzt zieht die IIG Bilanz über das Wirtschaftsjahr 2020. ProjekteDie Projekte Campagneareal Reichenau (Reichenauer Straße, Langer Weg, Radetzkystraße, Hegnerstraße), Wohnbebauung Amraser Straße 26 sowie Lindenstraße 19 (Eichhof 2. Baustufe) befinden sich im Umsetzung. In Planung ist u. a. der Widumplatz in Igls. Ein neues...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
v.l.: Bürgermeister Helmut Schönherr, Vize-Bürgermeisterin Reinhild Astl und WE-Marketingleiter Mag. Christian Nigg bei der Übergabe der Wohnanlage in Pflach.
  | Foto: WE

Leistbares Wohnen in bester Lage
WE feiert Fertigstellung der Wohnanlage in Pflach

PFLACH. Die WE hat in Pflach Wiesbichl eine neue Wohnanlage mit 30 Mietwohnungen mit Kaufoption errichtet. Diese wurde im Beisein von Bgm. Helmut Schönherr und Vize-Bgm. Reinhild Astl am 7. Juli 2021 termingerecht übergeben. Hoher Standard und beste Wohnlage Die beiden Baukörper wurden oberirdisch 3-geschossig (Erd-, 1. und 2. Obergeschoss) ausgebildet. Alle Wohnungen sind mit Terrassen bzw. Balkonen ausgestattet. Große Fensterelemente sorgen für eine freundliche und helle Atmosphäre. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
v.l.n.r.: Bauleiter Harald Stöckl (Alpenländische), Ing. Thomas Strele (Architekturbüro Walch), GF DI Markus Lechleitner (Alpenländische) und Bürgermeister Christian Härting. | Foto: © Zweiraum/Markus
4

Bauprojekte am "Pfarrersbichl"
„Doppelte“ Firstfeier der Alpenländischen in Telfs

TELFS. Die "Alpenländische Gemeinnützige WohnbauGmbH" hatte in Telfs doppelten Grund zum Feiern. Am Dienstag, 6. Juli 2021, fand eine Firstfeier für zwei Bauabschnitte statt: Im Norden des Grundstücks entstehen 18 Mietwohnungen, am südlichen „Pfarrersbichl“ werden 12 Eigentumswohnungen realisiert. PassivhausqualitätAlle Baukörper werden in Passivhausqualität laut TWBF errichtet. Die Mietwohnanlage (Baustart Oktober 2020) besteht aus drei Baukörpern, die insgesamt Platz für je neun 3- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Andreas Kaim, Hans Unterdorfer und Walter Hörtnagl präsentierten die Ergebnisse der Wohnbaustudie 2021. | Foto: Ricarda Stengg
3

Wohnbaustudie 2021
Wohnraum trotz hoher Eigentumsquote kostbares Gut

INNSBRUCK. Die im Februar 2021 durchgeführte alljährliche Wohnstudie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank Sparkassen und s Bausparkasse zeigt, dass die Nachfrage nach Wohnraum trotz der hohen Eigentumsquote in Tirol weiterhin ungebrochen ist. Wie stehen die Österreicher zum Thema Wohnen? Wie sieht die aktuelle Wohnsituation aus und wie zufrieden sind sie? Genau diese Fragen wurden bei der von 1. bis 23. Februar 2021 durchgeführten Telefon-Befragung an die Bevölkerung gestellt. Pro...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
NHT-GF Hannes Gschwentner (li.), die Gemeindevertreter (Mi. Bgm. Helmut Berger) und Diakon Christian Mühlbacher (re.) freuen sich mit einer Mieterin über das neue Zuhause.  | Foto: Kogler
10

Kirchberg - Wohnbau
28 neue Mietwohnungen in Kirchberg von NHT übergeben

NHT investierte 5,4 Millionen Euro für Mietwohnanlage in Kirchberg; die Schlüssel wurden nun an 28 Mieter übergeben. KIRCHBERG. Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Kirchberg eine neue Wohnanlage mit 28 Mietwohnungen übergeben. Am Freitag erfolgte die Schlüsselübergabe. Die NHT hat insgesamt 5,4 Mio. Euro investiert. Die Mietpreise liegen deutlich unter Marktschnitt: So kostet eine Drei-Zimmerwohnung inklusive Betriebs- und Nebenkosten nur 539,68 Euro. "Mit 7,20 Euro brutto warm pro Quadratmeter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Irene Partl (Sozial- und Wohnungsausschuss) mit den neuen Mietern, GF Franz Mariacher und Bgm. Eva Posch. | Foto: Kendlbacher
5

Wohnbau Tigewosi
18 neue Mietwohnungen in Hall übergeben

Die Wohnbaugesellschaft TIGEWOSI hat im Ortsteil Schönegg 18 Wohnungen errichtet, und den Mietern feierlich übergeben. HALL. Das neue Projekt in der Fuchsstraße 6 in Hall in Tirol steht für bedarfsorientiertes, leistbares und qualitativ hochwertiges Wohnen. Am vergangenen Mittwoch wurden den Mietern die Schlüssel für die 18 fertiggestellten Einheiten mit Balkon und Tiefgarage übergeben. Im ersten Bauabschnitt wurde der Abbruch von zwei Bestandsgebäuden durchgeführt, anschließend wurde der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Strahlende Gesichter bei der Schlüsselübergabe in Jenbach: NHT-Geschäftsführer Markus Pollo (re.) und Bürgermeister Dietmar Wallner gratulieren Familie Abreu-Moreta zu ihrem neuen Zuhause.
 | Foto: NHT
2

Wohnraum
Letzte Schlüssel in Jenbacher „Prantlsiedlung“ übergeben

JENBACH (21.05.21). Die Arbeiten für die neue „Prantlsiedlung“ in Jenbach sind abgeschlossen: Am Freitag wurde der letzte Abschnitt mit 46 neuen und leistbaren Mietwohnungen übergeben. Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) hat seit Baubeginn im Jahr 2013 insgesamt 32,4 Mio. Euro in die Modernisierung der Anlage investiert und hochwertigen Wohn- und Lebensraum in Zentrumsnähe geschaffen. Tirolweite Bauoffensive „Mit insgesamt 40 Südtiroler Siedlungen in 17 Tiroler Gemeinden hat die NHT ein besonderes Erbe...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
„Um Wohnen tatsächlich wieder leistbar zu machen, benötigt es mehr als reine Symptombekämpfung, wie der Abflachung von Zinsen", fordert SPÖ Tirol-Blanik.  | Foto: SPÖ Tirol

SPÖ Tirol
Mehr Entschlossenheit beim Thema Wohnbau

TIROL. Ein Eigentumserwerb ist in Tirol so gut wie nicht leistbar, kritisiert die SPÖ Tirol Wohnbausprecherin Blanik. Auch die Tiroler Wohnbauförderung schneidet bei der Sozialdemokratin nicht gut ab. Sie fordert neue Maßnahmen für leistbares Wohnen. "Tirol ist schlichtweg nicht leistbar"Für junge Menschen ist es ohne finanzielle Hilfe von Angehörigen schlichtweg nicht mehr leistbar, in Tirol Eigentum zu erwerben, kritisiert die SPÖ Tirol-Wohnbausprecherin Elisabeth Blanik. Ebenso kritisch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Das Rechtsanwaltsteam der kunczicky rechtsanwälte aus Zell am Ziller berät Sie in all Ihren Anliegen. | Foto:  kunczicky rechtsanwälte

Tiroler Rechtsanwaltskammer
Wohnungsrenovierung – Wie weit darf ich gehen?

TIROL. Wer darf bei den Renovierungsmaßnahmen meiner Eigentumswohnung mitreden? Hier finden Sie eine große Skizze darüber! Habe ich beim Renovieren meiner Wohnung alle Freiheiten?
 Als Wohnungseigentümerin teilen Sie mit anderen Personen Eigentum an einer Liegenschaft. Ihrer Freiheit mit der Wohnung zu machen was sie wollen sind Grenzen gesetzt. Wenn Ihre Miteigentümerin in der benachbarten Wohnung plötzlich eine lautstarke Klimaanlage an der an Ihre Terrasse angrenzende Außenwand anbringen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Rechtsanwälte
Garconnierenpreis in Innsbruck, über 11.000 Euro für 24 m2 liegen über der Schmerzgrenzen. | Foto: Bezirksrundschau
1 Aktion 2

Wohnungseigentum
Null Verständnis und massive Verärgerung über "Wucherpreise" - Umfrage

INNSBRUCK. 2020 kamen 686 Wohnungen netto neu zum Wohnungsbestand der Landeshauptstadt Innsbruck dazu, davon 603 durch Neuerrichtung. Die Preise für die Wohnungen in Innsbruck sorgen für eine massive Verärgerung. Eine wahre Erzählung. VerärgerungEmotional schildert ein junger Innsbrucker seine Verärgerung über die Preise für Wohnungen im Stadtblatt-Gespräch. Dabei steht auf der Wunschliste des Innsbruckers eine frei finanzierte Eigentumswohnung. "Seit meiner Geburt lebe ich in Innsbruck,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.