Wohnungen

Beiträge zum Thema Wohnungen

Kurzzeitvermietungen von Wohnungen über Online-Portale wie Airbnb sollen nicht pauschal verboten werden. | Foto: Kelcie Papp/Unsplash
2

Bauordnung
Airbnb begrüßt neue Regeln für Kurzzeitvermietung in Wien

Mit der neuen Bauordnungsnovelle werden auch Kurzzeitvermietungen reguliert. Airbnb etwa begrüßt die neuen Regeln. WIEN. Am Donnerstag wurde die Wiener Bauordnungsnovelle im Wiener Landtag beschlossen - und das mit Auswirkungen auf ältere Gebäude, nachhaltige Infrastruktur und Vermietung. MeinBezirk.at berichtete: Wiener Landtag beschließt neue Bauordnung Die sogenannte Kurzzeitvermietung wird somit reguliert. Kurzzeitvermietungen von Wohnungen über Online-Portale wie Airbnb sollen nicht...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
2021 fand wieder eine Gebäude- und Wohnungszählung in Österreich statt. In Tirol ermittelt die GWZ 2021 193 876 Gebäude sowie 423 796 Wohnungen. | Foto: Pixabay/Schluesseldienst (Symbolbild)
5

GWZ
9,1% mehr Gebäude in Tirol seit 2011

In Österreich gibt es am 31.10.2021 insgesamt 2 374 777 Gebäude und 4 909 410 Wohnungen. Um diese Zahlen so exakt festlegen zu können, bedarf es einer Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ). Die GWZ hat eine lange Tradition, die ersten offiziellen Aufzeichnungen gehen zurück auf das Jahr 1869. Seit 1951 findet die GWZ in zehnjährigen Abständen gleichzeitig mit der Volkszählung und seit 1981 auch gleichzeitig mit der Arbeitsstättenzählung statt. TIROL. Die Wohnsitzangabe für die Wohnung ergibt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die derzeit in Bau befindlichen Wohnungen könnten nach Fertigstellung leer bleiben. Die Förderungen sind noch nicht geflossen. | Foto: Gemeinde Schwadorf
Aktion 2

Unterlagen zu spät
Neue Wohnungen in Schwadorf stehen ohne Mieter da

36 neue Wohnungen in Schwadorf stehen bald ohne Mieter da, denn: Fehlende Unterlagen verzögerten Vergabe. SCHWADORF. Kürzlich konnte man sich vom beachtlichen Fortschritt und der gelungenen Anordnung und Gliederung der Baukörper überzeugen. „An und für sich löst eine Gleichenfeier eine Riesenfreude aus. Doch bei diesem Projekt ist es leider anders, hervorgerufen durch unerklärliche Verzögerungen bei der Gewährung der Landeswohnbaufördergelder“, wundert sich Ortschef Jürgen Maschl. Förderungen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Im EU-Vergleich liegt Österreich bei den Wohnungspreisen an der Spitze. | Foto: Unsplash
1 3

Teures Pflaster
Österreich verzeichnet höchste Immobilienpreise der EU

Bei einem Vergleich von 27 Ländern (Europa und Israel) liegt Österreich auf Platz Zwei der teuersten Immobilienstandorte – nur Israel ist teurer. Bedeutet auch: Im EU-Vergleich steht Österreich bei den Wohnungspreisen sogar an der Spitze. Im bundesweiten Schnitt sind für den Kauf einer freifinanzierten Neubauwohnung 4.925 Euro pro Quadratmeter zu zahlen. ÖSTERREICH. Die seit Jahren steigenden Wohnungspreise machen Österreich mittlerweile auch im internationalen Vergleich zu einem sehr teuren...

  • Dominique Rohr
Anzeige
Acht stolze Wohnungsbesitzer hielten am 31. Juli den Schlüssel für ihr neues Zuhause in Auleiten in ihren Händen.
22

Arev Immobilien GmbH
Wohnungen in Auleiten übergeben

Arev Immobilien errichtete eine Wohnanlage im Stadtteil Auleiten, einer nachgefragten Wohngegend. RIED. Unlängst erfolgte die Schlüsselübergabe für die ersten acht von sechzehn Wohnungen einer neu entstandenen Anlage im Süden von Ried. Attraktive LageDer von der Arev Immobilien GmbH verwirklichte Bau besteht aus vier Wohnhäusern mit je vier Eigentumswohnungen zwischen 60 und 90 Quadratmetern Wohnfläche. Er ist von klaren Linien, zurückhaltender Architektur und ausgewogen kombinierten...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Symbolische Schlüsselübergabe: Vertreter von Salzburg Wohnbau, Planer, Firmen und Gemeinde. | Foto: Kogler
23

Erpfendorf Mitte, Übergabe
Salzburg Wohnbau übergab Projekt "Erpfendorf Mitte"

31 Wohnungen, Räumlichkeiten für Kinderkrippe und Gewerbe/Geschäfte/Gastro wurden feierlich übergeben. ERPFENDORF. Am 27. Juni übergab die Salzburg Wohnbau das Projekt "Erpfendorf Mitte" offiziell an die künftigen Bewohner und an die Gemeinde Kirchdorf. Übergeben wurden 31 Mietkauf- und Eigentumswohnungen, die Räume für die künstige Kinderkrippe (ab Herbst) und diverse Gewerbe- und Büroflächen, Parkplätze und Tiefgarage, Grünflächen und Kinderspielplatz. Das Baugrundstück umfasste 3.700...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bmstr. Ing. Andreas Kaipel (Neue Heimat) und Bauleiter Felix Tremetsberger (STRABAG) vermittelten Bgm. Jürgen Maschl den Baufortschritt der modernen Wohnhausanlage. | Foto: Gemeinde Schwadorf
3

Besuch der Baustelle
Jürgen Maschl begutachtet Wohnhausanlagen-Neubau

Bürgermeister Jürgen Maschl nahm eine wöchentliche Baubesprechung zum Anlass, um sich ein aktuelles Bild über den Baufortschritt bei der Errichtung der neuen Wohnhausanlage in der Fischamender Straße 37 – 39 zu machen. SCHWADORF. Insgesamt entstehen an dieser Adresse durch die Genossenschaft Neue Heimat 72 geförderte Wohneinheiten in den verschiedensten Größenklassen sowie eine Tiefgarage mit 109 Abstellplätzen. Derzeit wird der Ausbau der ersten Bauphase vorgenommen. Dieser umfasst 36...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Wiener Berufsfeuerwehr ging mit Atemschutzmasken ins verrauchte Stiegenhaus. (Symbolbild) | Foto: Anna Shvets/Pexels
3

Feuerwehreinsatz
Polizist bei Brand in Brigittenauer Wohnung verletzt

Ein Kleinbrand brach am Donnerstag, 6. April, in der Brigittenau aus. Weil die Hausbewohnerinnen und -bewohner durch das verrauchte Stiegenhaus flohen, wurden einige leicht verletzt. Ein Polizist musste ins Spital gebracht werden.  WIEN/BRIGITTENAU. Aufsehen erregende Szenen gab es am Donnerstag, 6. April gegen 22.30 in der Salzachstraße im 20. Bezirk. Denn wegen eines Brandes rückten unter anderem sieben Fahrzeuge der Sondereinsatzgruppe der Wiener Berufsrettung und sechs Fahrzeuge der Wiener...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Tobias Schmitzberger
Trotz heißen 35 Grad fand der Spatenstich auf der Hauptstraße 51 mit guter Laune statt!
1 4

Spatenstich des neuen Wohnprojektes Lockenhaus
"Wir freuen uns auf neue Lockenhauser!"

Zuhause ist, wo die Liebe wohnt! In Lockenhaus können die rund 2000 Einwohner dem Zitat eindeutig zustimmen! Um noch mehr Rückzugsorte zu schaffen wurde am Mittwoch, dem 20. Juli 2022, der Spatenstich für ein neues Wohnprojekt gefeiert! LOCKENHAUS. "Ich bin überaus froh, dass dieser neue Wohnraum geschaffen wird! Wir haben bereits viele Anfragen bekommen und freuen uns jederzeit auf neue Bewohner:innen!", so Bürgermeister Michael Kefeder beim Spatenstich. Weiters freue er sich überaus, dass die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Feierliche Schlüsselübergabe in Polling mit (v.li.) NHT-Geschäftsführer Hannes
Gschwentner, Bürgermeisterin Gabi Rothbacher, Mieterin Barbara Reich mit Sohn
Sandro sowie Landtagsabgeordneter Cornelia Hagele. | Foto: NHT/Vandory

Nächste Wohnanlage in Polling bezugsbereit

POLLING. Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) erschließt auf Wunsch der Gemeinde Polling am Sennerareal ein komplett neues Wohngebiet. Im Endausbau sind 32 Wohneinheiten für einheimische GemeindebürgerInnen geplant. Diese Woche wurden die ersten Schlüssel übergeben. Auch die zweite Baustufe ist bereits im Laufen. Die Gesamtbaukosten betragen rund 3,4 Mio. Euro. 15 Wohnungen übergeben„Die Bereitstellung von leistbarem Wohnraum ist für uns ein dringendes Anliegen“, betont Bürgermeisterin Gabi Rothbacher:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Die Auslastung der neuen Wohnbauprojekte ist trotz allem sehr hoch, Altbauwohnungen haben oft höhere Energie- und Heitzkosten.  | Foto: Architekten Maurer & Partner
Aktion 4

Neubauten, Immobilienpreise und Förderungen
Wohnen in Sankt Pölten

Strom- und Gaspreise steigen, aber nicht nur das - auch die Immobilienpreise stiegen im vergleich zum letzen Jahr beachtlich, es werden aber einige Förderungen angeboten um die Bürger zu Unterstützen.  Steigende PreiseST. PÖLTEN. Laut einer Studie der Statistik Austria musste man 2020 noch durchschnittlich 531,6 Euro für eine Mietwohnung inklusive Betriebskosten bezahlen, im darauffolgenden Jahr waren es bereits 559,10 Euro. "Grundsätzlich möchten wir hervorheben, dass es gerade im Hinblick auf...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Eine Wohnung finden soll in Villach künftig einfacher sein. | Foto: Adobe Stock/Studio Romantic

Villach
Einfachere Wohnungssuche durch Digitalisierung

Egal ob Wohnungsanträge, Kriterien zur Vergabe, allgemeine Richtlinien oder alle wichtigen Informationen für Mieter: Diese Informationen gibt es jetzt alle auf einen Blick. VILLACH. Ein umfassendes Service sowie rasche und kompetente Informationen werden im Team der Abteilung Wohn- und Geschäftsgebäude der Stadt Villach großgeschrieben. „Unsere Mitarbeiter beraten persönlich und bieten Hilfestellungen für Wohnungssuchende an. Sie kennen auch die Bewerbungs- und Vergaberichtlinien und gehen auf...

  • Kärnten
  • Villach
  • David Hofer
Foto: Liste Fritz

Leistbares Wohnen
Mehrfachnutzung von Grund und Boden in Tirol

TIROL. Bei Neuwidmungen von Handelsbetrieben, Supermärkten und den dazugehörigen Parkplätzen ist vorgeschrieben, dass eine Mehrfachnutzung von Grund und Boden sicherzustellen ist. Die Liste Fritz sieht darin enormes Potenzial. Eine Chance auf leistbares Wohnen?Das Thema leistbares Wohnen ist in Tirol allgegenwärtig. Es gibt einen massiven Bedarf an leistbarem Wohnraum, gleichzeitig soll der enorme Flächenverbrauch nicht vollkommen ungeniert weitergehen. Mittlerweile werden pro Tag 8.000...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Irene Partl (Sozial- und Wohnungsausschuss) mit den neuen Mietern, GF Franz Mariacher und Bgm. Eva Posch. | Foto: Kendlbacher
5

Wohnbau Tigewosi
18 neue Mietwohnungen in Hall übergeben

Die Wohnbaugesellschaft TIGEWOSI hat im Ortsteil Schönegg 18 Wohnungen errichtet, und den Mietern feierlich übergeben. HALL. Das neue Projekt in der Fuchsstraße 6 in Hall in Tirol steht für bedarfsorientiertes, leistbares und qualitativ hochwertiges Wohnen. Am vergangenen Mittwoch wurden den Mietern die Schlüssel für die 18 fertiggestellten Einheiten mit Balkon und Tiefgarage übergeben. Im ersten Bauabschnitt wurde der Abbruch von zwei Bestandsgebäuden durchgeführt, anschließend wurde der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Anzeige
Das Rechtsanwaltsteam der kunczicky rechtsanwälte aus Zell am Ziller berät Sie in all Ihren Anliegen. | Foto:  kunczicky rechtsanwälte

Tiroler Rechtsanwaltskammer
Wohnungsrenovierung – Wie weit darf ich gehen?

TIROL. Wer darf bei den Renovierungsmaßnahmen meiner Eigentumswohnung mitreden? Hier finden Sie eine große Skizze darüber! Habe ich beim Renovieren meiner Wohnung alle Freiheiten?
 Als Wohnungseigentümerin teilen Sie mit anderen Personen Eigentum an einer Liegenschaft. Ihrer Freiheit mit der Wohnung zu machen was sie wollen sind Grenzen gesetzt. Wenn Ihre Miteigentümerin in der benachbarten Wohnung plötzlich eine lautstarke Klimaanlage an der an Ihre Terrasse angrenzende Außenwand anbringen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Rechtsanwälte
Anzeige

Wo in Zukunft gebaut wird
Wohnungsmarkt Prognose Q2/2021

Unsere zweite Immobilienmarkt Prognose für das zweite Quartal 2021 für die Süd- und Oststeiermark handelt über Wohnungen, Neubau und gebraucht, sowohl Miete als auch Kauf. Selbst die Wirtschaftslage des Vorjahres konnte den Neubauboom von Wohnungsanlagen nicht stoppen, es wurde weiterhin für den Eigenbedarf gekauft und in Anlegerwohnungen investiert. Ein Großteil der Gemeinden in den Bezirken Weiz und Leibnitz hat laut einer Auswertung von Immoservice Austria 2018-2020 ein deutliches...

  • Stmk
  • Weiz
  • Neuhold Immobilien GmbH
Herwig Pernsteiner (ISG), Bürgermeister Josef Ruschak, Mieter Rene Kreuzer und Landtagsabgeordneter Peter Bahn (v.l.). | Foto: ISG

Wohnen im Bezirk Grieskirchen
14 neue Mietwohnungen in Natternbach

In der Marktgemeinde Natternbach haben die Verantwortlichen der ISG am südlichen Ortseingang kürzlich ein Wohnprojekt mit 14 modernen Mietwohnungen abgeschlossen. Am 15. Juli wurde es übergeben. NATTERNBACH. Der barrierefreie Bau besticht  durch seine moderne Form. Die Wohnungen teilen sich in je sechs Zwei- und acht Dreiraumwohnungen mit 63 beziehungsweise 83 Quadratmetern auf. Die Dreiraumwohnungen sind jeweils außenliegend situiert. Die Einheiten öffnen sich mit ihren Loggien nach Süden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
In Gerersdorf konnten vor Kurzem die Wohnungen übergeben werden. | Foto: Alpenland

Gerersdorf
Raus aus dem „Hotel Mama“

Terra übergibt Startwohnungen in Gerersdorf 10 Wohnungen für „Junges Wohnen“ in der LechnerstraßeGerersdorf (apd). Flexibel, günstig und gut angebunden: So muss die erste eigene Wohnung im Idealfall sein. GERERSDORF (pa). Im Rahmen der Förderaktion „Junges Wohnen“ errichtete Terra in der Lechnerstraße in Gerersdorf ein Wohnhaus mit zehn Wohnungen, die genau diesen Kriterien entsprechen. Für die jungen Mieter beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Zweiter Bauteil im Entstehen Für alle, denen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: WET
2

Am Sternenweg: Neue Winklarner erhielten ihre Schlüssel

WINKLARN. Nicht nur die Sonne strahlte bei der Wohnungsübergabe in Winklarn. Die WETgruppe baute am Sternenweg 4 eine Wohnhausanlage mit 14 Wohnungen. Insgesamt wurden in Winklarn 64 Wohneinheiten errichtet. "Winklarn ist eine ländliche Gemeinde mit vielen Vorteilen am Rande der Bezirkshauptstadt. Die Tradition, die Gemeinschaft und das Miteinander in der Gemeinde Winklarn soll auch weiterhin im Vordergrund stehen und zum Mitmachen wird herzlich eingeladen", so die Bürgermeisterin Sabine Dorner...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Laura Lipensky und Wolfgang Palme stehen den Mietern mit gärtnerischem Rat und natürlich auch Tat zur Seite. | Foto: Berger (4)
4

"In der Wiesen"
Gesucht: Wohnung mit Garten

Gefunden: In Liesing entsteht ein Wohnprojekt mit eigenen Gärten speziell für die Mieter. LIESING. Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten. Ein Traum, der bisher meist nur für Hausbesitzer Realität wurde. Warum eigentlich – dürfte sich Bauträger Mischek gedacht haben und schritt zum Bau einer besonderen Wohnanlage. Auf einem rund acht Hektar großen Grundstück im 23. Bezirk, in der beliebten Wohngegend "In der Wiesen", entstehen bis Ende 2019 rund 1.000 Wohnungen, von denen bereits 314 bezogen...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Sanela Stellnbergers Devise: Hell, freundlich und luftig soll das Interieur sein. | Foto: Vienna Home Staging
1 2

Vienna Home Staging: So verkauft man Immobilien heutzutage

Von pfui zu hui: Sanela Stellnberger macht selbst aus scheinbar unverkäuflichen Immobilien echte Schmuckstücke. Wie? Mit der nötigen Liebe zum Detail fürs Einrichten. WIEN. Die Suche nach einem neuen Partner und die Suche nach einer neuen Wohnung haben eines gemeinsam: Liebe auf den ersten Blick soll es sein. Die ersten drei Sekunden entscheiden wohl oder übel darüber, ob man sich einen gemeinsamen Lebensweg vorstellen kann – oder lieber am Absatz kehrt macht. Verkupplerin in Sachen Immobilien...

  • Wien
  • Liesing
  • Andrea Peetz
Die 32 Wohnungen am Wiesenweg sind schon alle verkauft. Einziehen ist aber erst im Sommer angesagt. | Foto: Gemeinde Mattsee
3

Die Bevölkerung wächst

Immer mehr Leute wollen in Mattsee wohnen. Auch die Geburtenrate steigt wieder. MATTSEE (jrh). Ein Blick auf die Einwohnerstatistik von Mattsee zeigt: Die Marktgemeinde wächst. Waren im Jahr 2007 noch 3.052 Menschen mit Hauptwohnsitz in der Flachgauer Gemeinde gemeldet, waren es Ende 2017 bereits 3.279. Hinzu kommt noch die Zahl der Nebenwohnsitze. In den vergangenen zehn Jahren ist diese von 475 auf 545 gestiegen. "In Mattsee wollen die Leute wohnen", resümiert Bürgermeister Rene Kuel. Neuer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Mit Blick auf den Zentralraum und seine Herausforderungen informierten heute Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Wohnbaulandesrat Johannes Tratter bei einem Pressetermin auf der Seegrube über Zielsetzungen der Impulspaket-Fördermittel für | Foto: Land Tirol / Die Fotografen
1

Bau von 500 zusätzlichen Wohnungen belebt Konjunktur und Wohnungsmarkt in Tirol

53 Millionen Euro und somit der Löwenanteil des aktuellen 135-Millionen starken Konjunkturpakets der Landesregierung fließen in die Wohnbauförderung, die Sanierungsoffensive und die Ortskernrevitalisierung. Weitere fünf Millionen Euro stehen für die Winterbauoffensive und den Ausbau von Personalunterkünften im Tourismus zur Verfügung. „Investitionen in Bauen und Wohnen dienen der Konjunkturbelebung. Jeder zusätzliche Euro, der in diese Richtung fließt, verhilft nicht nur Menschen zu leistbarem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Eberndorfer Baumeister Dietmar Ronach realisiert zwei solcher Wohnhäuser in Wolfsberg | Foto: KK
2

Baumeister schließt in Wolfsberg Lücken

Neu: Dietmar Ronach realisiert ab Sommer Luxus-Wohnen in der Wolfsberger Vorstadt. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. In unmittelbarer Nähe der Kirche am Muldenweg im Wolfsberger Stadtteil St. Thomas rollen im Sommer die Bagger an. Die DG Vorstadt Siedlungs GmbH des Eberndorfer Baumeisters Dietmar Ronach baut hier zwei Wohnhäuser mit insgesamt acht Eigentumswohnungen. Keine Massensiedlungen "Meine Wohnungen sind im Segment hochwertiges Wohnen angesiedelt", erklärt Dietmar Ronach die Philosophie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.