Wolfgang Rauter

Beiträge zum Thema Wolfgang Rauter

Bürgermeister Christian Scheider besuchte Wolfgang Rauter in seiner Trafik in Annabichl und überreichte ihm die Urkunde für "Dank und Anerkennung".
 | Foto: SK/Unterkircher
2

Wegen Ruhestand
Älteste Trafik in Annabichl steht vor der Schließung

Für die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils Annabichl war sie eine wahre Institution – die Trafik von Wolfgang Rauter in der St. Veiter Straße. Nun sind die Tage der kleinen Trafik gezählt, da der 70-Jährige in den wohlverdienten Ruhestand geht. KLAGENFURT. Mit Ende Juni wird Wolfgang Rauter  nach 50 Jahren Unternehmertum in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Die Trafik hatte er von seinem Vater übernommen. Eröffnet wurde sie bereits vor über 100 Jahren, und zwar von der Tante des...

Die Geschworenen sprachen mit 5:3 Stimmen den Angeklagten wegen Mordes für schuldig. | Foto: MEV Verlag GmbH
2

Zuberbach: Mordprozess endete mit sieben Jahren Haft

Der 70-jährige Angeklagte wurde in Eisenstadt zu sieben Jahren Haft verurteilt. ZUBERBACH/EISENSTADT. Der 70-jährige Pensionist, der im Dezember des Vorjahres seine Lebensgefährtin getötet hatte, wurde am 22. Juni zu sieben Jahren Gefängnis wegen Mordes laut §75 StGB verurteilt. Er zeigte sich geständig und nahm das Urteil an, bestritt aber die Tötungsabsicht. Da die Staatsanwaltschaft noch keine Erklärung abgab und sich Bedenkzeit erbat, ist das Urteil des Geschworenensenats noch nicht...

Schnelleres Internet für 570 Haushalte in Schwadorf

A1 hat in Schwadorf die Versorgung mit hochwertigem Breitband-Internet deutlich erweitert. Rund 570 Haushalte bekommen einen deutlich verbesserten Zugang zum leistungsfähigen Glasfasernetz mit spürbar schnelleren Datenübertragungen zwischen 16 und 150 Mbit/s im Internet und die Möglichkeit, mit A1TV Kabelfernsehen in hochauflösender Qualität zu empfangen. „Unsere Kunden nutzen immer häufiger multimediale Anwendungen wie Streamingservices zur Übertragung von TV, Filmen oder Musik. Diese...

Eisenstadt: Ex-FPÖ-Landeschef Rauter unterstützt Kovacs im Wahlkampf

Der Richter und ehemalige Bürgermeister von Großhöflein sieht Eisenstadts Vizebürgermeister für Höheres berufen EISENSTADT (ft). Der ehemalige FPÖ-Parteiobmann sowie 2014 als Bürgermeister von Großhöflein zurückgetretene Wolfgang Rauter hat am Mittwoch seine Unterstützung für Eisenstadts Vizebürgermeister Günter Kovacs (SPÖ) hinsichtlich der Bürgermeisterwahl am 1. Oktober kundgetan. Damit wolle er einen für ihn längst fälligen politischen Wechsel in Eisenstadt herbeiführen. "Stadt...

Rege Bewegung in den Parteien

Das Ergebnis der Landtagswahl brachte Bewegung in die Parteien BEZIRK. Keine zweieinhalb Wochen ist die Landtagswahl 2015 alt. Dabei brachte das Wahlergebnis rege Bewegung in die Partei-Konstellationen und damit auch die ein oder andere Überraschung. 31-jährige SPÖ-Landesrätin Mit der Steinbrunnerin Astrid Eisenkopf holte Hans Niessl ein Ass aus dem Ärmel, dass wohl niemand auf dem Zettel stehen hatte. Die 31-Jährige - ab sofort Landesrätin für Umwelt, Energie, Gemeindeaufsicht und Jugend -...

LBL-Chef Manfred Kölly stellte am Donnerstagvormittag sein Team vor.
7

LBL: Manfred Kölly präsentiert sein Team

EISENSTADT. LBL-Chef Manfred Kölly gab am Donnerstagvormittag die ersten Personalentscheidungen bezüglich des neuen LBL-Teams bekannt. Der Großhöfleiner Wolfgang Rauter verzichtet auf sein Mandat und übernimmt die Position des Landesgeschäftsführers. Gerhard Hutter wird statt ihm zweiter Abgeordneter. "Habe große Ambitionen" Gerhard Hutter, amtierender Bürgermeister von Bad Sauerbrunn, freut sich auf seine neue Aufgabe. "Ich habe große Ambitionen und denke schon, dass wir einen wichtigen Teil...

Kilian Brandstetter (SPÖ) bedankte sich über facebook bei seinen Unterstützern. | Foto: Privat
2

Landtagswahl: Junge Kandidaten im Vormarsch

Die erfolgreichsten Vorzugsstimmen-Kämpfer Durch die Vorzugsstimmen kommt es zu einigen Überraschungen beim Kampf um die Landtagsmandate. Vor allem die Jugendkandidaten zeigten sich sehr erfolgreich beim Kampf um die Wählerstimmen. Brandstetter (SPÖ) & Fazekas (ÖVP) Bei der SPÖ erreichte SJ-Vorsitzende Kilian Brandstetter im Bezirk Neusiedl am See 2.686 Vorzugsstimmen und schaffte damit genauso den Einzug in den Burgenländischen Landtag wie Patrik Fazekas von der ÖVP, der bereits bei der...

LBL präsentieren Landtagswahlstrategie

EISENSTADT. Dr. Wolfgang Rauter tritt als LBL-Spitzenkandidat im Bezirk an. An zweiter Stelle wird Herbert Klikovits kandidieren. Auf Platz 3 folgt die 20-jährige Studentin Anna Podesser aus Eisenstadt, die auch Jugendkandidatin ist. Die LBL-Themen Das Bündnis will im Burgenland vor allem eine Senkung der Verzinsung der Wohnbauförderungsdarlehen auf Null und damit auch eine Senkung der Mieten in Genossenschaftswohnungen, rasche Facharzttermine und Operationstermine sowie die kostenlose...

Finanzlandesrat Helmut Bieler kann die Vorwürfe von Grünen und Liste Burgenland nicht nachvollziehen. | Foto: Privat
3

Zinstauschgeschäfte: 46 Fragen an LR Bieler und geplante Ministeranklage

Die Zinsswaps, die das Land Burgenland 2003 und 2004 mit 30-jähriger Laufzeit abgeschlossen hat, beschäftigt wieder einmal die Opposition. EISENSTADT (uch). Die Grünen stellen in diesem Zusammenhang 46 Einzelfragen an Finanzlandesrat Helmut Bieler. „Es gibt zu diesem Thema zuwenig Informationen“, meinte LAbg Wolfgang Spitzmüller. Diese Zinsentauschgeschäfte werden abgeschlossen, um sich gegen steigende Kreditzinsen abzusichern. Steigen die variablen Zinsen über die vereinbarten Fixzinsen,...

Corinna Laubner neu im Großhöfleiner Gemeindevorstand

GROßHÖFLEIN. Bei der letzten Gemeinderatssitzung gratulierte Großhöfleins Bgm. Heinz Heidenreich GR Corinna Labnuer, die neu in den Gemeindevorstand einzieht. Ersatz für AltBgm. Wolfgang Rauter Labner übernimmt den Platz des ausgeschiedenen Bgm. Wolfgang Rauter. „Ich wünsche Corinna Laubner alles Gute, Wolfgang Rauter danke ich für seine Tätigkeit”, so Heidenreich.

KOMMENTAR: Chancen und Ziele der „Kleinen“

Sollten die – zum Teil sehr optimistisch angesetzten – Ziele der Kleinparteien in Erfüllung gehen, dürfen wir uns ab Sommer 2015 über einen recht bunten Landtag freuen. So streben Liste Burgenland und NEOS zwei Mandate an, das Team Stronach zumindest den Einzug in das Länderparlament. Für die Liste Burgenland stehen die Chancen auf eine Umsetzung des Wahlziels nicht schlecht, vor allem wenn es wirklich gelingt, als schlagkräftige Allianz aller unabhängigen Dorflisten aufzutreten – und davon...

Manfred Kölly dürfte wieder Spitzenkandidat der Liste Burgenland werden.
2

Kölly: „Wir suchen Mitstreiter für die Landtagswahl“

Die Liste Burgenland unterstützt als Wahlplattform unabhängige Namens- und Bürgerlisten. EISENSTADT (uch). Die Strategie für die Landtagswahl 2015 stand im Mittelpunkt eines Treffens von unabhängigen Gemeindepolitikern, zu dem die Liste Burgenland (LBL) geladen hatte. Wahlziel: zweites Mandat „Unser Wahlziel ist, weiterhin im Landtag vertreten zu sein und im Idealfall ein zweites Mandat zu erringen. Wir suchen dafür noch Mitstreiter und wollen unabhängige Namens- und Bürgerlisten mehr...

Anton Kollwentz und Gerald Schlag wurden von der Gemeinde ausgezeichnet | Foto: Großhöflein
2

Großhöflein verleiht Ehrenringe

GROßHÖFLEIN. Stolz ist man in Großhöflein, mit Anton Kollwentz einen der bekanntesten Winzer und mit Gerald Schlag einen der bekanntesten Historiker des Landes als Gemeindebürger zu haben. Aus diesem Grund wurde den Beiden der Ehrenring der Gemeinde verliehen. Der Wein-Pionier Anton Kollwentz prägte mit seinem Schaffen die österreichische Weinlandschaft. Kollwentz gilt als Pionier des trockenen Ausbaus von Weißweinen, brachte den Zweigelt vom Massen- zum Qualitätswein und baute erstmals in...

Liste Burgenland tritt bei der Landtagswahl an

Spitzenkandidat steht noch nicht fest EISENSTADT. „Wir werden antreten“, kündigt Liste Burgenland-Obmann Wolfgang Rauter an. Der Spitzenkandidat für die Landtagswahl steht allerdings noch nicht fest. Sicher ist nur, dass Rauter dafür nicht zur Verfügung stehen will. Keine Plakatwerbung Im Wahlkampf will die Liste Burgenland ohne Plakate auskommen und das „persönliche Element“ in den Vordergrund stellen – mit Kandidaten, die in den verankert sind. „Überlegenswert ist, die 100.000 Euro, die die...

LH Hans Niessl ließ den Vorwurf der Geldannahme dementieren.
1

Gab es ein Geldkuvert für LH Hans Niessl?

Niessl soll von einem Unternehmer 10.000 Euro in bar erhalten haben. Die SPÖ spricht von „Verleumdung“. EISENSTADT. Große Aufregung nach einem Bericht in der aktuellen Ausgabe des Nachrichtenmagazins „profil“. Demnach soll LH Hans Niessl von einem Unternehmer 10.000 Euro in einem Kuvert angenommen haben. Die Geldübergabe soll um den Jahreswechsel 2009/2010 in Wattens (Tirol) erfolgt sein. Das Nachrichtenmagazin stützt sich dabei auf Aussagen einer Person, die „im Rahmen eines gegebenenfalls...

Liste Burgenland: „Gemeinden werden finanziell ausgehöhlt“

Die Bürgermeister Manfred Kölly, Wolfgang Rauter und Gerhard Hutter warnen vor „explodierenden“ Transferzahlungen im Sozialbereich. EISENSTADT (uch). „Von jährlich etwa zwei Millionen Euro an Ertragsanteilen werden über 800.000 Euro sofort vom Land abgezogen“, rechnet Manfred Kölly, Bürgermeister von Deutschkreutz und Landtagsabgeordneter der Liste Burgenland, am Beispiel seiner Gemeinde vor. Einen Großteil der Abgaben machen Zahlungen im Sozialbereich – wie etwa die Sozial- und...

Wer fürchtet sich vor dem Ergebnis?

Mit schweren Geschützen fährt Wolfgang Rauter von der Liste Burgenland im Zusammenhang mit der geplanten Ortsumfahrung gegen Landes- und Gemeindepolitiker auf. Er spricht wörtlich von Skandal und Korruption. Und auch die Schützener sind ziemlich grantig. „Die Grundstückseigentümer und die Bevölkerung sind nicht ehrlich und umfassend informiert worden. So wird ihnen nicht verbindlich gesagt, wie hoch die Kosten der Kommassierung sein werden. Es erfährt auch niemand, wer letztlich von einem...

Kölly, Rauter & Co. gründen „Liste Burgenland“

EISENSTADT. Wolfgang Rauter und Manfred Kölly hatten den Zusammenschluss ihrer Freien Bürgerliste mit anderen Namenslisten und Bürgerinitiativen bereits mehrmals angekündigt. Nun erfolgte der Startschuss. Den Beginn machten Bürgermeister Gerhard Hutter mit seiner Liste Bad Sauerbrunn und Robert Meixner, Obmann der Liste Pro Neudörfl, sowie die Unabhängige Liste Wiesen. Gemeinsam wollen sie als „Liste Burgenland“ bei der Landtagswahl antreten. „Die Liste Bad Sauerbrunn mit 13, die Liste Pro...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.