Wolfsberg

Beiträge zum Thema Wolfsberg

Robert Schmaranz von Kärnten Netzt im Gespräch: "Wir geben unser Bestes" | Foto: Kelag (Archivbild)

"Jeden Tag Unwetter"
Kärnten Netz kämpft gegen tausende Stromausfälle

Die Unwetter am Dienstag Abend sorgten neuerlich in Kärnten für großes Chaos. Tausende Haushalte sind immer noch ohne Stromversorgung. MeinBezirk sprach mit Robert Schmaranz, von Kärnten Netz, über die derzeitige Lage. KÄRNTEN. Laut Schmaranz waren Dienstagabend um die 10.000 Haushalte ohne Strom. Die Lage hat sich etwas beruhigt und es konnte schon sehr viel repariert werden: "Aktuell sind es noch 4.000 Haushalte, die ohne Stromversorgung sind", so Schmaranz. Hubschrauber im Einsatz"Wir sind...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Das Volksorchester aus der Ukraine wird bei drei Konzerten in Kärnten zu Gast sein. Organisiert werden sie von der Wolfsberger Nataliya Schretter (r.). | Foto: Privat

Wolfsberg, Tanzenberg
Drei Konzerte als Hilfe für die Ukraine

Die von den Spenden gekauften Waren finden direkt den Weg in die Ukraine. WOLFSBERG, TANZENBERG. Die in Wolfsberg lebende Ukrainerin Nataliya Schretter engagiert sich seit dem Beginn des Angriffskrieges im Feber 2022 für die Hilfe der vom Krieg betroffenen Menschen in den Krisenregionen.  Zwei Benefizkonzerte Nun veranstaltet Schretter zwei Benefizkonzerte in Wolfsberg. Am Freitag, 23. Juni, werden die ukrainische Song-Contest-Siegerin Inesssa Soo (8) und das Volksorchester der Ukraine ab 11...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Morle-Eissalon wurde zur beliebtesten Gelato-Adresse aus Kärnten gewählt. | Foto: Studiohorst

Beliebtestes Eis in Kärnten
Morle-Eissalon gewinnt heuer zum zweiten Mal

Der Sommer ist da und mit ihm die Eissaison: 50.000 Genießer haben im Falstaff-Voting jüngst für die beliebtesten Gelato-Adressen des Landes gestimmt. Bereits zum zweiten Mal kann sich der Morle-Eissalon zum beliebtesten des Landes Kärnten zählen. KLAGENFURT. Die Tage werden länger und steigende Temperaturen locken in bunte Eisgeschäfte. Doch wo findet man das beliebteste Eis in Kärnten? Genau das wurde durch das Falstaff-Voting herausgefunden. Platz eins für Morle-EissalonZwei Wochen lang...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Trotz ihrer schweren Krankheit hat die Wolfsbergerin oft ein Lächeln auf den Lippen.  | Foto: MeinBezirk.at
1 2

Wolfsbergerin erzählt
Wie es ist, mit einer unheilbaren Krankheit zu leben

Die Wolfsbergerin Daniela Türk lebt mit einer unheilbaren Krankheit. Nach 18 Operationen wurde ihr sogar ein Bein amputiert. Auf MeinBezirk.at berichtet Daniela darüber, wie sie trotzdem positiv bleiben kann. WOLFSBERG. Ihr ganzes Leben schon kommt die Wolfsbergerin Daniela Türk mit einer unheilbaren und nur symptomatisch behandelbaren Erkrankung zurecht: Es handelt sich um CMT, die Charcot-Marie-Tooth-Krankheit. Diese Nervenkrankheit wird vererbt und beeinträchtigt sowohl die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
René Gupper, Michael Klösch, Rolf Offner, Erich Guggi und Christian Eichübel (von links) stellten den umgesägten St. Michaeler Maibaum innerhalb kürzester Zeit wieder auf. | Foto: Privat
1 11

Nächtliche Tat
St. Michaeler Maibaum umgesägt und wieder aufgestellt

Kein freudiges Erwachen am Sonntagmorgen in St. Michael: Unbekannte hatten in der Nacht den Maibaum umgeschnitten.  ST. MICHAEL IM LAVANTTAL. Erst am Freitagabend wurde der Maibaum der Vereinegemeinschaft St. Michael unter zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung im Ortskern feierlich aufgestellt. Doch in der Nacht von Samstag auf Sonntag fiel das Symbol für Fruchtbarkeit und Wachstum unbekannten Tätern zum Opfer. Sie sägten es kurzerhand um. Nicht ungefährlich "Ich habe um halb drei Uhr morgens...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Beatrix Gaber betreibt eine dermatologische Wahlarztopraxis in St. Johann bei Wolfsberg. | Foto: Privat
2

Wolfsberg
Dermatologin Gaber sagt weißem Hautkrebs den Kampf an

Die Wolfsberger Hautärztin Beatrix Gaber kämpft mit neuer Therapieform gegen weißen Hautkrebs. WOLFSBERG. Weltweit und immer häufiger entsteht durch UVB-Sonneneinstrahlung die sogenannte Aktinische Keratose (AKS) – eine Form von weißem Hautkrebs. „Aktinische Keratosen sind anfangs besser tast- als sichtbare, hautfarbene bis rotbraune Rauigkeiten auf der Haut, später entstehen höckrige, weißlich matte warzenartige Hautveränderungen“, erklärt die Dermatologin Beatrix Gaber. „Besonders Personen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Giovanni Buftea, Michael Holzer und Thomas Auer (v.l.) bildeten das Kernteam von NEOS Wolfsberg. | Foto: NEOS
2 2

Knalleffekt bei NEOS
Komplettes Wolfsberger Team tritt aus Partei aus

Nach dem Parteiausschluss von Peter Zwanziger, Lukas Latschen, Markus Unterdorfer-Morgenstern und Roman Grechenig, ist das komplette Wolfsberger NEOS-Team geschlossen aus der Partei ausgetreten. WOLFSBERG. Das Wolfsberger Team der NEOS ist Geschichte. Bereits vor drei Wochen legte Michael Holzer seine Funktion als Regionalkoordinator zurück, nun wurden die Medien und auch die Stadtgemeinde Wolfsberg über den Rücktritt des gesamten Dreierteams informiert. Neben Michael Holzer arbeiteten auch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ab sofort ist in allen Billa- und Billa Plus-Bedientheken in Kärnten ausschließlich Frischfleisch und Huhn von Ja! Natürlich oder "Fair zum Tier" erhältlich. | Foto: BILLA AG/Robert Harson
1 2

Billa investiert
Zehn Millionen Euro für Kärntens Nahversorgung

Um die moderne Nahversorgung, Arbeitsplätze, die Nachhaltigkeit und den Wirtschaftsstandort in Kärnten zu stärken, nimmt der Lebensmittelhändler Billa zehn Millionen Euro in die Hand.  KÄRNTEN. Die Lebensweise der Menschen in Städten und in den Gemeinden verändert sich permanent - und damit auch die Anforderungen an den Lebensmittelhandel. Seit Jahren erprobt Billa moderne Technologien und Bauweisen in einer Vielzahl an Projekten, um eine zeitgemäße Nahversorgung sicherzustellen und...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Isabella Theuermann (FPÖ) wird als Bundesrätin in den Landtag einziehen. | Foto: FPÖ

Isabella Theuermann wird als Bundesrätin in den Landtag einziehen

WOLFSBERG. Eine Presseaussendung der FPÖ gab vor kurzem die personellen Einstellungen für die Oppositionsrolle bekannt. Neuer Generalsekretär der FPÖ Kärnten wird Josef Ofner. Ebenso Teil des Freiheitlichen Landtagsklubs ist Isabella Theuermann, die als Bundesrätin nominiert wurde. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen und darauf diese neuen Aufgaben zu bewältigen“, so Theuermann. „Während der Landtagssitzungen kann ich mich zu Wort melden und mich dementsprechend für Kärnten einsetzen und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Projektleiter Gerald Zwittnig (ganz links), die Projektkoordiantoren Markus Höhndorf und Stefan Gram (2. und 4. v.l.) und ÖBB-Pressesprecherin Rosanna Zernatto-Peschel am zukünftigen Bahnhof St. Paul.  | Foto: MeinBezirk.at
Video 8

Koralmbahn
Den Bahnhof Lavanttal gibt es auch als digitalen "Zwilling"

Der Bau der Koralmbahn befindet sich in seiner heißesten Phase. Nicht einmal mehr ein Jahr lang haben die Ingenieure Zeit, bis die ersten Züge zwischen Klagenfurt und St. Paul verkehren. Im Hintergrund soll ein „digitaler Zwilling“ der Anlage vieles erleichtern. LAVANTTAL. Ganze 23 Jahre – also beinahe die Zeitspanne einer ganzen Generation – ist es nun her, dass in den Bereichen Klagenfurt und Graz erste Baumaßnahmen für das Jahrhundertprojekt Koralmbahn getätigt wurden. Heute befindet man...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Bürgermeister Karl Markut (St. Georgen – Team Kärnten), Thomas Seelaus (Preitenegg - SPÖ) und Hannes Primus (Wolfsberg – SPÖ) | Foto: Privat (3)

Landtagswahl 2023
Frühwähler schreiten schon am 24. Feber zur Urne

In den Gemeinden des Lavanttals ist die Stimmabgabe am Vorwahltag (24. Feber) nach wie vor recht beliebt.  LAVANTTAL. Wer am regulären Wahltag (5. März) keine Zeit hat, seine Stimme aber trotzdem abgeben will, der kann dies per Wahlkarte erledigen – oder er nimmt den Vorwahltag am 24. Feber in Anspruch. An diesem Tag ist in jeder Gemeinde zumindest ein Wahllokal für mindestens zwei Stunden geöffnet. Der Vorwahltag ist beliebt: 2018 nahmen rund 4,6 Prozent der Wahlberechtigten (knapp 20.000...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Philipp Hirtenlehner / Rafael Bittermann
7

Das Interview zum Auftritt
Marco Pogo kommt am Samstag nach Wolfsberg

Mit seinem Kabarettprogramm "Gschichtldrucker" ist Marco Pogo auf Tour durch Östereich. Am 11. Feber gastiert der Turbobier-Frontmann im JUZ Wolfsberg.  WOLFSBERG. Vom Punkrocker zum Bundespräsidentschaftskandidat. Kaum ein Österreicher kann auf eine so außergewöhnliche Laufbahn zurückliegen wie Dominik Wlazny, auch bekannt unter seinem Pseudonym Marco Pogo. Um Politik geht es in seinem neuen Kabarettprogramm "Gschichtldrucker" nicht, wohl aber um die vielen spaßigen, merkwürdigen oder einfach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Zukunftskonferenz in Wolfsberg mit Wolfsbergs AMS-Chef Klaus Leopold, LAbg. Claudia Arpa, Landesrätin Sara Schaar, AMS-Geschäftsführer Peter Wedenig, Frauenbeauftragter Martina Gabriel, Wolfsbergs Stadtrat Jürgen Jöbstl und Christine Erlach von EqualiZ (von links)
 | Foto: Büro LRin Schaar

Zukunft in Wolfsberg
Regionale Maßnahmen für Gleichstellung am Arbeitsmarkt

Die Ausrollung des Pilotprojektes "Zukunftswerkstatt Oberkärnten" auf weitere Regionen wurde gestartet. Zukunftskonferenz mit regionalen Unternehmen und Institutionen in Wolfsberg. Sensibilisierung und Vernetzung zur Forcierung von Gleichstellung. WOLFSBERG. Der demographische Wandel stellt besonders ländliche Regionen Kärntens auch in Hinblick auf Abwanderung und Fachkräftemangel vor große Herausforderungen. Junge, gut ausgebildete Menschen – insbesondere auch junge Frauen – wandern ab, was...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Evelyn Wanz
Stadt Wolfsberg | Foto: stock.adobe.com/at/carinthian/Symbolfoto

Erster Platz
Begehrtester Neubau-Bezirk ist heuer in Kärnten zu finden

Gemeinsam mit den Neubau-ExpertInnen von Exploreal hat willhaben ausgewertet, in welchen Bezirken des Landes im Kalenderjahr 2022 Neubau-Eigentumswohnungen ab Vermarktungsbeginn am schnellsten eine Käufer*in gefunden haben. KÄRNTEN. Österreichweit bilden dabei die Bezirke Wolfsberg, Schärding, Wels (Stadt), Wien Hernals, Bruck-Mürzzuschlag, Bruck an der Leitha, Neunkirchen, Graz-Umgebung, Landeck und Villach (Stadt) die Top 10 hinsichtlich der durchschnittlichen Vermarktungsdauer. Schneller...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Evelyn Wanz
Monika Loibnegger und Florian Bachmann sammelten in Wolfsberg für die Aktion. | Foto: Caritas Kärnten

Kärnten/Wolfsberg
Rekordspende bei der Aktion "Kilo gegen Armut"

Rund 3,4 Tonnen an Lebensmittel und Hygieneartikel-Spenden sind kärntenweit gesammelt worden. WOLFSBERG. KÄRNTEN. Die „youngCaritas“ hat mit der Aktion „Kilo gegen Armut“ heuer so viele Lebensmittel und Hygieneartikel für Menschen in Not in Kärnten gesammelt wie noch nie zuvor. Unterstützt wurde die Aktion unter anderem von der Katholischen Jugend sowie zahlreichen Schülern und Passanten. UnterstützerNeben Klagenfurt wurde von der Katholischen Jugend auch in Villach (Leitung: Magdalena...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Kärntens Frauenreferentin Sara Schaar | Foto: Land Kärnten
5

Equal Pay Day
Frauen in Wolfsberg arbeiten für 73 Tage im Jahr "gratis"

Laut Statistik verdienen Frauen im Jahr 2022  noch immer um rund 20 Prozent weniger als Männer. WOLFSBERG. Der „Equal Pay Day“, also der Tag ab dem Frauen im Vergleich zu Männern für das restliche Jahr quasi gratis arbeiten fiel heuer in Wolfsberg auf den 20. Oktober (Kärnten, 30. Oktober). Das entspricht somit etwa 73 unbezahlten Tagen. Laut Statistik verdienen die Frauen im Bezirk Wolfsberg rund 41. 011 Euro pro Jahr und damit knapp ein Fünftel (19,8 %) weniger als die Männer. Im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Symbolfoto. | Foto: meinbezirk.at/Archiv

Traktor verletzte Passantin
Heuwender streifte Fußgängerin auf Gehweg

Heute um 11.35 Uhr lenkte ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg seinen Traktor mit angebautem Heuwender auf der Klagenfurter Straße im Ortsgebiet von Bad St. Leonhard, Bezirk Wolfsberg, in Richtung Süden. WOLFSBERG. Auf der Feistritzgrabenbachbrücke streifte er auf der rechten Seite mit dem in den Gehweg ragenden Heuwender, eine am Gehweg in Richtung Norden gehende 74-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg. LKH WolfsbergDie Frau stürzte zu Boden und erlitt Verletzungen unbestimmten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sofia Grabuschnig
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/Rainer Fuhrmann

Einbruch in Bistro
Unbekannte stahlen Schmuck und Spirituosen

In einem Bistro entwendeten Einbrecher Schmuckgegenstände und Spirituosen. Der Schaden wird hoch beziffert. WOLFSBERG. Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf den 27.09. in ein Bistro in der Gemeinde Frantschach – St. Gertraud ein und stahlen mehrere Schmuckgegenstände sowie Spirituosen. Tausende Euro SchadenDie Gesamtschadenssumme beträgt mehrere tausend Euro.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sofia Grabuschnig
Symbolfoto | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Unfall in Wolfsberg
15-jähriger Schüler mit Moped schwer gestürzt

Heute gegen 15.00 Uhr fuhr ein 15-jähriger Schüler aus der Gemeinde St. Georgen/Lavanttal., Bez Wolfsberg, mit seinem Motorfahrrad auf der Gemeindestraße von der Brandlalm, Gemeinde St. Georgen/Lavanttal, talwärts. Dabei kam es zu einem Unfall. WOLFSBERG. Im Zuge dieser Fahrt kam der Junge aus bisher unbekannter Ursache mit seinem Motorfahrrad zu Sturz. Der Schüler kam auf der Fahrbahn zu liegen, das Fahrzeug schlitterte über die Böschung in den angrenzenden Wald und kam bei einen Baum zum...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sofia Grabuschnig
Symbolbild | Foto: stock.adobe.com/at/Brian Jackson

Feuerwehreinsatz
Mann wollte Frankfurter kochen und ist eingeschlafen

Gestern gegen 00.15 Uhr, erhitzte ein 36-jährige Mann in seiner Wohnung in Wolfsberg, einen Topf mit heißem Wasser, in den er ein Paar Frankfurter hineingab. Anschließend legte er sich auf die im gleichen Raum befindliche Couch und schlief in der Folge ein. WOLFSBERG. Das Wasser verdunstete und es entstand folglich eine starke Rauchentwicklung, durch welche er selbst geweckt wurde und danach auch selbstständig die Feuerwehr verständigte. Die Feuerwehren Wolfsberg, St. Margarethen und St. Johann...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sofia Grabuschnig
Auf diesem Grundstück hinter dem AMS-Gelände soll im nächsten Jahr ein neuer Gemeindekindergarten entstehen. | Foto: MeinBezirk.at
3

Wolfsberg
Kleinere Kindergartengruppen machen Neubau notwendig

Am Kirchbichl soll bis 2024 ein neuer Kindergarten für fünf Gruppen entstehen. WOLFSBERG. Ab dem Kindergartenjahr 2023/24 wird die maximale Anzahl von Kindern pro Gruppe nach dem Kärntner Kinderbetreuungsgesetz von 25 auf 20 reduziert, um die Kinderpädagoginnen zu entlasten und eine höhere Betreuungsqualität zu gewährleisten. Die Gemeinden stellt dies vor Herausforderungen: Einerseits Platzprobleme, weil die sich aus der Reduktion ergebenden zusätzlichen Untergruppen irgendwo untergebracht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der 14-Jährige wurde ausgeforscht und angezeigt. | Foto: Adobe Stock/Aron M - Austria

Ohne Nummerntafel und zu schnell
14-jähriger Mopedlenker gefasst

Ein Jugendlicher war zu schnell und ohne Nummerntafel gefährlich mit seinem Moped unterwegs, er wird angezeigt. WOLFSBERG. Gestern Nacht gegen 1.30 Uhr fuhr ein, wie sich später herausstellte 14-jähriger Jugendlicher aus dem Bezirk Wolfsberg, mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Moped im Ortsgebiet von St. Stefan. Der 14-jährige Schüler ignorierte und missachtete mehrere Anhaltezeichen der Beamten und setzte seine Fahrt, ohne Kennzeichentafel, mit weit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • David Hofer
Foto: stock.adobe.com/at/Jag_cz

Unfall in Wolfsberg
Arbeiter (24) geriet mit Hand in Kreissäge

Heute verletzte sich ein 24-jähriger Arbeiter schwer. Er musste mit der Rettung in das LKH Wolfsberg gebracht werden. WOLFSBERG. Ein 24-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg war heute gegen 14.15 Uhr dabei in einer Firma in St. Paul ein Holzstück mit einer Kreissäge zuzuschneiden. Es kam zu einem Unfall. Hand in SägePlötzlich verkeilte sich das Holz in der Säge. Dadurch sei seine linke Hand in die Säge gerissen worden, wodurch er sich Schnittverletzungen an der linken Hand zuzog. LKH...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sofia Grabuschnig
Die Comedy Hirten: Herbert Haider, Peter Moitzi, Christian Schwab, Rolf Lehmann (von links). | Foto: Comedy Hirten

23. Juli
Die Comedy Hirten treten im Wolfsberger Kapuzinerpark auf

Die österreichischen Kabarett-Stars bringen ihre Comebackshow ins Lavanttal. WOLFSBERG. Die Comedy Hirten, ein österreichisches Kabarett-Team, welches bereits seit 2004 Live-Programme veranstaltet, kommt mit seiner Comebackshow am Samstag, 23. Juli 2022, nach Wolfsberg zurück. Unterhaltung garantiert Die Formation, aktuell bestehend aus den vier Comedians Christian Schwab, Peter Moitzi, Rolf Lehmann und Herbert Haider, begeistert ihr Publikum vor allem mit Parodien prominenter Persönlichkeiten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.