Wolfsberg

Beiträge zum Thema Wolfsberg

Von links: Trainer Erich Pachoinig, Batuchan Jusupov, Akraman Jusupov, Jürgen Rossman | Foto: Privat

Judomeisterschaft
Judoclub Wolfsberg erfolgreichster Verein Kärntens

FELDKIRCHEN. Sechs von zehn Vereinen Kärntens nahmen an der diesjährigen Kärntner Judo Meisterschaft der Allgemeinen Klasse in Feldkirchen teil. Mit vier Judoka war auch der Judoclub Wolfsberg mit dabei und konnte sich mit vier Meistertiteln, einem Vizemeistertitel und einer Bornzemedaille zum erfolgreichsten Verein Kärntens küren. Bester Judoka Kärntens war der Wolfsberger Akraman Jusupov mit zwei Meistertiteln in der seiner Klasse -81 kg und in der Open -81 kg. Batuchan Jusupov wurde bei den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die erfolgreiche Schülermannschaft des Judoclub Wolfsberg mit Trainern. | Foto: Privat

Feldkirchen
Medaillenregen für Wolfsberger Judosportler

FELDKIRCHEN. Am vergangenen Wochenende fand in der Sporthalle Feldkirchen das Kärntner Schülerturnier statt. Knapp 130 junge Sportler aus zehn Kärntner Vereinen nahmen an dieser  eranstaltung teil, darunter auch 10 Judokas vom 1. ASKÖ Judoclub Wolfsberg mit den Trainern Akramann Jusupov, Maria Schönhart, Jürgen Rossmann und Erich Pachoinig. Mit zehn Medaillen gab es einen großartigen Erfolg der jungen Wolfsberger Judoka. Der JC Wolfsberg schafften den ersten Platz in der Vereinswertung mit fünf...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Anzeige
Mit ihrem Programm "Flachgelegt" ist Barbara Balldini auch 2024 wieder in Kärnten unterwegs. | Foto: Tian Tian Chunling
2

Frühjahrstour 2024
Barbara Balldini legt Kärnten flach

Im Februar und im März diesen Jahres ist Sexpertin Barbara Balldini mit gleich zwei ihrer Programme in Kärnten unterwegs und nimmt ihre Zuhörer zu einer ganz besonderen Exkursion in punkto Beziehung, Partnerschaft und Sexualität mit. KÄRNTEN. Barbara Balldini ist zurück und entführt ihre Zuhörer mit Sexperimenten und Sexkursionen in die Welt der Fleischeslust. Mit ihrem Programm "Flachgelegt" spricht die Sexpertin an was uns flach legt und uns in Sachen Partnerschaft, Sexualität und Beziehung...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Die erfolgreiche Schülermannschaft des Judoclub Wolfsberg mit Trainern. | Foto: Privat
2

Schülerturnier und Meisterschaft
Judoclub Wolfsberg räumte in Feldkirchen ab

Die Nachwuchssportler des 1. ASKÖ Judoclub Wolfsberg triumphierten beim Kärntner Schülerturnier und den Kärntner Judomeisterschaften.  FELDKIRCHEN. Am Wochenende fand in der Sporthalle Feldkirchen das 3. Kärntner Schülerturnier statt. Knapp 100 junge Sportler aus elf Kärntner Vereinen nahmen an dieser Veranstaltung teil, darunter auch 20 Judokas vom 1. ASKÖ Judoclub Wolfsberg mit den Trainern Akramann Jusupov, Jürgen Rossmann, Maria Schönhart und Erich Pachoinig. Großartiger Erfolg Das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Im Verlauf der Amtshandlung wurde Cannabiskraut, Einbruchswerkzeug, Diebesgut und verbotene Waffen sichergestellt.  | Foto: stock.adobe.com/Jesus (Symbolfoto)

Nun geklärt
Mehrere Straftaten standen in Zusammenhang miteinander

Am 15. Oktober 2023 gegen 22.00 Uhr wurde über Notruf ein Fahrzeugbrand auf einem Schotterparkplatz in Feldkirchen, Gemeinde und Bezirk Feldkirchen, angezeigt. Der Fall nahm nun eine überraschende Wende. FELDKIRCHEN/ST. KANZIAN/WOLFSBERG. Am 15. Oktober 2023 gegen 23.50 Uhr wurde über Notruf der Versuch eines Einbruchsdiebstahls in ein Wohnhaus in der Gemeinde St. Kanzian am Klopeiner See, Bezirk Völkermarkt angezeigt. Im Verlauf der eingeleiteten Fahndung wurde ein Pkw angehalten und die drei...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Viktoria Koberer
Trainer Erich Pachoinig, Katrin Melcher, Petrisor Lascu, Akraman Jusupov, Batuchan Jusupov, Robin Hauser, Jürgen Rossmann (v.l.) | Foto: Privat

Kärntner Judoturnier
Judoclub Wolfsberg bester Verein in Feldkirchen

Allen Grund zur Freude hat der Nachwuchs der Judoclubs Wolfsberg. Beim Kärntner Judoturnier in Feldkirchen regnete es Medaillen. FELDKIRCHEN. Knapp 60 Judoka aus allen elf Vereinen Kärntens beteiligten sich beim diesjährigen Judoturnier für Jugend bis Allgemeine Klasse in Feldkirchen. Mit dabei auch einige Sportler vom Judoclub Wolfsberg. Mit fünf Goldmedaillen und zwei Bronzemedaillen war man bester Verein Kärntens vor den Vereinen Judo Feldkirchen und dem ESV St. Veit. Erfolgreichster Judoka...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die strahlenden Judoka des Judoclub Wolfsberg mit ihren Medaillen. | Foto: Privat

Judoclub Wolfsberg
19 Medaillen beim Kärntner Gelbgurtturnier

FELDKIRCHEN. Am vergangenen Wochenende fand in der Sporthalle Feldkirchen das Kärntner Gelbgurtturnier satt. Knapp 105 junge Sportler aus neun Kärntner Vereinen nahmen an dieser Veranstaltung teil, darunter auch 27 Judokas mit den Trainern Jürgen Rossmann, Akramann Jusupov, den Betreuern Maria Schönhart und Katrin Melcher, vom 1. ASKÖ Judoclub Wolfsberg. Für viele Judoka war es das erste Judoturnier, die Aufregung war bei Sportler und Eltern groß. Mit 19 Medaillen gab es einen großartigen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ab sofort ist in allen Billa- und Billa Plus-Bedientheken in Kärnten ausschließlich Frischfleisch und Huhn von Ja! Natürlich oder "Fair zum Tier" erhältlich. | Foto: BILLA AG/Robert Harson
1 2

Billa investiert
Zehn Millionen Euro für Kärntens Nahversorgung

Um die moderne Nahversorgung, Arbeitsplätze, die Nachhaltigkeit und den Wirtschaftsstandort in Kärnten zu stärken, nimmt der Lebensmittelhändler Billa zehn Millionen Euro in die Hand.  KÄRNTEN. Die Lebensweise der Menschen in Städten und in den Gemeinden verändert sich permanent - und damit auch die Anforderungen an den Lebensmittelhandel. Seit Jahren erprobt Billa moderne Technologien und Bauweisen in einer Vielzahl an Projekten, um eine zeitgemäße Nahversorgung sicherzustellen und...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Die erfolgreiche Schülermannschaft des Judoclub Wolfsberg mit Trainern. | Foto: Privat

Judoclub Wolfsberg
Medaillenregen beim Schülerturnier in Feldkirchen

Die Nachwuchstalente des 1. ASKÖ Judoclub Wolfsberg freuten sich beim Kärntner Schülerturnier in Feldkirchen über zahlreiche Spitzenplätze.  FELDKIRCHEN. Am vergangenen Wochenende fand in der Sporthalle Feldkirchen das Kärntner Judo-Schülerturnier statt. Knapp 100 junge Sportler aus zehn Kärntner Vereinen nahmen an dieser Veranstaltung teil, darunter auch 17 Judokas vom 1. ASKÖ Judoclub Wolfsberg, die mit den Trainern Akramann Jusupov, Maria Schönhart, Jürgen Rossmann und Erich Pachoinig...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die erfolgreiche Schülermannschaft des Judoclub Wolfsberg mit Trainern. | Foto: Privat

Wolfsberger Judotalente brillierten bei Gelbgurtturnier in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Am vergangenen Wochenende fand in der Sporthalle Feldkirchen das Kärntner Gelbgurtturnier statt. Auch zwölf Judokas vom 1. ASKÖ Judoclub Wolfsberg waren mit den Trainern Matteo Zmollnig, Jürgen Rossmann und Erich Pachoinig angereist. Mit sieben Medaillen gab es einen großartigen Erfolg der jungen Wolfsberger Judoka. Gold gab es für Janne Loibnegger, Marie Streit und Sophie Steinkellner, Silber errangen Ville Loibnegger, Thomas Hinteregger und Sophie Purkert. Über Bronze freute sich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Gewitter | Foto: stock.adobe.com/at/Scott Book
1 5

Vorwarnung für alle Bezirke
Erneut heftige Gewitter in Kärnten erwartet

In Spittal an der Drau ist heute laut dem Unwetter Zentraldienst Österreich (UWZ) mit heftigen Gewittern zu rechnen. Diese können sich im Laufe des Abends bis über weite Teile Kärntens erstrecken. Grund dafür sind laut dem Warndienst vor allem schwül-warmen Luftmassen, die regional und lokal heftige Gewitter hervorrufen können. KÄRNTEN. Kaum zu glauben, aber leider real: Der Unwetter Warndienst hat eine erneute Warnung für Kärnten ausgesprochen. Erwartet wird erneut Regen, Gewitter, Heftige...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Foto: stock.adobe.com/at/Günter Albers

Sommerhitze im Mai
Das Wetter am Wochenende bringt Sonne und Gewitter

Das Wochenende wird freundlich, sonnig und vor allem: heiß. Hier findet ihr das Wetter für die kommenden Tage: KÄRNTEN. Laut dem Wetterportal Bergfex wird das Wetter am Wochenende schön und warm, bei sommerlichen Temperaturen bis 29 Grad. Wenn euch das zu heiß ist, kann man sich bereits in vielen Kärntner Bädern abkühlen. Wer möchte, kann auch schon unseren Kärntner Seen einen Besuch abstatten. Aber Achtung: Nachmittags oder Abends könnte es auch vereinzelt gewittern. SamstagDer morgige Tag...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto/Ralf Geithe
1

Impfpflicht
Drei-Phasen-Modell - Ab Mitte März soll es Kontrollen geben

Die Bundesregierung stellte am Sonntag die Impfpflicht vor. Es soll ein drei Phasen-Modell geben.  WIEN.  Die Impfpflicht soll in drei Phasen eingeteilt werden. Die Eingangsphase beginnt Anfang Februar. Darüber soll jeder Haushalt informiert werden. Diese Phase dauert bis zum 14. März. Kontrolldelikt ab Mitte MärzIn der zweiten Phase, ab 15. März, wird die Impfpflicht flächendeckend kontrolliert. Etwa bei Kontrollen der Polizei. Wer dabei keinen gültigen Impfstatus aufweist, wird schriftlich...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Foto: Stock.Adobe.com/Symbolbild

Eigene Verordnung
Kindergartenskikurse in Kärnten ab Samstag möglich

 In Kärnten sind ab Samstag Skikurse von Kindergärten mit Skischulen möglich. Das gab Kärntens Bildungs- und Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser bekannt. Auch Skikurse für Schulen sollten möglich sein, fordert Kaiser. KÄRNTEN. Es gab in den letzten Tagen viel Unmut über das aktuell gültige Verbot, das sich an einer Bundesverordnung orientierte. In einer entsprechend morgen gültigen novellierten Verordnung des Landes Kärnten wird festgehalten, dass Kindergärten die Möglichkeit haben,...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto/amixstudio

20.000 Euro weg
Kärntner fiel auf Bitcoin-Betrug herein - AK warnt

Ein Kärntner investierte 20.000 Euro in falsche Bitcoins. Arbeiterkammer warnt vor dreisten Betrugsmaschen im Netz. KÄRNTEN. Zufällig auf eine Bitcoin-Webseite im Internet gestoßen, die bei Einsatz eines geringen Geldbetrages von meist 250 Euro, das große Geld verspricht? Und dann sind plötzlich rund 45.000 Euro weg. Eine wahre Geschichte, die einem Kärntner Konsumenten um sein Geld brachte. „Es fängt harmlos auf einer sogenannten Scam-Seite an und steigert sich enorm. Mit mehr Investitionen...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Foto: BMI/Egon Weiss

Polizeidirektorin im Interview
"Haben schon 40.000 Überstunden"

Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß über veränderte Arbeitsbedingungen, pandemiebedingte Überstunden und Kriminalstatistik. Corona stellt für die gesamte Bevölkerung und so auch für die Kärntner Polizei immer noch eine Ausnahmesituation dar. Wie hat sich Corona auf die Arbeit der Polizisten in Kärnten ausgewirkt? Michaela Kohlweiß: Mit der Einführung von Grenzkontrollen, Unterstützungsleistungen für die Gesundheitsbehörden, der Kontrolle und Überwachung der Einhaltung der geltenden...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Josef Marketz im Gespräch: „Ich will nicht als bescheidener Bischof gelten, sondern das ist ganz einfach mein Lebensstil“.    | Foto:  Diözesan-Pressestelle/Daniel Gollner

Bischof Marketz im Interview
„Fehler sind wohl unvermeidlich“

Bischof Josef Marketz im Woche-Interview. „Botschaft der Zuversicht“, aber auch kritische Töne. Herr Bischof, wie geht es Ihnen mittlerweile im persönlichen und beruflichen Umgang mit Covid-19? Josef Marketz: Es hat sich in den letzten Wochen und Monaten herausgestellt, dass mit Blick auf die Pandemie das Warten auf die Erfüllung von Versprechen viele Menschen enttäuscht hat. Die Geduld und das Vertrauen der Menschen sind strapaziert, die Gesellschaft scheint zunehmend gespalten. Persönlich...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Kulturanthropologe Klaus Schönberger, von der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. | Foto: AAU/Daniel Waschnig
Aktion

Corona-Proteste
Was würde Theodor Adorno zu diesem Protest-Mix sagen?

KLAGENFURT, KÄRNTEN. Die Woche hat den Experten für Protestkultur, Klaus Schönberger von der Alpen-Adria-Universität zur aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen befragt. Woche: Was sagen Sie als Experte für Protestkultur zur aktuellen Entwicklung? Ich habe mich in den letzten Tagen Wochen intensiv damit auseinandergesetzt, was diese Protestkultur ausmacht. Die Analysen ergeben, dass es eine sehr toxische Mischung zwischen linker Kultur, dazu gehören die einstige pseudolinke Kultur und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Kärnten Werber Christian Kresse und Co. schickten einen offenen Brief an die Bundesregierung nach Wien.  | Foto: KLZ/Weichselbraun

Kärntner Touristiker
Offener Brief an Bundesregierung - "Vernehmen mit großer Sorge"

Kärntens Touristiker haben sich in einem offenen Brief an die Bundesregierung gewandt. Man fordert eine Entscheidung künftig der weiteren Vorgehensweise im Tourismusbereich.  KÄRNTEN. "Es ist für Sie wahrlich nicht die einfachste Situation, richtige und vor allem wirksameMaßnahmen in der Bekämpfung einer Pandemie zu setzen", so beginnt der Brief den Kärntens Touristiker vereint an die Bundesregierung schickten. Unter anderem dabei Kärnten-Werbung-Chef Christian Kresse, Hotellier-Sprecher Sigi...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Teile der Demonstranten letztes Wochenende in Klagenfurt. Der Impfung stand man mehr als skeptisch gegenüber. | Foto: MeinBezirk.at
1 2

Faktencheck
Klinikum-Primar über bei Demo getätigte Impf-Aussagen

Vergangenen Samstag fand eine Demonstration in Klagenfurt statt. Aussagen über die Impfung im Faktencheck. KLAGENFURT. Tausende Menschen am letzten Wochenende bei einer Demonstration gegen die geltenden Corona-Maßnahmen der Regierung. Über die Impfung wurden von einer Rednerin mehrere Aussagen getätigt. Die Woche bat Primar Jörg Weber vom Klinikum zum Faktencheck. "Auto-Immun-Krankheit"?Laut Rednerin bekämen 46 Prozent der Astra-Zeneca-Geimpften eine "Auto-Immun-Krankheit“. Mediziner Jörg Weber...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
In den Impfstraßen des Landes Kärnten können ab 4. Dezember auch Kinder geimpft werden. | Foto: famveldman - stock.adobe.com
2

Covid-Impfung für Kinder ab fünf Jahren
Anmeldungen ab Dienstag möglich

Die Covid-Schutzimpfung für Kinder ab fünf Jahren wird ab Samstag, 4. Dezember, auch in den Impfzentren des Landes Kärnten möglich sein. Online-Terminvergabe ab 2. Dezember. KÄRNTEN. Nachdem die nationalen und internationalen Impfgremien ihre Empfehlung für den Impfstoff BioNtech/Pfizer auch für Kinder ab fünf Jahren ausgesprochen haben, starten in Kärnten am 4. Dezember die Kinderimpfungen, sie sind demnach also nicht mehr "off label". Neues Anmeldesystem Am Montag, 29. November, wird die...

  • Kärnten
  • Daniel Polsinger

Aktuelle Fallzahlen
1.289 Infektionen von Samstag auf Sonntag

In Kärnten gab es von Samstag auf Sonntag zum wiederholten Male über Tausend Coronaerkrankungen an einem Tag.  KÄRNTEN. Wie das Land mitteilt, wurden von Samstag auf Sonntag 1.289 Neuinfektionen registriert. Aktuell sind in Kärnten somit 11.848 Personen mit dem Virus infiziert. 235 Personen werden stationär behandelt. Im Vergleich zu Samstag ist dies ein Plus von sechs Personen. 40 Personen befinden sich mit dem Coronavirus auf einer Intensivstation, um zwei mehr als gestern. Zwei weitere...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Foto: Land Kärnten

Gurgeltests
Das Labor will 120 Mitarbeiter zusätzlich einstellen

In Krisengipfel Lösung bei PCR-Gurgeltests zugesichert. Labor-Konsortium verspricht 100-prozentige Testauswertung binnen 24 Stunden. KLAGENFURT. Seit Tagen gehen die Wogen hoch: Das von der Bundesbeschaffungsagentur Österreich ausgewählte Bieterkonsortium konnte nicht alle Gurgeltests - wie vertraglich fixiert - binnen 24 Stunden auswerten. Die Folge waren immense Rückstaus und Menschen, die aufgrund des fehlenden Testergebnisses ihren Dienst nicht pünktlich antreten konnten. Nach einem...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
1 2

In Kärnten
Ab Mitternacht gilt verschärfte FFP2-Maskenpflicht

Zusätzlich zu geltenden Bundes-Coronaschutzmaßnahmen gelten ab Freitagmitternacht in Kärnten weitere Maßnahmen und zwar im Bereich der FFP2-Maskenpflicht KÄRNTEN. Aufgrund der drastisch ansteigenden Infektionszahlen hat Kärnten angekündigt, die Coronaschutzmaßnahmen zusätzlich zu den vom Bund bestehenden Maßnahmen zu verschärfen. „Generell geht es um eine weitrechende FFP2-Maskenpflicht, die mit Freitag 0.00 Uhr in Kraft tritt. Die Situation ist ernst, erst heute mussten wir in unserem...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.