Zölibat

Beiträge zum Thema Zölibat

Wird es die Kriche so in 20 Jahren noch geben?  | Foto: andrej-lisakov/unsplash

Weg mit dem Zölibat? Priesterinnen her?
Hot-Spot-Talk mit Bischof Benno Elbs

Du hast Lust, über politisch aktuelle, gesellschaftspolitisch relevante, berührende und unterhaltsame Themen zu sprechen? Dann ist der Hot-Spot-Talk am Donnerstag, 20.2.2025 im Pfarrzentrum Hohenems St. Karl genau das Richtige für dich. Junge Erwachsene diskutieren hier mit Bischof Benno Elbs über brennende Fragen. Das Thema des nächsten Hot-Spot-Talks lautet „Kirche ohne Zukunft? Was muss sich ändern, was bleibt?“ Vor wenigen Monaten fand in Rom eine bedeutende Versammlung mit dem Papst statt,...

Der Katholischen Kirche laufen die Schäfchen davon. Die Gründe für einen Austritt sind vielfältig. | Foto: Foto: Fotolia/Gina Sanders
1

Kirchenaustritte
Dabei sein, weil es sich gehört?

Der Trend setzt sich fort. Im Jahr 2019 haben im Bezirk Kirchdorf 423 Personen der Katholischen Kirche den Rücken gekehrt. KIRCHDORF (sta). Die Katholiken werden immer weniger. Die Zahl der Kirchenaustritte ist gegenüber dem Vorjahr in Österreich um 14,9 Prozent gestiegen. Im Bezirk Kirchdorf gab es mit 1. Jänner 2020 insgesamt 41.438 Katholiken. 2019 sind 423 Menschen aus der Kirche ausgetreten. Im Jahr zuvor waren es 335. Im Einzugsgebiet der Kirchenbeitrag-Beratungsstelle Kirchdorf sind aber...

6

Kirchenaustritte
Katholische Kirche – quo vadis?

Die Turbulenzen in der katholischen Kirche wollen nicht enden. Die jüngsten Informationen zum „System Schwarz“ lösten allerorts Diskussionen aus. HERMAGOR (jost) Dass ein Veto aus Rom nicht befolgt wird, wie jüngst das Veröffentlichungsverbot des Kärntner Prüfberichtes in der Angelegenheit um Bischof Schwarz, ist historisch, und wurde von der Bevölkerung mit grosser Aufmerksamkeit registriert. Immerhin ist die Zahl der Kirchenaustritte in der Diözese Gurk im Jahre 2018 um 16,8 Prozent gegenüber...

  • Hans Jost
So sieht Pfarrer Gottfried Grengel aus, wenn er privat ist ... | Foto: Privat
1 3

Hochwürden, der Oberbayer

Einen Pfarrer, der am Profilbild bei Facebook Schildkäppi und „Oberbayern“-Leiberl trägt, muss man sich näher anschauen! Interview von Theresa Kaserer Einen Pfarrer, der am Profilbild bei Facebook Schildkäppi und „Oberbayern“-Leiberl trägt, muss man sich näher anschauen! ADNET/KRISPL-GAISSAU (tres). Seit drei Monaten ist Pfarrprovisor Gottfried Grengel (36) nun schon in Amt und Würden: Er hat Michael Babeu abgelöst, der in Pension ging. Die Bezirksblatt-Tennengau-Redaktion bat ihn zum...

2 7

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Apokalyptisch Ob die Missbrauchs-Anschuldigungen gegen den Pfarrer von St. Jakob, Peter Hofer, wahr sind oder nicht, kann hier nicht beurteilt werden. Hofer gab aber zu, dass er in den 80er Jahren eine „kurze Freundschaft mit Intimität“ mit jener Frau hatte. Mit dieser Aussage stellt sich wieder einmal die Sinn-Frage nach dem Zölibat. Es gibt dazu immer wieder Beratungen, sagt Diakon Wolfgang Kumpfmüller von der Erzdiözese, „es dauert aber oft lange, bis sich weltkirchlich etwas ändert.“ Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.