Zams

Beiträge zum Thema Zams

SPÖ-Landtagsabgeordneter Benedikt Lentsch: „Aktuell fehlt es an Visionen und Konzepten dafür, wie es mit unserem Hausberg weitergehen kann.“
 | Foto: SPÖ Tirol
1 2

Harsche Kritik
Lentsch: "Am Venet fehlen Visionen und Konzepte für die Zukunft"

ZAMS, LANDECK. SPÖ-Landtagsabgeordneter Benedikt Lentsch zum neuerlichen Hilfspaket der Gemeinden für die Venet Bergbahnen AG: „Aktuell fehlt es an Visionen und Konzepten dafür, wie es mit unserem Hausberg weitergehen kann.“ "Zögerlich" und "ideenlos" Als „zu zögerlich“ und „ideenlos“ bezeichnet der Zammer Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch das Vorgehen der handelnden Personen bei den Venet Bergbahnen. „Die wirtschaftliche und touristische Situation am Zammer Hausberg ist seit Jahren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bild 01: Südseite der Gipfelhütte | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
22 13 22

Naherholungsgebiet Venet - Landeck - Zams
Ein genussvoller Abend in der Venet- Gipfelhütte

Die Bezeichnung Hütte ist eine starke Untertreibung, denn sie ist einem Hotel in Bezug auf Ausstattung und Komfort in Nichts nachstehend! Großartig ist jedoch der Standort welcher diese grandiose Alpenresidenz, ein Stück der Sonne und mit Tirols 1. Volkssternwarte den Sternen noch näher kommt. Eine grandiose Aussicht mit einem 360°- Panorama ist bei Schönwetter auch der Garant dafür, großartige Morgen- bzw. Abenddämmerungen bzw. Sonnen- Auf- und Untergänge zu erleben. Was alles man in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
NEOS-Landessprecher Dominik Oberhofer und der Landecker NEOS-Sprecher Johannes Tilg: „Mehr Transparenz und viel ungenutztes Potential bei der Venet Bergbahn.“ | Foto: Othmar Kolp
2

Venet Bergbahn
NEOS Tirol: "Transparenz und langfristige Strategie fehlt"

ZAMS, LANDECK (otko). Das letzte Jahresergebnis der Venet Bergbahnen AG sorgte bereits für eine Diskussion im Zammer Gemeinderat. Die NEOS fordern nun mehr Transparenz und eine langfristige Strategie. Ein Jugendhotel und eine Downhill-Strecke sollen Frequenz bringen. Langfristige Strategie fehlt Die Venet Bergbahnen sorgen immer wieder für Diskussionen bei den Gemeinderatssitzungen in Landeck und Zams. Nun haben auch die NEOS das Thema aufgegriffen. Bei einer Pressekonferenz am 26. Juni sparten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bild # 1346: Das Volksobservatorium unmittelbar neben der Bergstation der Venetbahn | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
15 7 4

Abendstern - Morgenstern
VENUS ist derzeit als Abendstern am Himmel zu sehen

Morgenstern und Abendstern beziehen sich im Falle, dass der Planet Venus sichtbar ist, auf das gleiche Wandelgestirn. Da die Venus sich auf ihrer Bahn schneller bewegt als die Erde, überholt sie unseren Planeten. Bei der Annäherung an die Erde steht sie östlich der Sonne und erscheint als „Abendstern“ am Himmel. Hat sie die Erde überholt und entfernt sich wieder von ihr, steht die Venus westlich der Sonne und erscheint als „Morgenstern“ am Himmel. Als innerer Planet zeigt die Venus bei der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Die Venetbahn in Zams soll am 29. Mai in die Sommersaison starten. | Foto: Othmar Kolp
4

Bergbahnen
Nauders und Venet sperren am Pfingstwochenende auf

NAUDERS, ZAMS (otko). Trotz "Betretungsverbot" wollen die Seilbahnbetreiber in Zams und Nauders am 29. bzw. 30. Mai in die Sommersaison starten. Entsprechende Verordnung fehlt noch Rein rechtlich gilt in der Corona-Krise noch bis 30. Juni ein "Betretungsverbot" für Seilbahnen, dies teilt der Fachverband der Seilbahnen mit. Zweck der Verordnung ist es, bis auf Weiteres die Beförderung einer großen Anzahl von Personen (zu touristischen Zwecken) mit Seilbahnanlagen zu unterbinden. Die für den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Pfarrer Herbert Traxl. Pastoralassistent Markus Ruetz und Veranstaltungstechnik Wolfgang Maass (v.l.) laden zum ersten Drive-in Gottesdienst auf den Venetparkplatz. | Foto: Bezirksblätter
Video

Gemeinsamer Gottesdienst trotz Covid-19
Erster Drive-In Gottesdienst am Venetparkplatz - mit VIDEO

ZAMS. "Außergewöhnliche Zeiten eröffnen neue Wege" - Unter diesem Motto gibt es am Sonntag, 10. Mai um 10:00 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst auf dem Zammer Venetparkplatz. Gemeinsam Gottesdienst feiernPfarrer Herbert Traxl und der evangelische Pfarrer Richard Rotter werden gemeinsam den ersten Drive-In-Gottesdienst zelebrieren. Um die Organisation kümmert sich Pastoralassistent Markus Ruetz. Den technischen Part übernimmt Veranstaltungsprofi Wolfgang Maass. Er hatte auch die grundsätzliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
1 1 11

Supermond 2020
Der Supermond vom 8. März 2020

Der Supermond vom 8. März 2020 Durch die zeitweise sehr starke Bewölkung war der ca. 7 Prozent größere Mond als normal zeitenweise sehr schlecht zu sehen. Die Farben der Wolken schon kurz vor Mondaufgang waren aber sehenswert. Die Aufnahmen entstanden aus einer Entfernung von ca 3600m (lt. Google Maps) bis zur Venet Bergstation. Das den Thial anstrahlende Licht stammt allein vom Supermond!

  • Tirol
  • Landeck
  • Ronald Seidlböck
Volksbank Kindercup: Xante Bartels siegte am Venet. | Foto: TSV/Toni Zangerl
2

TSV Bezirk Landeck
Volksbank Kindercup gastierte am Venet

ZAMS. Der SV Zams Winter sorgte am Hüttenlift im Rahmen des Volksbank Kindercups für zwei gelungene Slalomdurchgänge. Zwei Rennen am Venet Der SV Zams war in diesem Winter bereits zum zweiten Mal Ausrichter eines Rennens zum Bezirkscup. Nach den Schülern carvten am vergangenen Sonntag die Kinder im Rahmen des Volksbank Kindercups durch die Slalomtore am Hüttenlift. Dort hatte Kurssetzer Reinhard File in beiden Rennen die Kurse mit 33 und 32 Tore ausgeflaggt. Rennleiter Stefan Hackl und sein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Sonntag dem 29. Dezember wurde vom SV Zams Winter die Bezirksmeisterschaft für Schüler und Jugendliche auf der FIS Rennstrecke Hüttenlift am Venet ausgetragen. | Foto: SV Zams Winter

SV Zams Winter
Bezirksschüler- und Jugendmeisterschaft Slalom am Venet

ZAMS. Am Sonntag dem 29. Dezember wurde vom SV Zams Winter die Bezirksmeisterschaft für Schüler und Jugendliche auf der FIS Rennstrecke Hüttenlift am Venet ausgetragen. Idealer AuftaktBei besten äußeren Bedingungen wurden vom Trainer des SV Zams Reinhard File zwei selektive Läufe mit jeweils 52 Toren ausgeflaggt. Diese Veranstaltung wird von den Verantwortlichen im TSV Bezirk Landeck als der ideale Auftakt für die heimischen NachwuchsläuferInnen gesehen um bestens vorbereitet in den Landescup...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Venet- Sternwarte mit Blick in Richtung Urgtal und zum nördlichen Schigebiet von Fiss.  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
72 23 30

Sternwarte Venet
Faszination Sternenhimmel – Sternwarte Venet

Tirol ist bekannt mit seiner alpinen Landschaft sowohl im Winter als auch im Sommer. Tirol bietet aber auch eine ziemlich unbekannte und im wahrsten Sinn des Wortes mit seinen Sternenhimmel ein außerirdisches Erlebnis. Wer schon einmal im Gebirge im Freien oder auf einer Hütte übernachtet hat, erinnert sich bestimmt an den überwältigenden Anblick des Sternenhimmels über Tirol. Diese Faszination kann nur abseits störender Lichtquellen von Siedlungsräume und in den Höhenlagen ab 1.700 m aufwärts...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Bild 1374: Um 16 Uhr konnte ich am 27.09.2019 noch guter Hoffnung sein, dass ein Blick in den Weltall möglich sein wird. Hier die Aussicht in Richtung Westen zum Hohen Riffler und zum Arlberg (in den Wolken).  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
48 17 19

TERRA RAETICA
Terra Raetica unter Sternen

Die Sternwarten am Gipfel des Krahbergs (2.224 m Gipfel im Venetmassiv) und auf der Berghütte Maseben (2.267 m) im Langtauferer Tal am Reschen wurden heuer in Betrieb genommen. Das Thema Sternenbeobachtung berührt viele Menschen und es gibt zu diesem Thema eine gut vernetzte Gemeinschaft an interessierten Menschen. In der Terra Raetica- Region gibt es noch Plätze, die für die Beobachtung des Nachthimmels sehr gut geeignet sind. Auf Grund der Höhenlagen ist die Lichtverschmutzung sehr gering....

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Feierliches "Band durchschneiden" bei der nagelneuen Volkssternwarte am Genussberg Venet. | Foto: Schwarz
1 7

Genussberg
Am Venet in die Sterne und Gestirne schauen – mit VIDEO

Am Venet wurden dieses Jahr zwei neue Attraktionen errichtet. Am Freitag wurden diese offiziell eröffnet. ZAMS (das). Seit der aktuellen Sommersaison ist der "Genussberg Venet" um zwei Attraktionen reicher. Nach der Fertigstellung der Sommerrodelbahn "Venet Bob" im August, wurde am vergangenen Freitag auch das nagelneue Observatorium den Besuchern präsentiert. "Mit dieser neuen Volkssternwarte wurde auf dem Venet eine Attraktion mit einem absoluten Alleinstellungsmerkmal in Nordtirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Die neue Sternwarte soll Ende Juli öffnen. | Foto: Visualisierung: Florian Mathies
6

Interreg-Projekt
Venet-Sternwarte als neuer Besuchermagnet

ZAMS/FLIEß/LANDECK (otko). Das neue Observatorium am Venet soll Ende Juli den Probebetrieb aufnehmen.   Neue Attraktion Die Venet Bergbahnen AG können ab Ende Juli mit einer neuen Attraktion aufwarten. Am Hausberg der Landecker, Zammer und Fließer nimmt die erste Volkssternwarte Tirols ihren Betrieb auf. Im Rahmen einer Presskonferenz in der Venet-Gipfelhütte wurde vergangen Donnerstag das Projekt "Terra Raetica unter Sternen" vorgestellt. Der Astronom Nobert Span (Firma Idee GmbH) hat die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bergstation und Gipfelhütte in Richtung Norden bei Abenddämmerung. Rechts vom Aufnahmestandpunkt ist die Mulde des Zeltlagerplatzes (hier außerhalb des rechten Bildrandes).
Empfehle Vollbildmodus, dazu bitte in das Bild hinein klicken und dann kann die gesamte Galerie im Vollbildmodus betrachtet werden. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
23 7 11

VENET
Zeltlagerplatz am Krahberg

Wer es lieber etwas abenteuerlicher haben will der kann am Krahberg zelteln. Wer auf Komfort nicht verzichten will, der nächtigt in der Gipfelhütte. In Verbindung mit einer Nächtigung am Berg bieten sich 2 - 3 Bergerlebnisse an. Am Vortag ein Sonnenuntergang, in der Nach ein großartiger Sternenhimmel und am frühen Morgen ein Sonnenaufgang mit einem ca. 1,5 Stunden langen Aufstieg zum Venet (Glanderspitze). Ein Ergänzungsbeitrag zum Beitrag vom Landecker BZ- Blatt   Hier findet hier mehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Über einen großen Erfolg durften sich die Venet Bergbahnen beim Skiarenatest 2018/19 freuen. | Foto: Venet Bergbahnen AG
5

Skiareatest
Venet Bergbahnen mehrfach vom internationalen Skiareatest prämiert

ZAMS/ACHENSEE. Am 18. Mai 2019 fand auf dem Event Schiff MS Achensee die Award Verleihung des internationalen Skiareatest des Winters 2018/2019 statt. Auszeichnung für Venet Bergbahnen AG Im Rahmen dieser Award Verleihung wurden zahlreiche österreichische und internationale Schigebiete und Tourismusdestinationen ausgezeichnet.  Darunter auch die Venet Bergbahnen AG und diese erhielt gleich mehrere Auszeichnungen: Familienschigebiet des Jahres Österreich, internationales Pistengütesiegel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Hannes Parth (WKO - Obmann Stv. Fachverband Seilbahnen), Veronika Scheffer (Zauchensee Liftgesellschaft), Werner Millinger (Venet Bergbahnen), Maedy Zangerl-Verburg (Venet Bergbahnen), Maria Hofer (Gletscherbahnen Kaprun), Franz Hörl (WKO - Obmann Fachverband Seilbahnen) und  Erik Wolf (WKO - Geschäftsführer Fachverband Seilbahnen) (v.l.). | Foto: WKO-Fachverband der Seilbahnen/Hannes Steinlechner

Zertifizierte Seilbahn
Venet erhält Gütesiegel „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“

INNSBRUCK/ZAMS/LANDECK. Im Rahmen der österreichischen Seilbahntagung am 8. Mai 2019 in Innsbruck wurde die Venet Bergbahnen AG mit dem Gütesiegel Beste Österreichische Sommer-Bergbahn ausgezeichnet. Innovation und Qualitätsgarantie Die Venet Bergbahnen AG ist ab sofort eine der mittlerweile insgesamt 67 zertifizierten Sommer-Seilbahnen in ganz Österreich. „Wir haben uns bewusst für die Zertifizierung entschieden und freuen uns, ab sofort Mitglied der Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Siegerehrung: Bgm. Siegmund Geiger, die Vereinsmeister Tobias Hauser und Anna Hackl und Peter Gohm, Obmann des Gesamtsportvereins (v.l.). | Foto: Jürgen Carpentari

Riesentorlauf am Venet
Vereinsmeisterschaft des SV Zams Winter

ZAMS. Die neuen Vereinsmeister des SV Zams Winter heißen Anna Hackl und Tobias Hauser. Vereinsmeister gekürt Auf der Rennstrecke Weinberg am Venet wurde am 23. März die traditionelle Vereinsmeisterschaft des SV Zams Winter ausgetragen. Bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und bestens präparierten Pisten gingen rund 45 Rennläufer an den Start. Beim selektiv gesteckten Riesentorlauf konnten sich Anna Hackl als Vereinsmeisterin und Tobias Hauser als Vereinsmeister durchsetzen. Im Rahmen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Franz Müllner stemmte die Schisprungschanze insgesamt 160 Mal in die Höhe - neuer Weltrekord! | Foto: Thurner
1 32

Weltrekordversuch
Die erste menschliche Schischanze geglückt – neuer Weltrekord! – mit VIDEO

ZAMS/VENET (tth). Österreichs stärkster Mann - Franz Müllner - hat seinen Weltrekordversuch geschafft! Er fungierte als erste menschliche Schischanze für 160 Kinder und holt sich damit seinen 33. Weltrekord.  Pure Muskelkraft auf 2212m Der Extrem- Kraft- und Ausdauersportler Franz Müllner aus dem Salzburger Lungau stemmte am Sonntag den 17.2.2019, auf dem Gipfel des Krahbergs, eine Schisprungschanze mit seiner bloßen Muskelkraft in die Höhe. Über diese Schanze sprangen weit mehr als die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Die Politik zieht sich aus der operativen Geschäftsführung der Venet Bergbahnen AG zurück. | Foto: Venet AG

Neue Struktur
Politik zieht sich aus Venet-Vorstand zurück

ZAMS/LANDECK (otko). Die bisherigen Venet-Vorstände Bgm. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Peter Vöhl und Bgm. Siegmund Geiger wechseln in den Aufsichtsrat.  Millinger alleiniger Venet-Vorstand Die Venet Bergbahnen AG, die sich mehrheitlich im Besitz der Gemeinden Landeck und Zams befindet, hat eine neue Führungsstruktur. Am Donnerstag, den 24. Jänner 2019 haben die Hauptversammlung der Venet Bergbahnen AG und die konstituierende Sitzung des Venet Aufsichtsrates stattgefunden. Die drei bisherigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vom Vollmond zum Blutmond. Die einzelnen Phasen der Mondfinsternis festgehalten am Venet. | Foto: Winfried Haid, KKL
2 3 23

Der Blutmond
Die Nacht der Mondfinsternis am Venet

LANDECK (tth). Die totale Mondfinsternis am 21. Jänner wurde von Mitgliedern des Kameraklubs Landeck und den Bezirksblättern festgehalten.  Der Genussberg Venet als idealer Beobachtungsort der totalen Mondfinsternis In den frühen Morgenstunden des 21. Jänner konnte man ein seltenes Himmelsphänomen, eine totale Mondfinsternis, über dem Talkessel von Landeck beobachten. Ein solches Naturereignis tritt auf wenn die Erde, der Mond und die Sonne genau auf einer Linie liegen. Der Mond steht von der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Die Gemeinden verlängern die Gratiskarten-Aktion. | Foto: Venet AG

Auch heuer gibt es für Kinder und Jugendliche eine Gratis-Jahreskarte am Venet
Venet: Gratis-Karten-Aktion verlängert

ZAMS/LANDECK/SCHÖNWIES/STANZ (otko). Seit der Wintersaison 2015/16 fahren Kinder und Jugendliche aus den Gemeinden Landeck, Zams und Schönwies am Venet gratis Ski bzw. können auch im Sommer die Infrastruktur nutzen. Im vergangenen Jahre machte auch die Gemeinde Stanz mit. Die vier Gemeinden spendierten ihren jungen Bürgern eine Gratis-Jahreskarte. Nach entsprechenden Beschlüssen in den Gemeinderäten wurden die Kosten für die Karten komplett von den Kommunen übernommen. Auch heuer wird diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Empfehle Vollbildmodus | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
54 3

Perseidennacht
Perseiden-Spektakel # 6910

Links unten die Lichter von Zams und am rechten Rand unten sind die Lichter von Fließ zu sehen. In Bild Mitte ist der rote Punkt das Signalfeuer des ORF Sendemast am Krahberg. Aufnahmestandort auf Hochgallmigger Seite im Bereich der "Bärenlöcher". Das ist die beste Ausbeute von 345 Aufnahmen. Nur ein Dutzend an Fotos sind auch mit Sternschuppen oder ein paar mehr gelungen. Diese Aufnahme entstand um 2 Uhr nachts mit Langzeitbelichtung.

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Symbolbild Leserbrief | Foto: pixabay
4 1

Leserbrief von Karl Graber zu den Artikeln „Radwegvertrag in der Warteschleife“, „Aktionsplan für die Region Landeck“ und „Sommerbelebung: 2,46 Millionen Euro für den Venet“

LANDECK. Beim Venet-Investitionspaket geht’s schnell, trotz des fehlenden korrekten Zahlenmaterials, das es nie gibt und nie gab und dem die gesamte Opposition die Zustimmung verweigerte, da sie wie Viele, die Versprechungen wohl hört, allein es fehlt der Glaube. Die dominante, fast will man sagen, präpotente Bürgermeisterliste beschließt nach der Devise, was man dem Volke dreimal sagt, glaubt das Volk. So bestehe sie denn weiter, die Seilbahn auf den Krahberg. Gespeist mit fragwürdiger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.