Zeit schenken

Beiträge zum Thema Zeit schenken

Die dritte Kerze brennt | Foto: Kerbl
3

Zeit schenken
Die dritte Kerze anzünden

Gemeinsam mit Erika Kerbl zünden wir die dritte Kerze an. Sie verrät uns diesmal ihr Dinkel-Lebkuchenrezept und ermutigt uns, heuer zu Weihnachten Zeit  zu schenken.  MOLLN. Es sind gerade einmal eine Handvoll Zutaten, die man für einen Lebkuchenteig benötigt. "Die wichtigste Zutat findet man aber in keinem Rezeptbuch. Es ist Zeit: für gemeinsames Backen, Verzieren und Zusammen sein", sagt Erika Kerbl.  Dinkel-LebkuchenFür einen einfachen Dinkel-Lebkuchenteig nimmt sie etwa 250 g Dinkelmehl und...

Die Müllberge wachsen gerade zu Weihnachten besonders an.  | Foto: cs-photo/Fotolia

Bezirksabfallverband Braunau
Ein Sechstel mehr Müll zur Weihnachtszeit

Zerknülltes Geschenkspapier, die Reste vom Festtagsbraten oder leere Sektflaschen: Zwischen Weihnachten und Silvester fällt im Bezirk Braunau 15 Prozent mehr Müll an als unter dem Jahr. BRAUNAU (höll). 580 Kilo Müll produziert jeder Mensch im Bezirk Braunau pro Jahr. 300 Kilo davon trennen die Bürger. Dennoch landen 115 Kilo im Hausmüll. Besonders viel Abfall fällt rund um Weihnachten an – durchschnittlich 15 Prozent mehr. Beim Altglas kommen in dieser Zeit sogar 30 Prozent mehr zusammen:...

Weihnachtsessen einmal anders: Jana Hochhauser, Thomas Reisenberger und Frau Else.
 | Foto: FZ Wels
3

Besonderer Adventkalender 2019
Das Freiwilligenzentrum Wels verschenkte Zeit

Der „Besondere Adventskalender“ des Freiwilligenzentrum Wels erfüllte vom 1. bis 24. Dezember 2019 Wünsche von älteren, alleinstehenden, einsamen oder benachteiligten Menschen in Wels und Marchtrenk. WELS. Die Liste der Herzenswünsche, die die freiwilligen Mitarbeiter des Freiwilligenzentrum Wels erhielten,  war lang. Vielfach gewünscht wurde ein „Besuch zu einem Adventsplausch“. Durch die Besuche der Freiwilligen die ihre Zeit verschenkten, konnten viele Stunden der Einsamkeit für eine Weile...

Die freiwilligen Mitarbeiter verschenken Zeit. | Foto: FZW

Besonderer Adventskalender
Freiwilligenzentrum Wels schenkt Zeit

WELS. Der „Besondere Adventskalender“ des Freiwilligenzentrum Wels (FZW) erfüllt vom 1. bis 24. Dezember Wünsche von älteren, alleinstehenden, einsamen oder benachteiligten Menschen in Wels und Marchtrenk. Die freiwilligen Mitarbeiter des FZW verschenken Zeit und erfüllen an einem dieser Tage einen besonderen Wunsch. Ein Besuch zu einem Adventsplausch, einen gemeinsamen Spaziergang, ein Rundgang durch den Adventmarkt und vieles  mehr wird dabei geboten. Wenn auch Sie sich vorstellen können an...

Anzeige
Eine Spende schenken ist ganz einfach… | Foto: Sterntalerhof

Spenden für den Sterntalerhof
Wie man ein Sterntaler wird

Wer eine Spende an den Sterntalerhof verschenkt, macht mit einem „Packerl” zweimal Freude. LOIPERSDORF-KITZLADEN. Zwei Therapeuten haben 1998 ihr Herz in die Hand genommen: Peter Kai und Regina Heimhilcher wollten nicht länger zusehen, wie Familien durch die schwere Erkrankung eines Kindes in Krisen schlittern und oftmals zerbrechen. KinderhospizSie entwickelten ein neuartiges Kinderhospiz-Konzept und gründeten den Sterntalerhof im Südburgenland. 20 Jahre später ist das Kinderhospiz für...

Beim Schenken kommt es auf die Qualität und nicht auf die Quantität der Geschenke an. | Foto: panthermedia/Kryzhov
1

Geschenke abseits des Massenkonsums

Für alle, die heuer etwas Sinnvolles schenken wollen, hat die StadtRundschau ein paar Ideen. Das Weihnachtsgeschäft lässt die Kassen klingeln. Rund 500 Euro werden im Durchschnitt rund um Weihnachten ausgegeben. Die Ausgaben steigen jedes Jahr an. Verschenkt werden vor allem Konsumartikel. Von einem „jährlichen Schenkwettbewerb“ ist etwa bei den Kinderfreunden OÖ die Rede. Sie sprechen sich heuer für alternative Geschenke aus. Schließlich sollte es zu Weihnachten nicht nur um Konsum gehen,...

  • Linz
  • Nina Meißl
15

Zeitbank: Tausche Hilfe, biete Zeit

Die Zeitbank in Lengau ist eine der größten. Ihre Herausforderung: Die neue Generation ins Boot zu holen. BEZIRK (penz). Ulrike Paul hat früher den Beruf der Schneiderin gelernt. Nun macht sie sich ihre Fähigkeiten zunutze, indem sie kleinere Näharbeiten, wie Hosen kürzen, für andere Lengauer erledigt. Dem nicht genug. Die 46-Jährige hilft ihren Nachbarn auch im Garten oder bei leichten Tätigkeiten im Haushalt. Dafür hat sie keine Anhängerkupplung und fragt nach Hilfe, wenn sie schwere Sachen...

Schenken Sie heuer gemeinsame Zeit statt Spielzeug, das nach ein paar Tagen wieder in einer Ecke landet. | Foto: Kinderfreunde OÖ

Kinderfreunde: Zeit schenken statt Spielzeug

Mit ihrer aktuellen Kampagne zeigen die Kinderfreunde OÖ Schenkalternativen auf. "Augen auf beim Spielzeugkauf" heißt die jährliche Kampagne der Kinderfreunde anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte. Den Fokus setzen die Kinderfreunde OÖ heuer auf das Wertvollste, das man Kindern schenken kann: Zeit. Mit dem Slogan „Mein Kinderzimmer ist mit Spielzeug voll. Schenk mir Zeit, das wäre toll!“ soll dem alljährlichen Schenkwettbewerb zu Weihnachten entgegengehalten werden. Kostbare...

  • Linz
  • Nina Meißl
10

Zeit statt Geld schenken

Die Unternehmensprinzipien zum Leben erwecken, dass haben sich 15 Eckelt Mitarbeiter zum Ziel gesetzt. STEYR. In 4 unterschiedlichen Sozialprojekten wurde am 19. November mitgeholfen und tatkräftig angepackt. Kauf eins mehr, schenk eins her. 2 Einkaufswägen voll an Sachspenden wurden von den Eckelt Mitarbeitern im Vorfeld gesammelt und am 19. November zum Sozialmarkt in Steyr gebracht. An diesem Vormittag wurde mitgeholfen, die Spenden für den Verkauf im Sozialmarkt zu prüfen, mit Preisen...

Der Vorstand: Obmann Robert van Kann (l.), Karl-Heinz Frei, Hildegard Fuchs, Anja Faltermair und Maria Bernecker. | Foto: privat
3

Zeit als einfaches Zahlungsmittel

Unter dem Motto „Zeit geben, Zeit nehmen, zusammen mehr erreichen“ ist Alt und Jung aufgerufen, untereinander Zeit zu tauschen. HOCHBURG-ACH. Will man es positiv sehen, können Katastrophen auch in weiterer Folge zu etwas Gutem führen. Das beweist die Zeitbank in Hochburg-Ach. Nach dem Hochwasser 2013 bemerkte Karl-Heinz Frei, dass viele Bürger auf der Suche nach Hilfe waren. Sie suchten Schlafmöglichkeiten oder nach trockenen Plätzen, wo sie ihr Hab und Gut unterstellen konnten. „Es ging um...

Für Marianne Scholl ist es ein Geschenk, anderen Menschen ihre Zeit zu schenken. | Foto: Lang

Menschen Zeit schenken

Etwas Gutes tun und Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern ist für manche Menschen Alltag. MICHAELNBACH (sol). Eine dieser Personen ist Marianne Scholl aus Michaelnbach. Sie arbeitet seit 27 Jahren beim Roten Kreuz für den freiwilligen Besuchsdienst und als Hospizbegleitung. "Damals habe ich meine Schwiegereltern betreut, und auch als mein Mann gestorben ist war ich dabei. Danach habe ich das Gefühl gehabt, dass es meine Aufgabe ist, so etwas zu tun", erzählt Scholl. Nachdem sie darauf...

Zeit mit den Liebsten zu verbringen, ist für sie oft das größte Geschenk. | Foto: Fotolia
4

Zeitlose Geschenketipps

WELS (bf). Parkplatznot, dichtes Gedränge und von Weihnachtsstimmung keine Spur: So sieht der Vormittag des 24. Dezember in vielen Einkaufszentren aus. Die Last-Minute-Shopper sind unterwegs. Ob in letzter Minute gekauft wird oder nicht, die Vorlieben des Beschenkten sollten immer im Hinterkopf sein. Für alle Bücherwürmer würde sich "Die Zeit, die Zeit" von Martin Suter als Präsent eignen. Das Buch handelt von einem Mann, der glaubt, die Zeit lasse sich zurückdrehen und dabei das Unmögliche...

1 2

Auftaktveranstaltung zur Neugründung der Zeitgemeinschaft Strudengau

Es erwartet Euch ein abwechslungsreiches, interessantes Programm mit vielen praxisbezogenen Informationen und Anregungen zum Thema „A guade Stund“ Unter anderem berichten Mitglieder der Zeitgenossenschaft St. Leonhard bei Freistadt von ihren Erfahrungen und Erlebnissen in den letzten Jahren. Ihr, Eure Familie, Freunde und Bekannte seid herzlich willkommen um Euch zu informieren! Details zur Zeitgemeinschaft findet Ihr auch auf unserer Website: http://www.zeitgemeinschaft.at Wann: 02.12.2012...

  • Perg
  • Martin Hinterleitner
Beim Verein Zeitbank 55+ kann man "Zeit" kaufen und verschenken. | Foto: privat

Zu Weihnachten Zeit verschenken

ST. GOTTHARD. „Für einander da sein!“ ist das Motto des gemeinnützigen Vereins Zeitbank 55+. Sie versuchen zu helfen, wo es möglich ist. Beim nächsten Treffen am 26.11 im Gasthaus "Salut" kann man beim Verein Zeit kaufen. "Wenn Sie selbst einmal keine Zeit für Ihre Lieben haben, ruft der Beschenkte bei uns an, wir führen ihn zum Arzt, fahren mit ihm einkaufen, passen auf die Kleinen auf oder holen sie vom Kindergarten ab." erklärt Ursula Hofstätter das Prinzip des Zeitschenkens.

Christina Rathmayr (stehend v. l.), Heimleiter Hermann Baumgartner und Pflegedienstleiterin Christine Falzberger (2. v. r.) mit drei Bewohnern des Bezirksalten- und Pflegeheims Grieskirchen. | Foto: Aichinger

Bring dein Hobby mit

Es werden Menschen gesucht, die ihre Hobbys mit Altenheimbewohnern teilen möchten. GRIESKIRCHEN (bea). „Jeder Mensch hat ein Talent. Besonders schön ist es, wenn man jemanden daran Teil haben lässt“, ist Christina Rathmayr überzeugt. Sie koordiniert die Freiwilligenarbeit im Bezirksalten- und Pflegeheim Grieskirchen. Weil sich manche Heimbewohner nach Abwechslung im Alltag sehnen, ist Rathmayr auf der Suche nach Menschen, die ihre Hobbys mit den Bewohnern teilen möchten. „Wir wollen keine...

Vorstandsdirektor Erich Rondonell, die Leiterin der Welser Senionernbetreuung Monika Geck, Stadträtin Huber und E-Werk Marktingleiter Johann Reifeneder (v.l.) präsentieren das Fotobuch.

Spitzenkräfte des E-Werks schenken Zeit

Seit dem Jahr 2009 besuchen Mitarbeiter des E-Werks regelmäßig Senioren in Wels. Jetzt ist ein Bildband erschienen, der dieses Engagement dokumentiert. Sozialstadträtin Silvia Huber habe ihn mit diesem „Virus“ angesteckt, sagt E-Werk Wels AG-Vorstandsdirektor Erich Rondonell. Die Idee ist so einfach wie gut. Hochrangige Mitarbeiter eines Unternehmens schenken ihre Zeit den Bewohnern von Seniorenheimen. Abgeschaut hat sich Stadträtin Huber dieses Konzept bei einem großen Wiener...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.