Zell am See

Beiträge zum Thema Zell am See

Die erfolgreiche Mannschaft der LAZ-Vorstufen aus dem Pinzgau mit den
Betreuern und Ehrengästen der Siegerehrung (SFV-Vizepräsident Mag. Michael Gruber, Sektionsleiter des ausrichtenden Vereines Heeres SV Wals, Thomas Pichler, UNIQA-Vertriebsleiter Josef Pöchtrager sowie Thomas Laimer, Leiter der UNIQA-Generalagentur Wals-Siezenheim). | Foto: Foto:  Lauxfoto Salzburg/Manfred Laux

Fußball im Pinzgau
LAZ-Auswahl aus dem Pinzgau gewinnt den UNIQA-Jugend-Cup 2022

Am 01. Mai konnte eine Auswahl der Pinzgauer LAZ-Spieler der Jahrgänge 2010 und 2011 auf der Sportanlage des HSV Wals erfolgreich den UNIQA-Jugend-Cup-Titel verteidigen. WALS. Die Auswahl setzte sich aus den besten Spielern der LAZ Vorstufen Zell am See und Mittersill zusammen, betreut wurde die Mannschaft von Walter Niederegger, Peter Leitner, Franz Josef und Hannes Schützinger. Alle Spiele konnten klar mit 3:0 gewonnen werden. Die Youngsters haben durch ihre individuelle Klasse, körperlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Am Wochenende kommt es zu einer Sperre der B311 Pinzgauer Straße zwischen Mauth- und Schönbergtunnel aufgrund von Reinigungs- und Aspahltierungsarbeiten. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Sperre am Wochenende
Sperre B311 zwischen Schönberg- und Mauthtunnel

Am Wochenende kommt es zu einer Totalsperre der B311 zwischen dem Schönberg- und Mauthtunnel. Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer können nur großräumig über die B164 via Mühlbach und die L216 via Dienten ausweichen. PINZGAU, PONGAU. Die Pinzgauer Straße (B311) wird in den kommenden Tagen zwischen Schönberg- und Mauthtunnel kaum bis nicht befahrbar sein. B311 aufgrund von Reinigungs- und Asphaltierungsarbeiten gesperrtAm 6. Mai wird ab 7:15 Uhr mit der Reinigung des Schönbergtunnels...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Heute fand in Zell am See die Gerichtsverhandlung bezüglich des schweren Autounfalls von Benjamin Karl 2021 statt. Bei dem Unfall verstarb eine Person und eine weitere wurde schwer verletzt. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Prozess
Gerichtsverhandlung wegen tödlichem Verkehrsunfall

Am Freitagvormittag fand der Prozess zum Verkehrsunfall des österreichischen Snowboard-Olympiasiegers Benjamin Karl am 30. Juni 2021 statt, bei dem eine Person gestorben und eine weitere schwer verletzt worden war. Karl bekannte sich schuldig und übernahm die Verantwortung für den Unfall. SALZBURG. Der österreichische Snowboard Olympiasieger Benjamin Karl musste sich heute vor Gericht wegen einem tödlichen Verkehrsunfall im Juni 2021 verantworten. Er wurde wegen fahrlässiger Tötung und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Die Klasse 7A besuchte unsere Bundeshauptstadt gemeinsam mit den beiden Lehrerinnen Moore und Straßl. Sie trafen Gertraud Salzmann zu einem politischen Austausch. | Foto: Salzmann
Aktion 2

Besuch des Parlaments
Die Wientage nutzen für politische Bildung

Die Klasse 7A des Zeller Gymnasiums war auf Wienbesuch und stattete dem Parlament einen Besuch ab. Für ein Gespräch mit den Schülerinnen und Schülern nahm sich die Abgeordnete zum Nationalrat und gebürtige Pinzgauerin Gertraud Salzmann gerne Zeit. PINZGAU, WIEN. Die Klasse 7A des Gymnasiums Zell am See besuchte im Rahmen ihrer Wientage gemeinsam mit den Lehrerinnen Elisabeth Moore und Katharina Straßl das Parlament. Pinzgauerin nahm sich für die Klasse ZeitSie trafen dabei auch die gebürtige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Elke Schmiderer, Regionalleiterin des Hilfswerk Pinzgau freut sich auf die neuen Räumlichkeiten, die voraussichtlich 2023 bezogen werden können. | Foto: Sarah Braun
Aktion 2

Hilfswerk Pinzgau
Rückblick und Ausblick in der Region Pinzgau

Die Regionalstelle Pinzgau des Hilfswerk Salzburg ist mit dem Wirtschaftsjahr 2021 äußerst zufrieden, konnte doch ein Plus erzielt werden. Mit Freuden verkünden die Verantwortlichen auch, dass die Regionalstelle zukünftig eine neue Bleibe erhält. PINZGAU. Das Hilfswerk konnte seinem Leitspruch ("Große Hilfe, ganz nah") im vergangenen Jahr erneut voll und ganz gerecht werden. Arbeiten in und mit der Pandemie hat sich gut eingespieltCorona hat die Arbeit des Hilfswerks im Bundesland zwar stark...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Hans Georg Hagleitner hat 1988 die Firma von seinem Vater übernommen und ist seither Unternehmensinhaber und Geschäftsführer. | Foto: Hagleitner/Krug
Aktion 3

Hagleitner
Pinzgauer Unternehmen gliedert Facility-Ausstatter ein

Das Unternehmen Hagleitner hat den Tiroler Facility-Ausstatter Buls übernommen. Alle Beschäftigten bleiben erhalten und wechseln zu den Vertriebsstätten von Hagleitner. Als Marke für Reinigungsmaschinen bleibt aber Buls innerhalb von Hagleitner bestehen. ZELL AM SEE. Das Hygieneunternehmen Hagleitner hat den Facility-Ausstatter Buls in sich eingegliedert. Bereits seit 2020 gehört die Firma Buls zu Hagleitner – allerdings als eigenständiges Unternehmen. Ausbildung von Objekt-InnenreinigernIn den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Eine (sehr) kurze Geschichte des Landes Salzburg
Salzburg - das Land, das am spätesten zu Österreich kam!

Das Land, das am spätesten zu Österreich kam, oder unter die Habsburgische Kontrolle gelangte. Vor über 2000 Jahren gründeten keltische Stämme das Königreich Noricum. Juvavum – wie Salzburg von den Römern genannt wurde – war innerhalb Noricums, also dem Königreich Noricum. Um 488 n. Chr. folgte die Völkerwanderung und danach die Christianisierung Germaniens. Im Jahre 696 n. Chr. wurden in den Ruinen der einstigen römischen Stadt Juvavum zwei Klöster errichtet. Schirmherr war der bayerische...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gregor Fraißl
Josef Egger wurde als Klubobmann der Salzburger NEOS abgewählt und tritt aus diesem Grund aus Partei und Klub aus. | Foto: Christa Nothdurfter

NEOS Salzburg
Abwahl des NEOS Klubobmann Josef Egger – Neuorientierung

Nach einem seit Wochen andauernden Konflikt innerhalb der Salzburger NEOS, der wie nun bekannt wurde, nicht aus der "Welt" zu schaffen war, hat Konsequenzen: Der Klubobmann der Partei Josef Egger wurde abgewählt, worauf Egger aus Partei und Klub ausgetreten ist. Damit verliert die Regierungspartei NEOS den Klubstatus und die Klubförderung.  PINZGAU, SALZBURG. Josef Egger ist gebürtiger Taxenbacher und seit 2014 Mitglied der Gemeindevertretung in Zell am See. Von 2014 bis 2016 war er dort auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
3

LACHFLASHMOB - Lachen vereint
!!!ACHTUNG ANSTECKUNGSGEFAHR!!!

Der gemeinnützige Verein Die Glückshexe begeistert mit einem unkonventionellen Projekt. An drei Terminen im April wird in Zell am See in der Villa Crazy Daisy (Montag 18.04.+ Sonntag 24.04. um jeweils 14.00 Uhr) und im Roots Café/Bistro in Saalfelden (Mittwoch 20.04. um 16.00 Uhr) ein LACHFLASHMOB veranstaltet. Auf gut Deutsch ein Treffen um gemeinsam zu lachen. Lachen ist gesund, vereint und kostet nichts! Kommt und lacht mit uns! Verein Die Glückshexe www.dieglückshexe.at...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Andrea Bacher-Steiner
Vlnre.: Sebastian Vitzthum, Geschäftsführer KEM-Zell am See-Kaprun, Johannes Hörl, CEO Großglockner Hochalpenstraßen AG, Regina Preslmaier, vom Bundesministerium für Klimaschutz, Stephan Obenaus, Moderator des KEM-Kamingespräches und Oliver Stärz, Geschäftsführer des Ferry Porsche Congress Centers. | Foto: Nikolaus Faistauer photography
Aktion 3

Klima- und Energie Modellregion
Kooperationen für das Klima schaffen

Die Debatte um das Thema Energie ist in den letzten Wochen wieder laut geworden – eine rasche Umsetzung hin zu erneuerbaren Energien und klimafreundlicher Mobilität wird gefordert. Welche Rolle lokale Kooperationen dabei spielen, wurde bei einer KEM-Gesprächsrunde diskutiert. ZELL AM SEE. Die Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Zell am See-Kaprun veranstaltete im Ferry Porsche Congress Center ein sogenanntes Kamingespräch. Fachleute diskutierten beim KamingesprächDaran nahmen einige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das Firmengebäude des Pinzgauer Unternehmens Hagleitner leuchtet in den Nationalfarben der Ukraine: Blau und Gelb. | Foto: Bernhard Peßenteiner
Aktion

Hagleitner
Firmengebäude erstrahlt in den Nationalfarben der Ukraine

Die Ukraine steht momentan leider im Mittelpunkt des Weltgeschehens – immer mehr Menschen, Unternehmen, Institutionen und so weiter setzen daher ein symbolisches Zeichen für das Land. So auch die Firma Hagleitner. ZELL AM SEE. Unter dem Motto „Leuchten wir dem Frieden einen Weg“ hat sich die Firma Hagleitner dazu entschieden, die Werksfassade in den Nationalfarben der Ukraine erstrahlen zu lassen – Gelb und Blau. Güter unterwegs in die UkraineAußerdem entsendet das Pinzgauer Unternehmen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Alpin-asiatische Fusionsküche vereint als Fertigprodukt im Glas. | Foto: Josef und Yuki
Aktion 4

Streetfood
Regionales Fertigprodukt im Glas von Falstaff prämiert

"Josef und Yuki", schon einmal gehört? Dahinter verbergen sich Fertiggerichte im Glas – regional, bio und laut Hersteller garantiert nicht langweilig. Das Produkt vereint alpin-asiatische Fusionsküche. PINZGAU. In drei Pinzgauer Billa-Märkten (Saalfelden, Zell am See und Mittersill) erhalten die Konsumenten nun regionale Haute Cuisine Fertigprodukte im Glas. Neue MarkeDie Salzburger Marke "Josef und Yuki" gibt es seit Anfang des letzten Jahres. Gegründet wurde sie von Christina und Fritz Rigele...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das Familienhotel Post in Unken wurde unter die Top Ten des kinderhotel.info-Award 2022 gewählt. Insgesamt wurden 50 Hotels aus 15 europäischen Ländern ausgezeichnet.  | Foto: Post Family Resort
Aktion 9

Award für Kinderhotels
Der Pinzgau mischt bei den besten Hotels mit

Im Pinzgau gibt es viele unterschiedliche Hotels, darunter auch Kinderhotels. Davon wurden sechs Familienhotels mit dem sogenannten kinderhotel.info-Award 2022 ausgezeichnet. PINZGAU. Der Award wird vom Urlaubsportal www.kinderhotel.info vergeben. Es standen 777 Hotels aus 15 europäischen Ländern für den Award zur Auswahl. Pinzgauer Hotels mit dabeiAm Ende wurden 50 Familienhotels mit dem kinderhotel.info-Award 2022 ausgezeichnet, darunter auch sechs aus dem Pinzgau. Top Ten-Ergebnis für Resort...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Verkehrslandesrat Stefan Schnöll setzt sich sehr für einen Ausbau des Radwegenetzes in den Gemeinden ein – der Pinzgau war 2021 Spitzenreiter. | Foto: Salzburger Landesregierung
Aktion

Ausbau Radwege
Investitionen in das Pinzgauer Radwegenetz 2021

Im vergangenen Jahr investierten einige Pinzgauer Gemeinden in die Erweiterung des Radwegenetzes in der Region. Bereits 2020 hatte der Bezirk Zell am See einen Schwerpunkt auf das Radwegebauprogramm gelegt. ZELL AM SEE. Dem Pinzgau gelang es 2021 die Radinfrastruktur weiter voranzutreiben, so die Verantwortlichen. Im Bezirk Zell am See wurde ungefähr eine Million Euro in das Radwegenetz investiert. 2021 an der SpitzeSomit zählte der Bezirk 2021 zu den landesweiten Spitzenreitern. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Vlnr.: Holger Förster (Avos), Angelika Bukovski (Avos), Andreas Huss (ÖGK Obmann), und LHStv. Christian Stöckl (Gesundheitsreferent des Landes). | Foto: Avos/Wild
Aktion 5

Avos
Neues Gesundheitsprojekt für Kinder und Jugendliche gestartet

Übergewicht gerade bei Kindern und Jugendlichen hat laut Experten in den letzten Jahren stark zugenommen. Oftmals schaffen es die Familie nicht selbstständig den Kilos konsequent entgegenzutreten. Hierfür hat der Verein Avos ein neues Gesundheitsprojekt entwickelt. ZELL AM SEE. Der Verein Avos startet 2022 mit einem neuen Gesundheitsprojekt: „easykids – gesund aufwachsen". Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche mit Übergewicht – sie werden ein Schuljahr lang von Eperten begleitet...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Handgreiflichen Auseinandersetzung bei einer Waschanlage in Zell am See (Symbolfoto) | Foto: Robert Zinterhof

Polizeimeldung
Gegenseitige Körperverletzung in Zell am See

Am 25. Dezember mussten gegen 12.30 Uhr aufgrund starken Andrangs bei einer Waschanlage in Zell am See mehrere Fahrzeuglenker auf das Freiwerden eines Waschplatzes warten. ZELL AM SEE. Als sich ein 37-jähriger in Zell am See wohnhafter Nigerianer aus Sicht einer 18-jährigen Deutschen und deren 61-jährigem serbischen Vater vordrängte, kam es zu einem zunächst verbal ausgetragenen Streit zwischen den Beteiligten. Dieser mündete schließlich in einer handgreiflichen Auseinandersetzung. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Jungwirth
Die Nachfrage nach Eigentum ist aufgrund der Pandemie gestiegen, laut Notar. | Foto: MEV
Aktion 2

Beratungswochen der Notare
Kostenlose Rechtsberatung im Bundesland

Im November finden kostenlose Rechtsberatungen der Notare im gesamten Bundesland Salzburg statt. Für Fragen in den unterschiedlichsten Bereichen, beispielsweise Familie, Erbe, Eigenheim, Unternehmen, Vorsorge und noch Vieles mehr stehen die Salzburger Notare beratend zur Seite. PINZGAU. Die Salzburger Notare stehen den Leuten für Fragen in den unterschiedlichsten Bereichen, beispielsweise Familie, Erbe, Eigenheim, Unternehmen, Vorsorge und noch Vieles mehr beratend zur Seite. Die kostenlosen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Peter Laimer ist Organist der Pfarre Schüttdorf. Während der Messen bringt er die "neue" Orgel zum klingen. | Foto: Johanna Grießer
Video 3

Video
Neue Pfeifenorgel in der Kirche in Schüttdorf

Eine geheime Sehenswürdigkeit bzw. eine echte Besonderheit im Pinzgau: die neue Pfeifenorgel, die seit kurzem in der Schüttdorfer Kirche ertönt. ZELL AM SEE. neue Orgel in der Schüttdorfer Kirche hat 19 Klangfarben und besitzt über 1.200 Pfeifen. Diese sind zwischen 3 Meter und 5 Millimeter groß bzw. klein. Gespielt wird die „Königin der Instrumente“ von Organist Peter Laimer – und zwar seit mittlerweile 15 Jahren. Mehr über die Orgel im Video: Wer sich gerne vor Ort von der neuen Pfeifenorgel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Neuer Regionalkrimi von Stefan Innerhofer
TATORT PINZGAU

Die ‚Heiligen Drei König‘ - neuer Landkrimi Nach dem Erstlingswerk „Stadterhebung in Saalfelden“ gibt es seit vergangenem Freitag den 2. Band der Landhauskrimiserie aus dem Pinzgau. Und da ist wieder ordentlich etwas los. Ein neuer Einsiedler, der erst 35 Jahre alt ist. Ein Toter am Hohen Hundstein, den sie in den frühen Morgenstunden nach dem Jakobiranggeln finden. In Saalfelden geht es wieder einmal drunter und drüber, und der zuständige Postenkommandant, der Maier Schorsch, muss ermitteln....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Stefan Innerhofer
Wollen Jugendliche eine Lehre machen, hilft das AMS gerne bei der Vermittlung. Die meisten bekommen sehr schnell einen Lehrplatz. | Foto: AMS, Fotostudio B&G
Aktion 4

Pinzgau
Karin Eiwan (AMS): "Lehrlinge haben die Qual der Wahl"

Karin Eiwan ist Leiterin des Arbeitsmarktservice (AMS) Zell am See. Sie weiß: Wer im Pinzgau eine Lehre macht, kann aus dem Vollen schöpfen. ZELL AM SEE. "Uns gehen die Arbeitslosen aus", meint Karin Eiwan, Leiterin des Arbeitsmarktservice (AMS) Zell am See. "Die Wirtschaft ist wie ein Schwamm, wir haben mittlerweile noch weniger Arbeitslose als vor der Corona-Pandemie." Das spiegelt sich auch im Lehrlingsmarkt wider: 36 Personen sind im Pinzgau beim AMS als Lehrstellen-suchend gemeldet. Dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Granatenfund im Zellersee durch Taucher der Wasserrettung und Feuerwehr Zell am See. | Foto: Samariterbund Zell am See
5

Granatenfund im Zellersee
Fund eines Relikts aus dem Zweiten Weltkrieg

Gestern Vormittag wurde ein Relikt vom zweiten Weltkrieg aus dem Zellersee geborgen – eine Wurfgranate. Der Entminungsdienst des Bundesheeres nahm die Bergung vor. ZELL AM SEE. Das Kriegsrelikt aus dem zweiten Weltkrieg wurde eher zufällig entdeckt. Bei der Seereinigung am Wochenende haben Taucher der Feuerwehr Zell am See und der dortige Samariterbund die Granate entdeckt. Entminungsdienst barg GranateGestern Vormittag hat der Entminungsdienst des Bundesheeres die Bergung vorgenommen. Das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Durch die zwei floMobile haben Zeller Bürger die Möglichkeit, ganz unkompliziert sich ein E-Auto zu mieten und mobil zu sein. | Foto: Hubert Berger
Aktion 2

E-Car-Sharing
In Zell am See gibt es die Möglichkeit E-Autos zu leihen

Habt ihr gewusst, dass alle Zeller die Möglichkeit haben, sich ein E-Auto auszuleihen. Die Stadtgemeinde verfügt über zwei E-Autos – diese zu buchen funktioniert über eine App. ZELL AM SEE. Die Stadtgemeinde Zell am See hat zwei E-Autos von floMobil, die allen Zellern zum Leihen zur Verfügung stehen. Um dieses Angebot nutzen zu können, müssen sich Interessierte einmalig für 14,90 Euro registrieren. Einfache RegistrierungDas Prinzip des E-Car-Sharing ist ganz einfach, so Silvia Lenz, Leiterin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Manfred Onz, e-fünf Beauftrager, Silvia Lenz, Leiterin der Bauverwaltung und Geschäftsführerin des Sonnengarten Limberg, Salome Rattensberger, Vizebürgermeisterin von Zell am See, Stephan Obenaus von netz-&-werk, Andreas Wimmreuter, Bürgermeister von Zell am See, Alois Schläffer von Nachhaltiges Saalachtal und der Verantwortliche für das E-Car-Sharing. | Foto: Sarah Braun
Aktion 10

Europäische Mobilitätswoche
"Roadshow": Die Zukunft der Mobilität

Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche präsentierte die Stadtgemeinde Zell am See gemeinsam mit dem Verein Ionica Mobility die "Roadshow" Mobility for Future (MoFu). Im Zuge dessen konnten die Besucher auch den E-Car-Sharing Fuhrpark gratis testen. ZELL AM SEE. Im Sonnengarten Limberg (ein vielfach ausgezeichnetes Wohnprojekt in Zell am See) wurden zwei Projekte präsentiert. Die Stadtgemeinde Zell am See stellte in Kooperation mit dem Verein Ionica Mobility zum einen die "Roadshow" MoFu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Kassen-Radiologe Dejan Gvozdic mit seinem Team: Anna-Lena Scheiber, Kerstin Wagner, Antonija Krasnic, Nicole Dorn und Karin Schmid. Nicht am Foto: Vanessa Wöhrer, Sanela Ponjevic-Alibegic. | Foto: Dejan Gvozdic
Aktion 3

Zell am See
Radiologe Dejan Gvozdic hat Kassen-Praxis im Fachärztehaus

Reger Andrang und Freude über die Leistungen in der Radiologie-Kassenpraxis im Fachärztehaus Zell am See. ZELL AM SEE. Nach zwei Jahren Pause wird im Fachärztehaus wieder geröntgt: Seit Juli gibt es mit Doktor Dejan Gvozdic wieder einen niedergelassenen Radiologen für alle Kassen mitten in Zell am See. "Der Andrang war von Beginn an sehr groß, vor allem die Mammographie und Knochendichte-Messungen werden sehr gut angenommen", informiert der Kassenarzt. Positive Rückmeldungen Die Zusammenarbeit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)pixabay
  • 27. Juni 2024 um 09:00
  • Sonnengarten 6
  • Zell am See

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Donnerstag von 9-11 Uhr im Sonnengarten Limberg - Gemeinschaftsraum, 5700 Zell am See, Sonnengarten 6b. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Eine Ärztin, dipl. Krankenpflegerin, Psychologin und Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in...

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 12:00
  • Strandbad Seespitz
  • Zell am See

Das Wasserrettungsgrillfest

Super Stimmung, Live-Musik, Tombola und beliebte Schmankerl (Schopf und Wasserrettungskrapfen) erwarten die Gäste bei freiem Eintritt! Auch eine gute Gelegenheit, sich einmal mit den Einsatzkräften zu unterhalten, Ausrüstungen oder Boote etwas näher anzuschauen! Heuer gibt es wieder ein besonderes Highlight für die Kinder. Am Nachmittag werden Beamtinnen der PI Zell am See an einem Stand der Kinderpolizei mit den kleinen Besuchern basteln und malen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.