Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Julian H. geht mit dem Urteil in die nächste Instanz. | Foto: alle von: Ilse Probst
1 5

"Ibiza-Detektiv" verurteilt
Julian H. geht in nächste Instanz

„Nichtigkeit und Berufung“, lautete der Kommentar der beiden Verteidiger von Julian H. zum Urteil am Landesgericht St. Pölten, wo der als „Ibiza-Detektiv“ bekannt gewordene 41-Jährige wegen Suchtgifthandels und Delikten im Zusammenhang mit gefälschten Dokumenten zu einer Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt wurde (nicht rechtskräftig). ST. PÖLTEN (ip). Bevor sich die Schöffen zur Beratung zurückzogen, resümierte zunächst Staatsanwalt Bernd Schneider die Ermittlungsergebnisse, sowie...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Ein 6-8 Jähriger Bub wird für den Kinofilm Rickal, mit Voodoo Jürgens gesucht. | Foto: 2010 Entertainment OG

Casting
Für den Kinofilm Rickal, wird ein Bub aus Wien oder NÖ gesucht

Für den Kinofilm Rickal von Regisseur Adrian Goiginger und mit Voodoo Jürgens in der Hauptrolle wird ein Bub aus Wien oder Niederösterreich im Alter von 6-8 Jahren gesucht, der im Film Voodoos Sohn spielt.  Schauspielerfahrung ist nicht erforderlich! Geplant sind 30 Drehtage im Herbst 2022 in Wien. Voodoo Jürgens ist ein österreichischer Liedermacher, der dem Austropop zugeschrieben ist. Er stammt ursprünglich aus der Stadt Tulln an der Donau. Bewerbung Der Casting-Ablauf: Ein kurzes...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die 2b der MS Karlstetten siegte beim Mobilitätswettbewerb „Klimafit zum RADLhit“. | Foto: Christine Zelenka

St. Pölten Land
Schulen: Klimafit zum RADLhit

Sechs Schulen aus dem Bezirk St. Pölten Land machten mit bei Klimafit zum RADLhit MS Karlstetten räumt bei Mobilitätswettbewerb in gleich vier Kategorien ab. REGION. 2.550 Kinder und Jugendliche haben am niederösterreichweiten Wettbewerb teilgenommen. Mit sechs Schulen war der Bezirk St. Pölten Land bei Klimafit zum RADLhit sehr erfolgreich am Start. Gleich vier Klassen der MS Karlstetten gewannen in ihren Kategorien und erhalten als Preis Ausflüge ins Museum NÖ, das Straußenland Gärtner und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
„Ich freue mich sehr, dass ich diese neue Aufgabe übernehmen darf.", so der neue NÖAAB Landesgeschäftsführer Simon Schmidt, der von NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister vorgestellt wurde. | Foto: Franziska Pfeiffer
1 4

NÖAAB
Neuer Landesgeschäftsführer und viele Pläne für die Zukunft

NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister stellte heute bei einer Pressekonferenz Simon Schmidt als neuen NÖAAB Landesgeschäftsführer vor. NÖ. Für die Zukunft sollen weitere Punkte aus dem DNA- Reformprogramm für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer umgesetzt werden.    „Die aktuelle Entwicklung ist für Arbeitnehmer erfreulich. Die Arbeitslosenzahlen sind unter dem Vorkrisenniveau, das Jahresticket entlastet unsere Pendlerinnen und Pendler und mit der ökosozialen Steuerreform bleibt den...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Mariazellerbahn Dienststellenleiter Anton Hackner und Nachhaltigkeitsbeauftragte Maria Magdalena Abl freuen sich über das Insektenhotel beim Betriebszentrum Laubenbachmühle. | Foto: NB/Mayerhofer
2

Pielachtal
NÖ Bahnen fördern Bienen-Projekte

Niederösterreich Bahnen fördern nachhaltige Bienen-Projekte. PIELACHTAL/REGION. Auf der Waldviertelbahn wurde die erste Honigernte des neuen Bienenhauses eingefahren. Doch das ist nicht das einzige Bienen-Projekt der Niederösterreich Bahnen. Beim Betriebszentrum Laubenbachmühle der Mariazellerbahn gibt es ein Insektenhotel und eine Blühwiese. „Die Niederösterreich Bahnen geben Bienen eine Heimat und leisten damit regional einen enorm wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt. Mobilität und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Voodoo Jürgens bei den Seefestspielen Ober-Grafendorf - Open Air | Foto: Voodoo Jürgens
4

Seefestspiele Ebersdorf
Alex Kristan, Voodoo Jürgens und Co

Zum ersten Mal gehen die Seefestspiele heuer am Ebersdorfer See über die Bühne. EBERSDORF/OBER-GRAFENDORF. Das Ambiente bietet sich richtig dazu an, ein solches Festival zu veranstalten. Künstler wie Alex Kristan, Voodoo Jürgens und Norbert Schneider werden die Besucher unterhalten. Auch Musicalfans kommen auf ihre Kosten. So kommt's dazuDurch die Pandemie sind viele Ideen entstanden, in Niederösterreich Seefestspiele abzuhalten. Und im Gespräch mit Bgm. Handlfinger ist diese Idee entstanden,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
F. Wessely (im Bild) wirft D. Stojanovic Tierquälerei vor. Das Tierheim weist alle Vorwürfe von sich: "Haben nichts falsch gemacht." | Foto: Wessely
Aktion

Tierheim St. Pölten
Tierarzt prangert Hunde-Tod an

Der frühere Tierarzt des St. Pöltner Tierheims erhebt schwere Vorwürfe – und zeigt nun den Tierheim-Leiter an. REGION. Tausend Tiere nimmt das St. Pöltner Tierheim jährlich auf. Ein Schicksal entzweit jetzt Tierheimleitung und Vertragstierarzt Franz Wessely. Er war ganze 30 Jahre auch für das Heim tätig. Nun zeigt er den Leiter des Tierheims an: Davor Stojanovic. Begründung: Tierquälerei einer Leonberger Hündin. Stojanovic selbst streitet alle Vorwürfe ab. Es droht eine Schlammschlacht auf dem...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Anzeige
Mache bei unserem Zeichen- und Malwettbewerb mit und gewinne tolle Preise.
3 5 Aktion 21

Gewinnspiel
Mitmachen beim Dirndl Mal- und Zeichenwettbewerb 2020/21

Die Bezirksblätter suchen die schönste Dirndlzeichnung! Also mach mit und gewinne tolle Preise.   NIEDERÖSTERREICH. Die Bezirksblätter suchen die schönsten Dirndlzeichnungen: Also ran an die Buntstifte, Wasserfarben oder andere Zeichenutensilien und her mit euren Werken.  Das gibt's zu gewinnen Kids Hauptpreis für Kinder ist eine Künstlerausstattung (1 x Staffelei, 72 Farbtuben, Leinwand) vom „Einzigartig Creativshop“. Weiters werden sieben RAIBA Sparbücher im Wert von € 750,- (2 x € 200,- 2 x...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Traisen: das „Jahr des Drachen“  | Foto: NÖ Regional
Video 18

NÖ Regional
Was macht eine NÖ Regionalberaterin? (mit Video)

Marisa Fedrizzi ist mehr als 20 Jahren NÖ Regionalberaterin. Aber was ist ein "Regionalberater" überhaupt? ZENTRALRAUM. "Ich bin Regionalberaterin. Das heißt ich arbeite wirklich draußen bei und mit den Gemeinden, mit Dorferneuerungsvereinen, Kleinregionen und Katastralgemeinden. Ich arbeite zusammen mit den Leuten", erzählt Marisa Fedrizzi. Seit mehr als 20 Jahren ist sie in diesem Beruf tätig. Darum geht's NÖ Regionalberater erstellen Konzepte für und mit der Bevölkerung. "Wir planen selber...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
4

Pielachtal/Herzogenburg
Waffendeal im Krankenhaus

Während eines Spitalsaufenthalts kamen ein 87-jähriger Herzogenburger und ein 73-Jähriger aus dem Pielachtal ins Gespräch, das am Landesgericht St. Pölten strafrechtliche Konsequenzen nach sich zog. PIELACHTAL/HERZOGENBURG. „Er hat eine Pistole, die kann ich haben“, so ein Gesprächsauszug der beiden Patienten. „Er“, der Ältere, besaß eine Pistole ohne entsprechende waffenrechtliche Dokumente, „ich“, der Jüngere, nahm das Angebot an und kaufte die Waffe um 450 Euro, obwohl er ebenfalls keine...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Rettungsorganisationen werden aktuell in ganz Niederösterreich neu formiert. Das betrifft auch das untere Traisental. | Foto: Notruf NÖ

Region
Neustrukturierung der Rettung

REGION. Stellen Sie sich vor, Sie haben einen Unfall und schnell wird klar, dass die Rettung gerufen werden muss. Diese ist innerhalb kürzester Zeit zur Stelle und das wird auch so bleiben. Trotz aktuell stattfindender Neustrukturierung. Oder sich sogar verbessern – so das Ziel. Die neue Struktur, Verteilung und Finanzierung der Rettungsorganisationen wird darauf ausgelegt, die Effizienz der Transporte zu steigern. Finanzierung und Neuerungen„Die neue Finanzierung des Rettungsdienstes ist ein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Video 8

St. Pölten/Pielachtal
Evangelischer Friedhof Fridau lebt auf (+Video)

Der einzige evangelische Friedhof zwischen Wien und Mitterbach befindet sich im Pielachtal. zum Video geht es hier: FRIDAU. Stellt man beim Parkstreifen auf der B39 bei Fridau rechts sein Auto ab, entdeckt man schnell einen Trampelweg. Dem ein Stückchen gefolgt, sieht man schon die ersten Grabsteine. Ein kleines steiles Stückchen hinauf, kommt man an eine schöne Lichtung, wo ein großes Kreuz steht. Nie aufgelassen Was die Wenigsten wissen: Dieser evangelische Friedhof wurde nie aufgelassen,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Rettungsorganisationen werden aktuell neu formiert. Dies betrifft auch das Pielachtal. | Foto: (2) Notruf NÖ
Aktion 2

Pielachtal
Angst um Ehrenamt

Umstrukturierung unserer Rettungsorganisationen bringt bessere Ausbildung für Sanitäter mit sich. REGION. "Für unsere Region ist uns vorgestellt worden, dass fast die Hälfte der Rot Kreuz Fahrzeuge gestrichen werden sollen. Ich weiß nicht, wie das funktionieren soll", Rainer Handlfinger, Ortschef von Ober-Grafendorf sieht die Umstellung kritisch und macht sich Sorgen um das Ehrenamt. Es sehe ihm so aus, als ob mit der Zeit mehr Hauptberufliche untergebracht werden müssen. "Wenn das der Wunsch...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und der Bürgermeister der Gemeinde Hafnerbach Stefan Gratzl freuen sich mit Mariella, Timea und Celine auf die Ferienbetreuung im Sommer | Foto: (2) NLK Burchhart
2

Niederösterreich
Ferienbetreuung im Fokus

2/3 der NÖ Gemeinden planen bereits jetzt, wieder Ferienbetreuung anzubieten. HAFNERBACH/ST. PÖLTEN (pa). Im Rahmen einer Pressekonferenz informierte Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister in der Volksschule Hafnerbach über Förderungen des Landes zur Ferienbetreuung in Niederösterreich, die Planung der Gemeinden und ein neues, digitales Projekt – Die Digitale NÖ Lernwerkstatt. Mehrheit will Betreuung anbieten Eine Erhebung der NÖ Familienland GmbH zeigt, dass über zwei Drittel der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Niederösterreich wurde von der Ampelkommission von der höchsten Gefahrenstufe "rot" herabgestuft.  | Foto: unsplash

Corona-Ampel NÖ
Niederösterreich ist wieder orange

Die Ampelkommission hat vor mittlerweile Monaten ganz Österreich "rot" eingestuft - sehr großes Risiko einer Corona-Infektion. Diese Entscheidung wurde heute, am 12. Mai 2021, für Niederösterreich überdacht und nun neu eingestuft mit der Farbe "orange".  ST. PÖLTEN/NÖ (red.) – „Erfreut“ zeigt sich NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig über die heutige Entscheidung der Corona-Kommission, das Bundesland Niederösterreich auf die Ampelfarbe Orange abzustufen. „Die neue Bewertung der...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Ab 19. Mai muss man beim Betreten einer AMS Geschäftsstelle in Niederösterreich einen negativen Corona-Test vorlegen. | Foto: pixabay.com
1

Arbeitsmarktservice Niederösterreich
Testpflicht beim Betreten des AMS

Zutrittstests nicht nur bei körpernahen Dienstleistern und in der Gastronomie Ab 19. Mai: Testpflicht beim Betreten der AMS NÖ-Geschäftsstellen ST. PÖLTEN/REGION (pa). Ab Mittwoch, 19. Mai, gilt für alle, die eine Geschäftsstelle des Arbeitsmarktservice (AMS) in Niederösterreich betreten möchten: Es ist ein negativer Corona-Test oder ein gleichwertiger Nachweis vorzuweisen. „Die umfassenden Öffnungsschritte bringen ein Ansteigen der sozialen Kontakte und damit auch ein höheres Infektionsrisiko...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (mitte), LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig sprachen vom „Impfturbo“ in Niederösterreich.
 | Foto: NLK Filzwieser
3

Niederösterreich
Zum Impffortschritt, den 3 Gs & den Öffnungsschritten

"Die Impfung gibt Hoffnung und Sicherheit. Sie ist ein wichtiger Schritt zurück in Richtung Normalität." Mit diesen Worten lobt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die 318.000 zusätzlichen Anmeldungen zur Corona-Impfung seit Montag, 03. Mai 2021.  NÖ. Weltweit sehnt sich jeder nach Normalität, nach dem Achterl Wein im Lieblings-Restaurant, dem Stück Schoko-Torte im Kaffeehaus oder dem großen Familientreffen, das seit Monaten aufgeschoben wird. Niederösterreich hat in den vergangenen Wochen mit...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
So schaut "Alois" der Luftreiniger aus.  | Foto: WD Austria

WD-AUSTRIA
1 Waldviertler - 3 Leut. Der Bernie - Der Edi und der Alois

NÖ (red.) Der Alois - ein Luftreiniger der Exklusivklasse ist die neueste Entwicklung des Waldviertler Innovations-Betriebs WD-AUSTRIA. Das Unternehmen ist seit über 25 Jahren in österreichischen und deutschen Museen für nachhaltige Technik zur Raumluft-Konditionierung bekannt. Über die EntwicklungDie Praxiserfahrung und Erfinder-Know-How war die Basis, um ein Luftreinigungsgerät der Extraklasse für Büroräume - Arztpraxen und die Hotelerie zu entwickeln. Die Technik beruht auf einer speziellen...

  • Krems
  • Mariella Datzreiter
Landesrat Jochen Danninger (SPORT.LAND.Niederösterreich), Cornelia Holland (Union Radrennteam Pielachtal), Jürgen Brettschneider (LRV NÖ Präsident), Florian König (Veranstalter) | Foto: (2) Peter Maurer/ÖRV
2

SPORT.LAND.NÖ
"womens kids tour 2021" findet statt

Von 3. bis 6. Juni 2021 findet die SPORT.LAND.NÖ womens|kids tour statt. In vier Etappen geht es für die schnellsten Profiradfahrerinnen und den Nachwuchs durch Niederösterreich im Rahmen von Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Veramstalter ist Florian König vom Union Radrennteam Pielachtal. PIELACHTAL/ NÖ (pa). Nach der Corona-bedingten Absage 2021 ist das Organisationsteam des Union Radrennteam Pielachtal mit Unterstützung des Niederösterreichischen Radsportverbandes (LRV NÖ)...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Feeling like a princess 👑  | Foto: Christin Gersthofer
1 Aktion Video 6

Voting
Du entscheidest mit deiner Stimme, wer NÖs Lockdown-Ballkönigin wird

NÖ. Wir haben über die vergangenen Wochen Niederösterreichs Lockdown-Ballkönigin gesucht. Wir haben so viele Bilder gekriegt und nun geht's um dich - deine Stimme entscheidet, wer Ballkönigin wird.  Das VotingNun ist es soweit - unsere Jury hat die besten, schönsten und kreativsten Bilder ausgesucht. Und du bestimmst nun, wer die Krone nach Hause holt. 👑Alle Fotos findest du in unserer Bildergalerie. Die Videos findest du gleich unter dem Voting.  Fleißig voten für dein Lieblingsfoto/-video!...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Unsere beiden Models Christina & Magdalena zeigen wie man sich's im Ballkleid zuhause gemütlich machen kann.  | Foto: BBNÖ/Androsevic
2 Aktion Video 14

Ballsaison 2021
Wir suchen NÖs "Lockdown-Ballkönigin"

Wer sagt, dass man im Homeoffice immer nur Jogginghose und Kapuzenpulli anziehen kann? Warum nicht einfach das Ballkleid der letzten Saison herauskramen und mal wieder so richtig schick machen? Du kannst mit deinem Balloutfit in diesem Jahr richtig abräumen. NÖ. Blutet dir auch das Herz, dass die Ballsaison in diesem Jahr ausfallen muss? Wenn es für dich auch ein Highlight ist, dich zumindest einmal im Jahr in die große Ballrobe zu werfen, dann haben wir gute Nachrichten für dich. „Feste muss...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
»tut gut«-Expertinnen bewegen auf digitale Weise nicht nur SchülerInnen und LehrerInnen sondern auch Geschwister, Eltern und Großeltern | Foto: "tut gut"
2

Schule NÖ
Neuer Stundenplan: "Bewegte Klasse" geht in die nächste Runde

Tägliche Bewegung ist für jeden gut, doch vor allem die Kleinsten leiden häufig daran, wenn sie viele Stunden täglich die Schulbank drücke und darüber hinaus auch danach noch die ein oder andere Stunde über diversen Hausübungen sitzen müssen. Um zwischen all der Arbeit auch etwas Zeit für physische Bewegung zu schaffen, wurde vor 25 Jahren das Projekt "Bewegte Klasse" ins Leben gerufen.  NÖ (red). In Zeiten, wo das ganze Leben in die eigenen vier Wände verlagert wurde, fällt es oft schwer Zeit...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Wie glücklich und zufrieden sind die Niederösterreicher zurzeit? | Foto: unsplash
5

Billa Studie
Wie geht's den Niederösterreichern in der Krise?

Das vergangene Jahr war hart. Doch wie geht's uns wirklich? Diese Frage stellte sich auch Billa Österreich und hat daher bereits zum zweiten Mal die größte Studie Österreichs durchgeführt. Thema der Studie war vor allem das Wohlbefinden der Österreicher. Wie Niederösterreich dabei abgeschnitten hat und welcher Bezirk die "Wohlfühloase" Niederösterreichs ist, erfährst du hier.  NÖ (red). Der "Billa Wohlfühl-Report" ist eine repräsentative Studie, bei der 3.000 Österreich zwischen 18 und 65...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Hol' die Luftschlangen & das Hexen-Kostüm aus dem Schrank - wir feiern den Fasching 2021 ganz groß! | Foto: BB NÖ/Datzreiter
1 Aktion Video 6

Faschingsnarrerei NÖ
Zum Fasching suchen wir NÖs lustigste Kostüme

Faschingsfans aufgepasst: Wir trotzen der Corona-Krise und schmeißen uns in unsere Faschingskostüme. Es muss nicht immer einen großen Faschings-Umzug geben, um sich zu verkleiden. Uns genügt in diesem Jahr die Wohnzimmer-Party! NÖ. Egal ob "Lei Lei", "Tulli Tulli" oder "Alaaf" - im Fasching ist alles erlaubt. Darum suchen wir auch inmitten der Corona-Krise die besten Faschingskostüme, damit wir auch dem größten "Faschings-Grinch" ein Lächeln ins Gesicht zaubern können ;-) Mit guter Laune,...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die vier Winzerfamilien Müllner, Fink, Rosenberger und Schabasser veranstalten auch heuer wieder den allseits beliebten Unterwölblinger Winzerkirtag.  | Foto: Müllner
2
  • 8. Juni 2024 um 17:00
  • Unterwölbling
  • Unterwölbling

Vier Familien, ein Fest: der Unterwölblinger Winzerkirtag

UNTERWÖLBLING. Die vier Winzerfamilien Müllner, Fink, Rosenberger und Schabasser veranstalten auch heuer wieder den allseits beliebten Unterwölblinger Winzerkirtag. Heuer im Winzerhof Müllner. Am Samstag, den 8. Juni sowie Sonntag, den 9. Juni kann vorzüglich geschlemmt und getrunken werden. Am Samstag öffnet das Fest seine Tore um 17:00 Uhr. Köstliche Grillschmankerl erwarten die Besucher. Für die musikalische Unterhaltung sorgt diie Band "Just Dance". Am Sonntag beginnt das Frühschoppen um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.