Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Die Spar-Filiale in Herzogenburg wurde nach einem Umbau im Dezember neu eröffnet.  | Foto: Brunnbauer/Spar
6

SPAR Österreich
Eröffnungsmarathon zum Jahresende - Spar eröffnet 5 Märkte

Zum Jahresende gibt Spar nochmal Vollgas: zwei Neueröffnungen und drei Wiederöffnungen in Wien und Niederösterreich. So wurde sichergestellt, dass auch während der Weihnachtsferien niemand verhungern muss.  NÖ/WIEN (red.) Die Projekte, die Spar vor dem Jahreswechsel noch verwirklicht hat, können sich sehen lassen. Die Märkte überzeugen alle mit einem modernen Design und großer Auswahl an frischen Produkten. Die Bauprojekte im Näheren findest du hier.  EUROSPAR Stadlauerstraße ist NEU daMit...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Das Verwöhn-Hotel liegt mitten im idyllischen Gasteinertal. | Foto: Bild Archiv Hotel Bismarck
8

Gewinnspiel
Abonniere unseren Newsletter & gewinne einen Aufenthalt im 4-Sterne Hotel Bismarck in Salzburg

Newsletter abonnieren und gewinnen!Bei uns bekommst du wertvolle und interessante Nachrichten aus deiner näheren Umgebung, bist immer top über Veranstaltungen im Bezirk informiert und findest attraktive Gewinnspiele. Sei auch du näher dran und sichere dir die wichtigsten Infos aus deiner Region mit dem meinbezirk.at-Newsletter. Empfiehl den meinbezirk.at-Newsletter auch an Freunde und Bekannte! Denn unter allen zum Stichtag 07.12.2020, 23:59 Uhr, aufrechten meinbezirk.at-Newsletter-Abonnenten,...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
LH Johanna Mikl-Leitner noch mit geblümtem Mund-Nasen-Schutz.  | Foto: BBNÖ/Androsevic
1 23

Bezirksblätter Gipfelgespräch
Niederösterreich fragt, Mikl-Leitner antwortet

Warum dürfen Gläubige in der Kirche beten, Fußball-Fans ihre Mannschaft im Stadion aber nicht anfeuern? Blockiert Niederösterreich den Ausbau der Windkraft? Und wie steht es um die Zukunft des Landarztes in kleinen Gemeinden? Fragen, die Niederösterreich beschäftigen. Beim BEZIRKSBLÄTTER Gipfelgespräch hat sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitern den Fragen unserer Leser gestellt. NÖ. Das Gasthaus am Michelberg (Bezirk Korneuburg) ist Mittwochabend für kurze Zeit zum politischen Zentrum...

  • St. Pölten
  • Christian Trinkl
Christian Schubert-Mrlik und seine Ehefrau haben sich einem Kurs bei einer Ärztin unterzogen, um das Rallye-Event durchführen zu dürfen.  | Foto: Schuberth-Mrlik

Rallye W4
„Neun Monate Stillstand reichen“

Obwohl die Corona-Ampel keine Zuschauer erlaubt, lässt sich Christian Schuberth-Mrlik nicht daran hindern, die Rallye W4 2020 zu veranstalten. Die Fans werden unter anderem über Internet-TV in das Spektakel im Waldviertel eingebunden.    NÖ (red.) „Genug ist genug!“ Drei berühmte Worte aus der jüngsten österreichischen Polit-Geschichte strapaziert Christian Schuberth-Mrlik, wenn es um die nähere Zukunft des nationalen Rallye-Geschehens geht. „Neun Monate Stillstand reichen. Die Rallye W4 ziehe...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Am 14. Oktober wird sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Fragen der Niederösterreicherinnen & Niederösterreicher stellen.  | Foto: Josef Bollwein
3

Gipfelgespräche
So bist du beim Gipfelgespräch am 14. Oktober 2020 dabei!

NÖ. Auch in diesem Jahr findet - trotz Corona-Beschränkungen - wieder ein Gipfelgespräch statt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner steht am 14. Oktober 2020 den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern Rede und Antwort. Mit den Bezirksblättern hast du nun die Chance der Landeshauptfrau deine brennendste Frage zu stellen.   Deine Frage für das Bezirksblätter GipfelgesprächKurzarbeit, Gesundheitsversorgung oder Kinderbetreuung – wo drückt der Schuh? Oder möchtest du einfach mal wissen,...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
"Die Menschen haben ein Anrecht auf die beste medizinische Versorgung – unabhängig von ihrem sozioökonomischen Status“, so Hans Jörg Schelling. | Foto: APA/Hörmandiger

Zukunft der Gesundheitsversorgung
Schelling präsentiert Handlungsempfehlungen

Strategien statt Symptomkuren: Mehr als 500 Gesundheitsexperten erarbeiteten Meilensteine zur Weiterentwicklung des Gesundheitssystems. HERZOGENBURG/NÖ (pa). Das unter der Leitung von PRAEVENIRE Präsident Hans Jörg Schelling, der auch seit 1. Jänner 2009 als Winzer das Stiftsweingut Herzogenburg betreibt, erstellte Weißbuch Version 2020 „Zukunft der Gesundheitsversorgung“ beinhaltet Handlungsempfehlungen für Bund und Länder und zeigt, wie ein modernes, zukunftsorientiertes Gesundheitssystem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Bildungsdirektor Johann Heuras und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zeigen sich erfreut über die Maturaergebnisse 2020
  | Foto:  NLK Filzwieser

Zentralmatura 2020
Ergebnisse sind erfreulich

LR Teschl-Hofmeister/Heuras: Über 7.000 Schülerinnen und Schüler standen unter schwierigen Voraussetzungen ST. PÖLTEN / NÖ (pa). „Die Matura 2020 stand heuer, so wie das gesamte Schuljahr 2020 unter ganz besonderen Herausforderungen. Umso erfreulicher ist es, dass alle das Beste daraus gemacht haben und fast alle Maturantinnen und Maturanten aus Niederösterreich die Zentralmatura 2020 nunmehr positiv absolviert haben. Sie können nun entweder in ihr Studium oder in ihr Berufsleben starten. Wir...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Georg Pummer begeistert nicht nur Österreich mit seinen Kunstwerken | Foto: (3) Georg Pummer
3

Georg Pummer, Herzogenburg
Künstler Georg Pummer erobert Deutschland

Der Künstler Georg Pummer aus Herzogenburg legt seinen Fokus auf Europa. HERZOGENBURG (th). Georg Pummer stellte seine Werke bereits in New York, L.A. und Shanghai aus. Nun konzentriert er sich auf Europa. Hier wartet schon die Kunstmesse in Karlsruhe auf ihn. Die Bezirksblätter im Interview mit Georg Pummer. BEZIRKSBLÄTTER: Wie wichtig ist die Kunstmesse in Karlsruhe für Sie? GEORG PUMMER: Die Kunstmesse in Karlsruhe ist sehr wichtig für mich. Ich bin froh darüber, dort die Möglichkeit zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Tanja Handlfinger
Walter Kirchler (Geschäftsführer der NÖ.Regional), Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch, Landesrat Martin Eichtinger, Maria Forstner (ÖKR, Obfrau Verband NÖ-Dorf- und Stadterneuerung-Gemeinschaft der Dörfer und Städte), Landesrat Ludwig Schleritzko, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Sabine Klimitsch (Büroleiterin NÖ-Mitte), Herbert Wandl (Obmann Regionalverband noe-mitte, Bürgermeister Gerersdorf), Josef Kronister (Bezirkshauptmannschaft St. Pölten-Land), Franz Wohlmuth (Bürgermeister Neulengbach). | Foto: Bollwein
4

Frühstück mit der Region
Klima- und Energiefahrplan 2030 in Neulengbach präsentiert

WIENERWALD/UNTERES TRAISENTAL. Einhundert Bürgermeister sowie Gemeindevertreter, darunter Bürgermeister Alois Vogl aus Kapelln und Gemeinderat Peter Hießberger aus Oberwölbling, besuchten gestern das Frühstück mit der Region in Neulengbach. Bei dieser Veranstaltung hatten sie die Gelegenheit, aktuellste Informationen zum Thema NÖ Klima- und Energiefahrplan 2030 aus erster Hand zu erhalten: Walter Kirchler, Geschäftsführer der NÖ.Regional.GmbH, konnte Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Bernhard Schröder, Karin Rinderhofer, Brigitte Kuttenberger, Katharina Stutz, Mario Pulker.
1

Donau Tourismus
Positive Tourismusbilanz für die Region

In der „GARTEN TULLN“ trafen sich auf Einladung der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH regionale Tourismuspartner zum Austausch und informierten sich über aktuelle Projekte, die von der Tourismusmarketingorganisation für die Region umgesetzt wurden. TULLN (pa). Die Donau Niederösterreich Tourismus GmbH lud am Ende der Tourismussaison in die „GARTEN TULLN“ und präsentierte den Partnern die Bilanz ihrer Arbeit für die Region. Mag. Bernhard Schröder zeigt sich mit der diesjährigen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Internationaler Test für Rotkreuz-Suchhundeteams.
 | Foto: RK NÖ / A. Zehetner
1 4

Suchhunde
Partner mit der kalten Schnauze absolvieren "Mission Readiness Test"

Internationaler Test für Rotkreuz-Suchhundeteams 
Sechs Suchhundeteams aus NÖ einsatzfit TULLN / NÖ (pa). Von 15. bis 17. November stellen sich acht Rotkreuz-Suchhunde-Teams aus Niederösterreich dem „Mission Readiness Test“ – der Überprüfung für den Auslandseinsatz. Bei dieser Prüfung müssen die Hundeführer/innen und ihre Vierbeiner auf dem Übungsgelände des Bundesheers bei Wiener Neustadt – dem „Tritolwerk“ ihre Fähigkeiten unter erschwerten Bedingungen und nach internationalen Richtlinien...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl, Gemeinderätin Rebecca Figl-Gattinger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Alois Vogl, Gemeinderätin Petra Thoma, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Geschäftsführender Gemeinderat Christian Korntheuer, eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger, Christian Preinknoll (eNu) und Monika Panek (eNu) freuen sich über die e5-Auszeichnung. | Foto: Kaufmann

eNu
Kapelln mit drei „e“ ausgezeichnet

KAPELLN. Das e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden in Niederösterreich zählt mehr als fünfzig Vorbildgemeinden. Im Rahmen des Energie- und Umwelt-Gemeinde-Tages in der Burg Perchtoldsdorf wurden dreizehn e5-Gemeinden von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ ausgezeichnet. Elf neue e5-Gemeinden konnten offiziell begrüßt werden. 52 e5-Gemeinden sorgen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Grüne Jugend NÖ fordert die sofortige Abschaltung des Atomkraftwerks Dukovany. | Foto: Grüne Jugend NÖ
1 2

AKW Dukovany
Grüne Jugend fordert sofortige Abschaltung des Atomkraftwerks Dukovany

Traismaurer Kandidat für Nationalratswahl protestiert mit Grüner Jugend NÖ in Dukovany. Landessprecher Bartosch: „Unsere Zukunft darf nicht auf’s Spiel gesetzt werden.“ TRAISMAUER. Die tschechische Umweltbehörde stimmt dem Ausbau des Atomkraftwerks Dukovany entgegen allen Bedenken zu - sehr zum Missfallen der Grünen Jugend NÖ, darunter der Traismaurer Süleyman Zorba, Kandidat für die Nationalratswahl. "Dass im Jahr 2019 noch immer auf Atomenergie gesetzt wird, ist eine Schande! Es wären genug...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Das sind Split: Georg Ragyoczy, Genevieve Leigh-Rohr und Günter Katzler.
 | Foto: Gerhard Glazmaier

SPLIT reloaded
Herzogenburger Band präsentiert neues Programm

Die von den Herzogenburger Jugendfreunden Günter Katzler und Georg Ragyoczy in den 70ern gegründete Musikformation "SPLIT" wurde schon vor einigen Jahren reaktiviert und unter dem Namen “SPLIT reloaded” eine gemeinsame CD im Gablitzer Studio von Georg Ragyoczy aufgenommen. HERZOGENBURG. Nach einigen Jahren Pause gibt es nun ein neues Lebenszeichen. Gemeinsam mit der aus Südafrika stammenden Gablitzer Sängerin Genevieve Leigh-Rohr ging man daran ein neues Programm zusammenzustellen. Dieses wird...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Tanja Handlfinger
Zweites Topothek-Arbeitstreffen im FF-Haus Großrust | Foto: Franz Higer
1 2

Obritzberg-Rust
Topothek ist in Arbeit

Es geht ordentlich was weiter bei der Topothek der Marktgemeinde Obritzberg-Rust. OBRITZBERG-RUST. Die Topothekare unter der Leitung von Helmut Beroun haben inzwischen über 300 zeitgeschichtliche Fotos und Dokumente digitalisiert, hochgeladen, beschriftet und für die Veröffentlichung vorbereitet. Offizielle Präsentation im Herbst Beim zweiten Arbeitstreffen im Großruster FF-Haus konnten wieder einige neue Mitarbeiter in das interessante Thema eingeführt und weitere Fotos in das Topothek-System...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Tanja Handlfinger
5

Herzogenburg/Traismauer
Fünf "coole" Tipps für die heißen Sommertage

In unserer Region gibt es viele Möglichkeiten hohe Temperaturen bestens zu überstehen. HERZOGENBURG/TRAISMAUER (ms). Die Sonne scheint, man sehnt sich nach einer Abkühlung. Die Bezirksblätter haben für Sie die Umgebung getestet und die besten Tipps hier aufgelistet: 1. Pack die Badehose ein Im Aquapark Herzogenburg können sich Besucher jeden Alters richtig austoben. Das Erlebnisbad bietet auf einer Fläche von 30.500m² zwei Rutschen, ein Sportbecken, einen Sprungturm, einen großen Kinderbereich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Martina Schweller
Mit viel Liebe kümmern sich Rosemarie und Franz... | Foto: (4) Tanja Handlfinger
1 4

Oliven aus der Region
Oliven wachsen in Kapelln

Einzigartig: Die ersten Olivenplantagen Niederösterreichs findet man bei St. Pölten und in der Wachau. RAPOLTENDORF (th). Betritt man den Innenhof von Franz Bräuer und Rosemarie Zechmeister, kommt sofort Urlaubsstimmung auf: Der mediterrane Touch spricht einen direkt an. Zwischen Feigen, Oleander und Lavendel stehen sie schon: Olivenbäume. Das ist kein Schmäh: Mitten in der kleinen Ortschaft gibt's den "OlivenHof". So kam es dazu "Wir haben vor 17 Jahren diesen Hof gekauft. Wir überlegten uns,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Tanja Handlfinger
11

Spenglermeister und FF-Kamerad feiert 60. Wiegenfest
Heinz Habersberger feierte 60. Geburtstag

Spenglermeister und FF-Kamerad Heinz Habersberger feierte 60. Wiegenfest. HERZOGENBURG (pa). Gemeinsam mit FF-Kameraden aus Neidling, Krems und begleitet vom Musikverein Hain samt "Verstärkungen" fuhren die Feuerwehrkameraden der FF Hain-Zagging mit dem Autobus von Temper-Reisen zum Fackelzug anlässlich des 60. Geburtstages des „Exil-Kameraden“ Heinz Habersberger nach Herzogenburg. Mit dem Oldie unterwegs Einige Kameraden legten diesen Weg mit einem "Vorfahren" des heutigen HLF3 - einem noch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Tanja Handlfinger
Ob Sie hier eine Weile stehen, sehen Sie wenn die Lichter angehen: Bahnübergang auf der St. Pöltner Straße in Herzogenburg.  | Foto: Bianca Werilly

Steigein 2019
Herzogenburg/Traismauer: Im Verkehrs-Check Top-Note

HERZOGENBURG/TRAISMAUER (th). "Zum Thema Straßen und Verkehr in der Stadtgemeinde Traismauer kann, so wie in vielen anderen Gebieten Niederösterreichs auch, natürlich eine enorme Steigerung des Verkehrsaufkommens beobachtet werden", so Bürgermeister Herbert Pfeffer. Das ist in Traismauer vor allem auf den "Hauptadern", wie der LB43 zu erkennen. "Eine Möglichkeit der Umfahrung wurde im Jahr 2012 genauestens beleuchtet, es gab dazu eine Planausstellung und im Anschluss eine Volksbefragung",...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Tanja Handlfinger
 Reinhard Artner und  Walter Ast in Feldkirchen | Foto: ATUS

Österreichische Senioren Meisterschaften 2019
Gold, Silber und Bronze für Atus Traismauer

TRAISMAUER. Sehr erfolgreich verliefen die Meisterschaften für den Tischtennis Verein Atus Traismauer, die von dritten bis fünften Mai in Feldkirchen stattfanden. Die Farben von Traismauer vertraten die Spieler Gerhard Ast, Reinhard Artner, Helmut Roucka, Heinz Lukaschek und Obmann Walter Ast. "Atus Traismauer war wieder einer der erfolgreichsten Vereine bei dieser österreichischen Senioren Meisterschaft. Gratulation an die Spieler sowie den beiden Betreuerinnen", so Obmann Walter Ast....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Tanja Handlfinger
Christian Beer und Daniela Braun mit Patrick und Julian genießen das Leben in Niederösterreich.  | Foto: Braun

Mein Bezirk, meine Familie
Unsere Familien "im Radar"

Betreuung, Ausflüge, Spielplätze – so zufrieden sind wir mit dem Angebot im Familienland Niederösterreich. BEZIRK. Mit dem Fahrrad die Donau entlang radeln, regionale Produkte einkaufen, die Heurigenkultur genießen und die Kinder bestens betreut zu wissen – das alles bietet das Familienland Niederösterreich. "Das Wohlergehen und die Sicherheit unserer Kinder liegt uns sehr am Herzen, wir fühlen uns hier am Besten aufgehoben", beteuert die zweifache Mutter Daniela Braun. Im Rahmen der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gemeindebundpräsident Alfred Riedl steht Rede und Antwort.  | Foto: Gemeindebund

Mein Bezirk, meine Familie
"Gestaltung und Qualität zählen auf Spielplätzen"

NÖ. Herr Präsident, im Zuge der Familienserie bewerten die Bezirksblätter auch die Spielplätze in den NÖ Gemeinden. Welche Bedeutung hat der Spielplatz in einer Gemeinde? „Spielplätze sind nicht nur Spielräume für Kinder - es sind auch Kommunikationsplätze für Eltern, Kinder und Jugendliche. Spielplätze sollen in erster Linie attraktive, naturnahe Spiel-, Abenteuer-, Kreativ- und Bewegungsräume für unsere Kinder darstellen. Jede Gemeinde ist gut beraten, Spielplätze anzubieten und diese auch in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Fritz Renner aus Staasdorf in der Redaktion der Tullner Bezirksblätter.  | Foto: Zeiler
1 3

Mundartwörterbuch
So "redn" wir in Tulln

STAASDORF / BEZIRK Tulln. "Highuacht und aufgeschriebm" – das hat Fritz Renner aus Staasdorf gemacht und daraus eine umfangreiche Sammlung verkehrssprachlicher und alter bäuerlicher Begriffe in seinem großen niederösterreichischen Mundartlexikon zu Papier gebracht. Und eigentlich noch viel mehr, wie er erzählt: "Es sind hunderte Wort- und Begriffespenden, private Mundartsammlungen, Dissertationen und uralte Lieder- und Gedichtbände von Lesern in die Ausgabe eingeflossen. Sozusagen Volkskultur...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Rettungshunde NÖ
2 9

Mantrailer-Hunde: Knowhow aus NÖ für andere Länder

Mantrailer-Hunde verfolgen die Spuren von vermissten Personen SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Ein Seminar vom Feinsten - US-Polizist und Diensthundeinstruktor Chris Wolf und die Ausbildungsleiterin der Rettungshunde Niederösterreich Karin Kuhn haben 15 motivierten Hundeführern aus In- und Ausland Einblick in deren Ausbildungsmethoden gewährt. 17 Jahre Diensterfahrung im Polizeiwesen, kombiniert mit 22 Jahren Einsatzerfahrung im Bereich der freiwilligen Vermisstensuche, ergibt einen Mix aus geballter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die vier Winzerfamilien Müllner, Fink, Rosenberger und Schabasser veranstalten auch heuer wieder den allseits beliebten Unterwölblinger Winzerkirtag.  | Foto: Müllner
2
  • 8. Juni 2024 um 17:00
  • Unterwölbling
  • Unterwölbling

Vier Familien, ein Fest: der Unterwölblinger Winzerkirtag

UNTERWÖLBLING. Die vier Winzerfamilien Müllner, Fink, Rosenberger und Schabasser veranstalten auch heuer wieder den allseits beliebten Unterwölblinger Winzerkirtag. Heuer im Winzerhof Müllner. Am Samstag, den 8. Juni sowie Sonntag, den 9. Juni kann vorzüglich geschlemmt und getrunken werden. Am Samstag öffnet das Fest seine Tore um 17:00 Uhr. Köstliche Grillschmankerl erwarten die Besucher. Für die musikalische Unterhaltung sorgt diie Band "Just Dance". Am Sonntag beginnt das Frühschoppen um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.