Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Generationenspielplatz in Wagram ob der Traisen: Spaß ist garantiert | Foto: Raidl
Video 82

Freizeitangebot
Die besten Spielplätze im Unteren Traisental (mit Video)

Von Claudia Raidl und Bianca Werilly UNTERES TRAISENTAL. "Kinder sollten mehr spielen, als viele Kinder es heutzutage tun. Denn wenn man genügend spielt, solange man klein ist, dann trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später sein ganzes Leben schöpfen kann", sagte einst die Schriftstellerin Astrid Lindgren. Und wo könnte man diese Erinnerungen am besten sammeln? Richtig, draußen in der Natur auf einem Spielplatz. Welche Plätze es unbedingt wert sind besucht zu werden, haben die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Die beiden hochmotivierten Archivare Karl Moser und Harald Schlager bei der Schlüsselübergabe mit Reinhard Wiesinger und Vizebürgermeister Peter Hießberger | Foto: Manuel Erber

Wölbling
Startschuss für den Aufbau eines Gemeindearchivs ist gefallen

Vergangenen Freitag wurde symbolisch der Schlüssel für das neue Gemeindearchiv in Anzenhof, beim ehemaligen Kirchnerareal von Reinhard Wiesinger, an die Verantwortlichen übergeben. WÖLBLING (pa).  Als Pioniere sind Harald Schlager und Karl Moser (Wölbling - Erinnerungen in Bildern) damit beschäftigt, die ersten Schritte dafür zu setzen. Die neuen Räumlichkeiten werden jetzt mit der notwendigen Ausrüstung wie Regalen, Schreibtischen, einem Laptop und einem Scanner eingerichtet. Dafür wird auch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
An die Stifte, fertig, los! Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. | Foto: adonyig

Osteraktion für Kinder
ÖVP Traismauer sucht die besten Mal- und Bastelarbeiten

TRAISMAUER (pa). Stifte raus und losgemalt! Die ÖVP Traismauer organisiert in der Karwoche eine Mal- und Bastelaktion für die Kinder aus der Römerstadt.  So geht'sMacht ein Foto von euren selbstgemalten Bildern oder Bastelarbeiten und schickt dies bis Osterdienstag (06. April 2021) per Mail an an vroni.haas@gmx.at oder per Whatsapp (0676/4211209). Wichtig: Bitte Name, Alter und Telefonnumer angeben. Unter allen Einsendungen werden drei Gewinner gezogen, auf die eine kleine Osterüberraschung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Max Gusel und seine Hundedame Lotte beim Spaziergang durch Herzogenburg. Der ÖVP-Stadtrat spricht sich für eine Hundeauslaufzone aus. | Foto: privat
Aktion 2

Hundezone in Herzogenburg
"Leinen los" bleibt vorerst ein Traum (mit Umfrage)

Keine "Freiheit" für die Vierbeiner: Die Errichtung eines Auslaufplatzes für Hunde liegt weiterhin auf Eis. HERZOGENBURG (bw). "Das Paradies auf Erden" soll es sein – nicht nur für unsere Kinder, sondern auch für unsere geliebten Haustiere. Es liegt daher auf der Hand, dass sich Hundebesitzer in einer Facebook-Gruppe für eine Auslaufzone in der Stiftstadt aussprechen, um den Vierbeinern eine "leinenlose" Freiheit zu gewähren. Warum es solch eine Zone noch nicht gibt und was die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Fünf Häuser werden mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. | Foto: Symbolfoto/andreas160578

Installation von Photovoltaikanlagen
Mehr Ökostrom für die Stiftstadt

HERZOGENBURG. Eine wichtige Investition wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung in Herzogenburg beschlossen: Die Installation von Photovoltaikanlagen. Die Dächer der fünf Häuser, welche damit ausgestattet werden sollen, wurden in Zusammenarbeit der Stadtgemeinde mit der Klima- und Modellregion Unteres Traisental & Fladnitztal auserkoren. Der Beschluss für die Auftragsvergabe wurde einstimmig wie folgt gefasst: Den Zuschlag für die Errichtung der Anlage bei der FF-Ossarn erhält für 15.291 Euro...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
David Brandl und Max Mörth hoffen auf Nachahmer. | Foto: Junge Generation Traismauer

Individueller Gemeindeputztag
Traismaurer im Einsatz für eine saubere Umwelt

TRAISMAUER. Bierdosen, Bekleidung und Autoreifen – wer denkt, hierbei handelt es sich um Dinge, die in einer Garage herumliegen, irrt. Denn leider sind dies die Fundstücke der Jungen Generation Traismauer beim individuellen Gemeindeputztag am vergangenen Samstag. Blühwiese für die Bienen Entlang der Traisen wurde bei herrlichem Frühlingswetter nicht nur Müll eingesammelt, sondern gleichzeitig auch für den virtuellen Lauf "Bee Running" von "Natur im Garten" Kilometer gesammelt. Dadurch sorgte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Verena Rosenkranz (re.) von der NÖ-Kinderbetreuung überreichte Enes Günes (mi. li.) und Enes Saygili (mi. re.) ein Dankeszertifikat. | Foto: NÖ-Kinderbetreuung

Eine Sorge weniger
Chefs übernehmen einen Teil der Kinderbetreuungskosten

HERZOGENBURG (pa). "Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf", lautet ein afrikanisches Sprichwort. Oder aber erfreuliche Kooperationen, wie jene zwischen der NÖ-Kinderbetreuung und der Firma Ege Trans KG. Denn das internationale Transportunternehmen, unter der Geschäftsführung von Enes Günes und Enes Saygili, erklärt sich dazu bereit, einen Teil der Kinderbetreuungskosten für eine Mitarbeiterin in Herzogenburg zu übernehmen. Mit diesem Schritt will das Unternehmen ein Vorbild für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Der Radsport soll in eine geordnete Bahn gelenkt werden. | Foto: Symbolfoto/Simon

Unteres Traisental
Beschilderte Mountainbikestrecken in Planung

HERZOGENBURG (bw). Füße stillhalten war gestern, denn schon bald könnten die Mountainbiker in ihre Pedale treten und durchs Traisental radeln. So zumindest der Plan, nachdem sich die Stadtgemeinde Herzogenburg auf Initiative von Tourismus Mostviertel und der Energie- & Umweltagentur (eNu) für die Erarbeitung von Montainbike- und Trekkingstrecken beworben hat. In der vergangenen Gemeinderatssitzung, die Corona-bedingt per Videokonferenz abgehalten wurde und live auf YouTube zu sehen war, wurde...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Maria-Bernadetta Berndt und Claudia Janu starteten ihr Projekt "JederFrauSache". | Foto: JederFrauSache
Video

Podcast "JederFrauSache"
"Durch starke Frauen entsteht eine starke Welt" (mit Video)

Ein Podcast mit Mission: Frauen sollen wieder ihren eigenen Wert erkennen und ihre Selbstfürsorge erhöhen. HERZOGENBURG (bw). Haben Sie sich heute schon selbst gelobt? Nein? Dann wird es aber höchste Zeit. Wenn Sie sich jetzt fragen wofür, lassen Sie doch bitte Ihren Tag Revue passieren: Sie waren arbeiten, haben den Haushalt erledigt und die Kinder versorgt. Womöglich haben Sie sogar Einkäufe erledigt und Ihre Haustiere gepflegt. Und genau all diese Tätigkeiten, die Sie binnen 24 Stunden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Erich Schuh jun. und Bürgermeisterin Karin Gorenzel | Foto: Marktgemeinde Wölbling

Basketballkorb renoviert
Neues Sportgerät beim Skaterplatz in Wölbling

WÖLBLING. Am Nachmittag ein paar Körbe werfen um den Kopf frei zu bekommen – das ist dank Erich Schuh jun. ab sofort beim Skaterplatz im Freizeitzentrum möglich. Schuh renovierte einen Basketballkorb und spendete diesen der Marktgemeinde Wölbling. Bürgermeisterin Karin Gorenzel freute sich darüber und bedankte sich herzlich.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Folgen Sie den Spuren des Osterhasens und finden Sie die verlorenen Nester. | Foto: Schirmer

Kinder-Osterrallye in Herzogenburg
Den Osternestern auf der Spur

Die Junge Generation will mit einer Schnitzeljagd in Herzogenburg für ein unvergessliches Osterfest sorgen. HERZOGENBURG (pa). Im Schneegestöber kurz vor Ostern hat der Osterhase leider einige Nester verlegt. Zum Glück hat er aber in ganz Herzogenburg Spuren hinterlassen, die zu den Osternestern führen. Bei der Kinder-Osterrallye gilt es diesen Spuren zu folgen, Rätsel und Aufgaben zu lösen und die verloren geglaubten Osternester zu finden. Spaß an der frischen Luft Die Strecke ist 3,5 km lang,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Gemeinsamer Auftritt für das Weinland Traisental:  Andreas Purt (Geschäftsführer Mostviertel Tourismus), Walter Pernikl (Obmann Tourismusregion Weinland Traisental) und Markus Huber (Obmann Verein Traisentaler Weingärtner)
  | Foto: Weinland Traisental

Bestmöglich aufgestellt
Neuer Markenauftritt des Weinbaugebiets Traisental

Das Weinbaugebiet Traisental hat in den letzten Jahren nicht zuletzt dank der engagierten Zusammenarbeit zwischen Winzern und anderen touristischen Partnern eine gewaltige Aufwertung erfahren, was Qualität, Ansehen und Wertschätzung betrifft. Um die Kräfte künftig noch besser bündeln zu können, wurde begleitend ein gemeinsamer, wiedererkennbarer Auftritt nach außen umgesetzt. REGION (pa). Unter der Schirmherrschaft der beiden Obmänner Walter Pernikl (Tourismusregion Weinland-Traisental) und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Marcel Kaiser darf sich nun im Halbfinale behaupten. | Foto: ORF/Günther Pichlkostner
Video

Herzogenburger bei Starmania
Marcel Kaiser ist im Halbfinale

HERZOGENBURG. "Sowieso" von Mark Forster: Mit diesem Song konnte der 20-jährige Marcel Kaiser die Starmania-Jury am vergangenen Freitag von sich überzeugen. Er ist nun mit 32 weiteren Kandidaten im Semifinale (aufgeteilt in zwei Shows mit je 16 Talenten). Die erste Halbfinal-Show findet am kommenden Freitag statt. Wie auch in den Sendungen zuvor gilt: Nur die Hälfte von ihnen kommt in die nächste Runde. Hier ein Youtube-Video von seinem Auftritt (Quelle: tvthek.orf.at)

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Bürgermeister Herbert Ramler  (re.) nimmt die Auszeichnung „Ausgezeichnet gebaut in NÖ“ für den mustergültig errichteten Kindergarten von Regionsleiter NÖ-Mitte Martin Ruhrhofer entgegen. | Foto: eNu

"Ausgezeichnet gebaut in NÖ"
Statzendorf erhält Plakette für Kindergarten

STATZENDORF (pa). "Ausgezeichnet gebaut in NÖ" – über diese Auszeichnung darf sich der Kindergarten in Statzendorf freuen. Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur NÖ erklärt: „Die Plakette kennzeichnet Gemeindegebäude wie auch Ein- und Zweifamilienhäuser, die entweder energiesparend und klimaschonend erbaut oder thermisch saniert wurden." Der Kindergarten, der 2012 in Betrieb und Platz für drei Kindergruppen bietet, besticht mit einer Vielzahl an ökologischen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Walter Ast testet die neue App auf seinem Handy. | Foto: privat

"meinbezirk espresso" App
Alle aktuellen News im Überblick

TRAISMAUER/HERZOGENBURG. Starke News aus Niederösterreich – das ist die neue "meinbezirk espresso" App (für iPhone und Android Handys). Diese Woche testet der Herzogenburger Walter Ast, vielen auch als Tischtennis-Ass vom Verein Atus Traismauer bekannt, die brandneue Bezirksblätter-App. Sein Feedback: "Mit der neuen App 'meinbezirk espresso' hat man alle Neuigkeiten aus der Region sofort auf dem Handy. Super, weiter so." Einfach näher dran Auch die Filterung nach bestimmten Themen und die Suche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Die Traismazrer Gemeinderätin und diplomierte Krankenschwester Christa Kernstock beim Testen mit Peter Heneis | Foto: Pfeffer
5

Teststationen im Fokus
Dem Coronavirus auf der Spur

Teststationen stark gefragt: Mit dem "Staberl im Naserl" auf Infektionssuche REGION. Willkommen in der Realität: Wer hätte je gedacht, dass wir alle beim Kauf unserer Lebensmittel Masken tragen? Wer, dass wir uns für einen Friseurbesuch erst einmal "freitesten" müssen? Was damals unvorstellbar war, haben wir erfahren und damit Geschichte mitgeschrieben. Die Bezirksblätter blicken in den Gemeinden zu den Teststraßen, wo fleißig getestet wird. 700 Personen in vier Stunden "Durch das anhaltende...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Kerstin Griener achtet bei ihrer Familie auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Als Beilage steht ein Salat auf dem Speiseplan. | Foto: Werilly
Aktion 2

Umdenken durch Corona-Krise
Gesunde Ernährung erfährt mehr Wichtigkeit (mit Umfrage)

Dem Körper zuliebe: Corona-Krise fördert bewusstes Essverhalten und somit einen gesünderen Lebensstil. REGION. "Ich achte grundsätzlich auf die Ernährung, seit der Corona-Krise erst recht", erzählt Kerstin Griener aus Herzogenburg und blickt auf ihre volle Obstschüssel. Ein süß-säuerlicher Geschmack breitet sich in ihrem Mund aus, als sie in die knackige Schale eines roten Apfels beißt. Sofort kommt einem das bekannte Sprichwort: "An apple a day keeps the doctor away" in den Sinn. Zugegeben,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
SemTeo bietet auch Bungee-Fitness online an. | Foto: SemTeo
3

Im Kampf gegen die Corona-Kilos
So halten sich die Traisentaler fit

Jetzt geht es dem Hüftspeck an den Kragen: Die Bezirksblätter haben hilfreiche Workout-Tipps von Experten. REGION (bw). REGION. "Schmeiß die Möbel aus dem Fenster, wir brauchen Platz zum Dancen", sangen schon Deichkind in ihrem Song "Remmidemmi". Keine Sorge, Sie müssen zum Sporteln nicht Ihre Wohnung entrümpeln, wie Teodora Nikova vom Sportstudio SemTeo erläutert: "Für unsere gewöhnlichen Einheiten wie die Workouts benötigt man nur etwas Platz und eine Matte, wobei alternativ auch ein Handtuch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Quizmaster Kurt Schirmer (li.) und Vizebürgermeister Richard Waringer (re.) überreichten dem Sieger Bernhard Topf (Mitte) den Geschenkkorb. | Foto: zVg/Schirmer

Herzogenburger beim Live-Couch-Quiz
"Graue Zellen" wurden wieder gefordert

Unterhaltungsprogramm zur Primetime: Die Stiftstädter im Wissensduell HERZOGENBURG. Sie haben es wieder getan: Mehr als 20 Teams stellten sich den Fragen von Quizmaster Kurt Schirmer und bewiesen dabei nicht nur ihr Allgemeinwissen, sondern auch jenes rund um die Stadtgemeinde. Hätten Sie gewusst, wie viele Telefonzellen es in Herzogenburg gibt? Liederraten und Bilderrätsel Das Live-Couch-Quiz wurde auf YouTube übertragen und von Dominik Stefan co-moderiert. Nach drei Runden zu je acht Fragen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Karin Ötl (li.) übernimmt den Betrieb von Papa Heribert Ötl. | Foto:  Wallnberger

Familie Ötl
Ein Generationswechsel im Traditionsbetrieb

HILPERSDORF. Frischer Wind weht im Weinbaubetrieb und Heurigen der Familie Ötl in der Kellergasse am Eichberg. Heribert Ötl, der mit viel Engagement den landwirtschaftlichen Vorzeigebetrieb geführt hat, ist seit diesem Jahr im Ruhestand und übergab das Zepter an Katrin Ötl und ihren Mann Josef. Der landwirtschaftliche Betrieb hat neben dem Weinbau noch Ackerbau und eine Schweinemast. Gemeinderat Markus Wallnberger wünscht zur Pensionierung alles Gute und dem jungen Winzerpaar viel Erfolg.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Magdalena Weiß (Mitte) war die jüngste Teilnehmerin von der Musikschule Traismauer. | Foto: Musikschule Traismauer
4

Musikschule Traismauer
Junge Musiktalente auf Erfolgskurs bei "Prima la musica"

Herausforderung gemeistert: Schülerinnen erzielten Top-Leistungen beim Bewerb "Prima la musica". TRAISMAUER. Sie sind jung, doch können bereits spielen wie die ganz Großen: Die Rede ist von den Teilnehmern des niederösterreichischen Landeswettbewerbes "Prima la musica", welcher jedes Jahr im Festspielhaus in St. Pölten stattfindet. Corona-bedingt musste der Bewerb für die Jungtalente heuer jedoch auf virtueller Basis bestritten werden. Eine namhafte Jury beurteilte das Können. "Es ist jedes...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Die beiden VP-Stadträte aus Herzogenburg Max Gusel und Erich Hauptmann. | Foto: Werilly

Ein Blick zurück
Nach "Wahlerfolg" ging es ins bewegte Corona-Jahr

HERZOGENBURG (bw). Zeit in Gespräche mit der Bevölkerung investieren, einen guten Mix im Team und die Präsenz auf Social Media Kanälen: So die Geheimzutaten für ein erfolgreiches Wahlergebnis. Zumindest scheinen diese Faktoren bei der Volkspartei Herzogenburg zu fruchten. Vor über einem Jahr, am 26. Jänner 2020, konnten sie bei der Gemeinderatswahl fast sieben Prozent an Stimmen dazu gewinnen und von sieben auf zehn Mandate aufstocken. Die Bezirksblätter im Gespräch mit den VP-Stadträten Max...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Die Wölblinger Bürgermeisterin Karin Gorenzel. | Foto: SPÖ Wölbling
Aktion 2

Politik ist keine reine Männersache
Frauenpower an der Gemeindespitze (mit Umfrage)

Zwei Bürgermeisterinnen aus der Region sind der Beweis: Politik ist keine reine Männersache. WÖLBLING/OBRITZBERG. Hausfrau und Mutter, so ließ sich der Lebenslauf vieler Frauen in den sechziger Jahren noch kurz und prägnant zusammenfassen. Was einst das Idealbild war, ist heute jedoch kaum noch denkbar. Denn das weibliche Geschlecht kämpft sich vielerorts an die Unternehmensspitzen und auch der Damenanteil in der Politik steigt stetig. Mittlerweile stehen in Österreich 197 Bürgermeisterinnen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Trotz Corona wurde der Eislaufplatz gerne genutzt. | Foto: Manfred Richter

Positive Bilanz trotz Corona
11.000 Menschen schlitterten übers Eis

HERZOGENBURG. Der Frühling ist da, die Temperaturen steigen und die Eislaufschuhe werden bis zum nächsten Winter gegen Inlineskates getauscht. Bereits am 19. Februar musste der Eislaufbetrieb aufgrund der Witterung vorzeitig beendet werden. Auf Anfrage der Bezirksblätter zieht Stadtamtsdirektor Dominik Neuhold eine positive Bilanz: "Wir hatten heuer cirka 11.000 Besucher und waren mit der Eislaufsaison sehr zufrieden." Der Gemeinde war es wichtig, auch unter den geltenden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 23. Juni 2024 um 10:00
  • Wachaustraße 8
  • Obritzberg

KI: Lösung aller Probleme oder natürliche Dummheit?

Künstliche Intelligenz (KI) wird oft als Allheilmittel für eine Vielzahl von Problemen angepriesen, aber ist sie das wirklich? Oder handelt es sich dabei um eine Form der „natürlichen Dummheit“, die wir Menschen in Technik gegossen haben? In der Ordnung menschlicher Werkzeuge stellt sich die Frage, wo KI einzuordnen ist. Ist sie einfach nur ein weiteres Werkzeug oder etwas grundlegend Anderes? Was ist der Kern der KI, ihr wahres Wesen? Ein spannender Aspekt dieser Diskussion ist die Frage, ob...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.