Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Der Herzogenburger Advent war gut besucht. | Foto: Vanessa Huber
10

Herzogenburg
Leckereien, Punsch und Schnee

Der „G’miatliche Advent“ beschert ein besinnliches, erstes Adventwochenende in der Region. HERZOGENBURG. Heißer Glühwein, süßer Punsch und leckere Feuerflecken – das und vieles mehr konnten die Besucher des „G’miatlichen Advent“ im Stift Herzogenburg am heutigen Samstagabend genießen. „Wir sind hier, um den ersten Advent zu feiern“, erzählten Ursula und Fritz Singer. Auch vor Ort waren Junior und Senior Kurt Scheichel: „Wir verkosten heute den Glühwein.“ Nicht nur mit kulinarischen Highlights,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
vlnr: Hauptmann, Kandutsch, Janda (leider verdeckt), Artner, Kapfer, Prinz, Schweitzer, Brandl
 | Foto: Janda

Neues Verkaufslokal in Herzogenburg
JANDA ANLAGENBAU GmbH investiert am Standort

Am 25. November 2023 eröffnete die Firma JANDA ANLAGENBAU GmbH das völlig neu renovierte Verkaufslokal in der St. Pöltner Straße 6, welches nun ein Expert Shop ist. HERZOGENBURG. Geboten wird nun einiges – in einem modernen Ambiente mit toller Beratung elektronische Geräte - angefangen über Kaffeemaschinen über Waschmaschinen bis hin zu TV-Geräten - präsentiert und verkauft. Zur Eröffnung wurden neben Bürgermeister Mag. Christoph Artner Vertreter des Gemeinderats, der Presse, der Wirtschaft,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Vorstand Martin Groiss, Bürgermeister Christoph Artner und Modellregionsmanager Alexander Simader beim Netzwerktreffen im Sparkassensaal | Foto: Modellregion Unteres Traisental & Fladnitztal


Photovoltaik der Bürger
Sonnenkraftwerk Herzogenburg feiert 2 Jahre

2021 ermöglichte die Stadt Herzogenburg ihren Bürger*Innen die Beteiligung am Sonnenkraftwerk Herzogenburg, nun werden 2 Jahre Betrieb gefeiert. HERZOGENBURG. Damals wurden 5 neue kommunale Photovoltaik-Anlagen errichtet. Nun feierte man 2 Jahre Betrieb. Grund genug die privaten Beteiligten einzuladen und eine erste erfolgreiche Bilanz zu ziehen. Die Stadtgemeinde lud gemeinsam mit der Sparkasse Herzogenburg die Teilnehmer der Bürgerbeteiligung zu einem Netzwerktreffen in den Sparkassensaal....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Die Zugmaschine stürzte samt Anhänger rund fünf Meter die Böschung hinunter. | Foto: Doku NÖ
3

Nussdorfer Weingarten
Traktor samt Anhänger fünf Meter abgestürzt

Um bei einem Traktorabsturz in Nussdorf ob der Traisen Hilfe zu leisten, wurde Mittwoch ein Notruf abgesetzt. NUSSDORF. Mittwochmittags stürzte in einem Weingarten in Nussdorf bei Traismauer ein Traktor samt Anhänger ab. Die Zugmaschine dürfte wohl am steilen Weg zu nahe an den Rand geraten sein und stürzte infolge rund fünf Meter die Böschung hinunter. Der Lenker konnte sich glücklicherweise selbst befreien. Feuerwehr, Rettung als auch ein Notarzthubschrauber sowie die Polizei eilten zu der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Bürgermeisterin Karin Gorenzel mit der Fahne für ein Zeichen gegen Gewalt | Foto: Marktgemeinde Wölbling

16 Tage "Gegen Gewalt an Frauen"
Gemeinde Wölbling setzt ein Zeichen

Ein Thema, das realer ist, als man denkt: Gewalt an Frauen. 49 Frauen suchten 2023 Zuflucht in St. Pölten. WÖLBLING. Die orangen Fahnen werden gehisst - ab 25. November bis 10. Dezember wird im Rahmen der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" auf dieses Thema hingewiesen. Jede fünfte Frau in Österreich ist von häuslicher Gewalt betroffen. Diese Gewalt tritt in allen Teilen unserer Gesellschaft und in unterschiedlichen Formen und Situationen auf. Im Zuge der Kampagne des Land NÖ „Gewalt hat viele...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Der „G’miatliche Advent“ im Stift Herzogenburg sorgte für ein besinnliches, erstes Adventwochenende. | Foto: Vanessa Huber
2

Wie bei uns die Weihnacht einkehrt
Traisentaler Adventmärkte

Vorfreude ist die schönste Freude. Und während es in den Geschäften schon wieder Lebkuchen zu kaufen gibt, laufen vielerorts wieder die Vorbereitungen für die Advent- und Christkindlmärkte im Bezirk Herzogenburg/Traismauer. TRAISENTAL. Die Saison der Adventmärkte beginnt nun. Der Duft von Punsch, Zuckerwatte und Lebkuchen erfüllt wieder die Welt. Lichterketten leuchten stimmungsvoll und die ersten Weihnachtsgeschenke werden besorgt. Adventliche Kulinarik, weihnachtliche Deko und Kunsthandwerk...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Fans des Ahrenberger Advent: Mario und Michaela Bernhold. | Foto: Vanessa Huber
6

Traismauer/Sitzenberg-Reidling
Glühwein, Punsch und Schnee

Sowohl Groß als auch Klein freuten sich bei einem süßen Punsch über den weihnachtlichen Schneefall. TRAISMAUER. Stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung, heißer Glühwein und viele Leckereien. Das und vieles mehr konnten die Besucher des Advents in der Ahrenberger Kellergasse am vergangenen Wochenende genießen. „Für uns ist das hier der schönste Christkindlmarkt“, erzählten Michaela und Mario Bernhold. Das fand auch Familie Figl: „Wir kommen jedes Jahr her.“ Ebenfalls vor Ort waren Sandra Wochner...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Isabella Tastel und Johann Schöller hatten einen schönen Abend. | Foto: Vanessa Huber
9

Herzogenburg
Weihnachtszauber begeisterte

Die Gartenwerkstatt Nentwich sorgt auch dieses Jahr wieder für eine besinnliche Adventzeit. HERZOGENBURG. Stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung, süßer Punsch und beschwingte Live-Musik: das und vieles mehr konnten die Besucher des Nentwicher Weihnachtszaubers vergangenes Wochenende in der Gartenwerkstatt genießen. „Wir verkosten hier heute den Glühwein“, erzählten Lukas Janda und seine Freunde. Auch Familie Endl war vor Ort: „Wir sind heute hier, um in Adventmarktstimmung zu kommen.“...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Erich Junior und Senior mit Regina Track. | Foto: Vanessa Huber
6

Herzogenburg
Grandiose Knödel und Weine

Vergangene Woche konnte dank der ansässigen SPÖ genüsslich geschlemmt werden. HERZOGENBURG. Zur altbekannten Leopoldi Weinkost lud vergangenen Sonntag die SPÖ Herzogenburg. Im Volksheim konnten die zahlreichen Gäste nicht nur die köstlichen Fleisch- und Grammelknödel genießen, sondern auch süße Mehlspeisen. Highlight waren die edlen Tropfen der heimischen Winzer. „Wir sind heute hier, um die Knödel und den Wein zu verkosten“, erzählten Ida Steindl und Anne-Marie Schindele. Auch Gerda Berndorfer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Foto: Franziska Stritzl
Video 2

St. Pölten, St. Pölten Land
Handy-Signatur geht, ID Austria kommt

Mit Anfang Dezember wird es so weit sein: Die Handy-Signatur ist Geschichte. Stattdessen gibt es die ID Austria. ST. PÖLTEN. Was kann die ID Austria, wofür brauche ich das, ... All diese Fragen wurden den BezirksBlättern von Elisabeth Humer-Popovic und Josef Kirbes beantwortet. Identitätsnachweis"Die ID Austria ist ein elektronischer Identitäts-Nachweis – für das Internet beziehungsweise im digitalen Umgang", erklärt Elisabeth Humer-Popovic. So sollen Amtswege ganz einfach und bequem zu jeder...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Kapellmeister Hannes Kaiser und Matthias Weber mit Bürgermeister Christoph Artner (Mitte).  | Foto: Huber
9

Herzogenburg
Klingender Abend verzauberte

Der melodische Konzertabend der Stadtkapelle Herzogenburg lockte unzählige Musikbegeisterte an. HERZOGENBURG. Mit harmonischen Stücken läutete das Candlelightkonzert der Stadtkapelle Herzogenburg am vergangenen Freitag im Sparkassensaal die kalte Jahreszeit ein. Unter der Leitung der Kapellmeister Hannes Kaiser und Matthias Weber stellten die Musiker ihr Können unter Beweis. Vor dem großen Auftritt verköstigte die Stadtkapelle ihre Gäste mit selbstgemachten Broten und Mehlspeisen. Alois und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Josef Kronister ist seit 2005 Bezirkshauptmann St. Pöltens.
 | Foto: Foto: Studio Koch

Mein Österreich Mein Bezirk St. Pölten
Unser Bezirkshauptmann im Fokus

Bezirkshauptmann Josef Kronister spricht über seine Amtszeit und den Bezirk St. Pölten / St. Pölten-Land. ST. PÖLTEN/BEZIRK. Josef Kronister bekleidet seit 2005 das Amt des Bezirkshauptmanns in St. Pölten. Den BezirksBlättern stand er nun Rede und Antwort. Wie hat sich der Bezirk St. Pölten/St. Pölten-Land während Ihrer Amtszeit verändert? Josef Kronister: "Der Bezirk ist gemeinsam mit der Landeshauptstadt nicht nur bevölkerungsmäßig stark gewachsen, sondern hat sich auch wirtschaftlich...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Martin Jaksch-Fliegenschnee Pressesprecher | Foto: Astrid Knie
Video 7

Mein Österreich Mein Bezirk St. Pölten
Unsere Firmen kommen groß raus

Der Bezirk St. Pölten / St. Pölten-Land zeigt auch mit seinen Unternehmen, was er so kann. BEZIRK. Ob Windkraft, Getränke, Fahrzeuge oder innovative Lösungen – der Bezirk St. Pölten ist mit seinen Unternehmen und Firmen vorne mit dabei. Drei JahrzehnteDie Interessensgemeinschaft Windkraft Österreich feiert heuer ihr 30-jähriges Bestehen. In den frühen Anfängen der 90er-Jahre war diese Erfolgsgeschichte noch nicht absehbar. Die Windenergie galt in den heimischen Wissenschaftskreisen als...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl

Spielankündigung
Matchday!

Am kommenden Sonntag erwartet unser Team im Fenster-Kaiser Stadion die Begegnung gegen St. Oswald aus dem südlichen Waldviertel. Unsere Spielerinnen sind hoch motiviert, nach den Spielen am Wochenende und am Mittwoch einen Sieg einzufahren. Daher sind wir auf JEDEN Zuschauer angewiesen, um unsere Mädels zum Erfolg zu unterstützen. Ein herzliches Dankeschön geht an Steuerberatung BKS aus Herzogenburg, die diese Veranstaltung mit einer Patronanz großzügig unterstützt!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Unaufmerksamkeit und Ablenkung sind Unfallursache Nummer eins, zeigt eine ÖAMTC-Studie. | Foto: Schweller
4

Region Herzogenburg, Sicherheit
Handy am Steuer zahlt sich nicht aus

Das Handy läutet und schon lässt man den Verkehr aus den Augen. Ablenkung führt oft zu Unfällen. HERZOGENBURG/REGION. Unaufmerksamkeit und Ablenkung beim Autofahren sind die Unfallursachen Nummer Eins zeigt eine Studie des ÖAMTCs. "Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung lässt das Unfallrisiko für Lenkende etwa um das Vier- bis Fünffache, das Schreiben von Textnachrichten sogar um das 23-fache ansteigen", erklärt Klaus Robatsch, Leiter der Verkehrssicherheitsforschung im Kuratorium für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Foto: Ilse Probst
5

Region Herzogenburg, Landesgericht
Türke von Mordversuch freigesprochen

Nachdem es am 16. Mai 2023 zu einem Streit in einem Wohnhaus in Herzogenburg gekommen war, bei der ein 35-jähriger Türke seinem Schwiegervater ein Messer in den Oberkörper stieß, musste sich der Beschuldigte nun wegen Mordversuchs und schwerer Nötigung in einem Geschworenenprozess in St. Pölten verantworten. HERZOGENBURG (ip). Der Angeklagte bekannte sich nur zur schweren Nötigung schuldig und lieferte die mittlerweile vierte Version, wie und warum es zu der schweren Verletzung des 63-jährigen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Foto: Herzogenburg

Herzogenburg
Betriebsübergreifende Lehrlingsweiterbildung startet

10 Lehrlinge aus 7 Betrieben beim ersten Training HERZOGENBURG. Das Thema Lehrlinge, dass in Herzogenburg nun einen Schwerpunkt bildet, setzt weitere Akzente. Nach Beschluss in der Ausbilderkonferenz im Frühjahr finden nun die ersten Trainings für Lehrlinge im Bereich Persönlichkeitsentwicklung statt. Am 22. September startete dabei das erste Seminar mit 10 Lehrlingen von 7 verschiedenen Betrieben im Schulungsraum der Sparkasse Herzogenburg. Bei diesem Training ging es um ‚Team – und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Foto: LK NÖ/Georg Pomaßl
3

Traismauer
Niederösterreichs blühendste Gemeinden 2023 geehrt

Die Initiative „Blühendes Niederösterreich“ ist seit Jahrzehnten ein Garant für die Begeisterung von Gemeinden und Bevölkerung, die Ortschaften mit Blumenschmuck zu verschönern. Dieses Jahr wurden bereits zum 55. Mal jene Gemeinden vor den Vorhang geholt, die mit ihrer Blütenpracht ein ganz besonderer Blickfang in Niederösterreich waren. Traismauer holte sich den Ehrenpreis der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und den 1. Platz des Natur im Garten-Sonderpreises Kategorie 2 (ab 5001...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Zahlreiche Gäste feierten bei angenehmen Temperaturen und einem kühlen Achterl Traisentaler Wein. | Foto: Fischer-Media
6

Herzogenburg
Weinherbst, Steg und Rad-Rastplatz offiziell eröffnet

Herzogenburg hatte gleich drei gute Gründe, um ordentlich zu feiern: Neben dem Weinherbst im Weinland Traisental, wurden auch der St. Andräer Steg und der Rad-Rastplatz gebührend eröffnet. HERZOGENBURG. Bundesweinkönigin Sophie Hromatka, aus dem Weinbaugebiet Traisental, freute sich über die gute Qualität der Trauben im heurigen Jahr. Stadträtin Daniela Trauninger, in deren Ressort die Errichtung des neuen St. Andräer Stegs fiel, lobte die gelungene Umsetzung der Flussquerung: „Der neue Steg...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Sebastian Meister, Klemens Stiefvater | Foto: Walter Ast

Tischtennis, Atus Traismauer
Ein harter Kampf für Traismauer

Am Sonntag, den 24. September fand in der städtischen Turnhalle Traismauer der NÖTTV Challenge Cup statt – Atus Traismauer nahm mit einer Mannschaft daran teil. TRAISMAUER. Nach dem 2. Platz in der Vorrunde wurde in Kreuzspielen weiter gespielt, hier traf die Mannschaft aus Traismauer auf den Favoriten aus Sierndorf. Nach harter Gegenwehr mussten sich Sebastian Meister und Klemens Stiefvater mit 3:0 geschlagen geben. Im kleinen Finale spielte das Team gegen Tulln 1. Leider ging auch dieses...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Die Fahrzeuge des "Move Herzogenburg". | Foto: Koppensteiner
Aktion 4

Bezirk St. Pölten Land, E-Mobilität
So elektrisch fährt das Traisental

Die neuzugelassenen E-Autos in NÖ sind im ersten Halbjahr stark gestiegen. Bezirk St. Pölten Land ist auf Platz zwei. REGION. „Bereits jeder sechste Neuwagen fährt zu 100 Prozent mit Strom. Die Anzahl der Elektroautos ist in Niederösterreich in den vergangenen fünf Jahren stark gestiegen“, stellt VCÖ-Expertin Lina Mosshammer fest. Spitzenreiter bei den Bezirken ist Zwettl, vor St. Pölten Land und Waidhofen/Thaya. Tendenz zur E-MobilitätDass die Tendenz weiter zu Elektroautos geht, ist sich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Foto: Egon Fischer
3

Landeshauptfrau zu Gast im Weinland Traisental
Weinreben-Pate sein

Am Dienstag, dem 18. Juli wurde in Nußdorf ob der Traisen ein Setzling des vom Aussterben bedrohten „europäischen wilden Weins“ der Öffentlichkeit präsentiert. NUSSDORF. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner übernahm gemeinsam mit dem Bürgermeister der Landeshauptstadt St. Pölten, Matthias Stadler, feierlich die Patenschaft für diese besondere Weinrebe und besuchte im Rahmen ihres Aufenthaltes im Weinland Traisental auch das Urzeitmuseum, den Traisentaler Weinbergradweg sowie den Weinhof Gill....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Foto: Pipan
3

Garten, Gartenoase
Die schönsten Gärten in der Region Herzogenburg

Die eigene Traumoase herzeigen. HERZOGENBURG. Eva und Werner Pipan zeigen mit Schnappschüssen ihren privaten Wohlfühlort und die eigene Oase im Garten.  Zeigen auch Sie allen Lesern und Usern Ihre grüne Wohlfühloase - und lassen Sie sich auch von anderen Gärten inspirieren: Schicken Sie uns Fotos oder gerne auch ein Video an newsdesk.niederoesterreich@regionalmedien.at BezirksBlätter suchen die schönsten Privatgärten

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Foto: FF Statzendorf
3

Feuerwehreinsatz, Brand, Region Herzogenburg
Flurbrand in Großrust

Am Mittwoch, den 19. Juli wurden die Freiwilligen Feuerwehren Schweinern, Hain-Zagging, Großrust-Merking, Kleinrust-Fugging und Obritzberg zu einem Vegetationsbrand nach Großrust gerufen. Ein abgeerntetes Weizenfeld stand in Flammen. GROSSRUST/STATZENDORF. Aufgrund der Dimension des Brandes und des fehlenden Löschwassers wurden umgehend weitere Feuerwehren hinzugezogen. Dies waren die Wehren Herzogenburg-Stadt, Oberndorf in der Ebene und Statzendorf. Die Aufgabe der Wehr Statzendorf bestand...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.