Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Exklusiv: TV-Star und Sängerin Melanie Müller im Interview mit den Bezirksblättern. | Foto: Müller
2

"Dschungelkönigin" Melanie Müller im Pielachtal
Exklusiv: Schlagersängerin Melanie Müller im Interview

Es ist ihr erstes Mal im Pielachtal: TV-Star Melanie Müller freut sich auf den Abend beim Oktoberfest. PIELACHTAL (th). Melanie Müller kennt man aus dem Fernsehen: Die Deutsche nahm bereits an diversen RTL-Shows, wie 'Der Bachelor', 'Das perfekte Promi-Dinner' und bei 'Ich bin ein Star - holt mich hier raus' teil. Die Dschungelkönigin ist mittlerweile eine bekannte Schlagersängerin. Mit Songs wie "Malle muss laut!" oder "Tanzen" heizt sie ihrem Publikum regelmäßig ein. Vor Kurzem wurde sie zum...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Katharina, Stefan und Ludwig konnten in Slowenien mit ihrem Können punkten und holten Siege mit nach Hause. | Foto: Tanja Handlfinger

Tischfussball Pielachtal
Stefan Burmetler ist weltweit bester 12-jähriger Tischfußballer

Wuzzeln auf hohem Niveau: Der weltbeste zwölfjährige Tischfußballspieler kommt aus dem Pielachtal. PIELACHTAL (th). Jeder hat schon mal im Wirtshaus gewuzzelt. Doch davon ist der Tischfußballverein in Kirchberg bereits weit entfernt. Hier werden talentierte Spieler unter anderem auf die Weltmeisterschaft vorbereitet. Starke Leistung Der 12 Jahre alte Pielachtaler, Stefan Burmetler, ist mittlerweile in seinem Alter der beste Wuzzler weltweit. "In keinem anderen Land gibt es einen vergleichbaren...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Anna-Lena Krainer und Melanie Egelwolf
26

Addnfahrer in der Kirchberghalle
Addnfahrer sorgte für gute Stimmung

Österreich Premiere in der ausverkauften Kirchberghalle. Internet-Star begeisterte sein Publikum. KIRCHBERG (ms). Das erste Mal gastierte der Addnfahrer mit seinem neuen Programm "S lem is koa Nudlsubbn" vergangenen Samstag in Österreich. Viele Fans sind aus ganz Niederösterreich und Wien angereist und erwarteten den Bayern sehnsüchtig in der Kirchberghalle. Seine lustigen Videos im Internet machten den symphatischen Komiker berühmt und in kürzerster Zeit folgte ihm eine große Fangemeinde in...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Christa Kummer, Gemeinderätin Manuela Reiterits (Gemeinde Aspernhofen und Gewinnerin des Vortrages mit Christa Kummer „Gesundheitsbewusst und nachhaltig auf den Spuren des Klimas wandeln“), Landesrat Martin Eichtinger | Foto: tut gut

tut gut - Regionalgala Nö-Mitte
Auszeichnungen für Ehrenamtliche

28 Auszeichnungen für Ehrenamtliche bei 
»tut gut«-Regionalgala NÖ-Mitte PIELACHTAL. Am 11. Oktober startete die »Tut gut!«-Regionaltour „NÖ Mitte“ in der Styx-Remise in Ober-Grafendorf. Unter dem Motto „Gesundheit macht Station“ wurde Jung und Alt untertags ein tolles Programm geboten. Eine Gesundheitsstraße, ein Live-Showkochen, ein Kindertheater mit Paul Sieberer, eine Lesung mit Wolfram Pirchner sowie Vorträge zu den Themen „Demenz“ und „Schlaganfall“ waren nur einige der Höhepunkte. Bei...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wilhelm Egger, Erwin Schmit und Willi Vorlaufer | Foto: Judith Hartmann

Blutspendenaktion Rabenstein/Pielach
ASBÖ Rabenstein lud zur Blutspende ein

Am 15. Oktober kamen 58 Freiwillige zur Blutspende. RABENSTEIN. 58 Spender ließen bei der Blutspendeaktion des ASBÖ Rabenstein in Zusammenarbeit mit der Blutbank des Uniklinikums St.Pölten ihren Lebenssaft. ASBÖ-Obmann Willi Vorlaufer konnte sich auch über zahlreiche Jubiläumsspender im Rabensteiner GuK freuen. 50x Erwin Schmit 25x Heinz Springer 20x Manfred Steindl, Manuela Schier und Wilhelm Egger 15x Johann Bertl 10x Hermann Gruber, Michael Wagenhofer und Monika Renz 5x Cornelia Renz und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Franz Reisenhofer

Kirchenchor Rabenstein/Pielach
Ausflug auf die "Gamsburg" in Annaberg

Rabensteiner Kirchenchor auf der "Gamsburg" in Annaberg. RABENSTEIN. Über Einladung von Gertraud Moser, der Kuratorin des Vermächtnisses von Professor Sepp Gamsjäger, besuchte der Rabensteiner Kirchenchor kürzlich die ehemalige Rabensteiner auf ihrer „Gamsburg“ in Annaberg. Die Kirchenchor-Mitglieder zeigten sich beeindruckt von den Werken des weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Künstlers.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wer sucht seine Katze? | Foto: (2) Schulz
2

Hafnerbach, Katze zu gelaufen
Wer sucht seine Katze?

In Untergraben 4 ist am Sonntag eine Katze zugelaufen. HAFNERBACH. "Wir haben schon ganz Untergraben und Obergraben gefragt und leider gehört sie niemanden", so David Schulz. Wenn jemand weiss oder vermutet, wem die Katze gehört bitte melden. Bei Fragen und Infos zur Katze hier auch die Telefonnummer: 06641315757

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Onlineshopping, Symbolfoto | Foto: Alexas_Fotos

Leserbrief
Leserbrief zum Thema Onlinehandel

In unser 42. Ausgabe der Bezirksblätter Pielachtal ging es in einem Artikel über Onlinehandel, "Persönlichkeit ist Trumpf". Pielachtaler Josef Rathkolb hat uns dazu einen Leserbrief zukommen lassen: PIELACHTAL."Im Allgemeinen bin ich dafür Regionales, Hofladen, Bauernmärkte, Ab-Hofverkauf und so weiter, einzukaufen. Jedoch gibt es Dinge die ich im Tal, trotz Besuch aller mit Bauartikel verkaufenden Geschäfte, wie Steckdose- mit Schalter-Feuchtraum-mit Anzeige - eingeschaltet, nicht bekommen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (2) Gde. Hofstetten-Grünau
2

Vernissage „Lebensweg“
Karl Krendl: Kunstwerke in Hofstetten-Grünau

Eine große Anzahl an Gästen konnte Vizebürgermeister Wolfgang Grünbichler zur Vernissage des Bischofstettner Lichtmalers Karl Krendl am 11. Oktober im Bürger- und Gemeindezentrum Hofstetten-Grünau begrüßen. HOFSTETTEN-GRÜNAU. In treffender Weise stellte Hubert Nemec das Schaffen des Künstlers Karl Krendl dem kunstinteressierten Publikum vor. Der Bürgermeister von Markersdorf-Haindorf und Nationalratsabgeordnete Friedrich Ofenauer eröffnete die Ausstellung, Regionaldirektor Adolf Landerl vom...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ki. KI. PI. Adventmarkt | Foto: (9) KI.KI.PI
9

Ki. Ki. Pi.
Der Verein Kinder Kichberg an der Pielach stellt sich vor

Seit vielen Jahren organisieren engagierte Mütter und Väter zwei mal jährlich den Kirchberger Baby- und Kinderbazar. KIRCHBERG (th). Aus einem kleinen Umtauschmarkt im Pfarrheim entwickelte sich eine erfolgreiche Veranstaltung: Ein zwei Mal jährlich stattfindender Baby- und Kinderbazar. "Mit dem Erlös unterstützt der Verein Kinder und Familien in Kirchberg und Umgebung", erklärt Obfrau Sonja Gansberger. Beim großen Flohmarkt des Vereins "Ki.Ki.Pi" (Kinder Kirchberg an der Pielach) stellen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gabi Stiefsohn setzt auf persönliche Beratung.
2

Onlineshopping, Handel im Pielachtal
Persönlichkeit ist im Handel Trumpf

Weinburger Daniele Alessandro erklärt, wie man als Unternehmer neben dem Onlinehandel überlebt. WEINBURG (th). Wir alle kennen es: Man kann zu jeder Tageszeit online shoppen. Man legt Dinge in den Warenkorb, die man später doch wieder entfernt. Und warum? Weil man sich nicht sicher ist, ob es wirklich passt. In den nächsten Tagen sucht man einen Händler in der Nähe, um sich vor Ort beraten zu lassen. Das ist genau das, wie lokale Unternehmen punkten können. Personalentwicklung "Man kann...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Christa Kummer, Gemeinderätin Manuela Reiterits (Gemeinde Aspernhofen und Gewinnerin des Vortrages mit Christa Kummer „Gesundheitsbewusst und nachhaltig auf den Spuren des Klimas wandeln“) und Landesrat Martin Eichtinger.  | Foto: "Tut-Gut"
2

»tut gut«-Regionalgala NÖ-Mitte
51 Auszeichnungen für Ehrenamtliche

Am 11. Oktober startete die »Tut gut!«-Regionaltour „NÖ Mitte“ in der Styx-Remise in Ober-Grafendorf. Unter dem Motto „Gesundheit macht Station“ wurde Jung und Alt untertags ein tolles Programm geboten. OBER-GRAFENDORF. Am 11. Oktober startete die »Tut gut!«-Regionaltour „NÖ Mitte“ in der Styx-Remise in Ober-Grafendorf. Unter dem Motto „Gesundheit macht Station“ wurde Jung und Alt untertags ein tolles Programm geboten. Eine Gesundheitsstraße, ein Live-Showkochen, ein Kindertheater mit Paul...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (3) Michael Grubner
3

Sport im Pielachtal, Oktober
Pielachtaler bei Steyr Arms Challenge

Pielachtaler nahmen an der 2. Steyr Arms Challenge teil. PIELACHTAL. Die vier Pielachtaler Michi, Patrick, Mechi und Max waren im Okotober bei der zweiten Steyr Arms Challenge in den Seetaler Alpen vertreten. Die Shirts sind teilgesponsert von Akinglifestyle aus Kirchberg. Sieben Kilometer Berglauf und einige Hindernisse wie, 20kg Sandrucksack, Schießen, Zugsägen und Abseilen waren Teil der Challenge. "Sehr anstrengend", sind sich die vier einig. Erbrachten aber ein tolles Erlebnis. Moderiert...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gabriele Uebelbacher (NÖGKK), Bürgermeister Peter Kalteis | Foto: NÖGKK

NÖGKK, Weiburg
"Gemeinsam statt einsam" in Weinburg

Regional ist optimal
: Krankenkasse und Gemeinde Weinburg 
tauschten sich aus. WEINBURG. „Gemeinsam statt einsam“ lautete das Motto beim Vernetzungstreffen der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) und der Gemeinde Weinburg am 10. Oktober 2019 in Weinburg. „Ämter, Behörden und Gesundheitsinstitutionen haben vieles gemeinsam. Wir alle wollen unseren Kundinnen und Kunden optimalen Service bieten. Je besser wir untereinander vernetzt sind, desto rascher und unbürokratischer können wir die Menschen in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Arbeiten an der Zukunft der Region (v.l.n.r.): Bgm. Ing. Manfred Roitner, Bgm. Alfred Hinterecker, LEADER Obmann Ökon.-Rat Bgm. Anton Gonaus, LEADER-Geschäftsführerin DI Petra Scholze-Simmel, Abg. z. NR. Bgm. Mag. Friedrich Ofenauer, Bgm. Alois Kaiser. | Foto: LEADER-Region Mostviertel-Mitte
1

Leader Region Mostviertel Mitte
150.000 Euro sollen in Projekte investiert werden

Die Kassa stimmt. Das stellten die Rechnungsprüfer der LEADER-Region Mostviertel-Mitte bei ihrer jährlichen Prüfung fest. PIELACHTAL. Sowohl Eigenmittel der Region, als auch Fördermittel von der EU sind noch vorhanden, sodass auch in den nächsten Jahren noch Projekte umgesetzt werden können. Die LEADER-Region plant für das Jahr 2020 selbst 150.000 Euro in Projekte zu investieren. Rund 400.000 Euro Fördermittel stehen noch für neue Projektideen zur Verfügung. Eingereicht werden kann nur noch im...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Gewinner des Lesezeichenwettberbs
2

Hofstetten-Grünau, Lesezeichenwettbewerb
Fünf Jahre Leseumweltturm

Die Siegerlesezeichen wurden gedruckt und in der Bücherei aufgelegt. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Die Gewinnerlesezeichen wurden am 10.10. präsentiert. Für die Sieger Joshua Lerch aus der 2 A ( jetzt 3a) sowie Matteo Kendler, ebenfalls aus der 2 a (jetzt 3a) gab es die ersten gedruckten Lesezeichen für Freunde und Familie, sowie ein Riesenlesezeichen. Die Leseumwelt spendete als Preis ein Buch und Bürgermeister Arthur Rasch überreichte im Namen der Gemeinde eine Saisonkarte für das Hallenbad wobei die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber, Karl Hintermeier, Bürgermeister Rainer Handlfinger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Nicole Weidenauer und Tamara Czuberny-Lederer | Foto: Gerald Lechner

Wettbewerb Kommunale Kommunikation
Ober-Grafendorf in der Kategorie Homepage ausgezeichnet

270 Einreichungen aus 143 Gemeinden machten den von der Kultur.Region.Niederösterreich erstmals initiierten Wettbewerb „KOMM:KOMM (KOMMunale KOMMunikation) in Niederösterreich“ zum großen Erfolg. OBER-GRAFENDORF. In einem Festakt am siebten Oktober 2019 zeichnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die besten Kommunikationsleistungen aus. Ober-Grafendorf wurde mit dem 5. Platz in der Kategorie Homepage ausgezeichnet. Um das  geht's „Alles Leben ist Kommunikation“ hieß es bei der Suche nach den...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Willi Vorlaufer, Gottfried Eberl, Elke Schönmetzler, Sabine Eberl, Rosa Freidl, Lisa Schweighart und Karin Aldriana | Foto: ASBÖ

ASBÖ-Wunschfahrt, Nö
Samariter Wunschfahrt erfüllte Wunsch

Der Glaube spielt für Frau Rosa eine wichtige Rolle in ihrem Leben. Seit ihrer Krebserkrankung gibt er ihr zusätzliche Kraft. RABENSTEIN. Im Oktober feierte ihre Glaubensgemeinschaft eine Messe in der Basilika in Maria Zell. Für die Grazerin ein sehnlicher Wunsch daran mit ihren Töchtern teilnehmen zu können. Drei ehrenamtliche Mitarbeiter des Wunschfahrt-Teams aus Graz - Lisa Schweighart und Elke Schönmetzler und Niederösterreich Willi Vorlaufer aus Rabenstein sorgten sich an diesem besonderen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Cyber-Crime ist ein ernstzunehmendes Thema.
Symbolbild | Foto: B_A

Gemeinsam.Sicher, Pielachtal
Cyber-Crime und Gewalt in der Privatsphäre

Laut einer Statistik der Landespolizeidirektion Niederösterreich, wurden in NÖ 2018 insgesamt 67.122 Anzeigen wegen Kriminaldelikte registriert. PIELACHTAL. Das ist gegenüber den Jahren davor ein Rückgang von rund sechs Prozent. Der Anteil der Eigentumskriminalität betrug dabei 23.659 - Tendenz leicht fallend. Der Anteil der Internetkriminalität betrug hingegen 2018 noch 8.659 Tendenz stark steigend. Im ersten Halbjahr 2019 waren bereits 13.020. Vor allem die Zahl der Erpressungen im privaten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Neue Hilfwerk-Spielegruppe in Frankenfels | Foto: Hilfwerk NÖ

Hilfswerk-Spielgruppe Frankenfels
Förderung und Spaß für Kleinkinder

Mit einer nach dem Hilfswerk-Maskottchen FIDI benannten Spielgruppe ist das Hilfswerk in Frankenfels in den Herbst gestartet. Auf dem Programm stehen Spiel, Spaß und altersgemäße Förderung. Noch gibt es freie Plätze. FRANKENFELS. In den Spielgruppen des Hilfswerks finden Kleinkinder von einem bis drei Jahren einen Ort, an dem sie gemeinsam spielen, singen und kreativ sein können. Im Vordergrund stehen dabei die altersgemäßen Spielangebote, soziale Förderung und die Möglichkeit, erste...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Freude über den Gewinn ist groß: Das große Bezirksblätter Nachbarschaftsfest geht im Pielachtal an Silvia Schinnerl in Haindorf. | Foto: Schinnerl

Nachbarschaftsfeste Niederösterreich, Pielachtals Gewinner
"Wir haben gewonnen!"

Die Gewinnerin der Nachbarschaftsfeste Niederösterreich für das Pielachtal ist Silvia Schinnerl. HAINDORF (th). "Hallo Frau Schinnerl. Tanja Handlfinger von den Bezirksblättern Pielachtal spricht. Ich wollte Ihnen gratulieren. Sie haben das Nachbarschaftsfest gewonnen", mit diesen Worten überraschten wir die Haindorferin vergangene Woche. Silvia Schinnerl aus Haindorf hatte sich und ihr "Grätzl" für das große Bezirksblätter Gewinnspiel angemeldet. Zu gewinnen gab's ein Nachbarschaftsfest für...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Andreas, Hubert Grubner und Thorsten Garn
27

Pielachtaler Dirndlkirtag 2019, Leute
Dirndlkirtag 2019: Das Event des Jahres im Dirndltal

Fesche Madeln im Dirndl und die Burschen in der Lederhose. So wurde gefeiert am Dirndlkirtag in Hofstetten-Grünau. HOFSTETTEN-GRÜNAU (ms). Vergangenes Wochenende war es wieder einmal so weit. Das Fest des Jahres im Pielachtal lockte tausende Besucher an. Viele Gäste reisten mit der Himmelstreppe nach Hofstetten-Grünau und erfreuten sich der regionalen Produkte und ließen sich kulinarisch am Dirndlkirtag verwöhnen. Ganze zwei Tage lang wurde ein unterhaltsames Programm geboten. Die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Vollblut-Bürgermeister Anton Gonaus zieht sich mit Jänner zurück und tritt nicht mehr zur Bürgermeisterwahl an. | Foto: Tanja Handlfinger

Kirchberg an der Pielach, Politik
Bürgermeister Anton Gonaus tritt nicht mehr zur Wahl an

Eine Ära geht zu Ende: Kirchbergs Bürgermeister Anton Gonaus geht nach 25 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. KIRCHBERG (th). "Eines der besten Dinge in meiner Zeit als Bürgermeister war, dass wir unglaublich viel gestaltet haben und wir alle gemeinsam viel erreichen konnten", erzählt Kirchbergs Noch-Bürgermeister Anton Gonaus. Im Jänner wird er sich nicht mehr als Bürgermeister aufstellen lassen und wird seine wohl verdiente Pension antreten. Rückblick Dass die Dirndl und die Marke...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.