Zucker

Beiträge zum Thema Zucker

Der Lieblingsplatz von Franz Müllner im Lungau ist die Longa in Weißpriach. | Foto: Franz Müllner
Aktion 7

Strong Man
Franz Müllner und seine weitgereiste Kuchen-Backmischung

Strong Man Franz Müllner hat gemeinsam mit Sarah Gahr eine Backmischung für einen Spotkuchen entwickelt. Diese wurde zwar speziell für Sportler entwickelt, essen kann sie aber im Prinzip jeder, egal welches Alter, denn es sind keine bedenklichen Inhaltsstoffe enthalten. Franz Müllner möchte die Backmischung international bekannt machen, daher ist sie bei seinen Reisen immer mit im Gepäck – im November ist er in Kalifornien und dort möchte er sie Arnold Schwarzenegger probieren lassen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sarah Braun
Die beste Medizin ist Sport und gesunde Ernährung. | Foto: Zerbor/PantherMedia

Gesundheit
Die beste Medizin: Sport und gesunde Ernährung

Es gibt viele Erkrankungen, die durch eigenes Handeln hervorgerufen werden. Im Umkehrschluss lassen sich solche Krankheiten durch eine gesunde Lebensweise verhindern bzw. verzögern – wie etwa durch Bewegung und gesunde Ernährung. OÖ. Die beste Medizin ist Sport und gesunde Ernährung: „In der ständigen Debatte um Medikamente, Blutdruckmittel ja oder nein, Cholesterinspiegelsenker ja oder nein, vergessen wir gerne, dass die beste Therapie eigentlich in unseren eigenen Händen liegt", sagt Adrian...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
1 2

Gesunde Ernährung
Vorsorge oder doch eher Nachsorge

Alle Krankenkassen stellen heute die Vorsorge ganz nach vorne ihrer Aktivitäten. Auch wir selbst tun vieles zur Vorsorge. Allen ist klar, dass echte Vorsorge mit ausreichend Bewegung und gesunder Ernährung beginnt. Vieles in unserem Leben dreht sich heute um das Thema Diät bzw. Abnehmen, also letztendlich wieder Bewegung und Ernährung. Auch wenn es uns erwischt und wir werden schwer krank z.B. Schlaganfall. In der Reha gehört es zum Pflichtprogramm sich Vorträge zu den Themen Bewegung und...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Bewegung und Sport: Beim Tischtennis konnten sich die Jüngsten der 1.Klasse richtig austoben. | Foto: NMS Ilz
3

14. Gesundheitstag
Gesunde Schuljause, Tischtennis und American Football in der NMS Ilz

Das allgemeine Wohlbefinden, Bewegung und ausgewogene Ernährung wurde beim 14. Gesundheitstag an der NMS Ilz groß geschrieben. ILZ. Unter dem Motto "Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts", fand auch heuer an der Neuen Mittelschule Ilz der beliebte Gesundheitstag statt. Organisiert von Renate Zach konnten die Schüler bereit zum 14. Mal zahlreiche Workshops besuchen, unter anderem zu den Themen "Kampf gegen Zucker und Kalorien“ oder „Stark fürs Leben“. Gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Nährstoff- und Sportmediziner Dietmar Rösler hat seine Ordination in Tamsweg. | Foto: Michael Guggemos
1

Rundum gesund
Bewegen, Zucker meiden, gut essen

Der Nährstoff- und Sportmediziner Dietmar Rösler verrät, was dem Körper gut tut. LUNGAU. Welche Hauptursachen für Übergewicht sehen Sie? DIETMAR RÖSLER: "Erstens die nicht ausreichende tägliche Bewegung: Die 'magische Marke' von 10.000 Schritten pro Tag erreichen die Wenigsten. Der Durchschnittsösterreicher schafft nur 700 Schritte pro Tag, was für mich beinahe an Bettlägrigkeit grenzt. Zweitens die nutriologische Entwertung unserer Nahrungsmittel: Durch Haltbarmachungsprozesse werden unseren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Thomas Buder: "Es gibt genügend Beispiele von Unternehmern, die mit einer Lehre gestartet haben!" | Foto: Buder
2

NÖAAB: "A Lehr bringt mehr!"; Kultur soll künftig in Ausbildung einfließen.
Handwerk hat "goldenen Boden"

ZENTRALRAUM. Die Lehre ist ein europäisches Erfolgsmodell, der Zusammenhang mit betrieblicher Ausbildung und der Berufsschule bildet die perfekte Basis mit dem Ergebnis, dass exzellente Fachkräfte emporgebracht werden. Ein wichtiger Aspekt, sowohl in der Bildung jedes Kindes als auch in der Gesellschaft, ist Kultur. Derzeit werde dieser Aspekt im Vergleich zu berufsbildenden mittleren und höheren Schulen und allgemeinen höheren Schulen kaum in die duale Ausbildung eingegliedert, deswegen wird...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kreuzer und Oster beraten Diabetespatienten und solche, die es nicht werden wollen.
1

Kuchen essen? Ja, aber danach tanzen!

Schlechte Nachricht: Sechsmal in der Woche mit dem Hund spazieren gehen reicht nicht, um gesund zu bleiben. TENNENGAU (tres). "Diabetes nimmt immer mehr zu - und zwar 'erschreckend'", erklärt der ausgebildete Diabetesberater Matthias Kreuzer. Diese Krankheit ist besonders bei Personen zu beobachten, die übergewichtig sind oder die sich zu wenig bewegen. Gemeinsam mit Sonja Oster führt er seit Mai die "pmd Diabetesberatung Kreuzer & Oster" am Griesplatz 8, in Hallein. Die zwei Halleiner kommen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.