Zufriedenheit

Beiträge zum Thema Zufriedenheit

Verbesserung der Lebensqualität
zwanglos über Alltägliches plaudern

Da es uns eine Herzensangelegenheit ist, etwas Gutes zu tun und Sinn zu stiften bieten wir über unseren gemeinnützigen Verein, die Möglichkeit, sich wöchentlich zu treffen, um durch den Austausch Lebensfreude zu schöpfen. Gerade für Menschen, die auf Hilfe angewiesen, wenig oder gar nicht mobil oder auch einsam sind, sind soziale Kontakte essentiell. Aus eigener Erfahrung wissen wir, wie wichtig es ist, jemanden an der Seite zu haben, mit dem man über alles reden kann. Denn seelisches...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Seelenpartner

Eine schwierig zu beantwortende Frage:
Was ist Erfolg?

Erfolgist ein subjektiver Begriff, der je nach Person und Situation unterschiedlich definiert werden kann und auch wird. Im Allgemeinen bezieht sich Erfolg jedoch auf die Erreichung von Zielen oder das Erreichen von einem gewünschten Ergebnis. Es gibt verschiedene Arten von Erfolg, wie zum Beispiel • beruflichen Erfolg • finanziellen Erfolg • persönlichen Erfolg oder • sozialen Erfolg. Beruflicher Erfolg kann durch die Erreichung von Karrierezielen, wie zum Beispiel einer Beförderung oder einer...

Anzeige
3 2

Wertschätzung
Wertschätzung beginnt bei Dir selbst

Immer mehr Menschen leiden unter verminderter Wertschätzung. Die Ursache liegt bestimmt zum Großteil an der schnelllebigen Zeit, die uns das Leben nicht mehr erkennen lässt. Denn je schneller du an etwas vorbeifährst, desto weniger bekommst du mit, was da auf und neben dem Weg los ist. Wir befinden uns immer mehr in einem Tunnel. Doch das Hauptproblem einer reduzierten Wertschätzung liegt in uns selbst.  Wir haben auf uns selbst vergessen. Wir akzeptieren uns selbst immer weniger so, wie wir...

Widerstandskraft | Foto: Christian Schober
2

Psychische Widerstandsfähigkeit
Resilienz

Resilienz Was ist Resilienz? Resilienz ist die psychische Widerstandkraft und beschreibt also die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen oder Krisen zu überstehen. Täglich prasseln unzählig viele Einflüsse von außen auf uns nieder. Viele davon sind positiv behaftet. Doch der größere Teil ist von negativer Natur geprägt. Auch wenn wir es nicht bewusst herbeiführen, erreichen uns ständig Nachrichten aus aller Welt mit negativem Inhalt: Wir erfahren von Kriegen, Krisen, Unruhen, Aufständen,...

Foto: Symbolfoto: Pixabay
Aktion 4

Murtal
Das sagen die Patienten zur ärztlichen Versorgung im Murtal

Die Ärztekammer Steiermark hat die Murtaler über die Zufriedenheit der ärztlichen Versorgung vor Ort befragt. Das Fazit: Kontinuität und Vertrauen ist den Patienten besonders wichtig. MURTAL. Dass es in der Region Murau-Murtal einen Ärztmangel gibt, ist kein Geheimnis. Ein Bericht des österreichischen Rechnungshofes hat den Zustand der ärztlichen Versorgung in der Westlichen Obersteiermark (Murtal und Murau) sogar als besorgniserregend eingestuft. Die Ärztekammer Steiermark hat nun im Bezirk...

Interessiert Dich das?
Mentaltechniken einfach, praktisch, wirksam

Liebe LeserInnen! Viele von Euch kennen mich als Mentaltrainer schon. Neulich hatte ich ein sehr interessantes Gespräch, in dem ich angeregt wurde, auch den Menschen zu einfachen Wegen zu ihrem Wohlbefinden zu verhelfen, die sich Trainingseinheiten und Begleitungen nicht so einfach leisten können. Und die hätten es ja vielleicht dringender nötig, um ihre teils prekäre Lebenssituation zeitnahe zu verbessern - mit dem Nachsatz: „Das würde der gesamten Gesellschaft bestimmt sehr gut tun.“ Dieses...

2

Einen Gang zurückschalten? Geht das?
Temporeduktion des Lebens

    Einen Gang zurückschalten    für eine glückliche Zukunft?      Ja, können wir! Alles, was sich sehr langsam verändert, wird den meisten nicht bewusst. Uns blüht immer erst dann das böse Erwachen, wenn die Veränderungen ein solches Maß angenommen haben, dass sie nicht mehr rückgängig gemacht werden können. Wir haben dann keinen Einfluss mehr auf deren Entwicklung. Nur abrupte Veränderungen werden von der Masse sofort wahrgenommen und wir reagieren sofort darauf. Die...

Wie lebenswert ist die Murmetropole und wo kann das Sport- und Freizeitangebot noch verbessert werden?  | Foto: Pixabay
4

Exklusive Umfrage
Wie sich Graz noch lebenswerter machen lässt

Die WOCHE hat nachgefühlt, wie gerne die Grazer in ihrer Stadt leben. Es stellt sich heraus, dass die Landeshauptstadt viel zu bieten hat, doch in punkto Grünflächen, Radwegen und Bademöglichkeiten könnte ruhig noch ein bisserl mehr passieren.  Der Wahlkampf steht vor der Tür! Vor zwei Wochen kündigte Bürgermeister Siegfried Nagl mit dem 26. September endlich einen Wahltermin für die Grazer Gemeinderatswahl an. Die WOCHE wird im Vorfeld aufzeigen, welche Herausforderungen auf die Stadt nach der...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Mag. Mario Filoxenidis, Kaufm. Dir. Dipl.-Ing. Dr. Bertram Gangl, Pflegedirektor Günther Widhalm, Pater Prior Paulus Kohler, Lisa Friedberger, Gesamtleiter Mag. Frank Prassl, MBA, Mag. (FH) Waltraud Gritsch, Dir. Adolf Inzinger und Mag. Dr. Michaela Mayer-Scharf (v.l.). | Foto: Barmherzige Brüder Kainbach
2

Auszeichnung
Hohe Zufriedenheit bei den Mitarbeitern der Barmherzigen Brüdern

Eine Auszeichnung für die hohe Mitarbeiterzufriedenheit ging nach Kainbach und Gleisdorf. Im Rahmen der Mitarbeiterbefragung, die in allen Einrichtungen der Barmherzigen Brüder Österreich heuer durchgeführt wurde und von der EUCUSA-Consulting GmbH seit Jahren begleitet wird, werden Einrichtungen mit den besten Ergebnissen (nach EUCUSA-Index) für ihre Mitarbeiterorientierung ausgezeichnet. Die Lebenswelten der Barmherzigen Brüder – Steiermark mit den Standorten in Kainbach und Gleisdorf sind...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Arbeit im Sinne der Mitarbeiter: Pater Prior Paulus Kohler, Adolf Inzinger, Frank Prassl, Mario Filoxenidis (v.l.n.r.) | Foto:  Barmherzige Brüder Kainbach

Lebenswelten Steiermark ausgezeichnet
Personalbefragung: Mitarbeiter genießen hohen Stellenwert

Bereits zum vierten Mal wurden die Lebenswelten der Barmherzigen Brüder für ihre Mitarbeiterorientierung ausgezeichnet. Im Rahmen der Mitarbeiterbefragung, die in allen Einrichtungen der Barmherzigen Brüder Österreich heuer durchgeführt wurde und von der Eucusa-Consulting GmbH seit Jahren begleitet wird, werden Einrichtungen mit den besten Ergebnissen (nach Eucusa-Index) ausgezeichnet. Schon 2009, 2012 und 2015 ging diese Auszeichnung an die Lebenswelten.  Dank an Mitarbeiter „Wir freuen uns...

Uns trennte beim Interview nur die Covid-Scheibe:
Cäcilia du hast immer ein Lächeln im Gesicht – wie machst du das? 
Ganz einfach, es passt alles! Ich bedanke mich jeden Tag beim Herrn, wenn ich halbwegs gesund aufwache.
2

Besondere Persönlichkeit
Cäcilia - ein Sonnenschein

Ein interessantes Interview im Pflegewohnhaus Fernitz: Cäcilia du hast immer ein Lächeln im Gesicht – wie machst du das? Ganz einfach, es passt alles! Ich bedanke mich jeden Tag beim Herrn, wenn ich halbwegs gesund aufwache. Ich habe vom Zimmer aus, einen herrlichen Ausblick in die Natur und genieße jeden Augenblick! Zu mir sagt nahezu das gesamte Pflegepersonal: „Du bist unser Sonnenschein im Haus!“ Wären viele so wie du, würde uns die tägliche Arbeit viel leichter fallen. Wie geht es dir mit...

Unreflektierter Perfektionismus ist massiv belastend. | Foto: pixabay
2

Familienflüsterer Philip Streit
Perfekt sein, aber wie?

Wie wir das Beste aus uns machen, anstatt nie zufrieden zu sein, verrät Familienflüsterer Philip Streit. Ist Perfektionismus so schlecht wie sein Ruf? Die Psychologie sagt: Es gibt zwei Arten von Perfekt-sein-Wollen. Grundsätzlich ist es gut, hohe Ansprüche an sich selbst zu stellen, um das Beste aus sich selbst herauszuholen. Im Wissen, dass Fehler zum Gelingen dazugehören, ist diese Art von Perfektionismus dienlich. Daneben gibt es eine andere Form, die hinderlich ist. Man denke an Menschen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
35 28

Hans im Glück... ein Märchen zum Nachdenken?

in diesem Märchen der Gebrüder Grimm erhält der Hans einen Goldklumpen als Dank von seinem Dienstgeber. Er tauscht ihn aber gegen ein Pferd, das gegen eine Kuh, die gegen ein Schwein, das Schwein gegen eine Gans, die gegen einen Schleifstein, der ihm zerbrach.. Er tauscht wohl Alles ein weil ihm bald Alles lästig ist, zum Schluß ist er glücklich obwohl er nichts Materielles mehr hat.. Vielleicht sollte man manchmal darüber nachdenken was wirklich wichtig ist zum Glücklichsein und sich nicht so...

Der Judendorfer Wilhelm Gürtler ist Philosoph und Gemeinwohlreferent. Sein Credo ist ein gutes Leben für alle.  | Foto: Edith Ertl
4

Ein gutes Leben für alle

„Lerne, leiste schaffe was, dann hast du, kannst du, bist du was“. Dieser Satz seines Vaters hat Wilhelm Gürtler von Kindheit an geprägt. Später kam die Einsicht, dass dieser Aussage etwas ganz Wesentliches fehlt. Heute setzt sich der Judendorfer für das Gemeinwohl ein. Werte wie Menschenwürde, Zufriedenheit, Solidarität, gelingende Beziehungen, Schonung der Umwelt dürfen demnach dem Run auf wirtschaftlichen Erfolg nicht unterliegen. „Ich komme aus der Wirtschaft“, sagt der 79jährige. Viele...

Sinnspruch
Sinnspruch "Achtsames Leben"

… mögen LIEBE & GESUNDHEIT und ein achtsames & glückliches & zufriedenes LEBEN im HIER & JETZT in mich fließen, ohne dass ich mir SELBST im Wege stehe. @Gerda

  • Stmk
  • Graz
  • Gerda Müller-Wieser
Glück, Gesundheit, Familie, Zufriedenheit, innere Ruhe, Freundschaft, Geborgenheit, Liebe, Vertrauen, Freude, Wertschätzung, Gelassenheit und Humor gibt es nicht zu kaufen!
25 14

Brauchen wir eine App am Smartphone, um glücklich zu sein?

Warum, sind heute so viele Menschen mit ihrem Leben unzufrieden? Haben wir vergessen, was ,,Glück" eigendlich ist? Wie konnte es überhaupt, so weit kommen? Sind es nicht die Menschen und unsere Umgebung, die unser Glück beeinflussen? Menschen mit denen wir uns austauschen und unsere Familie? Besonders die Kinder, die lachen und ohne zögern auf uns zugehen? Im einfachen Leben, liegt das Glück offen auf der Hand. Es wird angebaut und der Samen beginnt zu keimen. Am Ende freut sich der Bauer über...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Vortrag zum Wohlbefinden in Lannach

Die Bibliothek Lannach und das Team der "Gesunden Gemeinde" laden zu einem informierenden Vortrag ein. Unter dem Titel "Blickrichtung Wohlbefinden" sollen den Teilnehmern und Teilnehmerinnen einfache Denkanstöße, Ideen und Anregungen vermittelt werden, die dabei helfen, positive Emotionen zu erreichen. Die psychische Widerstandskraft soll gestärkt werden, um mit mehr Zufriedenheit durchs Leben zu gehen und den Alltag gesund zu meistern. Robert Gürtler von "Styria Vitalis" wird am Donnerstag,...

Margareta Maria Deix und Manfred Kainz von der WKO Deutschlandsberg erhielten Spitzennoten. | Foto: Foto Fischer

WKO Deutschlandsberg zufrieden mit Beratung

Die Wirtschaftskammer Deutschlandsberg erhielt bei der letzten Servicekundenbefragung Bestnoten. Die Konjunkturdynamik zeigt sich gegenwärtig in der Steiermark durchaus positiv und hat sich gegenüber den letzten Jahren deutlich verbessert. Der laut jüngster Umfrage deutlich spürbare Aufschwung der Konjunktur schlägt sich bei den Servicefragen der Wirtschaftskammer (WKO) Steiermark nieder. Bei der aktuellen Servicekundenbefragung erhielt die Regionalstelle Deutschlandsberg der Wirtschaftskammer...

317

Beim Galakonzert des MIMF war das Motto "Zufriedenheit" Programm

Bereits zum zwölften Mal fand im heurigen Jahr das "Murau International Music Festival" - oder kurz MIMF - statt. Fotos: Blinzer - Mittlerweile hat sich das MIMF als kultureller Fixpunkt etabliert und ist weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Das wurde auch im heurigen Jahr erneut deutlich, bereisten doch Musikfans aus ganz Österreich und darüber hinaus dieses einzigartige Festival. Bereits zum zweiten Mal wurde dabei das Festival unter ein Motto gestellt, dass diesmal kaum treffender...

Kinder im Fokus: In Betreuungseinrichtungen der Stadt Graz werden, wie hier in der Fröhlichgasse, über 4.200 Kinder betreut. | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

Elternbefragung: "Sehr gut" für die Grazer Kinderbetreuung

Zeugnisverteilung durch die Eltern: Die WOCHE liefert exklusiv die Ergebnisse der Befragung. Über 4.200 Kinder werden von rund 1.000 Mitarbeitern in 82 Einrichtungen der Stadt Graz betreut. Das Leben in den Kinderkrippen, Kindergärten und Schülerhorten ist bunt, laut, abwechslungsreich und geht es nach den Eltern: sehr gut. Die WOCHE präsentiert exklusiv die Ergebnisse der diesjährigen Elternbefragung der städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen, die von der zuständigen Abteilung für Bildung...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
1

Zufriedenheit - das wohl höchste Lebensgefühl

Genieße das was du hast, und schau nicht auf das was dir fehlt. Es ist nicht wichtig, wie viele Dinge oder wie viel Geld du besitzt, sondern dass du mit dem, was du hast, auch etwas anzufangen weißt. Viel zu oft wandern die Blicke nach außen, was haben die Anderen, kann ich das auch brauchen? Oder etwa; das neueste Smartphone, Pc oder Flachbildschirm. Dabei wird immer wieder vergessen, innezuhalten um zu reflektieren, dass man doch eigentlich selbst, so viel besitzt. Vor allen in Zeiten der...

Präsidentin mit Matura zufrieden

"Laut aktuellem Stand ist die zentrale Reifeprüfung in der Steiermark in Summe reibungslos verlaufen. Die logistische Herausforderung wurde von den Schulen hervorragend gemeistert", freut sich die Amtsführende Präsidentin des Landesschulrates, Elisa-beth Meixner. In der nächsten Phase erfolgt die Beurteilung der schriftlichen Arbeiten. Die Maturakommission beschließt die Noten. Die Konferenzen über die Beurteilungen der Klausuren sind am 21. und 22. Mai („Zwischenkonferenzen“). Bis zum 22. Mai...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.