Kunden

Beiträge zum Thema Kunden

Eine Torte zum Jubiläum: Sarah Rosenkranz, Dietmar Leitner und Manfred Wehr. | Foto: Verderber
3

AiNet-Jubiläum
Fast 10.000 Kunden sind schon ins Netz gegangen

Das "Aichfeld Netzwerk" hat sich in den letzten 25 Jahren vom Start-Up zum höchst erfolgreichen Internet-Anbieter entwickelt und die Regionalität dabei nie aus den Augen verloren. JUDENBURG. Begonnen hat es auf den Tag genau am Freitag vor 25 Jahren mit einer Vision: "Wir hatten ein Kabel-TV-Netz mit 3.500 Kunden. Aber wir wollten dieses Netz stärker nutzen und die Entwicklungen nicht verschlafen", erinnert sich Stadtwerke-Vorstand Manfred Wehr. Das Ziel war also ein Internet-Netz für die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der finnische Formel 1-Star Valtteri Bottas vom Alfa Romeo-Rennstall beim Interview im Schloss Gabelhofen. | Foto: Pfister
1 115

"Meet & Greet" mit Formel 1-Piloten
Auf Tuchfühlung mit Valtteri Bottas und Zhou Guanyu

VOGL + CO lud Kunden und Gewinnspiel-Gewinner zu einem hautnahen Treffen mit den beiden Formel 1-Stars Valtteri Bottas und Zou Guanyu ins mondäne Fohnsdorfer Schlosshotel Gabelhofen ein. Davor hatten die Gäste die Möglichkeit, den neuen Alfa Romeo Tonale auf Herz und Nieren zu testen. FOHNSDORF. Am Donnerstag, 7. Juli 2022, wiesen einige blaue Tonale-Modelle von Alfa Romeo und aufgestellte Firmenbanner auf eine nicht alltägliche Veranstaltung im Schloss Gabelhofen hin. "Die Innovationskraft von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Anzeige
Eingespieltes Team: Filialverbundleiter-Stellvertreterin Sylvia Eicher, Servicemanagerin Manuela Ferchner und Servicemanager-Stellvertreterin Kerstin Bergmann in der Volksbank Murau. | Foto: VB Steiermark
3

Murau
Mehr Service in Ihrer Volksbank

Servicemanager, -pult und Hausbankerl: Mit neuem Konzept erweitert die Volksbank im Murtal das Serviceangebot für ihre Kunden. MURAU. Mit einer steiermarkweiten Umgestaltung stellt die Volksbank den Servicewunsch ihrer Kunden in den Mittelpunkt. Künftig wird jeder Kunde im Servicebereich persönlich empfangen. Damit werden individuelle Fragen bereits in der Servicezone rasch und unkompliziert, aber vor allem persönlich von einem Mitarbeiter beantwortet. Neues Konzept Auch die Filiale in Murau...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
Eingespieltes Team: Servicemanagerin Anna Wipfler, Filialverbundleiterin Michaela Jansenberger und Servicemanagerin-Stellvertreterin Sophie Katharina Adamiczek in der Volksbank Knittelfeld. | Foto: VB Steiermark
3

Judenburg/Knittelfeld
Mehr Service in Ihrer Volksbank

Servicemanager, -pult und Hausbankerl: Mit neuem Konzept erweitert die Volksbank im Murtal das Serviceangebot für ihre Kunden. MURTAL. Mit einer steiermarkweiten Umgestaltung stellt die Volksbank den Servicewunsch ihrer Kunden in den Mittelpunkt. Künftig wird jeder Kunde im Servicebereich persönlich empfangen. Damit werden individuelle Fragen bereits in der Servicezone rasch und unkompliziert, aber vor allem persönlich von einem Mitarbeiter beantwortet. Neues Konzept Auch die Murtaler Filiale...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
TTI Austria-Geschäftsführer Markus Archan, Julia Mang, Anna Wilding, Heike Holler und Niederlassungsleiterin Melanie Bärnthaler. | Foto: Verderber
1 18

Spielberg
TTI Murtal ist jetzt offiziell eröffnet

Personaldienstleister bietet ab sofort Komplettlösungen in Sachen Personal für die Bezirke Murau und Murtal. SPIELBERG. Der neueste Standort von Personaldienstleister TTI Austria ist jetzt auch offiziell eröffnet. Den ganzen Tag über gaben sich am Mittwoch Kunden, Bewerber und Kollegen am Marktplatz 1 in Spielberg die Klinke in die Hand. TTI Austria hat jetzt insgesamt 19 Filialen über ganz Österreich verstreut. In Spielberg werden Unternehmen und Bewerber aus den Bezirken Murau und Murtal...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Corinna Wöhry, Stadtgemeinde Knittelfeld
1 Video 44

Knittelfeld
Neuer Werkzeugmarkt in Knittelfeld eröffnet (+ Video)

Der neue Let's do it-Fachmarkt in Knittelfeld wurde am Mittwoch offiziell eröffnet. KNITTELFELD. Großer Andrang am Mittwoch in der Knittelfelder Kärntnerstraße. Gemeinsam eröffneten Bürgermeister Harald Bergmann, 3e-Vorstand Markus Dulle und Marktleiter Michael Fruhmann pünktlich um 9 Uhr mit Kettensägen bewaffnet den neuen Fachmarkt in Knittelfeld. Aussteller Zahlreiche Kunden fanden sich bereits im Rahmen der Eröffnung ein und wurden mit Musik, verschiedensten Ausstellern und fachgerechter...

Die beiden neuen WOCHE-Anzeigenberater Marco Url und Herbert Holler (v.l.) stehen Kunden mit ihrer Werbeexpertise zur Seite. | Foto: WOCHE

WOCHE
Ein neues Duo bringt frischen Wind

Herbert Holler und Marco Url sind in der Werbeberatung die neuen WOCHE-Gesichter im Süden. Das WOCHE-Team hat Verstärkung bekommen. Marco Url aus Gnas und Herbert Holler aus Tieschen haben bereits ihr Büro am WOCHE-Standort in Feldbach bezogen und sind ihren Dienst als Werbeberater für südoststeirische Kunden angetreten. Marco Url trat die Nachfolge für unsere treue Mitarbeiterin Aloisia Leber an, die nach 17 Jahren vom Team in den Ruhestand verabschiedet wurde. Der 32-Jährige Burgfrieder mit...

KOMMENTAR
Rekordstände bei den Spareinlagen

Die Sparguthaben in Österreich explodieren förmlich, obwohl es so gut wie keine Sparzinsen gibt. "Damit man's hat, wenn man's braucht", wird von Herrn und Frau Österreicher ein Teil des vorhandenen Gerstels zurückgelegt. Die Banken schwimmen regelrecht im Geld und das, obwohl es uns allen durch die Corona-Pandemie ja angeblich so schlecht geht. Das mag vielleicht auf einen Teil der Bevölkerung zutreffen. Auf der anderen Seite wissen die Banken zurzeit nicht, wohin mit dem vielen Geld, das ihnen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Charity: Christoph Holzer, Birgit Jungwirth und Christian Scherer (v. l.) | Foto: Spar/Werner Krug

Über 21.000 Euro: Spar spendete an steirische Krebshilfe

Drei Monate lang wurde bei Spar ein Spendenarmband verkauft, der komplette Verkaufspreis kam der Österreichischen Krebshilfe Steiermark zugute. Zusätzlich spendeten Spar und seine österreichischen Partner Manner, Hornig Kaffee und Farina Mehl einen Teil des Verkaufserlöses bei bestimmten Produkten. Dadurch kamen über 21.000 Euro zusammen. Spar-Steiermark-Chef Christoph Holzer überreichte den Scheck an Christian Scherer, Geschäftsführer der Krebshilfe Steiermark. „Wir freuen uns sehr, dass viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Der Penny Markt in Weiz wurde komplett neu errichtet. | Foto: Hofmüller (10x)
10

Umbauarbeiten
Der Penny Markt in Weiz hat wieder geöffnet

Am Donnerstag wurde der komplett neu gebaute und gestaltete Penny Markt in Weiz eröffnet. Schon der Eingangsbereich verspricht eine gemütliche Einkaufsatmosphäre, der Eingang des Supermarktes ist jetzt aber auf der anderen Seite als vorher. Ganz in der Nähe von McDonalds und dem Interspar im Süden von Weiz erstrahlt der neue Penny Markt. Vieles ist für die Kundschaft übersichtlicher und einfacher geworden. Es gibt eine Frischfleischtheke und auch Backwaren werden jetzt vor Ort frisch gebacken...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Süßes gibt es im Franziskanerviertel bei Peter Linzbichler. | Foto: Jorj Konstantinov

#dakaufichein
Peter Linzbichler: "Schokolade wirkt gerade jetzt Wunder"

Peter Linzbichler hat in seinem – im wahrsten Sinn des Wortes – süßen Geschäft für alle die richtige Medizin. Die WOCHE und die Wirtschaftsabteilung der Stadt Graz fragen nach, wie heimische Betriebe durch die Corona-Zeit kommen und da darf eine Institution nicht fehlen: Der Linzbichler gilt als süßeste Adresse von Graz. Kein Wunder, warten dort die feinsten Schokoladen, Pralinen und andere Spezialitäten auf Naschkatzen und -kater. Geschäftsführer Peter Linzbichler blickt auf herausfordernde...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Innovativ durch die Krise: Juwelier Klaus Weikhard | Foto: Foto Fischer

#dakaufichein
Weikhard: Grazer setzen vermehrt auf bleibende Werte

Die Coronazeit war für das Traditionsunternehmen Weikhard eine Herausforderung, die man gut gemeistert hat. Welche Auswirkungen hat Corona auf Grazer Unternehmen und wie geht es ihnen jetzt? Die WOCHE geht mit der Wirtschaftsabteilung der Stadt Graz dieser Frage nach und informiert darüber, wie heimische Betriebe durch die Krise gekommen sind. Start des Onlineshops Die plötzliche Geschäftsschließung war auch für das Juwelier- und Uhrengeschäft Weikhard am Hauptplatz eine unerwartete Situation....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Kein Plastik: Bei Kastner & Öhler gibt's nur noch Papier. | Foto: Graz Tourismus/Toni Muhr
3

Grazer Handel denkt um: Papier und Pfand statt Plastik

Kastner & Öhler hat Plastiksackerl verbannt und verrechnet Papiersackerl. Der Mitbewerb reagiert ähnlich. Das Plastiksackerlverbot im Handel gilt seit 1. Jänner 2020, den Betrieben ist es jedoch gestattet, Restbestände an die Kunden zu bringen. Dass sich diese Vorräte dem Ende zuneigen, zeigt die Tatsache, dass einige Grazer Innenstadtgeschäfte und Handelsbetriebe nun komplett auf Papiersackerl umstellen. So gibt es seit 1. September beim Traditionsunternehmen Kastner & Öhler nur mehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Voller Tatendrang: Christian Potisk vom Brillenquartier | Foto: Brillenquartier
2

#dakaufichein
Brillenquartier: Ein Quartier mit viel Durchblick

Christian Potisk führte sein Brillenquartier sicher durch die Coronakrise. Die WOCHE geht gemeinsam mit der Wirtschaftsabteilung der Stadt Graz der Frage nach, wie heimische Betriebe diese herausfordernde Zeit gemeistert haben. Christian Potisk feiert heuer mit seinem Brillenquartier am Tummelplatz fünfjähriges Jubiläum und erzählt der WOCHE, wie er die Krise erlebt hat. Stammkunden bleiben treu "Auch während der verordneten Geschäftsschließung waren wir für unsere Kunden da. Wir haben Notfälle...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Traditionsbetrieb: Elvira Birnstingl von der Küchenfee | Foto: Foto Jörgler
1

#dakaufichein
Elvira Birnstingl: Auf diese Küchenfee ist in Graz Verlass

Elvira Birnstingl war auch während des Lockdowns für ihre Kunden da. Wie sieht die Realität der Unternehmer während der Coronakrise aus? Die WOCHE stellt gemeinsam mit der Wirtschaftsabteilung der Stadt Graz unter dem Motto #dakaufichein Betriebe vor, die von ihren Erfahrungen und Lösungswegen berichten. Elvira Birnstingl von der Küchenfee am Franziskanerplatz verrät, wie sie durch diese Zeit gekommen ist und was die Kunden am meisten nachgefragt haben. Stolz auf die Grazer "Wir sind ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Modekennerinnen: Babsi Schneider und Elke Steffen-Kühnl von ardea luh mit Helga Starl (v. l.) | Foto: ardea luh

Ardea Luh und Moda Lisa laden zum Modeflohmarkt in die Sporgasse

Fshion-Fans aufgepasst! Von Heute bis zum 1. Juni kann in der Sporgasse 22 gestörbert werden, was das Herz begehrt. Das kann man wohl ein erfülltes Arbeitsleben nennen: Helga Starl geht nach 40 Jahren mit ihrem Modeladen "Moda Lisa" in Pension. Die letzten 17 Jahren führte die mittlerweile 80-Jährige ihr Geschäft in der Reitschulgasse. Morgen schließt sie die Pforten für immer, lädt aber vorher noch zu einem großen Flohmarkt, bei dem sie ihr Sortiment abverkauft. Dieser Flohmarkt findet aber...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Das Team der TSF Technisches Service GmbH kümmert sich auch weiterhin um Reparaturen in Graz. | Foto: TSF
3

"Die WOCHE ist ein starker Werbe-Partner"

Zahlreiche Unternehmen setzen für unterschiedlichste Werbeaktivitäten auf die WOCHE Graz als kompetenten Partner. Die faire Preisgestaltung und der Fokus auf Regionalität spielen dabei ein wichtige Rolle. Ein treuer WOCHE-Partner ist die TSF Technisches Service GmbH, die von einer Fachwerkstätte für Kaffeemaschinen und Kleingeräte bis hin zu Ersatzteilen sowie Zubehör für alle Marken, seinen Kunden einen Rund-um-Service für Haushaltsgeräte bietet. Im Moment steht vor allem der Vor-Ort-Service...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Von der Selbstständigkeit in der Gastro zur Marktleiterin: Die zweifache Mutter Petra Weingrill-Six findet aber auch seit 35 Jahren als Klarinetten- und Saxofonspielerin Zeit für die Trachtenmusikkapelle Judendorf. | Foto: Foto Jörgler
3

Heldin hinter der Kassa – Spar-Marktleiterin Petra Weingrill-Six in "Gefragte Frauen"

Jetzt kehrt auch für die Handelsangestellten Ruhe ein: Spar-Marktleiterin Petra Weingrill-Six verrät Persönliches. Das Gedränge an der Kassa ist groß, jeder will am Heiligen Abend seinen Einkauf erledigen, auch Fleisch und Brot müssen noch her. Mitten im Trubel ist Petra Weingrill-Six, Leiterin des Spar-Markts in der Nordberggasse in Andritz. Mit ihrem Team managt sie ihre Filiale und sorgt dafür, dass keine Kundenwünsche offen bleiben. Im vorweihnachtlichen Gespräch mit der WOCHE erzählt sie,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Kids Area wird als "Paradies für Kinder" bezeichnet. | Foto: Verderber
2

Playworld Spielberg
Die neue Erlebniswelt wird gestürmt

Die Geschäftsführung berichtet von rund 1.000 Besuchern pro Tag am Eröffnungswochenende. SPIELBERG. "Sehr liebevoll und mit viel Herz eingerichtet", urteilt eine Besucherin auf Facebook. "Super, großes Kompliment. Da muss man hin", sagt ein anderer Gast. In den sozialen Medien herrscht Begeisterung über die neue Playworld Spielberg. "Freundliches Personal und ein Paradies für Kinder und Erwachsene", berichtet eine weitere zufriedene Besucherin. "Ein Wahnsinn" Die neue Erlebniswelt findet ganz...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Das Haarstudio am Soloplatz schließt seine Pforten

Friseurmeisterin Irene Ruß schließt ihren frisiersalon am Deutschlandsberger Soloplatz. Im Geschäft in Frauental in der Hinterleitenstraße geht es ab Jänner aber wieder weiter. DEUTSCHLANDSBERG. Nach fast 35 Jahren hat sich Friseurmeisterin Irene Ruß dazu entschlossen, ihr Geschäft am Soloplatz in Deutschlandsberg mit Ende des Jahres zu schließen. Ganz müssen ihre Kunden aber nicht auf sie verzichten – ab Jänner 2020 geht es im Geschäft in Frauental in der Hinterleitenstraße weiter. Dank für...

Pure Passion und Greek Summer: Mariane Leyacker-Schatzl begeistert mit ihren geschmackvollen Eis-Kreationen die Grazer. Dabei setzt sie auf puren, veganen und außergewöhnlichen Genuss.  | Foto: Jorj Konstantinov
5

Eis zum Dahinschmelzen – "Gefragte Frauen" mit Mariane Leyacker-Schatzl von der "Eisperle"

Für ihr Eis steht die Stadt Schlange: Bald eröffnet Mariane Leyacker-Schatzl die zweite "Eisperle". Was gibt es Schöneres im Sommer als Eis? Das dachte sich auch Mariane Leyacker-Schatzl, die sich mit ihrer "Eisperle" einen Traum erfüllt hat. Als einzige vegane Eisdiele kreiert sie spezielle Sorten und überrascht so die Gaumen der Grazer. Für die WOCHE verrät sie, was das Besondere an ihrem Eis ist und wieso man keine Angst vor Angst haben sollte. WOCHE: Wohl jedes Kind hat den Traum, ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Anzeige
1 7

Gamification erhöht die Motivation auch im nicht-Gaming Bereich.
Gamification erhöht die Motivation auch im nicht-Gaming Bereich.

Wer bei Gamification NUR an Spielen denkt, versäumt einen starken, nützlichen Trend. Unsere Technologie ist startbereit auch für Handel und Tourismus in Graz. Gamification erhöht die Motivation auch im nicht-Gaming Bereich. Elemente von Spielen in andere Umgebungen einbauen heißt: die Arbeit leichter gestalten, die Motivation erhöhen und bestimmte Verhaltensmuster verändern.

  • Stmk
  • Graz
  • Rüdisser
Gernot Kulis mit Regionaldirektor Josef Tändl, links und Vorstandsdirektor Mag. Dr. Johannes Monsberger, rechts | Foto: Volksbank
2

Volksbank Steiermark lud zum neuen Kabarettprogramm mit Gernot Kulis

Das Leben stellt uns Herkules-Aufgaben. Gernot Kulis präsentiert in seinem neuen Programm "Herkulis"-Lösungen. Ein Humor-Held, der mit Witz (fast) alles lösen kann! Einen pointenreichen Comedy-Abend mit einem stimmenversierten Gernot Kulis bot die Volksbank Steiermark rund 600 Kunden im forumKloster in Gleisdorf. Die Einladung zu diesem Abend galt im Besonderen Kunden und Freunden der Region Oststeiermark, den treuen „Volksbank Helden“ schlechthin. Es wurde viel gelacht und am Ende waren sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Bürgermeister Josef Niggas, die beiden Geschäftsführer Michael Karrer und Gerhard Petschnigg, Hermann Jahrmann und Erwin Wogg (C) Martin Löscher
7 23

Auszeichnung für Spar Markt Lannach

„Einkaufen und Arbeiten neu gedacht!“, so lautet das Motto des Sparmarkts in Lannach. Als erster privat geführter Sparmarkt in der Steiermark erhielt dieser nun eine Auszeichnung vom renommierten Baubiologischen Institut Österreich. Energieverbrauch um 70 Prozent reduziert Bei einer Feier wurde der Geschäftsführung vor zahlreichen Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft die Auszeichnung überreicht. Die beiden Geschäftsführer Gerhard Petschnigg und Michael Karrer erklärten in ihrer Rede auch die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.