Zug

Beiträge zum Thema Zug

Georg Ecker zeigte anhand einer Grafik das Budget für den Bahnausbau in Österreich. | Foto: Alexandra Goll
5

ÖBB-Rahmenplan für Hollabrunn
Erleichterung auf Bahnstrecke kommt 2032

Der Rahmenplan der ÖBB sieht doppelt so viele Verbindungen ab 2032 vor. Jetzt fahren pro Stunde und pro Richtung zwei Züge, dann werden es vier sein. Weiters kommt eine zweigleisiger Bereich zwischen Göllersdorf und Sierndorf. Grüne-Landtagsabgeordneter Georg Ecker spricht von einem zukunftsweisenden Angebot. BEZIRK HOLLABRUNN. "Mir ist bewusst, dass die derzeitigen Probleme mit diesem Rahmenplan keine unmittelbaren Verbesserungen bringen. Die Umsetzung von Plänen, die vor zehn bis 15 Jahren...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Georg Ecker und Ömer Ötzas | Foto: Florian Tschebul
2

GRÜNE Forderung
79 Euro-Jahreskarte für Studenten

Grüne NÖ/Ecker, Grüne Wien/Öztaş: 79€-Jahreskarte für alle Studierenden jetzt umsetzen! NÖ. Schützenhilfe für die Forderung der Grünen Wien nach einer 79€-Jahreskarte für alle Studierenden gibt es nun aus Niederösterreich. „Studierende sind besonders von der Teuerung betroffen. In Niederösterreich kommen noch horrende Preise für öffentliche Verkehrsmittel dazu. Daher braucht es eine einheitliche, günstige Jahreskarte für Studierende“, sagt LAbg. Georg Ecker von den Grünen NÖ. „Es ist...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Auf die Schiene umzusteigen, rentiert sich für die südoststeirischen Pendler. | Foto: ÖBB/Deopito
2

Klimaticket
Klimaticket zahlt sich für Südoststeirer aus

Grüne rechnen vor, was Südoststeirern dank dem Klimaticket im Börserl bleibt. SÜDOSTSTEIERMARK. Seit 26. Oktober gilt ja das österreichweite Klimaticket, mit dem man um 1.095 Euro alle öffentlichen Verkehrsmittel in Österreich benützen kann, ab Jänner kommt dann auch das heiß erwartete Steiermark-Ticket um 588 Euro für unser Bundesland. Die Rechnung geht aufDie Grüne-Landtagsklubobfrau Sandra Krautwaschl spricht von „einer Revolution im öffentlichen Verkehr“ und rechnet die Ersparnis für die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
David Rechberger will Nachtöffis im Bezirk | Foto: privat

Junge Grüne fordern Nachtöffis für den Bezirk Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. "Wenn man nicht in der Amstettner Innenstadt oder in St. Valentin lebt, ist das Weiterkommen nach 21 Uhr praktisch unmöglich", so David Rechberger von den Jungen Grünen Amstetten. Er fordert "Nightliner", die an Wochenenden und feiertags von Amstetten nach Waidhofen und St. Valentin verkehren. Abseits der Bahn sollen Nachtbusse fahren.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Grünen Braunau setzen sich für eine verbesserte Verkehrsanbindung ein. | Foto: Grüne

"Viele Aufgaben warten auf den Bezirk"

Die Grünen nehmen die europaweite Mobilitätswoche zum Anlass, um den öffentlichen Verkehr im Bezirk Braunau genau unter die Lupe zu nehmen. BRAUNAU. „Das Ergebnis ist eine noch ziemlich lange to-do-list, die es abzuarbeiten gilt“, fasst Bundesrat und Bezirkssprecher David Stögmüller zusammen. „Der Bezirk Braunau hat großen Aufholbedarf, wenn es darum geht, Alltagsziele umweltfreundlich, mit einer Kombination aus Gehen, Radfahren, Bus und Bahn zu erreichen.“ Zugverbindungen in Landeshauptstädte...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Bundesrat David Stögmüller, der grüne Gemeinderat von Riedau, Ernst Sperl, und Rieds grüner Verkehrsstadtrat Max Gramberger. | Foto: Grüne OÖ

"Öffis im Innviertel müssen barrierefrei werden"

Grüne stellen schriftliche Anfrage an Infrastrukturminister Leichtfried. INNVIERTEL. "Die Barrierefreiheit bei den Öffis im Innviertel muss dringendst verbessert werden. Körperlich beeinträchtigte, ältere und gebrechliche Menschen, aber auch Familien mit Kindern stehen vor Zügen und in Bahnhöfen vor großen Hürden. Hier muss sich rasch etwas ändern", sagt der Grüne Bundesrat David Stögmüller. Er möchte vom neuen Infrastrukturminister Jörg Leichtfried wissen, was er unternimmt, um die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Helmut Deutinger und Hermann Weratschnig freuen sich über Verhandlungserfolg.
1

Pendlern wird das Pendeln bald erleichtert

Ab Dezember acht neue Umsteigeverbindungen in Wörgl und zusätzlicher Pendlerzug am Abend BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Das Angebot für PendlerInnen aus dem Bezirk in Richtung Innsbruck wird mit der Fahrplanumstellung ab 14. Dezember wesentlich verbessert. "Langjährige Forderungen von uns und vom Pendlerforum werden erfüllt. Acht Umsteigeverbindungen in Wörgl ermöglichen weniger Wartezeiten und kürzere Fahrzeiten", berichtet Landtagsvizepräsident Hermann Weratschnig (GRÜNE). Man habe sich die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Grünen (GR Julia Schneider und GR Nicole Buschenreiter) brachten einen Dringlichkeitsantrag zur Erhaltung von zwei Haltestellen der Traisentalbahn in Spratzern ein. Der Antrag wurde einstimmig beschlossen. | Foto: mss/Vorlaufer

Dringlichkeitsantrag: ÖBB-Haltestellen sollen fortbestehen

ST. PÖLTEN (red). Ein von den Grünen eingebrachter Dringlichkeitsantrag zum Fortbestehen der Aufenthalte Spratzern Bahnhof und Spratzern Haltestelle der Traisentalbahn wurde mit einem Abänderungsantrag der SPÖ in der vergangenen Sitzung des St. Pöltner Gemeinderates einstimmig angenommen. Laut dem Antrag werde der Bürgermeister, gestützt durch den Willen des Gemeinderates, ein Fortbestehen der Aufenthalte gegenüber den ÖBB einfordern. Wenn diese nicht als Haltestellen deklariert werden, sollen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Für die Grünen ist die fehlende Betriebsbewilligung für den Ötscherland-Express ein "Witz". | Foto: Pinnow

Fehlende Bewilligung ist für die Grünen ein "Schildbürgerstreich"

KIENBERG-GAMING. Die Grünen küren monatlich den niederösterreichischen Schildbürgerstreich. Diesmal ist die Wahl auf die fehlende Betriebsbewilligung des "Ötscherland-Express" gefallen. Wohin fließen die Subventionen? "Seit Jahren fließen Subventionen von Land und EU in den Bahnbetrieb und dann fährt kein Zug? ", so die Kritik an die Niederösterreichische Landesregierung von Klubobfrau Helga Krismer gemeinsam mit der Landessprecherin der Grünen Madeleine Petrovic am Bahnhof...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.