Zukunft

Beiträge zum Thema Zukunft

Screenshot der AK-Webseite unter https://www.arbeiterkammer.at/ueberuns/akwahl/index.html
2

AK Wahl 2024
Das finale Ergebnis & österreichweiter Rückblick

Mit den Wahlergebnissen aus der Steiermark ist das Gesamtergebnis der AK Wahl 2024 vollständig. Was ergab die Wahl? Gibt es neue Entwicklungen? Wie sieht das Gesamtergebnis aus? Zählt man die Ergebnisse der Bundesländer zusammen, ergeben sich für die etablierten Parteien folgende Kräfteverhältnisse*:  FSG: 57,19% ÖAAB FCG: 19,10% FA / FPÖ: 12,7% AUGE UG: 4,4% Wahlbeteiligung: 35,04%. Welcher Trend zeigt sich in dem Ergebnisse? Roter FSG und schwarzer FCG verlieren fast überall zumindest...

  • Wien
  • Währing
  • Zuzana Kobesova
Der Pongau hat gewählt und das sagen Pongaus Politiker über das Wahlergebnis. | Foto: Franz Neumayr
6

Landtagswahlen Salzburg 2023
Das sagen Pongauer Politiker zum Wahlergebnis

Die Stimmen sind gezählt und die Landtagswahlen in Salzburg sind nun vorbei. Hier findest du, was Pongaus Politiker der ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS zu dem Wahlergebnis zu sagen haben. PONGAU. Die Wahlzettel sind gezählt und das Ergebnis steht fest. Um euch einen genaueren Einblick in die Wahlergebnisse spezifischer Gemeinden im Pongau zu gewähren, haben sich diese Obfrauen und Obmänner der Parteien bereit erklärt, das Ergebnis mit den BezirksBlättern und MeinBezirk zu besprechen: Hannes...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Von links: Ernst Hihlik, Jürgen Steiner, Hans Joachim Hausensteiner, Harald Pauer
2

Zukunft Dorf
Mandatare sagen danke

Wir, GV Jürgen Steiner, GR Hans Joachim Hausensteiner, GR Ernst Hihlik und ErsatzGR Harald Pauer bedanken uns bei allen Unterstützern und Wählern der Fraktion Zukunft Dorf für ihr Vertrauen und ihre Stimme. Wir werden sorgsam und verantwortungsvoll mit unseren Mandaten für unsere Bürger der Großgemeinde Kobersdorf umgehen.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Bildbeschriftung des anwesenden neuen Vorstands nach der konstituierenden Sitzung: 
v.l.n.r.
Peter Gratzer, Ulrike Nischelbitzer, Philipp Schober, Vorsitzender Adi Lackner, René Haßlacher, Loréne Stranner und Andrea Penker 

BSA Spittal an der Drau / Bezirk Spittal
Vorsitzender Dr. Adolf Lackner
Bsa-spittal@gmail.com 
Tel. 43 680 122 82 82
----------------------------------
 | Foto: (c) BSA Spittal, René Haßlacher 2022
1

21.4.2022 | BSA SPITTAL wählt neuen Vorstand
BSA Spittal präsentiert Erfolgsbilanz und wählt neuen Vorstand

Bezirkstag des BSA Spittal – Oberkärntens THINK TANK und für gesellschaftspolitische Positionen wählt neuen Vorstand Im Rahmen des Bezirkstages des BSA Spittal (Bund sozialdemokratischer Akademiker, Künstler und Musiker) fand am 21. April 2022  die Neuwahl des Vorstands statt. Für die nächsten drei Jahre wird Spittals Gemeinderat Adolf Lackner die Geschäfte mit dem neuen Team weiterführen und den bisherigen Erfolgsweg Oberkärntens Denkwerkstatt für Demokratie, Wirtschaft und Kultur und Soziales...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal
Foto: Stadtamt Traun
4

Du hast die Wahl am 10.10.21 bei der Bürgermeister-Stichwahl in Traun
Mach von deinem Wahlrecht gebrauch und geh zur Stichwahl!

Bestimme deine Zukunft, seit 2007 dürfen alle, die am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind und wahlberechtigt sind, ihre Stimme abgeben. Schnapp dir deine Freunde und ab geht´s  zur Wahl, denn jede Stimme zählt! Wenn du am Wahltag nicht da bist, kein Problem, du kannst dir auch rechtzeitig vorher eine Wahlkarte besorgen und so easy geht's: Deine Wahlkarte bekommst du noch zu folgenden Zeiten im Stadtamt Traun: 👉 06. – 07.10.2021: Mittwoch und Donnerstag durchgehend von 08:00 bis 18:00 Uhr 👉...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Die Spitzenkandidaten in der Gemeinde Feistritz/Gail: Dieter Mörtl (ÖVP), Michael Leiler (SPÖ) und Andrea Zimmermann (FPÖ) | Foto: Gemeinde Feistritz/Gail, Privat, FPÖ
4

Feistritz/Gail
Drei Parteien gehen ins Rennen

Am 28. Februar wird gewählt: In Feistritz treten Dieter Mörtl (ÖVP), Michael Leiler (SPÖ) und Andrea Zimmermann (FPÖ) an. FEISTRITZ/GAIL. Drei Listen gehen am 28. Februar in das Rennen um den Gemeinderat. Darunter die zwei Bürgermeister-Kandidaten Dieter Mörtl (ÖVP) und Michael Leiler (SPÖ) sowie Andrea Zimmermann (FPÖ) als Kandidatin für die Oppositionspartei. Die Gailtaler WOCHE befragte die drei Kandidaten zu ihren Wünschen und Zukunftsplänen für die Gemeinde und weiß, was ihnen wichtig ist....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Melanie Uran
Was bewegt die Brigittenauer? Die bz möchte wissen, was die Bewohner zur Gesundheitsversorgung im 20. Bezirk sagen. | Foto: CDC/Unsplash
2

Wien-Wahl 2020
Wie steht's um die ärztliche Versorgung in der Brigittenau?

Wie zufrieden sind Sie mit der Gesundheitsversorgung im 20. Bezirk? Wie könnte man diese verbessern? Die bz gibt den Lesern eine Stimme und konfrontiert die Kandidaten, die sich zur Wahl stellen, und fragt nach Lösungsvorschlägen. BRIGITTENAU. Der Wien-Wahlkampf ist in vollem Gange. Aber wie soll die Zukunft der Leopoldstadt aussehen? Das sollten Sie jetzt bestimmen! Denn wer könnte besser wissen, was für den Bezirk wichtig ist, als die Bewohner selbst? Die bz gibt den Brigittenauern eine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Das ehemalige Sophienspital steht als Bezirksentwicklungsgebiet für Neubaus Zukunft. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
1

Wahl in Wien 2020
Gestalten Sie jetzt den Neubau mit!

Die Zukunft des 7. Bezirks wird bei der Wien-Wahl am 11. Oktober entschieden. Aber worauf kommt es an? Neubau ist einer der dynamischsten Bezirke Wiens – was aber nicht heißt, dass alles perfekt ist. Einige Themen sorgen bei den Menschen zwischen Museumsquartier, Lerchenfelder Straße, Neubaugürtel und Mariahilfer Straße für lebhafte Diskussionen: Es gibt oft wochenlange Wartezeiten für Arzttermine und in den Straßen dominiert vielerorts immer noch der Beton. An vielen Stellen belasten...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Martin Fasan (l.) am Wahlsonntag. | Foto: er

Neunkirchen
Die Grünen stellen die Weichen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es wird gemunkelt, dass Neunkirchens bisheriger Grüne-Vizebürgermeister Martin Fasan abdankt. Am 30. Jänner machen die Grünen Neunkirchen Nägel mit Köpfen und verraten, wie es mit den Grünen nach der Gemeinderatswahl weitergeht. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Stand des Elternvereins der HLW Spittal; EV Obfrau Irmgard Schluder, Miriam Klaus, Direktor Adi Lackner, Administratorin Edith Rainer und Cheforganisator Gernot Tischler
1 1 4

FULL HOUSE an der HLW Spittal

Die Open Night 2018 erlebte einen enormen Zuspruch.  "OPEN.MIND – OPEN.DOORS" Nach diesem Motto öffnete die HLW Spittal am 11. Januar 2018 im Rahmen der Open Night ihre Türen. Knapp 400 interessierte Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern informierten sich über das unglaublich vielfältige Angebot der größten berufsbildenden Schule Oberkärntens. Ihre Offenheit für Neues und für ständige Weiterentwicklung stellt die HLW mit ihrer erst kürzlich installierten Medienklasse unter Beweis. Eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.

Open Mind. Open Doors.

Open Night in Spittal Die Nacht der offenen Türen an den Kärntner HLWs. Auftakt in Oberkärnten Donnerstag, 11. Jänner 2018 an der HLW Spittal. Information zum TOP-Bildungsangebot in der Bezirksstadt Spittal Die Schulen für »Humanität, Leidenschaft und Wirtschaft« – so die zukunftsweisende Erklärung der Abkürzung HLW – haben sich inhaltlich und didaktisch schon länger an die Anforderungen einer zeitgemäßen, modernen und qualitativ hochwertigen Ausbildung angepasst. »Neben der fundierten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
wählen via App
2

Wählen per Handy- App in Zukunft?

Die Qual der Wahl! Danach wird jedes mal bekanntgegeben: "Die Wahlbeteiligung ist so schlecht wie noch nie, was ist mit Bürgern los, u.v.m... Nun ja vielleicht warten die Bürger auf einen Fortschritt. Viele nutzen den Sonntag um sich von einer stressigen Woche auszuruhen, verständlicherweise. Könnte man unser Wahlsystem mit der Möglichkeit ergänzen, online die Stimme abzugeben, würde die Wahlbeteiligung extrem steigen, da bin ich mir sicher! Umsetzungs- Idee:Jeder Bürger bekommt in seiner...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Günther Svetits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.