Zwettl

Beiträge zum Thema Zwettl

Kaplan Manuel Sattelberger gibt sich in seinen Pfarren Zwettl-Stadt, Großglobnitz und Friedersbach volksnah. | Foto: Hanspeter Lechner
3

Sonntagsmesse
So lebt es sich in den Zwettler Pfarrgemeinschaften

Für unsere Serie "Mit 66 Jahren ..." hat sich Pfarrer Manuel Sattelberger Zeit für ein MeinBezirk-Interview genommen. BEZIRK ZWETTL. "Die Generation 66+ ist ein wesentlicher Teil der Kirchensonntags-Community", bestätigt Priester Manuel Sattelberger im Gespräch mit MeinBezirk Zwettl. Man könnte sie auch als "Stammgäste, die ihren Platz gefunden haben und diesen auch wahrnehmen" bezeichnen. Der Geistliche hebt in diesem Zusammenhang auch sofort die ehrenamtlichen Tätigkeiten, die von dieser...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Landesklinikum Waidhofen/Thaya bleibt bestehen. | Foto: LK Waidhofen/Thaya
4

Schwerpunkt Altersmedizin
Landesklinikum Waidhofen/Thaya bleibt erhalten

Nachdem die NÖ Landesgesundheitsagentur ihre Pläne für die zukünftige Gesundheitsversorgung in Niederösterreich vorgestellt hat, ist klar, dass das Landesklinikum Waidhofen/Thaya bestehen bleibt. WAIDHOFEN/THAYA. Der von Experten entwickelte Gesundheitspakt der Landesagentur NÖ wird die Krankenhauslandschaft im Waldviertel grundlegend verändern. Die Landeskliniken Zwettl und Horn bleiben als Schwerpunkt-Krankenhäuser erhalten. Gmünd und Waidhofen/Thaya erhalten neue Ausrichtungen. Landtag...

Informierten über die Zukunft der Gesundheitsversorgung im Waldviertel: Primar Hermann Reiter, Andreas Reifschneider und Franz Huber (v.l.). | Foto: Evi Leutgeb
3

NÖ Gesundheitspakt
Zwettl als Schwerpunktkrankenhaus im Waldviertel

Der von Experten entwickelte Gesundheitspakt der Landesagentur NÖ wird die Krankenhauslandschaft im Waldviertel grundlegend verändern. Die Landeskliniken Zwettl und Horn bleiben als Schwerpunkt-Krankenhäuser erhalten. Gmünd und Waidhofen erhalten neue Ausrichtungen. ALLENTSTEIG/WALDVIERTEL. Die Landesregierung und der Landtag werden das Konzept noch diese Woche beschließen. Die Pressekonferenz zur Gesundheitsversorgung im Waldviertel fand bewusst in Allentsteig statt. „Wir haben den Standort...

Schreib mir deine Meinung per Mail. | Foto: MB
3

Kommentar
Alle Zeichen sollten in Zwettl auf Wohnungsbau stehen

Redaktionsleiter Bernhard Schabauer geht im aktuellen Kommentar auf die Wohnungssituation und den Immobilienleerstand in der Stadt Zwettl ein. ZWETTL. Mehrere große Immobilien stehen im Stadtgebiet von Zwettl leer – einige von ihnen schon über einen längeren Zeitraum. Auch einige Verwendungszwecke wurden bereits probiert – mit mäßigem Erfolg. Wo sich hingegen auf jeden Fall Erfolg einstellen würde, wäre beim Wohnungsbau. Wenn also Bauträger derzeit aufgrund der hohen Baukosten Projekte...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ian Fisher | Foto: go gentle tourbild
3

Syrnau-Bühne Zwettl
Internationaler Folk, Blues & Country zu Gast

Am 5. April findet auf der Syrnau-Bühne im sparkasse.event.raum in Zwettl ab 20:15 Uhr ein Doppelkonzert statt. ZWETTL. Der US-Amerikaner Ian Fisher wird sein neuestes Album „Go Gentle" seiner derzeitigen Tournee durch Amerika und Europa auch auf der SYRNAU-Bühne am 05.04.2025 präsentieren. Begleitet wird er von einer Reihe internationaler Musiker: Jonas David (Keys & Percussion) aus Deutschland, Johanna Seitinger (Backing Vocals & Bass) aus Österreich und Richard Case (Pedal Steel Guitar) aus...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das ehemalige KUBA-Gasthaus samt Bar in der Zwettler Syrnau steht derzeit zum Verkauf oder zur Verpachtung. | Foto: Bernhard Schabauer
7

Großer Abverkauf
Millionenschwere Immobilien in Zwettl am Markt

Objekte um bis zu einer Million Euro – von renovierungsbedürftig bis voll intakt – sind am Zwettler Markt. ZWETTL. Derzeit gibt es nicht nur viele Bautätigkeiten in der Stadt und im Gewerbepark Zwettl, sondern auch immer mehr große leer stehende Geschäfts- und Lokalflächen. Immobilien sind um bis zu einer Million Euro am Markt. Vom alten "Ratheiser-Haus" in der Bahnhofstraße, über das ehemalige Kaufhaus Prock in der Schulgasse nahe dem Hundertwasserbrunnen, bis hin zum beliebten KUBA-Gasthaus...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die eingepasste Rohrbrücke. | Foto: Christoph Kerschbaum/Privatbrauerei Zwettl
7

Weiterer Meilenstein
Zwettler Bier b(r)aut Pipeline über Bundesstraße

Die Privatbrauerei Zwettl setzt mit einer imposanten technischen Innovation neue Maßstäbe. ZWETTL. Eine 23 Meter lange Rohrbrücke wird künftig quer über die Ottenschläger Straße führen und die Produktionshalle mit dem neuen Abfüllzentrum verbinden. Diese Brücke ist Teil eines insgesamt 250 Meter langen Rohrleitungssystems, das verschiedene Produktionsbereiche miteinander verbindet. Nach außen hin sichtbar ist jener Abschnitt, der über die Bundesstraße führt. Durch diese umgangssprachlich als...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Alois Kainz, Martin Ritschl, Manfred Huber, Hannes Eschelmüller (v.l.). | Foto: privat
3

Bezirk Zwettl
Runder Geburtstag, Goldene Ehrennadel und ein Abschied

Ein 60. Geburtstag, eine Ehrennadel in Gold und eine Verabschiedung aus dem Musikschulverband wurden im Bezirk Zwettl gefeiert. BEZIRK ZWETTL. Auch diese Woche haben wir die wichtigsten Feierlichkeiten im Bezirk Zwettl kurz zusammengefasst. Neo-Gemeinderat Ritschl feiert 60. Geburtstag In einer herzlichen Runde wurde der 60. Geburtstag von FPÖ-Gemeinderat Martin Ritschl aus Groß Gerungs gefeiert. Er sitzt seit März 2025 im Gemeinderat. Zum Runden gratulierten ihm seine Parteikollegen, der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Patricia Mayerhofer reiste einmal um den ganzen Globus. | Foto: privat
16

Patricia Mayerhofer
Zwettlerin reist in 496 Tagen um die ganze Welt

Von Südafrika nach Vietnam, Japan, Hawaii, USA, Neuseeland bis Zypern ZWETTL. Die gebürtige Zwettlerin Patricia Mayerhofer hat viel zu erzählen. In einem Interview mit MeinBezirk Zwettl fasst sie in aller Kürze alle Teile der Welt und rund eineinhalb Jahre Reise zusammen. Der Reiseverlauf, die bereisten Länder, die Eindrücke, die Erlebnisse, die Erfahrungen – alles für Außenstehende kaum zu begreifen, erfassen. Doch Patricia Mayerhofer hat vor rund eineinhalb Jahren den Entschluss gefasst, ihr...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die gemeinsame Lesezeit hat sich erfolgreich etabliert. Der Verein Thayatal liest regelmäßig in der Bibliothek in Waidhofen vor zahlreichen begeisterten Kindern | Foto: Hilfswerk Niederösterreich
4

Ehrenamtliche im Waldviertel
Vielfalt & Kreativität - Stammtisch in Horn

Im Feelgood Café in Horn kamen Mitglieder und Interessierte zum Viertelstammtisch des Hilfswerks Niederösterreich zusammen, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Im Mittelpunkt standen die vielfältigen ehrenamtlichen Projekte, die das große Engagement der Vereine im Waldviertel zeigen. WALDVIERTEL / HORN. Der Viertelstammtisch des Hilfswerks Niederösterreich, der am 19. März im Feelgood Café in Horn stattfand, bot eine wertvolle Gelegenheit für Mitglieder und Interessierte, sich auszutauschen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Damals-Foto: Aufgrund der starken Regenfälle im vergangenen September wurde das Erdreich unterhalb der Leitplanke so aufgeweicht, dass Bäume umstürzten und damit auch eine Hangrutschung auslösten. | Foto: B. Hofmann
9

Damals und heute
2024: Gesperrt - Bozener Siedlung bis Stift Zwettl

ZWETTL. Ab September 2024 war die L8244 zwischen Bozener Siedlung und Stift Zwettl aufgrund einer Hangrutschung, die sich während der starken Regenfälle ab dem 14. September ereignet hatte, für den gesamten Verkehr gesperrt. Ab 7. Oktober arbeitete die Straßenmeisterei Zwettl an der Sanierung dieses Straßenabschnittes. Drei Stadtbus-Haltestellen ausgefallen Von dieser Straßensperre waren auch die drei Haltestellen Bozener Siedlung, Kampsiedlung und Allentsteiger Straße des Stadtbusses...

Vizebürgermeister Günther Prinz, Pfarrer P. Bernhard Prem, Elfriede Kaspar, Alexandra Romeder, Ingrid Reuberger, Pfarrer Josef Pichler, Monika Huber, Stv. Vorsitzende des PGR Maria Hödl, Heinz Schierhuber. | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
3

Missionsarbeit in Ghana
Pfarrer Pichler zu Gast in Schweiggers

Pfarrer Pichler kam, sah und sammelte – für seine Herzensprojekte in Ghana. Mit Bildern, Filmen und viel Herzblut zeigte er, wie Spenden wirken. Bei der Agape wurde nicht nur gegessen, sondern auch eifrig weiter gespendet! SCHWEIGGERS. Pfarrer Josef Pichler, geboren 1952 in Bad Traunstein, wurde 1978 zum Priester geweiht. Von 1992 bis 2007 war er als Missionar in Ghana tätig, wo er Projekte im Umfang von rund einer Million Euro umsetzte. Nach seiner Rückkehr nach Österreich übernahm er Pfarren...

"FRAU SEiN" Seminar zum Thema „Darmgesundheit – gut versorgt“ mit der Vortragenden, Frau Dr. Eva-Maria Steinkellner. | Foto: Frau IDa
3

Gesundheitswissen in Zwettl
FRAU SEiN-Seminar zur Darmgesundheit

Beim kostenlosen FRAU SEiN-Seminar am 19. März 2025 drehte sich alles um die Darmgesundheit. Dr. Eva-Maria Steinkellner gab 50 Teilnehmerinnen wertvolle Einblicke in die Bedeutung der Darmflora und gesunde Ernährungstipps für den Alltag. ZWETTL. Im Rahmen des Gesundheitsprojekts „FRAU SEiN“ fand Mitte März 2025 in Zwettl ein informatives Seminar zum Thema Darmgesundheit statt. Dr. Eva-Maria Steinkellner vermittelte den 50 anwesenden Frauen spannende Erkenntnisse über die zentrale Rolle des...

Erika Huber schließt das letzte Spielwarenfachgeschäft in Zwettl am Neuen Markt mit Ende April. | Foto: Günther Winkler
7

Nächster Abschied
Letztes Spielzeug-Fachgeschäft in Zwettl sperrt zu

Nächster Abschied aus der Zwettler Innenstadt am Neuen Markt ZWETTL. Das letzte Spielzeugwaren-Fachgeschäft in der Zwettler Innenstadt am Neuen Markt schließt mit Ende April für immer seine Türen. Erika Huber hat das Geschäft 15 Jahre lange betrieben. Im Laufe der Jahre wurde das Sortiment verkleinert, verändert und gestrafft. "Früher hatten wir einen großen Bereich für die Modelleisenbahn. Doch hier konnten wir mit den großen Anbietern nicht mehr mithalten und die Nachfrage ging zurück", so...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Mag. Hannelore Reither aus Ottenschlag feierte ihren 85. Geburtstag. | Foto: Marktgemeinde Ottenschlag
3

Große Jubiläen in Ottenschlag
Von Eiserner Ehe bis runde Geburtstage

Ottenschlag im Feiermodus! Maria und Friedrich trotzen 65 Jahre dem Ehealltag, Hannelore feiert mit Pinsel und Yoga ihren 85er, und Raimund startet mit 80 noch einmal richtig durch. Gratulanten gab es genug – die Torte war wohlverdient! OTTENSCHLAG. Seit 65 Jahren meistern Maria und Friedrich Fitzthum das Abenteuer Ehe – und das ohne Gebrauchsanweisung! Zur eisernen Hochzeit gab es herzliche Glückwünsche von Bürgermeister Paul Kirchberger (ÖVP), Seniorenvertretern und sogar dem Pfarrer. Ob die...

Große Wertschätzung für die Arbeit und das Engagement von Paul Glaßner gab es vom NÖ Bauernbund | Foto: NIEDERÖSTERREICHISCHER BAUERNBUND
3

Der NÖ Bauernbund ehrt Engagement
Auszeichnung für Paul Glaßner

Paul Glaßner erhielt im Landesbauernrat das Goldene Ehrenabzeichen des NÖ Bauernbunds für sein langjähriges Engagement. Zudem wurde ihm ein Bild des Bauernbundhauses überreicht. ZWETTL / NIEDERÖSTERREICH. Paul Glaßner ist langjähriger Landeskammerrat und engagierte sich über viele Jahre als Bezirksbauernratsobmann sowie als Obmann-Stellvertreter der Bezirksbauernkammer Zwettl. Er setzt sich intensiv für die Interessen der Landwirte ein und ist eine zentrale Figur im NÖ Bauernbund. Zudem ist er...

Das Waldviertler Kernland und die Abteilung für Innere Medizin des Landesklinikums Zwettl haben kürzlich ein innovatives Pilotprojekt gestartet. | Foto: LK Zwettl
3

Empfehlungsschein
Waldviertler Pilotprojekt setzt auf Community Nurses

Nach einem Krankenhausaufenthalt gut versorgt zu sein, ist essenziell – doch oft fehlt die richtige Unterstützung. Ein neues Pilotprojekt in Zwettl soll das ändern: Mit dem „Empfehlungsschein“ werden Patientinnen und Patienten individuell begleitet, um ihre Genesung zu Hause optimal zu fördern. ZWETTL. In Zwettl wurde ein vielversprechendes Pilotprojekt ins Leben gerufen, das die Nachbetreuung von Patientinnen und Patienten nach einem Krankenhausaufenthalt verbessern soll. Der sogenannte...

Zum dritten Mal in vier Jahren holten die Unterstufenmädchen des Zwettler Gymnasiums den prestigeträchtigen Landesmeistertitel. | Foto: BG/BRG Zwettl
3

Gold ohne Satzverlust zurückerobert
Gymnasium Zwettl triumphiert erneut

Das Gymnasium Zwettl holt erneut den Schülerliga-Landesmeistertitel und bleibt in der gesamten Saison ohne Satzverlust. Im spannenden Finale setzen sich die Mädchen gegen die SMS Böheimkirchen mit 25:22 und 25:21 durch. Jetzt wartet die Bundesmeisterschaft in Güssing! ZWETTL. Es war ein wahres Volleyball-Spektakel mit Happy End für Zwettl. 106 Teams starteten in den Wettbewerb, doch am Ende jubelten nur die Zwettlerinnen – als hätten sie ein VIP-Ticket für den Titel reserviert. Sie...

Bgm. Paul Kirchberger, Brigitte Führer, Andreas Führer, GGF Reinhard Laher, Sohn Johannes Führer, Gemeinderat Raidl Wilhelm | Foto: Laher
3

Ehrenurkunde zum Jubiläum
Neuhofener Tradition und Qualität seit 1960

Das Sägewerk Führer besteht seit 65 Jahren und wurde 1960 gegründet. Es wird in zweiter Generation von Brigitte und Andreas Führer in Neuhof (Gemeinde Ottenschlag) geführt. Zum Jubiläum erhielt das Unternehmen eine Ehrenurkunde für seine Beständigkeit und Qualität. NEUHOF. Das Sägewerk Führer wurde 1960 gegründet und ist ein familiengeführtes Unternehmen in Neuhof in derGemeinde Ottenschlag. In zweiter Generation von Brigitte und Andreas Führer geleitet, steht der Betrieb seit 65 Jahren für...

Mitglieder von den Acute Community Nurses (ACN). | Foto: LK Zwettl
3

Optimale Nachsorge
Entlassungsmanagement im Landesklinikum Zwettl

Beim Vernetzungstreffen im LK Zwettl tauschten sich Entlassungsmanagement, Community Nurses und Acute Community Nurses über ihre Aufgaben aus. Ziel ist eine nahtlose Nachsorge für Patienten, um Komplikationen und Wiedereinweisungen zu vermeiden. Die Veranstaltung wurde als wertvoll für den Wissenstransfer und die Zusammenarbeit empfunden. ZWETTL. Eine umfassende Betreuung nach einem Krankenhausaufenthalt ist entscheidend für die Gesundheit und Lebensqualität der Patientinnen und Patienten. Um...

OSTERMARKT am 12. und 13. April 2025 im Dorfstadel. | Foto: Dorferneuerungsverein Scheideldorf
3

Frühlingszauber im Dorfstadel
Ostermarkt Scheideldorf lädt zum Stöbern ein

Der Frühling hält Einzug in Scheideldorf! Beim traditionellen Ostermarkt am 12. und 13. April 2025 erwartet die Besucher ein buntes Angebot aus Kunsthandwerk, regionalen Schmankerln und österlicher Atmosphäre. Ein Fest für alle Sinne – zum Stöbern, Genießen und Verweilen! SCHEIDELDORF. Scheideldorf, eine idyllische Ortschaft im Bezirk Zwettl in Niederösterreich, besticht durch ihre ländliche Ruhe und starke Gemeinschaft. Geprägt von Tradition und Brauchtum, setzt sich der Dorferneuerungsverein...

Pandamic Workshop: Präsentation der Booklets | Foto: Hakzwettl
3

Junge Stimmen zur Krise
Zwettler Schüler präsentieren an Uni Wien

HAK-Schülerinnen und Schüler präsentierten an der Uni Wien ein Booklet über ihre Pandemie-Erfahrungen, das Herausforderungen, neue Lernmethoden und mentale Gesundheit beleuchtet. ZWETTL. Die HAK-Schülerinnen und Schüler der 2BK haben nicht nur überlebt, sondern gleich ein ganzes Handbuch dazu geschrieben – „How 2 Survive a Pandemic“. Gemeinsam mit Studierenden der Uni Wien wurde in zwei Workshops analysiert, philosophiert und vermutlich auch über das Home-Schooling-Trauma hinwegtherapiert. Das...

Manfred Jeschko, Ewald Krecek, Jürgen Hagmann, Bgm. Josef Schaden, Bernd Glaser, Reinhard Kitzler, Mario Lauter | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
3

Neues Wohngebiet in Schweiggers
Projekt schafft 13 Bauparzellen

Die Marktgemeinde Schweiggers erweitert das Siedlungsgebiet und schafft 13 neue Bauparzellen mit moderner Infrastruktur. Neben Straßenbau und Verkabelung wird auch eine nachhaltige Regenwasserentsorgung umgesetzt. Die Fertigstellung ist für Ende November 2025 geplant. SCHWEIGGERS. In Schweiggers entsteht ein neues Siedlungsgebiet: Im Bereich der Windhager Straße und Romederstraße werden 13 Bauparzellen mit moderner Infrastruktur erschlossen. Das Projekt umfasst die Anbindung an Wasser, Strom,...

Martina Honeder, Inge Müller, Bgm. Josef Schaden, Monika Schneider, Johann Weber, Sandra Krecek, Johann Hölzl, Vzbgm. Günther Prinz | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
3

Meilenstein für Schweiggers
Vierteljahrhundert Einsatz für Gesundheit

Die Jubiläumsfeier „25 Jahre Gesunde Gemeinde“ würdigte das langjährige Engagement für Gesundheit in Schweiggers. Eine Präsentation zeigte die Entwicklung des Projekts, das seit 2000 aktiv ist. Ehrenamtliche Helfer wurden besonders gelobt, da sie die Initiative bis heute maßgeblich prägen. SCHWEIGGERS. Die „Gesunde Gemeinde“ feierte am 16. März ihr 25-jähriges Bestehen in Harry’s Thayaquellenhof – genau an dem Tag, an dem die Initiative ins Leben gerufen wurde. Sandra Krecek führte durch eine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 7. Mai 2025 um 19:00
  • Gasthaus Widhalm
  • Zwettl

Arbeitskreis „Gesundheit & Soziales“ in Großglobnitz

Am Mittwoch, den 7. Mai, um 19:00 Uhr lädt die Stadtgemeinde Zwettl gemeinsam mit Stadtrat Daniel Ruttinger zur nächsten Sitzung des Arbeitskreises „Gesundheit & Soziales“ ein. Die Veranstaltung findet im Gasthaus Widhalm in Großglobnitz statt. ZWETTL. Im Fokus der Veranstaltung steht der Austausch über wichtige Themen im Bereich Gesundheit und Soziales. Die Arbeitskreismitglieder treffen sich regelmäßig, um gemeinsam neue Ideen zu entwickeln und Projekte zu planen. Interessierte Bürgerinnen...

  • Zwettl
  • Diana Aboetman-Avdic
Foto: pixabay symbolfoto
  • 9. Mai 2025 um 18:30
  • Selbsthilfegruppe
  • Zwettl

Selbsthilfegruppe „Vergiss-Dich-nicht!“

Die Selbsthilfegruppe „Vergiss-Dich-nicht!“ trifft sich jeweils am 2. Freitag im Monat von 18:30 bis 20 Uhr in der Schulgasse 6, 1. Stock, 3910 Zwettl. ZWETTL. Die Gruppenleitung übernimmt Mag. Monika Lindner. Bei Fragen können Sie sie unter chilamon@aon.at kontaktieren.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.