ÖGB Südoststeiermark

Beiträge zum Thema ÖGB Südoststeiermark

Schülerinnen und Schüler der HLW Feldbach diskutierten mit Funktionärinnen und Funktionären des ÖGB. | Foto: ÖGB Südoststeiermark
2

Gewerkschaft in der Schule
Der ÖGB präsentierte sich in der HLW Feldbach

Auch heuer durften Funktionärinnen und Funktionäre des ÖGB in der Höheren Lehranstalt für Wirtschaftliche Berufe (HLW) in Feldbach einen Einblick in die Gewerkschaftsarbeit geben. FELDBACH. Die Frauenvorsitzende des ÖGB Südoststeiermark, Maria Hauer, ÖGB-Steiermark-Frauensekretärin Edith Fuchsbichler und ÖGB-Steiermark-Jugendsekretär Simon Glauninger beleuchteten die Arbeit des ÖGB, die Inhalte eines Kollektivvertrags, das Pflichtpraktikum und das Thema rund um Frauen in der Arbeitswelt. In...

An der ÖGB-Regionaltagung in Weiz nahmen Funktionärinnen und Funktionäre aus der Südoststeiermark und der Oststeiermark teil. | Foto: ÖGB
2

Regionaltagung
Aktuelles aus Arbeitsrecht und Sozialrecht für Betriebsräte

Betriebsrätinnen und Betriebsräte frischten ihr Wissen auf einer Tagung in Weiz auf. In dem Austausch ging es um arbeitsrechtliche Änderungen, Teuerung und Aktuelles aus der Sozialwirtschaft. SÜDOSTSTEIERMARK/OSTSTEIERMARK. Im Rahmen der Regionaltagung der Betriebsrätinnen und Betriebsräte sowie der Personalvertreterinnen und Personalvertreter der Regionen Südoststeiermark und Oststeiermark im Jufa Weiz nahmen 45 Funktionärinnen und Funktionäre teil. Sie konnten ihr Wissen zu Themen wie...

Frauen stecken nach wie vor auch in der Südoststeiermark in der Teilzeitfalle fest. | Foto: ÖGB Südoststeiermark
3

Equal Pension Day
ÖGB Südoststeiermark warnt vor Altersarmut unter Frauen

Am 30. Juli ist der "Equal Pension Day" in der Steiermark. Die Funktionärinnen und Funktionäre des ÖGB Südoststeiermark fordern eine bessere Anrechnung der Kindererziehungszeiten. SÜDOSTSTEIERMARK. "Die Arbeitsbedingungen und das Einkommen von Frauen müssen endlich verbessert werden", fordert ÖGB-Regionalsekretär Karl Heinz Platzer mit Blick auf Equal Pension Day in der Steiermark am 30. Juli. Dabei handelt es sich um jenen Tag, an dem ein Mann bereits so viel Pension bezogen hat wie eine Frau...

ÖGB-Funktionärinnen und -Funktionäre sprechen sich – wie hier am Hauptplatz von Feldbach – gegen die Lohnnebenkostensenkung aus. | Foto: ÖGB Südoststeiermark
3

Gegen Senkung der Lohnnebenkosten
AK und ÖGB auf Gesprächstour im Bezirk

Der ÖGB Südoststeiermark kam zuletzt im Rahmen einiger Aktionen mit den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in der Region ins Gespräch. Politisch ging es um das Thema Lohnnebenkosten, mit der Eisaktion und dem Bädertag will man auch gesellschaftlich punkten. SÜDOSTSTEIERMARK/FELDBACH. „Hände weg von den Lohnnebenkosten!“ Unter diesem Motto suchte die Gewerkschaft das Gespräch in der Öffentlichkeit. „Die Lohnnebenkosten müssten eigentlich Lohnnebenleistungen heißen. Von Sozialversicherung bis...

Zehn Künstlerinnen und Künstler stellten ihre Werke in der Arbeiterkammer Feldbach aus. | Foto: RegionalMedien
4

AK Feldbach
ÖGB-Vernissage mit den Werken arbeitender Menschen

Sie hat große Tradition und gibt jenen Menschen eine Plattform, die andernfalls ihre Werke nicht einem großen Publikum zeigen könnten: die Kunstausstellung des ÖGB in der Arbeiterkammer in Feldbach. FELDBACH. "Arbeitende Menschen präsentieren sich als Künstler:innen" – so lautete das Motto der ÖGB-Vernissage, organisiert von ÖGB-Regionalsekretär Karl Heinz Platzer, in der Arbeiterkammer-Außenstelle in Feldbach. Zum 24. Mal hatte der ÖGB-Regionalvorstand der Südoststeiermark eingeladen....

Die ÖGB-Frauen der Südoststeiermark rund um die Vorsitzende Manuela Leitgeb (8.v.r.) fordern gleichen Lohn für Mann und Frau. | Foto: ÖGB Frauen Südoststeiermark
2

Equal Pay Day
Ab dem 29.Oktober arbeiten Südoststeirerinnen gratis

Die ÖGB-Frauen der Südoststeiermark
fordern anlässlich des Equal Pay Days gleichen Lohn für gleiche Arbeit. Frauen arbeiten in der Südoststeiermark ab dem 29. Oktober nämlich "gratis". SÜDOSTSTEIERMARK. Der sogenannte Gender Pay Gap liegt in der Südoststeiermark bei 17,5 Prozent – landesweit bei 18,4 Prozent. Das bedeutet, dass Frauen in der Südoststeiermark 64 Tage quasi "gratis"arbeiten. In der Steiermark sind es 68 Tage. Bereits am 29. Oktober haben die Männer in der Südoststeiermark jenes...

Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Regionaltagung des ÖGB tauschten sich zu aktuellen Themen aus. | Foto: ÖGB Südoststeiermark
2

ÖGB Südoststeiermark
Ein fachlicher Austausch im Jufa in Gnas

In der dreitägigen Regionaltagung im Jufa Gnas tauschten sich Betriebsrätinnen und Betriebsräte sowie Personalvertreterinnen und Personalvertreter der Region Südoststeiermark zu aktuellen Themen wie etwa Teuerung aus. GNAS. 45 Funktionärinnen und Funktionäre der Regionen Südoststeiermark und Oststeiermark konnten in der Regionaltagung  ihr Wissen zu aktuellen arbeitsrechtlichen Änderungen, über die Teuerung und zu den Auswirkungen auf die Volkswirtschaft sowie über Aktuelles aus der...

Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Johannes Matzhold (r.) nahm den Scheck in der Höhe von 1.400 Euro aus den Händen von ÖGB-Chefin Astrid Knapp dankend an – mit dabei ÖGB-Regionalsekretär Karl Heinz Platzer. | Foto: ÖGB
3

Spende für Feuerwehren
ÖGB-Nachbarschaftshilfe nach dem Hochwasser

Der ÖGB Oststeiermark für die Bezirke Weiz und Hartberg-Fürstenfeld sammelte über einen Bücherflohmarkt in Weiz 1.400 Euro. Das Geld bekommen die Feuerwehren in der Südoststeiermark. SÜDOSTSTEIERMARK/OSTSTEIERMARK. Die ÖGB-Regionalsekretärin der Oststeiermark, Astrid Knapp, und ihr Kollege im Zuständigkeitsbereich Südoststeiermark, Karl Heinz Platzer, übergaben dem Bereichsfeuerwehrkommandanten OBR Johannes Matzhold den gesamten Erlös eines Bücherflohmarktes in Weiz für alle freiwilligen und...

ÖGB-Regionalsekretär Karl Heinz Platzer (l.) und LKH-Betriebsratsvorsitzender Christian Fürntrath überbrachten Manuela Leitgeb zur Verabschiedung in die Pension einen Blumengruß. | Foto: ÖGB Südoststeiermark
3

LKH Feldbach
Betriebsrätin Manuela Leitgeb geht nach 40 Jahren in Pension

Eine fixe Größe auf der gewerkschaftlichen Bühne geht in ihrem Betrieb in den Ruhestand. Manuela Leitgeb, 40 Jahre im LKH Feldbach beschäftigt, bleibt dem ÖGB Südoststeiermark aber als Funktionärin erhalten. FELDBACH. "Ein Unikat und eine außergewöhnliche Gewerkschaftsfunktionärin geht in den wohlverdienten Unruhestand", meldet ÖGB-Regionalsekretär Karl Heinz Platzer.  Die Rede ist von Manuela Leitgeb, 40 Jahre im LKH Feldbach beschäftigt, 20 Jahre davon auch als Betriebsrätin tätig. Mut als...

"Preise runter" lautet die Parole der regionalen ÖGB-Chefs, die einmal mehr in Feldbach unterwegs waren. | Foto: ÖGB Südoststeiermark
Aktion 2

Feldbach
Gewerkschaft fordert Maßnahmen gegen Kaufkraftverlust

Die Funktionärinnen und Funktionäre des ÖGB Südoststeiermark werden nicht müde, lautstark in der Öffentlichkeit Maßnahmen gegen die Teuerung zu fordern. Ende Mai waren Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter im allen steirischen Bezirken unterwegs – auch hierzulande. SÜDOSTSTEIERMARK/FELDBACH. Der ÖGB setzte erneut Aktion gegen die Preisexplosion und kämpft unter der Parole „Preise runter!“ für Maßnahmen seitens der Bundesregierung gegen die Teuerung.  Vergangene Woche waren Vertreterinnen und...

Die Teilnehmerinnen und der Teilnehmer an der zweijährigen Gewerkschaftsabendschule Südoststeiermark kamen an einem Infostand in Feldbach mit Passantinnen und Passanten ins Gespräch. | Foto: ÖGB Südoststeiermark
3

Gewerkschaft
Schüler sammeln Erfahrung, Funktionäre wettern gegen Regierung

In Feldbach kam eine von drei Projektgruppen der zweijährigen Gewerkschaftsabendschule Südoststeiermark mit Passantinnen und Passanten ins Gespräch. Unterdessen wettern die Funktionäre weiterhin gegen die Teuerung. FELDBACH. Im Rahmen ihres Abschlussprojekts führten die Mitglieder einer Projektgruppe der zweijährigen Gewerkschaftsabendschule an einem Infostand am Feldbacher Hauptplatz viele Gespräche und Diskussionen mit Passantinnen und Passaten.

 Das Projekt hatte Öffentlichkeitsarbeit,...

Vertreterinnen und Vertreter des ÖGB waren in der HLW Feldbach zu Gast. | Foto: ÖGB Südoststeiermark
2

ÖGB Südoststeiermark
Gewerkschaftskunde am Stundenplan der HLW Feldbach

Funktionärinnen und Funktionäre des ÖGB waren in der HLW Feldbach zu Besuch. Mit den Schülerinnen und Schülern wurde das Gespräch über soziale Fairness in der Arbeitswelt gesucht. FELDBACH. Der ÖGB Südoststeiermark veranlasste einen Besuch von steirischen Vertreterinnen und Vertretern des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) bei den Schülerinnen und Schülern der 3. Klassen der höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) in Feldbach. Die Arbeit des...

Vertreterinnen und Vertreter von ÖGB und AK waren im Rahmen der Bezirkstour zu Besuch in südoststeirischen Betrieben. | Foto: ÖGB Südoststeiermark
3

ÖGB und Arbeiterkammer
Zu Besuch im LKH, im Radkersburgerhof und bei AT&S

Arbeiterkammer-Präsident Josef Pesserl besuchte mit regionalen Vertreterinnen und Vertretern des ÖGB Leitbetriebe im Bezirk Südoststeiermark. Dabei blieb genügend Zeit für den Austausch mit den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. SÜDOSTSTEIERMARK. ÖGB-Regionalsekretär Karl Heinz Platzer ist der persönliche Kontakt mit den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in den Unternehmen besonders wichtig. Nun stand wieder eine Betriebstour durch den Bezirk Südoststeiermark auf dem Programm. Mit dabei bei...

Der ÖGB Südoststeiermark fordert weiterhin eine Mietpreisbremse. | Foto: Pixabay
3

ÖGB Südoststeiermark
Gewerkschafter kritisieren die Abkehr von der Mietpreisbremse

Enttäuscht reagierten der ÖGB-Vorsitzende der Südoststeiermark, Christian Fürntrath, und ÖGB-Regionalsekretär Karl Heinz Platzer auf den Kompromiss der Bundesregierung, dem die Mietpreisbremse zum Opfer fiel. SÜDOSTSTEIERMARK. Die Vertreterinnen und Vertreter des ÖGB Südoststeiermark üben scharfe Kritik an der Wohnkostenhilfe, die anstelle der Mietpreisbremse beschlossen wurde. „Statt Mieterinnen und Mieter wirklich zu entlasten, gibt es wieder Einmalzahlungen - die helfen aber nur einmal,...

Die ÖGB-Frauenvorsitzende der Südoststeiermark, Manuela Leitgeb (2.v.r.), stattete den Schülerinnen auf Schloss Stein und Direktorin Ulrike Prutsch anlässlich des Weltfrauentages einen Besuch in Petzelsdorf bei Fehring ab. | Foto: ÖGB Südoststeiermark
2

Fehring
Gewerkschafterinnen im Dialog mit Schülerinnen auf Schloss Stein

Anlässlich des Weltfrauentages besuchten ÖGB-Vertreterinnen die Schülerinnen der zweiten Klassen der Fachschule Schloss Stein. Die Themen der Diskussion waren etwa  Gleichberechtigung und faire Bezahlung. FEHRING. Südoststeirische ÖGB-Vertreterinnen waren auf Einladung von Direktorin Ulrike Prutsch zu Besuch bei den Schülerinnen der zweiten Klassen auf Schoss Stein in Petzelsdorf bei Fehring. Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft ist drei- bis vierjährig geführt. Nach dem dritten...

Das Team des ÖGB Südoststeiermark – allen voran Frauenvorsitzende Manuela Leitgeb – fordert die Aufnahme der Pflege in die Schwerarbeitsverordnung. | Foto: ÖGB Südoststeietmark
3

ÖGB Südoststeiermark
Die Pflege muss als Schwerarbeit anerkannt werden

Die Anerkennung der Pflege als Schwerarbeit ist ein Muss für den ÖGB Südoststeiermark. Eine Forderung ist eine generelle Aufnahme psychischer Ausnahmebelastungen in die Schwerarbeitsverordnung. SÜDOSTSTEIERMARK. Schwer heben, täglich kranken oder sogar sterbenden Menschen beistehen und lange, unregelmäßige Dienste: Pflege ist Schwerarbeit. Trotzdem haben Pflegerinnen und Pfleger keinen Anspruch auf eine Schwerarbeiterpension, bedauert die regionalen ÖGB-Frauenvorsitzende Manuela Leitgeb. Die...

Bleiben ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer durch die Abschaffung der geblockten Altersteilzeit auf der Strecke? | Foto: Pixabay
Aktion 3

ÖGB
Heftige Kritik an der Abschaffung der geblockten Altersteilzeit

Der ÖGB Südoststeiermark verurteilt die geplante Abschaffung der geblockten Altersteilzeit als "Schlag ins Gesicht älterer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Die regionalen Chefgewerkschafter sprechen sich klar gegen die Abschaffung der  SÜDOSTSTEIERMARK. "Die geplante Abschaffung der geblockten Altersteilzeit ist ein erneuter Schlag ins Gesicht älterer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern", heißt es in einer Aussendung des ÖGB Südoststeiermark. Darin kritisieren ÖGB-Regionalsekretär Karl Heinz...

Im Rahmen der Aktion zur Mitgliederwerbung im LKH Feldbach gab es auch ein Gewinnspiel. | Foto: ÖGB Südoststeiermark
3

LKH Feldbach
Betriebsrätinnen verhelfen ÖGB zu neuen Mitgliedern

LKH-Betriebsrätinnen und -Betriebsräte machten im Rahmen einer hausinternen Aktion Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Mitgliedschaft im ÖGB schmackhaft. 27 Kolleginnen und Kollegen traten der Gewerkschaft bei. FELDBACH. Mit Flyern und Informationsmaterial ausgestattet rührten allen voran die beiden Betriebsrätinnen Conny Trauch und Marissa Friesinger im Landeskrankenhaus Feldbach die Werbetrommel für die Mitgliedschaft im Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB). Die Funktionärinnen machten...

Unter Gewalt an Frauen leiden auch oft die Kinder. | Foto: MEV
Aktion 2

Südoststeiermark
ÖGB-Frauen fordern mehr Lohn und Geld für Gewaltprävention

ÖGB-Frauen Südoststeiermark unterstützen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen”. Im gehaltstechnisch nicht gerade gesegneten Bezirk Südoststeiermark fordert Gewerkschafterin Manuela Leitgeb vor allem mehr Lohn als Mittel zur Gewaltprävention. SÜDOSTSTEIERMARK. Finanzielle Abhängigkeit fördere Gewalt gegen Frauen Es brauche gute Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gesichertes Einkommen, von dem Frauen leben könnten, um ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben frei von...

Regionalsekretär Karl Heinz Platzer und Regionsvorsitzender Günter Pint (v.l.) fordern Entlastungsmaßnahmen. | Foto: FSG Südoststeiermark
Aktion 3

FSG
Südoststeirische Gewerkschafter fordern von der Regierung Entlastung

Gerade in jenen Bezirken, in denen Löhne und damit die Kaufkraft am niedrigsten sind, sind die Menschen von der Teuerungswelle ganz besonders betroffen. Die Gewerkschafter der Südoststeiermark fordern daher einmal mehr Entlastung. SÜDOSTSTEIERMARK. "Es wäre jetzt endlich an der Zeit, dass die türkis-grüne Regierung aufwacht und Maßnahmen gegen die steigenden Gaspreise setzt", fordert der Regionsvorsitzende der Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen (FSG), Günter Pint. Viele Menschen...

Willibald Kurtz, Kurt Gennaro, Reinhard Puffer, Karl Pfister, Franz Mandl, Karl Heinz Platzer, Annemarie Pregartner und Walter Haas (v.l.) bei der ÖGB-Konferenz in Brunn. | Foto: ÖGB
2

ÖGB-Pensionist:innen
Eisenbahner Karl Pfister für weitere fünf Jahre an der Spitze

Karl Pfister wurde als Vorsitzender der ÖGB-Pensionist:innen der Südoststeiermark wiedergewählt. Die neue Amtsperiode dauert bis 2027. SÜDOSTSTEIERMARK/BRUNN. In der Konferenz der Pensionist:innen des ÖGB Südoststeiermark wurde Karl Pfister aus Fehring wieder zum Vorsitzenden für die nächsten fünf Jahre gewählt. Ihm zur Seite stehen die neuen Präsidiumsmitglieder Willibald Kurtz, Franz Mandl, Annemarie Pregartner und Reinhard Puffer. Die Mitglieder des Pensionist:innen-Vorstandes samt Karl...

Manuela Leitgeb, Siegfried Trauch und Karl Heinz Platzer fordern eine funktionierende Testinfrastruktur. | Foto: ÖGB Südoststeiermark
Aktion

Südoststeiermark
ÖGB fordert besseres Testangebot

Die Gewerkschafter der Südoststeiermark verlangen von Bund und Land ein gutes Testangebot. FELDBACH. Solange das Testen nicht funktioniere, dürfe es keine Sanktionen für Arbeitnehmer geben, so die Grundhaltung des ÖGB Südoststeiermark. Die Verordnung zu 3G am Arbeitsplatz sei aufgrund der aktuellen Corona-Situation auch vollkommen nachvollziehbar. "Die Maßnahme wird seitens des ÖGB Südoststeiermark auch nicht kritisiert", allerdings sei die Umsetzung durch die Bundesregierung unzureichend,...

Die Ampel zeigt laut dem ÖGB Südoststeiermark im Gesundheitswesen schon lang auf Rot. | Foto: ÖGB
3

Der ÖGB warnt
Alarmstufe Rot bei unserem Gesundheitspersonal

Laut regionalem ÖGB ist im Gesundheitsbereich der Personalberechnungsschlüssel die Quelle des Übels. Die Regierung hat den zweiten Lockdown verordnet, damit die Gesundheitsversorgung nicht zusammenbricht. Rund 1.640 Personen im Bezirk sind laut AMS im Bereich "Gesundheitswesen und Heime" tätig. Laut ÖGB müsse man sich gerade jetzt vor Augen halten, dass Beschäftigte im Gesundheits- und Pflegebereich nicht unverwüstlich sind. ÖGB-Regionalsekretär Karl Heinz Platzer appelliert an unsere...

Karl Heinz Platzer, Siegfried Trauch und Reinhard Puffer (v.l.).  | Foto: ÖGB

ÖGB Südoststeiermark
25 Jahre Einsatz für die Arbeitnehmer

Reinhard Puffer, seit Kurzem im Ruhestand, wurde für seine Verdienste rund um den ÖGB gedankt.  FELDBACH. Reinhard Puffer, ehemaliger ÖGB-Regionalsekretär in der Südoststeiermark, befindet sich nach der Freizeitphase der Altersteilzeit nun seit 1. November im Ruhestand. Puffer, der 25 Jahre in Reihen des ÖGB tätig war, war maßgeblich am Aufbau der ÖGB-Strukturen im Bezirk Südoststeiermark beteiligt. Der ÖGB-Regionalvorsitzende Siegfried Trauch und der Regionalsekretär Karl Heinz Platzer haben...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.