ÖVP Bruck-Mürzzuschlag

Beiträge zum Thema ÖVP Bruck-Mürzzuschlag

Redaktionsbesuch im Kindberger Cowerk: Günter Niederberger und Josef Grätzhofer. | Foto: Hackl
7

Gemeinderatswahl 2025
Die bemühte Sachlichkeit der ÖVP-Kindberg

Die ÖVP will in Kindberg stärker in die Gemeindearbeit eingebunden sein. Dazu braucht es ein dementsprechendes Wahlergebnis bei der Gemeinderatswahl am 23. März und den Verlust der absoluten SPÖ-Mehrheit. KINDBERG. Die ÖVP-Kindberg legt den Wahlkampf zur Gemeinderatswahl am 23. März sportlich an. "Wir streben das Bürgermeisteramt an. Es ist ähnlich wie bei einer Weltmeisterschaft, dort zählt nur der Sieg, ein vierter Platz reicht nicht", so Stadtrat Günter Niederberger, auch...

Der "Titelverteidiger": ÖVP-Bürgermeister Walter Schweighofer mit den "neuen Gesichtern" Caroline Freistätter und Roland Berger. | Foto: ÖVP Mariazellerland/Girrer
2

Gemeinderatswahl 2025
“The Show Must Go On” in Mariazell

Beim außerordentlichen Stadtparteitag der ÖVP Mariazellerland präsentierte sich der amtierende Bürgermeister Walter Schweighofer als ÖVP-Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl am 23. März. MARIAZELL. In einer Videopräsentation unter dem Motto "The Show Must Go On" verwies ÖVP-Stadtparteiobmann Walter Schweighofer auf mehr als 50 Projekte, die trotz Pandemie, Ukraine-Krise und Teuerung in den vergangenen fünf Jahren seiner Amtszeit als Bürgermeister erfolgreich auf den Weg gebracht bzw....

Kandidatenpräsentation der ÖVP Bruck im Rahmen eines außerordentlichen Stadtparteitags. | Foto: Ekatarina Paller
10

Stadtparteitag ÖVP Bruck
Die ÖVP will das Bürgermeisteramt

Beim außerordentlichen Stadtparteitag der ÖVP Bruck wurden auch die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl präsentiert. Susanne Kaltenegger sieht die Chance aufs Bürgermeisteramt. BRUCK/MUR. Der Stadtparteitag der Brucker ÖVP in den Räumen der Wirtschaftskammer-Regionalstelle stand unter dem Motto "Veränderung für Bruck". Als Gastreferenten holte man sich den ÖVP-Bürgermeister von Wiener Neustadt, Klaus Schneeberger, der im Jahr 2015 die SPÖ-Stadtregierung abgelöst hat und...

Sechs Kandidatinnen und Kandidaten auf dem Weg nach Graz: Eva-Maria Gratzer, Damiela Wied, Josef Grätzhofer, Cornelia Izzo, Thomas Leitenbauer und Monika Täubl. Nicht auf dem Foto wegen kurzfristiger Erkrankung: Brigitte Hörmann. | Foto: Hackl
4

Landtagswahl 2024
Eine breit aufgestellte ÖVP im Bezirk

Sieben Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Bezirk für die Landtagswahl. Die ÖVP sieht sich gut aufgestellt und will im Wahlkampf "die Menschen wachrütteln". BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Im Gasthaus Riegler in Bruck stellte die ÖVP-Bezirkspartei die Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl am 24. November vor. Aussichtsreichste Kandidatin auf ein Landtagsmandat ist die aktuelle Landtagsabgeordnete Cornelia Izzo; sie ist auch Bezirksparteiobfrau für den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Izzo ist im...

Hintergrundgespräch in süditalienischer Atmosphäre: Im Lokal "Da Maurizio" trafen sich ÖVP-Vertreter zum informellen Austausch. | Foto: Hackl
7

Nationalratswahl 2024
Politik in dynamischen Zeiten

Der Wahlkampf für die Nationalratswahl am 29. September geht in die intensive Phase. In Bruck fanden die Kandidaten der ÖVP etwas Zeit zum Durchschnaufen, trotzdem wurde diskutiert – natürlich über Politik. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. In einer gemütlichen Runde im „Da Maurizio“ in Bruck haben die ÖVP-Kandidaten zur Nationalratswahl NAbg. Kurt Egger (steirische Spitzenkandidat), NAbg. Corinna Schwarzenberger (Nr. zwei im obersteirischen Wahlkreis) und Andreas Fraydenegg-Monzello aus St. Lorenzen (Nummer...

Mit dem Bundeskanzler auf Wahlkampftour: Franz Reithofer, Andreas Kühberger, Andreas Fraydenegg-Monzello und Cornelia Izzo. | Foto: Hackl
11

Nationalratswahl 2024
Die ÖVP will die Region aufpoliert sehen

Schön langsam kommt der Wahlkampf zur Nationalratswahl in Schwung. Gewählt wird am 29. September. Die regionalen ÖVP-Kandidaten legten sich ihre Messlatte zurecht. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. ÖVP-Bezirksparteiobfrau Cornelia Izzo steigt als aussichtsreiche Kandidatin für den steirischen Landtag erst später in den Wahlkampf-Ring. Bei diesem Pressegespräch oblag ihr die Rolle der Moderatorin, in der sie NAbg. Andreas Kühberger (seit 15 Jahren Bürgermeister in Mautern) sowie den Spitzenkandidaten für den...

In Langenwang wurden Clara Mißebner und Skifahrerin Sarah Korak von Landeshauptmann Christopher Drexler geehrt. | Foto: Benjamin Gasser
35

Landeshauptmann aufs Bezirkstour
"Eine bunte Region mit großer Vielfalt"

Landeshauptmann Christopher Drexler tourte mit LAbg. Cornelia Izzo und ÖVP-Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg einen Tag lang durch den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Die Bezirkstour begann in Aflenz, wo sich der Landeshauptmann von Bgm. Hubert Lenger (ÖVP) in die Umbaupläne des Gemeindeamtes einweihen ließ. Hier hakte Bezirksparteiobfrau LAbg. Conny Izzo ein: „Die Unterstützung des Landes ist für die Region essenziell, wenn es darum geht, Projekte umzusetzen.“...

Mittagessen im Gasthof zur Post in St. Barbara: Die Bundesministerin Susanne Raab (vorne Mitte) hatte vor allem Frauen aus der Region dazu eingeladen. | Foto: Kern
4

Ministerin Susanne Raab
"Ohne Vorzeichen sind wir eigentlich machtlos"

Am Dienstag war Bundesministerin Susanne Raab zu Besuch im Mürztal – mit im Gepäck hatte sie vor allem Frauen-Themen. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Die Femizide der letzten Wochen, den Ausbau der Kinderbetreuungsplätze, finanzielle Unterstützungen für Familien sowie Integration waren die Themen, die Bundesministerin Susanne Raab bei ihrem Besuch am Dienstag mitgebracht hatte. Zu Mittag besuchte sie das Eltern Kind-Zentrum in St. Barbara, am Nachmittag war sie bei der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg...

Auftakt für den AK-Wahlkampf: Franz Reithofer, Cornelia Izzo, Peter Amreich und Thomas Kammerhofer. | Foto: Hackl
5

AK-Wahl von 16. bis 29. April
Schwarzer Wahlkampf in der roten Kammer

Peter Amreich, der Spitzenkandidat der ÖVP-Gewerkschafter in der steirischen Arbeiterkammer (AK), startete seine Tour durch die steirischen Bezirke im Bezirk Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Die AK-Wahl findet von 16. bis 29. April in der Steiermark statt, wahlberechtigt sind rund 450.000 Steirerinnen und Steirer, die aufgefordert sind, ihre Vertretung in der Arbeiterkammer zu wählen. Beschäftigte, deren Betrieb kein eigenes Wahllokal eingerichtet haben, erhalten Anfang April...

Der neue Bezirksparteivorstand: Arno Russ, Jörg Zirbisegger, Cornelia Izzo, Susi Kaltenegger, LH Christopher Drexler, Bezirksgeschäftsführer Franz Reithofer und Helmut Sommer.
 | Foto: Ekatarina Paller
2

ÖVP Bruck-Mürzzuschlag
Cornelia Izzo folgt Hans Seitinger im Bezirk nach

Die ÖVP Bruck-Mürzzuschlag lud zu einem außerordentlichen Bezirksparteitag beim Gasthof Turmwirt in Mürzhofen ein. Dieser wurde notwendig, weil die Nachfolge von Hans Seitinger als „Bezirkschef“ ermittelt werden musste. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. LAbg. Cornelia Izzo aus Bruck wurde bei der Wahl im Rahmen des Bezirksparteitags mit 87 Prozent der über 100 Delegiertenstimmen zur neuen ÖVP-Bezirksobfrau gewählt; es gab bei der Wahl keinen Gegenkandidaten. Sie tritt damit die Nachfolge von Hans Seitinger...

Cornelia Izzo und Bezirksgeschäftsführer Franz Reithofer erklären die Neuaufstellung der ÖVP Bruck-Mürzzuschlag. | Foto: Hackl
4

Mit Cornelia Izzo an der Spitze
Die ÖVP im Bezirk stellt sich neu auf

LAbg. Cornelia Izzo soll am außerordentlichen Parteitag im Februar zur neuen Bezirksobfrau der ÖVP gewählt werden. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Nach dem Rückzug aus gesundheitlichen Gründen von Hans Seitinger aus allen politischen Funktionen wurde auch die Funktion des Vorsitz in der ÖVP-Bezirkspartei Bruck-Mürzzuschlag vakant. Am außerordentlichen Parteitag am 29. Februar beim Turmwirt wird den Delegierten ein Wahlvorschlag mit LAbg. Cornelia Izzo als Obfrau zur Abstimmung vorgelegt; Cornelia Izzo...

Hans Seitinger (2.v.re.) und LAbg. Cornelia Izzo (2.v.li.) besuchten die Redaktion der Geschäftsstelle Bruck. | Foto: KK
3

Redaktionsbesuch Hans Seitinger
Gut aufgestellt ins Jahr 2023

Vom Tierwohl zum Facharbeitermangel. Landesrat Hans Seitinger im Austausch mit den Redakteurinnen und Redakteuren in der Geschäftsstelle Bruck. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Es hat schon Tradition, dass Landesrat Hans Seitinger zu Jahresbeginn die Redaktionen seines Heimatbezirks besucht. Diesmal mit dabei LAbg. Cornelia Izzo. In einem Gespräch wurde die wirtschaftliche Situation in der Obersteiermark beleuchtet. "Neben der Energiethematik ist der Mangel an Fachkräften ein allgegenwärtiges Thema, das...

LH Drexler, LR Seitinger und LAbg. Cornelia Izzo mit den sieben ÖVP-Bürgermeistern des Bezirkes. | Foto: ÖVP/Reithofer
3

ÖVP-Tagung
Gemeindevertreter im Austausch mit dem Landeshauptmann

Beim Gemeindesprechtag der ÖVP im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag kam es zu einem intensiven Austausch mit Landeshauptmann Christopher Drexler mit Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinden. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. „Mir war es wichtig, gleich nachdem ich das Amt als geschäftsführender Landesparteiobmann und als Landeshauptmann angetreten habe, mit Vertreterinnen und Vertretern der Steirischen Volkspartei in allen steirischen Gemeinden ins Gespräch zu kommen“, so der geschäftsführende Landesparteiobmann...

Ortsparteitag in St. Marein: LR Hans Seitinger, Anna Seitnger, Obmann Bgm. Günther Ofner, Martin Reitmann und Walter Lierzer. | Foto: ÖVP
2

ÖVP Bruck-Mürzzuschlag
Ein neuer und ein „alter“ Obmann

Die ÖVP Orts- bzw. Stadtparteitage mit Neuwahl der Vorstände im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wurden in Kindberg und St. Marein durchgeführt. KINDBERG, ST. MAREIN/MÜRZTAL. In Kindberg gab es in der ÖVP-Stadtpartei einen Obmannwechsel. Josef Grätzhofer, der im Dezember den verstorbenen Peter Sattler als Vizebürgermeister folgte, wurde nun auch zum neuen Stadtparteiobmann gewählt. Grätzhofer, seine beiden Stellvertreter Karl Seitinger und Rupert Hafenscherer sowie die weiteren Vorstandsmitglieder...

Eva Schmidinger ist für die ÖVP im Vorstand des Sozialhilfeverbandes Bruck-Mürzzuschlag. | Foto: Pashkovskaya
2

SHV Bruck-Mürzzuschlag
Eva Schmidinger, ÖVP: "Wir möchten reden"

Eva Schmidinger, ÖVP-Bürgermeisterin von Pernegg, sitzt im Vorstand des Sozialhilfeverbandes Bruck-Mürzzuschlag und ist auch Sprecherin der oppositionellen Fraktionsführer. Sie begründet den Sitzungsboykott der Verbandsversammlung. "Bei der Sitzung der Verbandsversammlung im November herrschte grundsätzliche Einstimmigkeit aller Fraktionen über das künftige Budget des Sozialhilfeverbandes in welchem auch die Subventionen für das kommende Jahr beinhaltet sind. Wir hatten das Budget eigentlich...

Die Hälfte blieb leer: Verwaiste Sitzungsplätze bei der Verbandsversammlung des SHV Bruck-Mürzzuschlag im Brucker Stadtsaal. | Foto: Hackl
2

SHV Bruck-Mürzzuschlag
Polit-Posse in der Verbandsversammlung

Rien ne va plus – Nichts geht mehr in der Verbandsversammlung des Sozialhilfeverbandes (SHV) Bruck-Mürzzuschlag. BRUCK/MUR. Die politische Kultur hat ein tiefes Niveau erreicht, dass es zumindest in der östlichen Obersteiermark seit Jahrzehnten nicht gegeben hat. Scheint man im österreichischen Parlament auf den Pfad des Dialogs zurückzufinden, verlässt man den zusehends in der Obersteiermark. So wird die Verbandsversammlung des SHV Bruck-Mürzzuschlag immer mehr zum politischen Spielball, um...

ÖAAB Bruck-Mürzzuschlag
Arbeitnehmervertretung der ÖVP stärkt die Ortsgruppen

Mit neuem Schwung in die Herbstarbeit, mit dieser Devise stellt sich der ÖAAB im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag den Herausforderungen der Arbeitswelt. Im Rahmen der ÖAAB Sommertour kam es zu einem Spitzengespräch der Landesleitung des ÖVP Arbeitnehmer-Bundes und der Führung des ÖAAB im Bezirk. Der ÖAAB hat sich in diesem Jahr auf Bundesebene neu aufgestellt und hat zurzeit sein neues Grundsatzprogramm in Arbeit. Im Vorfeld des ÖAAB Bundestages werden auch im Bezirk inhaltliche Gespräche über die...

ÖVP Bruck-Mürzzuschlag
Bundeskanzler Kurz traf sich mit Lokalpolitikern

Bundeskanzler und ÖVP-Bundesparteiobmann Sebastian Kurz ist auf Sommertour durch ganz Österreich und besuchte auch die Steiermark. Neben verschiedenen Terminen stand auch ein Treffen des Bundeskanzlers gemeinsam mit Landeshauptmann Landesparteiobmann Hermann Schützenhöfer mit Funktionären der steirischen Volkspartei auf dem Programm. Darunter auch viele Funktionäre, die als Bürgermeister und Gemeinderäte die während der Corona-Pandemie oftmals die erste Ansprechperson für die Bürger vor Ort...

Grete Pirchegger feierte ihren Achtziger

Der ehemalige Bundesrätin der ÖVP, Grete Pirchegger aus Allerheiligen bei Kindberg-Allerheiligen, feierte ihren 80. Geburtstag. "Ihr Leben und Schaffen war immer davon geprägt, sich für die ÖVP und den Bauernstand einzusetzen. Vor allem die Situation der bäuerlichen Familie und der Bäuerinnen war ihr jeher ein großes Anliegen. Ihre Hartnäckigkeit war immer bekannt, wenn es darum ging für den Berufsstand etwas erreichen zu wollen, beispielsweise bei familiären Härtefällen oder bei der Einführung...

Landesrat Hans Seitinger lud zum Valentinsempfang

Ein Fixstern im Veranstaltungsreigen des Bezirkes ist der Empfang in der Wirtschaftskammer Bruck, zu dem Landesrat Hans Seitinger nun bereits zum 13. Mal in Folge lud. In diesem Jahr konnte Seitinger Christa Zengerer – Geschäftsführerin des ACstyria Mobilitätscluster – als Gastreferentin sowie Jakob Reichsöllner, als Gastredner für diese Veranstaltung gewinnen. Unter dem Motto „Die Mobilität von morgen – geht’s auch ohne Auto?“ gaben die Experten des ACstyria höchst interessante Ein- und...

Hubert Zinner, Bürgermeister in Tragöß-St. Katharein | Foto: Sissi Furgler
3

ÖVP nominiert weitere Spitzenkandidaten

Derzeit finden bei der Steirischen Volkspartei die außerordentlichen Ortsparteitage statt, bei der die Kandidatinnen für die „wichtigste Wahl auf Kommunalebene“ nominiert werden. In Aflenz führt Bgm. Hubert Lenger die Volkspartei wieder als Spitzenkandidat an. In Tragöß wurde ebenfalls der amtierende Bürgermeister Hubert Zinner zum Spitzenkandidaten gewählt. Gemeindekassier Roland Schadl wird die Volkspartei Turnau an der Spitze für die Wahl anführen. In Breitenau steht Gemeinderat Alexander...

Nach der Klausur ist vor der Wahl: Andreas Handlos, Carina Thaler, Erwin Fuchs, Conny Niesenbacher. | Foto: Hackl
2

Der Fuchs ist zurück im Stall

Kapfenberg: Erwin Fuchs zieht es wieder in die Kommunalpolitik. Mehr als zehn Jahre hat Erwin Fuchs, Präsident des Kapfenberger Fußballclubs, die Finger von der Kommunalpolitik gelassen. Er war als Wirtschaftskammerobmann zwar nie ganz weg, jetzt aber kandidiert er für die ÖVP auf Listenplatz zwei. Vor ihm Stadtparteiobmann Andres Handlos, auf Platz drei: Carina Thaler, Juristin bei der Wirtschaftskammer. Weiters auf der Liste zu finden: Sepp Adam auf Platz fünf, Markus Dirschlmayer auf neun,...

Eine Wirtin im Landtag: Hans Seitinger mit der neuen LAbg. Cornelia Niesenbacher und LH Hermann Schützenhöfer. | Foto: ÖVP Steiermark
2

ÖVP segelt mit viel Rückenwind

Gemeinderatswahlen 2020: die ÖVP greift SPÖ-Hochburgen an. Bei seinem Neujahrsbesuch in der WOCHE-Redaktion in Bruck gab ÖVP-Bezirksparteiobmann Landesrat Johann Seitinger Einblick in eine erstarkte Volkspartei: "Natürlich sind wir durch die Ergebnisse von Nationalrats- und Landtagswahl beflügelt, gerne werden wir diesen Rückenwind in die Gemeinderatswahl am 22. März mitnehmen, aber Gemeinderatswahlen sind stark von der Persönlichkeit der Bürgermeister geprägt. Da gehen die Uhren vielfach...

Jahreshauptversammlung des Bauernbundes Bruck-Mürzzuschlag mit Hans Madertoner, Johann Eder- Schützenhöfer, Hans Seitinger und Fritz Reisinger | Foto: Reithofer
2

Johann Eder-Schützenhofer neuer Bauernbund-Chef im Bezirk

Im Bauernbund des Bezirkes Bruck-Mürzzuschlag gibt es einen neuen Vorstand. Nach den Berichten von Johann Madertoner (Obmann Bruck) und Johann Eder-Schützenhöfer (Obmann Mürzzuschlag) wurde die Fusion der beiden Bauernbundbezirke beschlossen. Zum neuen Obmann des vereinten Bezirkes wurde Johann Eder-Schützenhofer aus Krieglach einstimmig gewählt. Die beiden Stellvertreter Florian Pretterhofer (Breitenau) und Josef Breuer (Langenwang) sowie die weiteren Vorstandsmitglieder wurden ebenfalls von...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.