Coronavirus: Partys und Feiern treiben Zahlen in die Höhe
Infektionsgeschehen in Telfs macht Sorge

- Screenshot: COVID-19-Dashboard vom Amt der Tiroler Landesregierung, Landes-Einsatzleitung. Abrufbar über https://www.tirol.gv.at/
- Foto: Land Tirol
- hochgeladen von Georg Larcher
TELFS. Vorige Woche erging ein Aufruf des Landes Tirol an die Telfer Bevölkerung, sich am Wochenende vermehrt testen zu lassen. Grund war die Zunahme der Corona-Infizierten in der Marktgemeinde, die 7-Tages-Inzidenz schrammte an der heiklen Grenze von 400. Die vom Roten Kreuz betriebene Corona-Teststraße im Rathaussaal war daraufhin gut besucht.
Land hat Telfs im Visier
Von Donnerstag, 22.4., bis Montag dieser Woche stieg die Zahl der als aktiv mit dem Coronavirus Infizierten in Telfs von 89 auf 108. Stand Dienstag, 27. April 2021: 116.
Link zum Dashboard des Landes Tirol: COVID-19-Dashboard
Im Corona-Einsatzstab des Landes Tirol versucht man seither ein genaueres Bild von der Ansteckungsgefahr in Telfs zu bekommen, die Infektionsketten sollten frühzeitig unterbrochen werden. Verschärfte Maßnahmen wie eine Testpflicht bei der Ausreise aus der Gemeinde standen bei Redaktionsschluss am Montag noch im Raum.
"Wir sind in engem Kontakt mit der Bezirkshauptmannschaft",
erklärt Bgm. Christian Härting: "Die Zahlen sind zwar gestiegen, aber die Inzidenz ist leicht gesunken."
Grund für den enormen Anstieg sind private Feiern
Die Ansteckungen passieren meist nicht im "kontrollierten" öffentlichen Bereich, sondern in den eigenen vier Wänden. Vor allem das Fastenbrechen im Fastenmonat Ramadan (seit 13.4.) macht Sorge: Am 12. Mai wird das Ende mit einem dreitägigen Fest gefeiert.
"Ich habe den Verein ATIB kontaktiert und auch GR Tekcan Güven, um auf diese Bevölkerungsgruppe einzuwirken",
hofft Härting, dass die Zahlen nach den Feiern nicht explodieren.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.