Quiz
Wie gut kennst du dich mit den heimischen Schlangen aus?

Quiz: In der warmen Jahreszeit häufen sich in Tirol die Schlangensichtungen – und das obwohl Schlangen eher scheu sind. Aber welches sind die Giftigen, welches die Ungiftigen? Welche Schlange mag es gern kühl? | Foto: BezirksBlätter Tirol
2Bilder
  • Quiz: In der warmen Jahreszeit häufen sich in Tirol die Schlangensichtungen – und das obwohl Schlangen eher scheu sind. Aber welches sind die Giftigen, welches die Ungiftigen? Welche Schlange mag es gern kühl?
  • Foto: BezirksBlätter Tirol
  • hochgeladen von Laura Sternagel

In der warmen Jahreszeit häufen sich in Tirol die Schlangensichtungen – und das obwohl Schlangen eher scheu sind. Aber welches sind die Giftigen, welches die Ungiftigen? Welche Schlange mag es gern kühl? Teste dein Wissen über Tirols Schlangen in unserem Quiz.

TIROL. Am 16. Juli ist der internationale Tag der Schlange. Anlass genug, auch die heimischen Schlangen einmal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.

Teste dein Wissen rund um Tirols Schlangen

Teste dein Wissen in unserem Quiz rund um Tirols Schlangen. Kannst du die 18 Fragen beantworten? Trage dich am Ende in die Bestenliste ein.

Schlangen gehören zu den gefährdeten Tierarten

In Tirol gibt es nur eine geringe Anzahl an heimischen Schlangen – weltweit sind es rund 3500 Schlangenarten. Aber so gut wie alle in Tirol vorkommenden Schlangenarten zählen zu den gefährdeten Tierarten. Gründe dafür sind Lebensraumverluste und -entwertungen, aber auch der damit verbundene Rückgang von wichtigen Beutetieren wie Eidechsen und Amphibien. Häufig werden Schlangen aber auch Opfer von Fahrzeugen oder bei maschinellen Mäharbeiten.

Da die heimischen Schlangen sehr scheu sind, kommt es selten zu Schlangenbissen. Zusätzlich sind die wenigsten Schlangen in Tirol giftig. Eine Angst vor einer Begegnung mit einer Schlange ist daher unbegründet.

Mit Citizen Science Reptilien schützen

In Tirol auf eine Schlange zu treffen, ist eher eine Seltenheit. Der Naturschutzbund ruft dazu auf, Reptilienbeobachtungen auf naturbeobachtung.at oder der gleichnamigen App zu teilen. Somit können flächendeckende und aktuelle Verbreitungsdaten gesammelt werden. Die eingegangenen Beobachtungen werden im Anschluss von Fachleuten bestimmt und ausgewertet.

Nächstes Quiz

Weitere "tierische" Beiträge

In unserer neuen Rubrik "Tierisches Tirol" findest du nicht nur Tiere, die ein Zuhause suchen, sondern jede Menge interessante Artikel zu den Themen Tierschutz, Tierhaltung und vieles mehr…

➡️ Jetzt zur Seite "Tierisches Tirol"

Mehr zum Thema: Spinnen, Schlangen, Käfer – Tirols giftigste Tiere

Weitere Quizze

Tiroler Badeseen – Wie gut kennst du dich aus?
Pfingsten – Wie gut kennst du dich aus?
Wie gut kennst du dich mit Freitag, dem 13. aus?
Welttag des Buches - Wie gut kennst du dich mit Tirols AutorInnen aus?
18 Fragen zu den Olympischen Winterspielen 1964 in Tirol
Wie gut kennst du dich mit dem Fasching in Tirol aus?
14 Fragen rund um Weihnachten

Alle Quizze auf einen Blick

Quiz: In der warmen Jahreszeit häufen sich in Tirol die Schlangensichtungen – und das obwohl Schlangen eher scheu sind. Aber welches sind die Giftigen, welches die Ungiftigen? Welche Schlange mag es gern kühl? | Foto: BezirksBlätter Tirol
Quiz: In der warmen Jahreszeit häufen sich in Tirol die Schlangensichtungen – und das obwohl Schlangen eher scheu sind. Aber welches sind die Giftigen, welches die Ungiftigen? Welche Schlange mag es gern kühl? | Foto: BezirksBlätter Tirol (Montage)
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Das neue Serviceportal MeinAMS löst das bisherige eAMS-Konto ab und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Online-Oberfläche. | Foto: AMS
4

AMS Tirol
Ihr eAMS-Konto wird zu MeinAMS

Seit 17. November 2025 steht AMS-Kund_innen das neue Serviceportal MeinAMS zur Verfügung. Das bisherige eAMS-Konto für Personen ist noch bis zum 6. Dezember aktiv, dann wird es vollständig von MeinAMS abgelöst. TIROL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) setzt einen weiteren Schritt in der Digitalisierung seiner Services: Mit „MeinAMS“ wurde eine neue, intuitive Online-Plattform eingeführt, die das bisherige eAMS-Konto für Personen ablöst. Das Ziel: ein modernes, sicheres und benutzerfreundliches...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.