Mobilität
Deutschland-Streik wirkt sich auf Tiroler Zugverkehr aus

Die Streiks am kommenden Montag in Deutschland wirken sich auch auf den Österreichischen Bahnverkehr aus.  | Foto: © ÖBB Kapferer
2Bilder
  • Die Streiks am kommenden Montag in Deutschland wirken sich auch auf den Österreichischen Bahnverkehr aus.
  • Foto: © ÖBB Kapferer
  • hochgeladen von Lucia Königer

Am kommenden Montag, 27. März 2023, wird den ganzen Tag ein landesweiter Streik im Verkehrssektor in Deutschland stattfinden. Dies wird sich auch auf den Zugverkehr in Österreich auswirken. 

TIROL. Den ganzen Tag über, werden am 27. März 2023 keine grenzüberschreitenden Züge von und nach Deutschland fahren. Weder Nah- noch Fernverkehrszüge. Auch der innerösterreichische Tagverkehr zwischen Salzburg und Tirol über das Deutsche Eck ist von den Einschränkungen betroffen. Einzelne Nachtzugverbindungen sind bereits ab der Nacht von 25. März auf 26. März betroffen. Die Einschränkungen im Nachtzugverkehr werden teilweise bis zur Nacht von 28. März auf 29. März andauern.

Auf manchen Strecken werden sich die Züge eher weniger blicken lassen können. Der Streik in Deutschland wirkt sich auch auf österreichische Abschnitte aus. | Foto: ÖBB
  • Auf manchen Strecken werden sich die Züge eher weniger blicken lassen können. Der Streik in Deutschland wirkt sich auch auf österreichische Abschnitte aus.
  • Foto: ÖBB
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Fahrplanänderungen

Betroffen ist natürlich auch das Deutsch Eck. Der Streik verhindert das die Züge an diesem Tag darüber fahren können. Alle RJ und RJX-Verbindungen, die planmäßig über das Deutsche Eck fahren, enden und beginnen in Salzburg Hbf bzw. Kufstein. Die ÖBB richten einen Pendelverkehr im Zwei-Stunden-Takt zwischen Salzburg Hbf und Wörgl Hbf ein. Die Fahrzeit verlängert sich dabei um bis zu drei Stunden.

Die RJX-Züge von/nach München beginnen und enden in Salzburg Hbf und die IC und ICE-Züge von/nach Passau müssen ausfallen. Weitere Fernverkehrszüge aus Österreich und der Schweiz über Lindau-Reutin werden kurzgeführt, ebenso kurzgeführt werden Fernverkehrszüge über die Tauern/ Ennstal-Strecke sowie die Brenner-Strecke.

Nachtzüge trifft es besonders hart

Wer vor hatte, mit einem Nachtzug unterwegs zu sein, der wird sich besonders ärgern. Denn diese Züge werden umgeleitet oder fallen gar ganz aus. In den Nächten von 26.3. auf 27.3. und 27.3. auf 28.3. werden die Nachtzüge NJ 446/NJ 447 Wien <> Bregenz, NJ 466/ NJ 467 Wien <> Zürich und EN 40462/ EN 40467 Budapest <> Zürich umgeleitet, weshalb sich die Fahrzeit teilweise verlängern wird. Sämtliche andere Nachtzüge und Euronight-Verbindungen, die von/nach/über Deutschland geführt, müssen vom 26.3. auf 27.3. und 27.3. auf 28.3. ganz oder auf einemTeilabschnitt ausfallen. Der NJ 468 Wien – Paris fällt bereits in der Nacht vom 25.3. auf 26.3. aus.

Auswirkungen auf Nahverkehr in Tirol

Die Züge im Nahverkehr werden kurzgeführt. In Salzburg beginnen und enden die Züge der Linie S3 Richtung Freilassing in Salzburg Liefering, die Züge der Linie S2 beginnen und enden in Salzburg Hbf. In Oberösterreich fahren die Nahverkehrszüge Richtung Passau nur bis/ab Schärding. Die Nahverkehrszüge Richtung Simbach/Inn beginnen und enden in Braunau am Inn. In Vorarlberg werden die Züge Richtung Lindau-Reutin in Lochau-Hörbranz enden und in Tirol wird der Nahverkehr Richtung Mittenwald nur bis/ab Scharnitz geführt. Für einen Teil der kurzgeführten Verbindungen können Schienenersatzverkehrsbusse zur Verfügung gestellt werden.

Was wenn ich betroffen bin?

Wer von den Streiks in seinen Reiseplänen betroffen ist, sollte sich über die geplanten Verbindungen unbedingt vor Fahrtantritt in der ÖBB Fahrplanauskunft Scotty, der ÖBB App oder beim ÖBB KundInnenservice unter 05-1717-0 informieren. Die betroffenen Züge werden schnellstmöglich in den Systemen der ÖBB aktualisiert.
Tickets, die für eine Reise von/nach/über Deutschland während des Streiks gebucht wurden, können bei Nichtantritt der Reise kostenlos storniert und rückerstattet werden.

Die Zugbindung für Sparschiene-Tickets, die im Streikzeitraum gültig sind und bis zum 23.3. gekauft wurden, gilt als aufgehoben: Nationale ÖBB Sparschiene-Tickets für Verbindungen am 27.3. über das Deutsche Eck können daraus folgend bis inklusive 29.3.2023 verwendet werden. Internationale ÖBB Sparschiene- und Standard-Tickets von/nach Deutschland mit Reisedatum 27.3. und 28.3. sind ab sofort bis inkl. 4.4.2023 gültig.

Bei allen Nachtzügen, die von Ausfällen oder Teilausfällen aufgrund des Streiks betroffen sind, können die Tickets ebenfalls kostenlos storniert und rückerstattet werden. Die ÖBB bitten betroffene KundInnen, sich dafür direkt an die ÖBB Ticketschalter oder das ÖBB KundInnenservice unter 05-1717-0 zu wenden.

Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk.at:

Was steht 2023 bei der Tiroler Bahninfrastruktur an?
Arlbergbahnstrecke wird 2023 zwei Mal wegen Bauarbeiten gesperrt

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Die Streiks am kommenden Montag in Deutschland wirken sich auch auf den Österreichischen Bahnverkehr aus.  | Foto: © ÖBB Kapferer
Auf manchen Strecken werden sich die Züge eher weniger blicken lassen können. Der Streik in Deutschland wirkt sich auch auf österreichische Abschnitte aus. | Foto: ÖBB
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.