Gesundheit & Pflege
Gemeinsame Pflegeausbildung in Südtirol geplant

- Die Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich soll gemeinsam weiterentwickelt werden.
- Foto: © Land Tirol/Krepper
- hochgeladen von Lucia Königer
Zu einem Treffen zwischen Gesundheitslandesrätin Hagele und dem Südtiroler LH Kompatscher kam es kürzlich im Innsbrucker Landhaus. Thema des Treffens: die Stärkung der überregionalen Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich.
TIROL. Die zwei PolitikerInnen waren sich einig, dass vor allem in den Grenzregionen eine gut funktionierende und aufeinander abgestimmte Gesundheitsversorgung besonders wichtig sei, um aktuelle Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Dafür seien die Vernetzung von Gesundheit und Pflege sowie die gemeinsame Weiterentwicklung der Ausbildung in den beiden Ländern wesentlich.
Meilenstein mit Pflegeausbildung
Erst kürzlich konnte in Tirol im Bereich der Pflegeausbildung ein Meilenstein erreicht werden. Mit dem berufsbegleitenden Studiengang „Gesundheits- und Krankenpflege“ können ab kommendem Sommersemester Studierende in vier Teilzeit-Jahren ihre Pflegeausbildung absolvieren.
„Wir setzen in Tirol aktuell auf einen weiteren Ausbau der Pflegeausbildung, um den Zugang für alle Interessierten zu erleichtern. Dafür braucht es zudem attraktive Rahmenbedingungen, um junge Menschen für die Ausbildung und den Beruf zu begeistern“,
betonte die Landesrätin.

- Für Hagele ist die Zusammenarbeit zwischen Tirol und Südtirol wesentlich.
- Foto: © Land Tirol/DieFotografen
- hochgeladen von Lucia Königer
„Mithilfe einer grenzüberschreitenden Kooperation zwischen Tirol und Südtirol können wir auch im Gesundheitsbereich nachhaltige Synergien schaffen und die Idee der Europaregion stärken.“
Zusammenarbeit in Sachen Pflegeausbildung
Für Hagele ist die Zusammenarbeit zwischen Tirol und Südtirol wesentlich.
"Vor allem im Gesundheitsbereich müssen wir deshalb auch künftig verstärkt an einem Strang ziehen, um eine nachhaltige Versorgung für alle gewährleisten zu können. Dabei gilt es die aktuelle Zusammenarbeit beispielsweise in der Pflegeausbildung noch weiter zu vertiefen“,
so LRin Hagele. Derzeit absolvieren rund 140 SüdtirolerInnen eine Ausbildung an der fh Gesundheit Tirol. In diesem Zusammenhang wolle man künftig auch die Rahmenbedingungen für Berufspraktika für Südtiroler Studierende weiter verbessern. Auch an einem weiteren Standort für die Pflegeausbildung in Südtirol wolle man nun gemeinsam arbeiten, waren sich die Gesundheitslandesrätin und der Landeshauptmann einig.
Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk.at:
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.