Bergsport
Ortungsapp für Bergsportler soll Rettung erleichtern

- Bis ein Vermisster Bergsportler gefunden wird, verstreicht viel kostbare Zeit.
- Foto: Pixabay/Simon (Symbolbild)
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
TIROL. Erst kürzlich erschien die Alpinunfallstatistik der Alpinpolizei, des Kuratorium für Alpine Sicherheit und der Bergrettung. Diese mag Landtagsvizepräsident Toni Mattle dazu veranlasst haben, die Prüfung einer neuen Ortungstechnik für verunfallte Bergsportler anzugehen. VP-Mattle argumentiert dazu: "Im Ernstfall zählt jede Sekunde".
Vermisstensuche dauert zu lang
Verunglückt ein Bergsportler dauert es bis zur Bergung eine ganze Weile, kritisiert VP-Mattle. Zuerst muss der Verunglückte als vermisst gemeldet werden, wenn er selbst keine Hilfe rufen kann. Anschließend kommt es zum Suchflug und Bergretter machen sich per Fuß auf den Weg. Während dieser Maßnahmen muss der Vermisste ausharren, kostbare Zeit verstreicht.
Einen Lichtblick gibt es nun: Eine moderne Mobilfunktechnik und eine Funktionserweiterung der bestehenden "Notfall-App für Tirol", könnte die Bergunfälle stark reduzieren.
„Mit einer neuen Funktion in dieser App, die sich unter Bergsportlern großer Beliebtheit erfreut, könnte der Standort präventiv lokalisiert und alle halben Stunden an die Leitstelle Tirol mitgeteilt werden",
erläutert Mattle.
Jetzt setzt der VP-Politiker auf eine Prüfung, durch die Tiroler Landesregierung, der Umsetzung der Erweiterung. Der Antrag dazu wurde im Landtag einstimmig beschlossen.
Würde die Erweiterung der App zum Einsatz kommen, könnte die Arbeit von Einsatzkräften erheblich erleichtert und die Verunglückten Sportler schneller gefunden werden.
Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
ALPINUNFALLSTATISTIK: Sommer 2019: 61 Alpintote in Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.