Tirol - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Ein neuer Tisch für den Kommandoraum der Freiwilligen Feuerwehr St. Gertraudi. | Foto: Franz Oss
3

TIROLER verschenkt gebrauchtes Inventar
Verwerten statt entsorgen

Die TIROLER VERSICHERUNG errichtet eine neue Zentrale in der Innsbrucker Innenstadt. Unter dem Motto „Verwerten statt entsorgen“ führt die TIROLER gut erhaltene Teile des eingebauten Inventars einer weiteren Verwendung zu. „Wir errichten an unserem Standort in der Wilhelm-Greil-Straße das erste Bürogebäude aus Holz in der Innenstadt. Ein Leuchtturmprojekt für nachhaltige Bauweise! Da ist es nur konsequent, dass wir auch das alte Gebäude so gut wie möglich verwerten. Viele...

5

Volleyball-Erfolg
SV Natters VVWM stellt den Tiroler Meister

Auf letzten Sommer hin hat die Volleyballvereinigung Westliches Mittelgebirge beim SV Raika Natters den ersten Generationenwechsel vollzogen. Der erste Jahrgang an Mädels und Jungs hat planmäßig nach Innsbruck gewechselt, um dort den Volleyballsport im größeren Rahmen zu betreiben. Auf Anhieb haben sich die VVWM-Alumni zahlreiche Meisterschaftsmedaillen, Titel und Tiroler Auswahlehren erspielt. Die Ausbildungsstätte Volleyballvereinigung Westliches Mittelgebirge funktioniert. Für die...

Das Stadion in Gran Canaria - Fassungsvermögen 32.400. Heute am 29.4.2022 -  10.644 Besucher. | Foto: Herbert Waltl
Video 12

Aus der Kanarantäne. "Estadio Gran Canaria"
Die "Los Amarillos und der Wind"

(Casa Azul/29.4./Tag 60.) Heute gehts nach Las Palmas. Fußballschauen. LaLiga 2 in Spanien. Auf die Heimmannschaft, den UD Las Palmas (1949 durch den Zusammenschluss von 5 Mannschaften gegründet) gegen die Namensgeber und möglichen Erfinder meiner Lieblingseissorte MALAGA, den dortigen CF Club Futbol. Die Anreise einfach. Das Stadion liegt direkt neben der Autobahn GC3. Früher, das alte Stadion liegt mitten in der Stadt. Wurde nicht abgerissen, sondern in einen „grünen Kommunikationspark“...

HLW Kufstein gewinnt beim Fremdsprachenwettbewerb
Vom Landessieg auf das Bundespodest!

Erneut verteidigt die HLW FW Kufstein ihren Führungsanspruch in Sachen Fremdsprachen. Nachdem die Schüler/innen beim Landeswettbewerb schon kräftig abräumen konnten, holten sich ein Schüler und eine Schülerin der Abschlussklassen dieses Mal eine Top-Platzierung im Bundesfinale, der online als sog. Switch-Bewerb durchgeführt wurde. Julia Habinger aus der Klasse HLW5D hatte die Aufgabe, ein österreichisches Start-Up vorzustellen und eine Kooperation zwischen Irland und Spanien zu ermöglichen. Das...

2 14

Gauder Fest 2022
Gauder-Umzug 2022

Hier teile ich mit euch ein paar Fotos vom heutigen Gauder Umzug. Falls du selbst beim Umzug mit dabei warst und kein Foto von deinem Verein bei mir zu sehen ist, kannst du dich gerne melden! (Hab noch viele auf Reserve & vielleicht seid ihr auf einem Foto zu sehen) #hobbyphotography

  • Tirol
  • Schwaz
  • Magdalena Hauser

Die Initiatoren des Journalismusfest im Interview
Fenster zur Welt

Von 13. bis 15. Mai 2022 wird in Innsbruck das erste „Journalismusfest. Internationale Tage der Information“ stattfinden. An vielen Orten, u.a. im Treibhaus, im Literaturhaus, im Taxispalais, aber auch in Buchhandlungen wie Liber Wiederin oder Wagner'sche diskutieren Journalistinnen und Journalisten über ihre Arbeit, ihre Herausforderungen, ihre Anliegen. Die Bedeutung von Qualitätsjournalismus für die Demokratie steht dabei im Mittelpunkt. Ein Interview mit den Initiatoren des Festivals,...

Benedikt Sauer und Markus Schennach | Foto: Gerlinde Tamerl
3

Die Initiatoren des Journalismusfest im Interview
Fenster zur Welt

Von 13. bis 15. Mai 2022 wird in Innsbruck das erste „Journalismusfest. Internationale Tage der Information“ stattfinden. An vielen Orten in Innsbruck, u.a. im Treibhaus, im Literaturhaus, im Taxispalais, aber auch in den Buchhandlungen Liber Wiederin und Wagner'sche werden Gespräche und Diskussionen stattfinden. Ein Interview mit den  Initiatoren des Festivals, Benedikt Sauer und Markus Schennach. Wie entstand die Idee, ein Journalismusfest zu veranstalten? Benedikt Sauer: Weil ich das...

2

ORF 2 Fernsehsendung aus Innsbruck
"Stehaufmenschen" in ORF 2: Marianne Hengl im Gespräch mit Maria Erlacher-Forster und Markus Forster

Freitag, 06.05.2022 / 12.15 Uhr / ORF 2 ORF 2 Fernsehsendung „Stehaufmenschen“ aus Innsbruck. Wie schafft man den täglichen Spagat zwischen Familie und Arbeit? Das will die Moderatorin und Behindertenaktivistin von Maria Erlacher-Forster und Markus Forster erfahren. Denn bei ihnen ist der Alltag eine mehr als große Herausforderung. Sie haben neben ihrer gesunden Tochter Emma die schwer beeinträchtigten Zwillinge Leni und Tobi, die beide mit einem Kopftumor zur Welt gekommen sind. Die Eltern...

Ramona Grießer in Aktion! | Foto: ASVI
3

Radsport
Gleich 2 ÖM-Medaillen für Inzings Youngstars beim Kampf gegen die Uhr!

Am Sonntag den 1.5.2022 gingen Ramona Grießer (Mädchen U17), Felix Rützler (U17) und Marina Gurtner (Juniorinnen) bei nasskaltem Wetter in Großhartmannsdorf bei der österreichischen Einzelzeitfahrmeisterschaft an den Start. Trotz der schlechten Witterungsbedingungen fuhren die Inzinger allesamt top Platzierungen ein. Ramona hatte die kürzere Strecke von 8 km zu bewältigen, bewiess wieder ihre Zeitfahrqualitäten und holte sich, wie schon im vergangenen Jahr, die Goldmedaille und damit den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Roman Gadner
Foto: Tri-X-Triathlon Kufstein
13

Triathlonauftakt in Kufstein ein voller Erfolg!
28 Jahre "ASVÖ Euregio Kinder Triathlon Zug" mit Tiroler Meisterschaften

Gelungener Triathlon Saisonauftakt in KufsteinNach der Weltpremiere mit dem Winter Triathlon für Nachwuchs Triathleten in der Leutasch, stoppte der "ASVÖ Euregio Kinder Triathlon Zug" bei seiner zweiten Station beim 5. Tri-X-Triathlon Kufstein Startschuss in die Triathlon Sommer Saison 2022Der Tri-X-Kufstein gab den Startschuss in die Triathlonsaison 2022 mit den Tiroler Meisterschaften über die Supersprintdistanz Schüler A bis AK-Klassen und dem Sommer Auftakt des „ASVÖ EUREGIO Kindertriathlon...

Als Ehrengäste konnten die Mühlauer Sänger begrüßen: (von links) Ehrenchorleiter Siegfried Singer, Obfrau von Par-pro-toto Karoline Pitscheider, Obmann der Mühlauer Sänger Robert M. Hieger, Chorleiterin Nina Redlich-Zimmermann, Landeschorleiter Thorsten Weber, Landesrätin Gabriele Fischer, Ehrenobmann Josef Rudiferia, Stadträtin Christine Oppitz-Plörer, Hubert Holzbauer und Alt-Arbeiterkammerpräsident Fritz Dinkhauser. 

 | Foto: Reinhold Sigl
1

Mühlauer & Friends in Innsbruck
Mühlauer & Friends begeistern Publikum

Gestern fand im Haus der Musik Innsbruck ein wunderbares Konzert unter der musikalischen Gesamtleitung von Landes-Chorleiter Thorsten Weber statt. Unter dem Motto Mühlauer & Friends haben erstmalig die Sängervereinigung Mühlau geladen. Mit dabei der gemischte Chor Pars-pro-toto, die Mühlauer Sänger unter der Leitung von Thorsten Weber und das Mühlauer Jugendensemble unter der Leitung von Nina Redlich-Zimmermann die musikalisch wertvolle Beiträge dem Publikum zum Besten gegeben haben. Es gab...

Die Feuerwehrjugend Absam mit ihren Betreuern und einem der Übernehmer - Horst Szeli - dem eine Spende für das Projekt "Herzensbrücke" überreicht werden konnte | Foto: FF Absam
11

2. Absamer Sicherheitstag
Spendenübergabe der Freiwilligen Feuerwehr Absam

Trotz Regen der am späten Vormittag einsetzte gab es hunderte „Wetter“ feste und sehr interessierte Besucherinnen und Besucher mit ihren Kindern die zum 2. Absamer Sicherheitstag gekommen waren. Von Bundesheer, Feuerwehren, Polizei, Rettungsdienst des ÖRK und Malteser spannte sich der Bogen der Mitwirkenden und Austeller zum örtlichen Kaminkehrermeister mit seinem Infostand. Ein Novum: das Kommando der FF Absam hatte die schöne Idee alle Geldspenden von Empfängern des Friedenslichts -...

Everest-Challenge in Fieberbrunn
8.851 Höhenmeter, 23:43 Stunden Gehzeit, 92,7 km

Seit die Biathletinnen Lara Wagner (Kitzbüheler Ski Club), Lisa Osl (Skiclub LLC Angerberg) zum Skitouren gehen in Norwegen waren, schwärmen sie von hohen und fernen Bergen. Weil es die Möglichkeiten nicht zulassen nach Nepal zu reisen, planten sie kurzerhand eine Everest-Challenge in Fieberbrunn. 1 Woche Vorbereitung reichte und am 28. April um 20 Uhr startete die Challenge an der Talstation Fieberbrunn. 17 Mal musste die Sportlerinnen den Lärchfilzkogel hinauf und hinunter. Immer wieder kamen...

Schiesssport
Schwoicher Großkaliberschützen zeigen bei Tirol Cup auf

Am letzten Wochenende im April wurde am Schießsportzentrum in Hopfgarten die erste Runde des Tirol Cup 2022 für Großkaliberschützen ausgetragen. Im Rahmen dieser mehrmonatigen Wettkampfreihe werden in insgesamt fünf Runden an den Gilden in Kundl, Wörgl, Schwoich, St. Johann und Hopfgarten die besten Schützen mit der Faustfeuerwaffe ermittelt. Angetreten wird wie auch in den vergangenen Jahren in den beiden Disziplinen „20/20“ und „30/30“, auch „Große Scheibe“ und „Kleine Scheibe“ genannt. In...

Franz Klein, erfolgreicher Großkaliberschütze und Nachwuchstrainer für Luftpistole, mit seinen Schützlingen bei der ÖSTM Luftdruckwaffen 2022 in Weiz | Foto: Privat
2

Schiesssport
Tirol Cup 1: Tagesbestleistung für Großkaliberschütze Franz Klein

Am letzten Wochenende im April wurde am Schießsportzentrum in Hopfgarten die erste Runde des Tirol Cup 2022 für Großkaliberschützen ausgetragen. Im Rahmen dieser mehrmonatigen Wettkampfreihe werden in insgesamt fünf Runden an den Gilden in Kundl, Wörgl, Schwoich, St. Johann und Hopfgarten die besten Schützen mit der Faustfeuerwaffe ermittelt. Angetreten wird wie auch in den vergangenen Jahren in den beiden Disziplinen „20/20“ und „30/30“, auch „Große Scheibe“ und „Kleine Scheibe“ genannt. In...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
4

Erfolgreicher Maiball für die Karwendler Plattler

Nach zwei Jahren Zwangspause, bedingt durch die Pandemie, durften die Karwendler Plattler endlich wieder ihren Maiball veranstalten. Schon in den frühen Abendstunden füllte sich der Scharnitzer Gemeindesaal und das Fest wurde durch Obmann Markus Höller eröffnet, ehe das Quintett 2000 aufspielte und die ersten Besucher das Tanzbein schwangen. Highlights des Balles waren die große Tombola, eine Cocktailbar, das über die Grenzen berühmte Maiballschnitzel und ein Partyzelt mit Djs. Die Tombola...

  • Tirol
  • Telfs
  • Karwendler Plattler
Wechsel vom Schwimmen auf`s Rad
13

Triathlon, Tiroler Meisterschaft, Supersprint
Tiroler Meister im Supersprint für Lorenz Schatz

Ein erfolgreicher Auftakt in die Triathlon Saison für Lorenz Schatz vom Tri Team SC Leutasch. Nach 500 m Schwimmen, 13 km Radfahren und 3 km Laufen konnte sich der Nachwuchstriathlet in der Klasse Schüler A über den Tiroler Meistertitel freuen. Lisa Zallinger erreichte über dieselbe Distanz mit einer großartigen Leistung den hervorragenden 6. Rang. Im Rahmen dieser Triathlon Veranstaltung in Kufstein stand für die „Kleinen“ auch ein Aquathlon (Schwimmen und Laufen) am Programm. Auch hier...

  • Tirol
  • Telfs
  • Günther Schatz

Schiesssport
Innsbrucker Großkaliberschützen zeigen bei Tirol Cup auf

Am letzten Wochenende im April wurde am Schießsportzentrum in Hopfgarten die erste Runde des Tirol Cup 2022 für Großkaliberschützen ausgetragen. Im Rahmen dieser mehrmonatigen Wettkampfreihe werden in insgesamt fünf Runden an den Gilden in Kundl, Wörgl, Schwoich, St. Johann und Hopfgarten die besten Schützen mit der Faustfeuerwaffe ermittelt. Angetreten wird wie auch in den vergangenen Jahren in den beiden Disziplinen „20/20“ und „30/30“, auch „Große Scheibe“ und „Kleine Scheibe“ genannt. In...

Schiesssport
Tirol Cup 1: Top-Resultate für Hopfgartner Großkaliberschützen

Am letzten Wochenende im April wurde am Schießsportzentrum in Hopfgarten die erste Runde des Tirol Cup 2022 für Großkaliberschützen ausgetragen. Im Rahmen dieser mehrmonatigen Wettkampfreihe werden in insgesamt fünf Runden an den Gilden in Kundl, Wörgl, Schwoich, St. Johann und Hopfgarten die besten Schützen mit der Faustfeuerwaffe ermittelt. Angetreten wird wie auch in den vergangenen Jahren in den beiden Disziplinen „20/20“ und „30/30“, auch „Große Scheibe“ und „Kleine Scheibe“ genannt. In...

Seokraten rocken Kitzbühel
Lang geplantes Teamevent und Firmenbesuch

Seit zwei Jahren steht das Teamevent von Seokratie, der Online-Marketing-Agentur aus München, bereits fix im Kalender und musste coronabedingt immer wieder verschoben werden. Nun konnte das Event endlich stattfinden und es gab gleich doppelten Grund Kitzbühel als Ziel zu wählen. Neben dem Spaß und der Unterhaltung wollten die 30 Münchner Seokraten auch die neu gegründete und von Karin Wagner aufgebaute Seokratie Österreich besuchen. Sehr beeindruckt zeigte sich das deutsche Team von der...

Arbeitseinsatz des Fischereiverein Neustift
Angelteich im Stubai bereit für die Saison 2022

Am 30.04.2022 trafen sich Mitglieder des Fischereiverein Neustift bei der Teichanlage „Gmoch“ um diverse Arbeiten  durchzuführen. Neben dem alljährlichen Stauden-/Schilfschnitt, Umsiedlung und Besatz der Jungfische, wurde auch die Jahreshauptversammlung durch Obmann Markus MÜLLER vor Ort abgehalten. Ab dem 07. Mai ist die Teichanlage jeden Samstag von 15:00 bis 19:00 für Mitglieder und Interessierte geöffnet. Angelausrüstung kann vor Ort wieder ausgeliehen werden. Der Fischereiverein Neustift...

BRG Adolf-Pichler-Platz: Sieg bei Physik-Wettbewerb in Leoben

Bei einem nationalen und internationalen Physik-Wettbewerb (24th Austrian Young Physicist’s Tournament/AYPT) Anfang April in Leoben in der Steiermark erreichten zwei Teams des Bundesrealgymnasiums Innsbruck (BRG APP) den ersten und vierten Platz unter den österreichischen Teams. Im Finale errang das Team mit Jeremias Costa (Klasse 7A, Wohnort: Innsbruck), Thomas Riedle (7A, Innsbruck) und Jakob Schranz (8B, Innsbruck) gegen internationale Konkurrenz die Silbermedaille. Im zweiten Physik-Team...

31

Arzler Senioren starten die Ausflugsaison mit einer Tagesfahrt in die "Orchideenwelt Südtirol"

Die Ortsuppe Arzl im Pitztal des Tiroler Seniorenbundes wollte unter dem Motto einer gemütlichen Tagesfahrt in die heurige Ausflugsaison starten. Eingeladen wurden am 26. April alle Mitglieder zum Ausflug in die Orchideenwelt Südtirol. Rund siebzig Mitglieder waren mit dabei, konnte man doch endlich wieder gemeinsam einen schönen Tag erleben. Auch das angesagte Aprilwetter zeigte sich von seiner guten Seite, gut gelaunt, mit zwei Bussen ging es über den Reschenpass in Richtung Süden. Im oberen...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Video

Ein guter Spieler hat immer Glück
Tiroler Landesmeisterschaft im Schulschach an der Schwazer Mittelschule

17 Teams aus 15 Tiroler Schulen waren zum Schulschachfinalturnier 2022 angetreten, um ihre Meister zu küren. Aufgrund der Covid-Pandemie durfte von jeder Schule nur ein Team pro Gruppe (VS; Mädchen; Unterstufe und Oberstufe) zu diesem Finalturnier antreten. Für das Buben- und Mädchenteam der MS 2 Schwaz war es ein Heimspiel, da die Tiroler Meisterschaft im Auditorium der Schule stattfand. Dennoch stellte das Turnier fürdie beiden Teams eine große Herausforderung dar, waren doch einige...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Reinhold Embacher

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.