Agrarmarketing Tirol
1. Tiroler Lebensmittelinnovationspreis startet

Bild 1 v.l.: Spartenobmann Stefan Mair (WK / Sparte Handel), Katharina Maizner (AMTirol), LH Stv. Josef Geisler und GF Matthias Pöschl (AMTirol) freuen sich schon auf zahlreiche Einreichungen beim 1. Tiroler Lebensmittelinnovationspreis. | Foto: Agrarmarketing Tirol
2Bilder
  • Bild 1 v.l.: Spartenobmann Stefan Mair (WK / Sparte Handel), Katharina Maizner (AMTirol), LH Stv. Josef Geisler und GF Matthias Pöschl (AMTirol) freuen sich schon auf zahlreiche Einreichungen beim 1. Tiroler Lebensmittelinnovationspreis.
  • Foto: Agrarmarketing Tirol
  • hochgeladen von Lucia Königer

Ab sofort können sich  land- und forstwirtschaftliche Unternehmen, Start-ups, Bildungs- und Forschungseinrichtungen oder auch Institutionen beim 1. Tiroler Lebensmittelinnovationspreis bewerben. Gesucht werden herausragende Produkte und Projekte zur heimischen Landwirtschaft. 

TIROL. Der neu geschaffene Tiroler Lebensmittelinnovationspreis wurde von der Agrarmarketing Tirol und dem Landesgremium des Tiroler Lebensmittelhandels in der Wirtschaftskammer Tirol ins Leben gerufen. Eine Fachjury wird die eingereichten Projekte genau unter die Lupe nehmen, zudem wird ein Onlinevoting in die Bewertung mit einfließen. 

Innovation steht im Vordergrund

Passend zum Preis schuf die Agrarmarketing Tirol ein Lebensmittelzenturm, das einen festen Bereich "Innovation" hat. Das Lebensmittelinnovationszentrum Tirol (LIZ) ist die Anlaufstelle für lebensmittelbegeisterte LandwirtInnen, GastronomInnen, VerarbeiterInnen, VermarkterInnen und KonsumentInnen. Am Ende soll der Innovationsgehalt und die Marktkonformität in der heimischen Lebensmittelproduktion nachhaltig gesteigert werden. Das LIZ bietet dafür einen risikofreien Raum für Forschung, ist proaktiver Innovationsmotor in der Produktentwicklung und fungiert als agiler Netzwerkpartner. 

„Das LIZ ist Marktplatz und Geburtshelfer für Produktentwicklung und Innovation. Am Beispiel der Fisser Gerste zeigt sich, dass viele neue Ideen auf traditionellen, teils in Vergessenheit geratenen Produkten basieren“,

ist LHStv Josef Geisler gespannt auf die Einreichungen zum 1. Lebensmittel-Innovationspreis.

Mit der Verleihung des 1. Tiroler Lebensmitelinnovationspreis macht das LIZ seinen Grundintention deutlich. Lokale Innovationsleistungen sollen der breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden.

1. Lebensmittelinnovationspreis: Ab sofort können Produkte und Projekte eingereicht werden. Die Frist läuft noch bis zum 30. Juni 2023.  | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)
  • 1. Lebensmittelinnovationspreis: Ab sofort können Produkte und Projekte eingereicht werden. Die Frist läuft noch bis zum 30. Juni 2023.
  • Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)
  • hochgeladen von Lucia Königer

Wie läuft der Lebensmittelinnovationspreis ab?

Ab sofort können Produkte und Projekte eingereicht werden. Die Frist läuft noch bis zum 30. Juni 2023. Alle eingereichten Projekte werden anhand verschiedener Kriterien von einer Jury bewertet, wie beispielsweise Innovationsgrad, Skalierbarkeit oder auch Marktreife.

„Mit diesem Preis werden innovative Projekte identifiziert, gefördert und bekannt gemacht, zudem werden die Anstrengungen der Branche dokumentiert und zukunftsfähige Lösungen der Landwirtschaft aufgezeigt",

sagt Matthias Pöschl, GF der Agrarmarketing Tirol GmbH.

Eine Fachjury, bestehend aus Vertretern der Landwirtschaftsbranche sowie weiterer Branchenexperten, wird die drei besten Innovationsleistungen prämieren. Zudem fließt ein Onlinevoting in die Bewertung mit ein. Die Gewinner-Projekte bzw. -Produkte dürfen sich über 10.000 Euro Geld- und Sachpreise freuen.

Mehr von der Argarmarketing Tirol auf MeinBezirk.at:

Angebote speziell auch für Einheimische
Professioneller Vertrieb für regionale Produkte

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Bild 1 v.l.: Spartenobmann Stefan Mair (WK / Sparte Handel), Katharina Maizner (AMTirol), LH Stv. Josef Geisler und GF Matthias Pöschl (AMTirol) freuen sich schon auf zahlreiche Einreichungen beim 1. Tiroler Lebensmittelinnovationspreis. | Foto: Agrarmarketing Tirol
1. Lebensmittelinnovationspreis: Ab sofort können Produkte und Projekte eingereicht werden. Die Frist läuft noch bis zum 30. Juni 2023.  | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.