Lebensmittelkennzeichnung
Entschließungsantrag des Nationalrates
TIROL. Die Diskussion rund um die Verarbeitung von Schweinefleisch in Deutschland greift auch die Landwirtschaftskammer Tirol auf, um die EU-weit geltenden Regeln zur Lebensmittelkennzeichnung zu kritisieren. Schon seit längerem fordert der LK-Präsident Hechenberger eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung. Dies könnte sich nun mit dem Entschließungsantrag des Nationalrates durchsetzen.
Entschließungsantrag des Nationalrates
Der Entschließungsantrag des Nationalrates von letzter Woche ist ein erster Schritt für künftige Klarheit beim Lebensmittelkauf, so die Landwirtschaftskammer.
In diesem Antrag enthalten, ist die Umsetzung einer verpflichtenden Herkunftskennzeichnung für Primärzutaten.
Dass dieser Entschluss gerade in eine Zeit fällt, in der die Verarbeitung von Schweinefleisch in Großbetrieben in starker Kritik steht, zeigt einmal mehr, dass eine Kennzeichnungspflicht dringend nötig ist, so das Argument Hechenbergers.
„Wir haben in Österreich eine hundertprozentige Eigenversorgung mit Schweinefleisch. Trotzdem kommt es zu Importen. Das muss für die Konsumenten nachvollziehbar und ersichtlich sein. Derzeit ist das nicht immer der Fall.“
Damit meint Hechenberger besonders die EU-weiten Regeln zur Lebensmittelkennzeichnung, die aktuell gelten. Für ihn ist die verpflichtende Herkunftskennzeichnung gerade auch bei verarbeiteten Lebensmitteln unumgänglich.
Ähnliche Beiträge auf meinbezirk.at:
LK TIROL Strengere Lebensmittel-Herkunftskennzeichnung gefordert
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.