Breitbandausbau
Eröffnung der Breitbandserviceagentur Tirol

LRin Patrizia Zoller-Frischauf mit BBSA-Geschäftsführer Arno Abler.
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein
  • LRin Patrizia Zoller-Frischauf mit BBSA-Geschäftsführer Arno Abler.
  • Foto: © Land Tirol/Kathrein
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Wer künftig Fragen von technischer, rechtlicher und wirtschaftlicher Art rund um den Ausbau der Breitband- und Glasfaserinfrastruktur hat, kann sich in Zukunft an die Breitbandserviceagentur Tirol wenden. Die neue Anlaufstelle soll dazu beitragen, dass der Breitbandausbau noch effektiver und nachhaltiger wird. 

Breitbandserviceagentur Tirol am Innsbrucker Südtirolerplatz

Die Servicestelle des Landes Tirol soll das vorhandene Know-how bündeln und unterstützend, wie auch begleitend beim Breitbandausbau wirken. Besonders Gemeinden und Planungsverbände können von dem Angebot profitieren. Die Büros des BBS sind am Innsbrucker Südtirolerplatz zu finden. 
Die Agentur erarbeitet derzeit eine Breitband-Datenbank, die die Tiroler Netzlandschaft in ihrer Gesamtheit abbilden soll. Damit erhalte man eine "statistische Basis für alle bisherigen und künftigen Breitband-Maßnahmen in den Tiroler Gemeinden", erläutert LA Patrizia Zoller-Frischauf. Zudem wird das Tiroler Breitbandnetz durch eine eigene Software graphisch dargestellt. 

„Wartungsarbeiten und die Behebung von Störungen kann die Servicestelle dann zentral und standardisiert abwickeln“,

weiß BBSA-Geschäftsführer Arno Abler.

Der große Vorteil des Breitbandausbaus

Man hat noch Großes vor bis 2023, 261.000 Menschen im ländlichen räum sollen bis dahin ultraschnelles Internet erreichen können. Aus dem Ausbau ziehen die BürgerInnen und Gemeinden eine höhere Lebensqualität und zudem eine Stärkung des Wirtschaftsstandorts

"Durch den flächendeckenden Glasfaserausbau bekämpfen wir Jobabbau und Landflucht“,

ergänzt Zoller-Frischauf. 

Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
Glasfaserausbau schreitet auch in den Gemeinden voran

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.